- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Wednesday, June 18, 2025 at 8:55 AM
- ☁️ 21 °C
- Altitude: 127 m
GermanyPirna50°57’46” N 13°56’39” E
Höllöschen in Indien

Ein unnediger Raucher in einem Nebenzimmer beendete erfolgreich zuerst mit Gestank und dann mit grauslichem Husten meine Nacht um 4.30!!! Aus der Pein eine Tugend machen trainierte ich mein Hirn ein bisschen mit Französisch lernen und lauschte dem erwachenden Tag.
Ein eher spartanisches Frühstück verführt auch nicht zum Trödeln und so starten wir um 9 Uhr los mit unserer Sächsischen Weinwanderung. Die, noch in den Kinderschuhen steckende, Elbe überqueren wir mit der "Fähre nach Bedarf" und lernen: "Wir sind in Indien angekommen. Alles mit der Ruhe." 😂 Fast hab ich es schon vergessen, wie tiefenentspannt, tiefgründig humorvoll die Ossis sind. Grad raus "drufhaun ünd nisch länje fäckëln". Eine Mentalität die mir sehr gefällt!
Dann geht's auf. Den ganzen Tag haben wir Zeit um ca. 13km zu "bewältigen ".
Lange latschen wir durch Siedlungen, vorbei an wunderschönen Gärten, ohne Höhepunkte bis wir nach Graupa kommen. Ca. Halbzeit oder 3/4 Zeit. Graupa, die Stadt Lohengrins. Wirkstätte meines Helden Richard Wagners. Dort verbrachte er den Sommer 1846 und konzipierte die Heldenoper.
Wir können an den Schwanenköpfen Wasser fassen und entdecken einen Eissalon. Zar ist der geschlossen, aber die schattigen Bänke laden zur Rast ein. Flux reiten wir ins Land der Träume und erst ein Laubsauger bereitet diesen ein abruptes, lärmendes Ende. Mit Genuss verspeisen wir das Nationalheiligtum Ostdeutschlands- ein Softeis!
Gut erholt und gestärkt wandern wir weiter. Bis zur nächsten Versuchung. Kirschen. Abertausende davon. Wir schlagen uns den Bauch weiter voll bis nichts mehr geht. Herrlich! Große, feste Edelkirschen und kleine dunkle saftige Wildkirschen.
Die Gegend hat sich verändert und wir sind im Wein angekommen. Bei der ersten Besenwirtschaft müssen wir ein Fläschchen trinken. Die Lage hoch über Pillnitz ist zu verlockend. Auch Dresden zeigt bereits seine Konturen im Hitzedunst.
Komischerweise verkaufen sie Wein aus der Pfalz und nur kleine Mengen des eigenen in dieser Wirtschaft. Und ist es egal. Der Wein ist seht gut.
Bald erreichen wir dann Pillnitz. Hier residieren wir im Schloss von August dem Stärken und aller nachfolgenden Sachsenkönige.
Den Nachmittag lassen wir an der Elbe ausklingen.
Und weil es noch nicht schön genug war, gönnen wir uns ein opulentes Mahl im Schlossrestaurant. Ein wunderbares Erlebnis! Dabei entdecken wir den Goldriesling. Dieser Wein wurde im Rahmen der Reblaus aus dem Elsass hier her verpflanzt und ausgebaut und wird nur mehr in Sachsen angebaut.
Und weil wir in "Indien" angekommen sind, schaffen wir es auch 13km so zu gehen, dass es den ganzen Tag dauert.🤣🤣🤣
Frei nach dem Motto: In der Ruhe liegt die Kraft! 😇Read more
Franz Feldmann
Schööön