Skandinavien 2025

mai - juillet 2025
  • Jürgen Höltig
  • Petra Mittendorff
Actuel
Mit dem Wohnmobil nach Trelleborg und dann mal schauen, wie es weiter geht En savoir plus
  • Jürgen Höltig
  • Petra Mittendorff
Actuellement en voyage

Liste des pays

  • Danemark Danemark
  • Suède Suède
  • Allemagne Allemagne
Catégories
Camping, Couple, Nature, Vacances
  • 3,9kkilomètres parcourus
Moyens de transport
  • Campeur2 543kilomètres
  • Vol-kilomètres
  • Marcher-kilomètres
  • Randonnée-kilomètres
  • Bicyclette-kilomètres
  • Motocyclette-kilomètres
  • Tuk Tuk-kilomètres
  • Voiture-kilomètres
  • Train-kilomètres
  • Bus-kilomètres
  • Caravane-kilomètres
  • 4x4-kilomètres
  • Nager-kilomètres
  • Pagayer/Ramer-kilomètres
  • Bateau à moteur-kilomètres
  • Voile-kilomètres
  • Péniche-kilomètres
  • Ferry-kilomètres
  • Bateau de croisière-kilomètres
  • Cheval-kilomètres
  • Ski-kilomètres
  • Auto-stop-kilomètres
  • Cable car-kilomètres
  • Hélicoptère-kilomètres
  • Pieds nus-kilomètres
  • 60empreintes
  • 45jours
  • 795photos
  • 65j’aime
  • Grimsholmen

    25 juin, Suède ⋅ ☀️ 19 °C

    Vom Strandparkplatz Falkenberg bis zu dem Stellplatz Grimsholmen waren es keine 10 km. Der schmale Küstenweg wurde gesäumt von tollen Wohnhäusern mit Blick auf den Kattegat. Der Stellplatz liegt auf einer Wiese eines landwirtschaftlichen Betriebes und als wir davor standen, hatten wir auch die Erinnerung vom letzten Mal wieder präsent. Hier sind wir damals schon mit dem Fahrrad dran vorbei gefahren, als wir auf dem Campingplatz in Ugglarp waren. Der Platz war einfach aber liebevoll angelegt. Wir konnten uns einen Platz aussuchen. Die Betreiberin kam auch gleich zum kassieren vorbei und gab uns noch einige Tipps. Bis zum Wasser sind es 900m und der gegenüberliegende 52 m hohe Smörkull bietet eine gute Aussicht. Also Badesachen gepackt und einen schönen Waldweg durch das Naturreservat bis zum langen Sandstrand gelaufen. Allerdings ging es sehr flach ins Wasser, was mir nicht zusagt, aber Petra völlig egal war...haupsache ins Wasser. Anschließend liefen wir den Strand noch bis zur Flußmündung des Suseån. Diesen Fluss bin ich vor zwei Jahren schon einige Kilometer aufwärts gepaddelt. das Wasser ist dunkelbraun und erinnert uns an so manche Orte in Südafrika. Am Campingplatz angekommen, ging Petra unter die Freiluftdusche und ich wanderte noch auf den Smörkull. Wir waren beide begeistert. Petra von der schönsten Dusche dieses Urlaubs und ich von dem Besteigen des Bergs mit toller Aussicht. Den schönen Tag beendeten wir mit gegrillten Bratwurst an Gemüsepasta und einem Glas Weißwein.
    Tachostand 171855, Tagesetappe 73 Kilometer
    En savoir plus

