• Kongens Borge mit Wurstkessel

    September 3, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 23 °C

    Schon direkt nach dem Aufstehen wird klar: heute wird es warm! Das Bad im Meer bringt nur kurzfristig Erfrischung. Nach dem Frühstück machen wir uns im Auto auf den Weg zum Wanderweg Kongens Borge.
    Der Weg führt fast ausschließlich durch den Wald. Das ist bei der Hitze heute wirklich sehr angenehm.
    Erster kleiner Halt ist ein nackter Kerl, der da am Wegrand steht. Bei genauerer Betrachtung stellen wir fest, dass es sich um ein Mahnmal zu Ehren der im 2. Weltkrieg Gefallenen aus der Gegend handelt.
    Danach geht es ab in den Wald. Früher war das hier Mal Hochheide um den Rytterknægten (höchster Berg Dänemarks) herum. Der damalige Oberförster Hans Rømer hat hier 1803 im großen Stil aufgeforstet. Zu seinen Ehren steht an einem alten Forsthaus eine Stehle.
    Unser Weg führt weiter zur Gammleborg. Es war eine Festung aus der Wikingerzeit. Ganz schön groß, was die damals da hin gebaut haben... Zu der Zeit konnte man sicher ewig weit gucken. War ja noch kein Wald da 😉.
    Wir wandern weiter durch den Wald hinunter zum Borgesø den wir mittels einer Holzbrücke überqueren. Glücklicherweise sind einige Bohlen kürzlich ausgewechselt worden. Ich weiß nicht, ob ich der Konstruktion sonst getraut hätte. Sieht schon sehr verwittert aus. Die Holzbrücke teilt einen Teil der Sees ab. Das abgetrennte Stück heißt Pølsekedlen (Wurstkessel). Die Namensgebung von Seen ist hier schon etwas gediegen.
    Für uns geht es jetzt aufwärts zur mittelalterlichen Lilleborg bzw. dem, was davon noch übrig ist.
    Langsam geht es durch den Wald zurück an unserem Auto vorbei und auf der anderen Seite bergan zum Røkkesteen - hier rührt sich allerdings schon lange nichts mehr - und zu den versteckten Seen. Die nehmen das wörtlich und verbergen sich hinter dichtem Gewächs. Lediglich den Konhullet kann man richtig sehen.
    Wir haben unsere Badesachen im Auto. Auf dem Rückweg biegen wir direkt zum Strand ab um uns noch etwas Abkühlung zu gönnen. Ohne uns abgesprochen zu haben, treffen wir hier auf Jürgen und Hannelore. Gemeinsam geht's in die Ostsee - herrlich.
    Nach der Dusche gibt es Zucchinipfanne draußen vor dem Haus. Heute können wir richtig lange draußen sitzen, ohne dass es feucht wird.
    Read more