- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 46
- wtorek, 25 lutego 2025 13:10
- ☁️ 2 °C
- Wysokość: 34 m
NorwegiaNeitijärvi69°39’39” N 30°12’37” E
Am Gehege des roten Bären
25 lutego, Norwegia ⋅ ☁️ 2 °C
Dass wir bei Bären vorsichtig sein müssen, wissen wir schon und sind entsprechend zurückhaltend.
Als ich (Jörg) vor beinahe 40 Jahren 18 Monate Abenteuer-Urlaub auf Staatskosten machen musste (mancher erinnert sich: Y-Tours - wir buchen sie fluchen), waren bei den Übungen wir immer die Blauen und der Gegner die Roten. Wer hätte gedacht, dass diese Farbgebung bei Freund/Nicht-mein-Freund nochmal wieder solche Aktualität bekommt. (Irene meint, daß versteht niemand ohne Erklärung: Also, die Fahrzeuge der Bundeswehr haben als Kennzeichen immer ein "Y").
Hier oben in der Finnmark spielte sich sehr viel Geschichte in Kontakten mit dem Nachbarland Rußland ab. Sehr prägend war dabei auch die deutsche Besatzung in Kirkenes mit bis zu 160.000 Soldaten während des 2. Weltkriegs, die verhindern sollten, dass militärisches Gerät aus den USA und Großbritannien in großen Schiffskonvois zur Unterstützung Rußlands geliefert wurden. Die Befreier von den Nazis waren hier die Russen. Bei einem Besuch im "Grenzland-Museum Kirkenes" bekommt man ein kleinen Eindruck über die Geschehnisse. Es blieb am Ende kein Stein oder Balken auf dem anderen. Keine andere Stadt wurde im 2. Weltkrieg häufiger bombardiert als Kirkenes. Mehr als 320 Angriffswellen durch russische Bomber. Bei den Geschichten kann man nur noch heulen. Kein wirkliches Urlaubsthema.
Bis zum Gebiet des roten Bären sind es kaum 10km. Nach Murmansk - einem der wichtigsten Militärhäfen Rußlands und der wahrscheinlich größten Atom-U-Boot-Basis - sind es knapp 200km. Wir statten dem einzigen Grenzübergang mal einen Besuch ab. Außer Bauarbeiten auf norwegischer Seite gibt es aber nichts zu sehen. Es gibt auch keinen sichtbaren Grenzverkehr von Waren und Personen. Zu dicht trauen wir uns auch nicht heran. Wir wollen ja keine schlafenden Bären wecken. Wir werden in den nächten Tagen noch einen Campingplatz im (Braun-)Bärengebiet direkt an der Grenze zum roten Bären ansteuern. Wir müssen ja noch eine Verwendung für unsere Bärenglocken finden.
Wir versuchen entlang den Fjordküsten irgendwie bis an die vordere nordöstliche Kante des Festlands zu gelangen, um die Barentssee zu sehen. Auf dem Weg nach Kirkenes ist der Eindruck des nördlichen Polarmeeres schon beeindruckend, aber es fehlt uns noch die Weite. Es will sich aber nirgendwo ein Weg finden. Der bekannteste Weg nach "Grense Jakobselv" ist im Winter gesperrt. Czytaj więcej














Sehr bewegend. So nah an der russischen Grenze in diesen Zeiten. [Werner]
PodróżnikJa zu mal eine besondere Grenze: Bis Febr 22 konnten hier innerhalb einer Zone von 30 km Norwegen und Russen Visa frei hin und her reisen.