  • Falkenberg

    25 juin, Suède ⋅ ☀️ 18 °C

    Hier mündet der Ätran in den Kattegat. Wir parkten an der alten Zollbrücke um uns die Stadt anzusehen. Wir waren sehr angetan vom Umfang und Arrangement der öffentlichen Blumenrabatten. Sogar die beiden Kirchen haben uns in ihr Inneres gelockt. Wir kauften noch bei einer Baggeri Kuchen und fuhren dann an den großen Strandparkplatz. Hier ist das Übernachten nicht erlaubt. So mussten wir uns noch Gedanken über einen Stellplatz machen. Wir sind nicht mehr weit vom Naturreservat Grimsholmen entfernt. Das war uns noch in guter Erinnerung von unserem Urlaub vor 2 Jahren. Also machten wir uns weiter entlang der Küstenstreifen dahin auf den WegEn savoir plus

  • Yngeredsforsens-Kulturstig

    25 juin, Suède ⋅ ☁️ 14 °C

    Unser Abstecher ins Landesinnere kam nicht von ungefähr. Der Reiseführer bezeichnet die Straße 716 von Gällerad nach Askome entlang des Ätran und Ätrafors Stausees als eine der schönsten Straßen Schwedens. Unserer Übernachtungsplatz am Svarten See liegt nicht mehr weit davon entfernt und so waren wir schnell nach unserem Aufbruch um 10 Uhr in Gällerad angekommen. Leider läßt sich die Sonne bisher noch nicht blicken und schmälert damit die Eindrücke der Strecke. Am Ende der Strecke konnte man noch die Ruine der alten Staumauer des bis 1964 betriebenen Wasserkraftwerks besichtigen. Hierfür parken wir an einem kleinen ausgewiesenen Parkplatz und folgten den Beschreibungen, die auch in deutsch zu lesen waren und kamen an einem schön angerichteten Shelter vorbei bis zu der Staumauer.
    Danach fuhren wir weiter nach Falkenberg
    En savoir plus

  • Svarten See

    24 juin, Suède ⋅ 🌬 15 °C

    In Frillesås sind wir von der E6 abgefahren, um uns einen Stellplatz dort anzuschauen. Bei anderen Wetterbedingungen wären wir gerne geblieben. Der Sturm trieb uns ins Landesinnere. Wir fanden einen schön gelegenen Parkplatz direkt am Svarten See. Ein Wohnmobil stand dort schon und ein 3. aus Erfurt kam kurz nach uns. Schön Kaffee getrunken und dann noch eine Stunde durch den Wald spaziert und am See zurückgekehrt. Abends gab es dann den leckeren Hering von Klädesholmen mit Bratkartoffen. Morgen soll der Sturm nachlassen, dann geht's wieder an den Kattegat.
    Tachostand 171782 km, Tagesetappe 140 Kilometer
    En savoir plus

  • Tjolöholms slott

    24 juin, Suède ⋅ 🌬 15 °C

    Heute soll der Sturm noch ne Schippe drauflegen. Wir steuerten, nachdem wir gut durch Göteborg gekommen sind, das Schloss Tjolöholm an. Ein Besuchermagnet in dieser Region. aufgrund der Wetterlage schien der riesige Parkplatz überdimensioniert. Das kam uns aber bei der Besichtigung zugute. Ein prachtvolles Anwesen mit einer traumhaften Gartengestaltung. Auch die Bedienstetensiedlung mit den schönen roten Häusern konnte man von innen besichtigen. Auch hier wurden die Gärten mit viel Liebe angelegt und gepflegt. Nach 2 Stunden ging es dann weiter auf der E6 Richtung SüdenEn savoir plus

