Tiefe Schluchten & Rote Berge

Ásbyrgi oder auch Asenburg - eine schöne mit Schlucht mit Birkenwäldchen und idyllischem See. Ein geologisches Phänomen oder doch entstanden durch Odins achtbeiniges Pferd Sleipnir , welches kurzMeer informatie
Dettifoss

Der leistungsstärkste Wasserfall Islands!
…. und ein paar Eindrücke von der Fahrt auf der 862 dorthin.
Vulkankrater

Der Vulkankrater Krafla Viti und das Geothermalgebiet Leirhnjukur
Geothermaldfeld Námafjall Hverir

Auch hier zischt, dampft und brodelt es an jeder Stelle und stinkt gewaltig nach Schwefel.
Schwarzer Vulkan 🌋

… oder auch Hverfjall genannt. Ein Vulkankegel wie aus dem Bilderbuch mit einer super Aussicht vom Rand auf die umliegende Landschaft.
Lavafeld Dimmuborgir

Bizarre Felsformationen und kleine Grasvulkane durch Wasserdampf entstanden (Skútustaðagígar).
Camping im Hochland

Mittsommerparty on!!!
Nun ja, das Wetter zu Mittsommer haben wir uns anders vorgestellt, aber es ist taghell 😜
Papageientaucherfelsen Borgarfjarðarhöfn

So süß 🤗
Der Kreis ist geschlossen 😁

Wir haben unsere Reise am Netto begonnen und auch hier schließen wir den Kreis ⭕️ bei 3581,5 km 🤗
Hengifoss

…. und der kleine Bruder Litlanesfoss, gefühlt der letzte Wasserfall, den wir nicht gesehen hatten, wegen schlechtem Wetter 😱 jetzt dann doch nachgeholt 🤪 Carola hat Druck gemacht 🫣.
NichtMeer informatie
Die kleine grüne Schwester Islands

Erst mal nach Süden auf die Insel Varga und eine kleine Wanderung zum Bøsdalafossur Wasserfall entlang am Leitisvatn. Jetzt noch nen bisschen Sonne dann wäre alles super.
Und noch ein Wasserfall 😎

Der Múlafossur, der sich direkt in den Atlantik stürzt und die Fahrt dorthin.
Saksun

Start in Tag 2 - Gjógv

Da wir gestern recht spät angekommen waren, war Besichtigung des Ortes für den morgen vor der Abfahrt angesetzt.
Verregneter Tag 2 auf den Färöer

In jeder kurzen Regenpause heißt es heute raus und schnell was anschauen in der Hoffnung dabei nicht komplett geduscht zu werden. Angefangen im Ort Gjógv, wo wir auch übernachtet hatten, dannMeer informatie
Domruine am Meer

In Kirkjubøur stehen noch die Reste eines alten Doms aus der Zeit um 1100 sowie die alten dazugehörigen Gutshofgebäude, die heute noch bewohnt werden und liebevoll gepflegt sind.
Bummel durch Tórshavn

Zum Abschluss unseres Aufenthaltes auf den Färöer noch ein Bummel durch die kleine Hauptstadt der Inselgruppe.
Land in Sicht 😎

Gerade eben ist bei strahlendem Sonnenschein ☀️ (wo war die bitte die letzten drei Wochen 😠) Land in Sicht gekommen und schwups ist es auch warm. Island und Faröer haben den Abschied nichtMeer informatie
Das war’s, Ziel erreicht 🤪
