Geht los

Trommelwirbel, Aufregung, Freude. Kann gleich los gehen.
Willkommen in Belgien

Führer- äh Fahrerwechsel. Wegen beleuchteter Autobahnen und so. Bad Hersfeld und Gießen sind seit Jahren Baustelle. Unverändert. Nein, stimmt nicht, das Gras zwischen den Absperrungen wächstLeggi altro
Petit-déjeuner

Kurz hinter Amiens ist Frühstückszeit. Apropos, kurze Arme sind am Gare de péage unpraktisch.
arrivé

1.350 km in 14 Stunden auf einer halben Pobacke abgesessen. So sind wir noch nie durchgeflutscht. Selbst an der Pont de Normandie mussten wir nicht warten, obwohl wegen einer Baustelle (sehr selten inLeggi altro
la plage

Ausgepackt war schnell. Also ging es zur Nachmittagsflut mit den Badesachen an den Strand. Laut Wetterbericht sind es um die 20° draußen und 16° Celsius im Wasser. So kalt fühlte es sich aber garLeggi altro
Relaxation

Nach dem Reisetag stand heute Ruhe, Entspannung und keine Autofahrt auf dem Programm. Zur Mittagszeit sind wir ins Städtchen spaziert, um in der Boulangerie Leckereien zu erwerben: TartelettesLeggi altro
Bricquebec

Bricquebec ist eine kleine, sehr alte Stadt. Der Name stammt offenbar von den Wikingern. Brekka bedeutet Hügel und bekkr Bach. Im Zentrum trohnt das Vieux Chateu aus dem 9. Jahrhundert. Heute ist einLeggi altro
Bayeux

Bayeux - mon Dieu, ist ein Muss beim Normandie-Aufenthalt. Wichtig war, dass wir an keinem Montag hinfahren. Weil montags hat der Harry-Potter-Zauberladen geschlossen. Mio wollte unbedingt dahin.Leggi altro
Männchen am Strand

Nachdem wir gestern Abend schwächelten , hielten wir heute die Tradition hoch und verbrachten den Abend am Strand. Das Abendessen war sehr französisch: Käse, Baguette, Butter - fertsch. Die KinderLeggi altro
Poisson et moules

Heute war echt Wetter Normande. 15 ° Celsius und Sprühregen. Aber wir hatten Cité de la Mer geplant. Da waren wir bereits vor vier Jahren das erste Mal, auch bei Regenwetter. Nun hat aber Merle dasLeggi altro
Coutances

Coutances ist eine kleine Stadt auf einem Berg. Was hier eben so als Berg zählt. Immerhin ca. 130 über NN. Die Steigungen sind allerdings ordentlich. Es gibt drei Kirchen bzw. Kathedralen auf 200 mLeggi altro
Gratot

Auch das zauberhafte Chateau de Gratot besuchten wir zum wiederholten Male. Es macht immer wieder Spaß, durch die alten Gemäuer zu streifen, über enge Wendeltreppen Türme zu erklimmen und einfachLeggi altro
Les Dunes de Lindbergh

Auf der gegenüberliegenden Seite von Portbail erstrecken sich die Dünen von Lindbergh Plage. Schon oft haben wir sie gesehen, heute haben wir sie bewandert. Und Caches gefunden, 24 Stück. Es istLeggi altro
Nord-est

Heute ging es in den nordöstlichen Zipfel des Cotentins. Barfleur gehört ja zum Standard. Allerdings gab es heute kein Mittagessen im Moules et frites, sondern diese wollten wir inLeggi altro
météo

Das Wetter ist kompliziert. Sonne, Wolken, Wind und Regen wechselten sich ab oder tummelten sich gleichzeitig. Schade ist, dass die Vorhersage für die nächsten Tage auch nicht rosig ist. Erst dieLeggi altro
Cotentin eben

Ich habe mal gelesen, der Cotentin sei die Schlechtwetterecke von Frankreich. Dieses Jahr scheint es zu stimmen. Heute wechselten Regen, wenig Regen, kein Regen oder alles gleichzeitig. Immerhin gabLeggi altro
C'est la fin!

Nicht für den Urlaub, nur für Les Bleus bei der EM. Allerdings verdient. Mit diesen Fußballern muss man besser spielen können. Wie zum Beispiel der Murksi beim französischen Monopoly. DasLeggi altro
Lieblingsort

Cap Carteret mit der Drachenbucht ist auf jeden Fall ein Familienlieblingsort. Daher haben wir es auch traditionell gestaltet: Parken am Strandparkplatz (nur Anfänger parken oben), zum Leuchturm undLeggi altro
Bonne soiree

Die am Nachmittag nicht erschiene Sonne zeigte sich plötzlich am Abend. Maria und ich drehten noch eine kleine Runde. Die Kinder wollten lieber im Haus bleiben und Fußball gucken sowie selbstLeggi altro
Badetag

Heute Mittag schien die Sonne und es war Flut. Die perfekte Badekombi also. So fuhren wir erneut zur Drachenhöhle, unserem bevorzugten Badestrand. Es war herrlich. Lufttemperatur 18 °,Leggi altro
Die Nase von Jobourg

Ja, Nez bedeutet einfach Nase. Nez de Jobourg ist mit 128 m die höchste Klippe Frankreichs. Und einfach spektakulär. Der GR 223 führt auch an diesem Kap entlang (wie man es von einemLeggi altro
dernier jour

Letzter Tag, also blieben wir gemütlich zu Hause. Vormittags schien die Sonne, Flut war auch, somit war klar, wir müssen ins Wasser, egal was die Temperaturen sagen. Murksi wünschte sich zum MittagLeggi altro
Honfleur - mon cœur

Noch ein Familienlieblingsort: Honfleur. Der verrückte Besitzer des Oma9, in dem Maria französischen Chique made in Italy shoppte, erklärte uns, dass Honfleur die Nummer 8 der beliebtesten StädteLeggi altro
Reken

Reken im Münsterland, alles voller Klinker, Wahnsinn. Aber eben als Zwischenstopp wegen des Ketteler Hofs ideal gelegen. Und die Wohnung ist tatsächlich toll. Überraschend hatte Gino wegen UrlaubLeggi altro
Zwischenaction

Zum Glück ging das Finale nicht mehr in die Verlängerung. Wir waren doch alle ziemlich platt. Heute Morgen wollten wir ja auch rechtzeitig los, um den Ketteler Hof voll auskosten zu können. ObwohlLeggi altro