  • Kungälv

    23 juin, Suède ⋅ 🌧 17 °C

    Heute erwartet uns Regen und Sturm gegen Abend. Wir sind über die Brücke zum Parkplatz am Salt & Sill Hotel gefahren, um noch ins Sillens Hus, das Haus des Herings zu schauen. Denn hier in Klädesholmen ist die Hochburg der Heringsveredelung und ein paar Gläser haben wir dann noch eingekauft. Ein weiterer Stopp war der Hawaii Badplats am Stenungsund. Bei besseren Wetter ein top Badeplatz mit Sprungturm und Sandstrand; heute leider nicht. Da der Wind auch stark zunehmen soll, haben wir auch Marstrand gecancelt. Stattdessen haben wir wieder über park4night einen Stellplatz in Kungälv an der Bohus Fästning gefunden. Perfekt für das heutige Wetter. Petra ist in den Ort zum Einkaufen gelaufen und ich hab mich im Alkoven aufs Ohr gehauen. Dann kam das fette Regengebiet. Erst um 17:30 Uhr konnten wir raus und waren von der Umgebung ganz angetan. Zum einen die grosse Burg direkt gegenüber des Wohnmobilstellplatzes mit schönem Rundwanderweg und die schönen alten Holzhäuser in der Altstadt. Wir sind dann vor einem indischem Restaurant stehen geblieben und haben uns kurzfristig zur Einkehr entschlossen. Wir sollten nicht enttäuscht werden. Essen vom Feinsten und das zu einem Preis, der in Deutschland längst nicht mehr möglich ist.
    Tachostand 171642 km, Tagesetappe 52 Kilometer
    En savoir plus

  • Klädesholmen

    22 juin, Suède ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute morgen vor dem Frühstück noch einmal 1 Stunde gepaddelt. Als ich zurück kam, hatte Petra schon das Frühstück vorbereitet und den Kaffee gekocht. Anschließend machten wir uns abreisebereit. Wir fuhren in den fetten Rückreiseverkehr rein und benötigten bestimmt eine 3/4 Stunde länger, um auf die Autobahn E6 zu kommen. Dann ging es wieder in bekannte Gefilde; wir fuhren Richtung Orust ab und kamen auch an dem Stellplatz in Henån vorbei. Wir fuhren über Orust weiter auf die Insel Tjörn. An einer Baggeri hielten wir, um noch Kuchen für heute Nachmittag einzukaufen. Dann dauerte es nicht mehr lange und wir erreichten Klädesholm. Ein Stellplatz war noch frei. Da das Wetter wieder umschlagen wird, nutzten wir die Zeit, und fuhren mit den Rädern zu unserer liebgewonnenen Badestelle auf der letzten Insel des Archipels. Das Baden war unser Highlight des Tages und der Hauptgrund, hier wieder herzukommen. Ausser schönen Häusern verteilt auf 2 Inseln wird hier ansonsten nicht viel geboten. Da sind 300 Skr für den Stellplatz ohne Strom auch schon happig. Der Wind nahm wieder zu und der Regen ließ auch nicht mehr lange auf sich warten. Kaffeetrinken, relaxen, stricken; mehr war für heute nicht mehr angesagt....ach ja, Räkör 1/2 kg hatten wir bei unserer Abfahrt heute Mittag noch gekauft. Eine kühle Dose Prosecco, der Rest Weißbrot und dazu die Räkör. Mehr braucht man nicht. Hoffen wir mal darauf, dass sich das Regengebiet bis morgen wieder verzogen hat. Leider müssen sich auch 2 liebgewonnene Freunde von unserer weiteren Reise verabschieden...Danke liebe Dorchen für das leckere Getränk 😉
    Tachostand 171590, Tagesetappe 108 Kilometer
    En savoir plus

  • Kungshamn 3. Tag, Smögen

    21 juin, Suède ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute ließen wir es gemächlich angehen. Der Wind hatte wieder aufgefrischt, somit war das Paddeln für heute gestrichen. Gegen Mittag entschlossen wir uns dann doch, mit den Fahrrädern nach Smögen zu fahren. Der erste Halt war vor der Brücke. Sitzbänke luden zum Verweilen ein. Und wir hatten die Insel Smögen vor uns liegen. Zuerst wollten wir uns das Naturreservat von Nord-Smögen ansehen. Wir fuhren über die Brücke und bogen rechts zum Womostellplatz ab. 500m weiter begann das Reservat. Wir schlossen die Räder ab und genossen auf einem Rundkurs entlang und über die rundgewaschenen Felsen die Weitsicht. Wir belohnten uns anschließend mit einem Eis, bevor es dann ins Getümmel von Smögens Hafen ging. Parallel fand der Einlass zu dem großen Mittsommerfestival statt und es liefen dementsprechend viele gestylte junge Menschen rum. In einem Fischgeschäft mit Bistro gönnten wir uns zwei lecker zurecht gemachte Krabenbrote und Bier. Auf der Rückfahrt noch ein Stopp in Kungshamn Hafen und nochmal Eis gegessen. Somit brauchten wir uns um das Abendessen keine Gedanken mehr zu machen. Unser obligatorischen Bad nahmen wir gleich nach unserer Ankunft am Campingplatz. Dann noch gemütlich draußen sitzen mit Cracker und einem Glas Rotwein. Morgen soll es weitergehen. Das Boot ist noch nicht verpackt; vielleicht klappt es ja morgen noch mit einer Tour.En savoir plus

  • Kungshamn 2. Tag

    20 juin, Suède ⋅ ☀️ 17 °C

    Erwacht bei blauen Himmel und Windstille. Nach dem Frühstück holten wir mein Kajak vom Dach. Petra hatte keine Lust zu paddeln und so nahm ich mir vor, nach Smögen zu paddeln. Ein Unterfangen, was nur bei optimalen Wetterbedingungen angegangen werden sollte. Ich hatte Glück und erreichte nach einer Stunde Smögen. Viel Trubel heute zum Mittsommer. Viel Schiffsverkehr dort hin und auch die berühmten 600m Hafenpromenade waren gut besucht. Am Ende des Hafens dann das Highlight, Smögenbryggan, die bunten Fischerhäuser, das bekannte Fotomotiv in Schweden. Nach gut 2 Stunden war ich mit Rückenwind dann wieder am Campingplatz. Es blieb nur wenig Zeit, denn um 15 Uhr wollten wir mit dem Fahrrad nach Fisketången fahren um bei den Feierlichkeiten zum Mittsommer dabei zu sein.
    Das Schwimmen an unserem tollen Badeplatz war wieder erfrischend. Das Thermometer zeigte 17 Grad und wir konnten gar kein Ende finden.
    Abends gab es dann, der schwedischen Tradition entsprechend, Hering mit Salzkartoffeln.
    Ein toller Tag geht zu Ende, aber morgen haben wir ja noch einen weiteren hier in Kungshamn.
    En savoir plus

  • Kungshamn, Wiggersviks-Camping

    19 juin, Suède ⋅ 🌬 16 °C

    Nach einer durchgeschüttelten Nacht vom nicht nachlassenden Wind, sind wir wie geplant heute auf unseren gebuchten Campingplatz gefahren und waren auch pünktlich um 12 Uhr an der Rezeption. Wir bekamen die Platznummer 14 am Wasser in 2. Reihe aber trotzdem schön gelegen. Wir genossen mal wieder das Sitzen vor dem Wohnmobil, da der Platz hier geschützter als der in Lysekil liegt. Wir beschlossen heute mal wieder den Skotti in Betrieb zu nehmen. Schließlich hatten wir noch ein schönes Huftsteak im Gefrierfach. Vorher ging es aber zu dem tollen Badeplatz hinter den Felsen. Der liegt total im Windschatten, das Wasser glasklar, tief und ohne Quallen. Die Wassertemperatur beträgt ca. 15 Grad und wir waren bestimmt 10 Minuten in dem erfrischenden Nass. Das Steak war der Hammer. Petra hatte Salat geschnippelt und ich bin mit dem Fahrrad nach Kungshamn zum Coop gefahren, um noch Zutaten für ein Tsatziki einzukaufen. Den Abwasch erledigte die Minna in 3 Minuten gratis. Da hatten wir uns auch drauf gefreut.
    Tachostand 171482 km, Tagesetappe 48 Kilometer
    En savoir plus