- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 350
- Selasa, 15 Disember 2020 9:08 PTG
- ☁️ 3 °C
- Altitud: 372 m
JermanÖlschnitz50°2’27” N 11°39’38” E
Glatteiswanderung

Heute wollten wir noch einmal Richtung Schneeberg. Da ich aber schon bei der Web-Cam spioniert hatte, entschieden wir uns nicht noch einmal auf den Gipfel zu gehen. Der ungenutzte Parkplatz von der Gaststätte sollte unser Ausgangspunkt sein. Wie oft sind wir die Bundesstrasse schon rauf und runter gefahren, aber wir hatten von dem Kleinod keine Ahnung. Meine Freundin Komoot hat mich erst darauf aufmerksam gemacht. Aber schon nach wenigen Schritten wurde uns bewußt das diese Tour unsere ganze Aufmerksamkeit braucht. Die Wege waren spiegelglatt. Oberstes Ziel war, nur nicht stürzen! Egal wie langsam wir heute unterwegs sind. Das hat uns aber auch die Zeit gegeben, die vielen kleinen Wasserläufe zu beachten. Mal rostfarbig, mal leise vor sich hin plätschern und manchmal auch zu gefroren.
Nach ein paar Kurven haben wir aber den Panschenweiher gefunden. Tolles Sonnenlicht sind in diesem Moment super für Fotos. Es ist ein Biotop, wie schön wird er nächstes Jahr erst im Sommer sein.🤔😉😋 freue mich dann schon auf die Blaubeeren.
Weiter gehts aber und wir kommen stellenweise gut voran. Überqueren die Strassen und laufen Richtung Fichtelsee.
Zuvor aber einen kurzen Abstecher am ehemaligen Säuerlingsbrunnen, der vor ein paar Jahren umgetauft wurde.
Im Moorgebiet nördlich des Fichtelsees, zwischen Seehausparkplatz und Fichtelsee liegt die Quellfassung des Jean-Paul-Brunnens im
Fichtelgebirge. Die Fassung besteht aus einer kleinen Granitpyramide auf einem steinernen Sockel. Auf der Vorderseite der Pyramide ist eine Widmung für den Dichter Jean-Paul angebracht.
Der Jean-Paul-Brunnen ist, wie man an der rötlichen Färbung des Wassers sehen kann, ein leicht radioaktiver Eisensäuerling.
Am Fichtelsee treffen wir ein paar Wanderer und ein trauriges, lispelndes Glücksschwein.
Nun kurz bergauf und über das Felsensträssl wieder zurück. Glücklich das wir es bis hier her geschafft hatten, bemerkte ich das mein Handyakku nicht mehr wollte. Nur gut das wir Ortskenntnisse haben und der Weg zum Parkplatz kein Problem darstellte. Das war unsere Glatteiswanderung!!!!
🎄🎄𝔻𝕒𝕟𝕜𝕖 𝕒𝕟 𝕞𝕖𝕚𝕟𝕖𝕟 𝕄𝕚𝕥𝕨𝕒𝕟𝕕𝕖𝕣𝕖𝕣🎄🎄Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 366
- Khamis, 31 Disember 2020 4:59 PTG
- ☁️ 0 °C
- Altitud: 372 m
JermanÖlschnitz50°2’27” N 11°39’38” E
Was für ein Jahr

Heute wird es einmal Zeit für eine Zusammenfassung. Was gab es denn dieses Jahr alles🤔?
Ich und auch meine bessere Hälfte hatten eigentlich ganz viele Träume. Das erste Jahr, wo wir uns nicht mehr an Dienst- und Urlaubspläne halten mußten und wir ganz spontan etwas unternehmen wollten. Ganz spontan war meine erste Reise nach Berlin. Danach Traumerfüllung Marokko...... von den fremdländische Gewürzen zerrt unsere Küche immer noch.
Danach habe ich mir mal Stunden für mein Tantchen genommen und es war fast wie Probewohnen im Altenheim. Das ist nicht negativ gemeint, sondern nur die äußeren Umstände. Bei unseren gemeinsamen Wanderungen und Unternehmungen stellten wir oft fest, das wir verwandt sind😉😉👍.
Danach kam die Zeit wo alles drunter und drüber ging. Pläne über den Haufen geschmissen wurden. So habe ich den Traum in Norwegen zu wandern in ein anderes Jahr verschoben.
Den kurzen Abstecher der am Ende der Norwegenreise in Hamburg stattfinden sollte haben wir uns gegönnt. Er endete aber für uns mit dem Fazit: Hygienemaßnahmen und Urlaub ist nicht unsere Vorstellung. Glaubt aber nicht, das wir uns da nie die Füsse waschen👣👣👣👣.
Ende August konnten wir noch ein Nähtreffen in Unterfranken machen.Natürlich waren da auch die Wanderschuhe mit🧑🤝🧑👬.
Unser weiteres Ausweichprogramm war wandern in Franken. Vielen Dank an meine Freundin Komoot, die uns immer wieder in versteckte Winkel führte.
Lauter fremd klingende Namen für idyllische Plätze.
Ho-Tschi-Minh-Pfad, Heilingskirche, Saubadfelsen, Engelstein, Paradiestal, Wölfsäule, Jungfernbrunnen, Torfmoorhölle und Diebswinkel. Die Liste könnte ich noch beliebig fortsetzen.
Allein mit der Wanderapp Komoot habe ich 98 Touren mit 815 Kilometer gemacht. Natürlich wurden die Kreise um unseren Kurort immer enger. Als Abschluß des Jahres habe ich alle Berge in einer Woche noch einmal erwandert ( siehe Foto unten)
Zu diesen kommen aber noch ein großer Teil die ich frei nach meiner inneren Stimme gelaufen bin.
So kann ich sagen, wir haben ein sehr bewegtes Jahr gehabt.
2368,85 Kilometer voller Erlebnisse und wir sind gesund geblieben. Die Wanderung auf dem Lutherweg werde ich nachholen, das habe ich mir selber versprochen!!!!
Nun ziehe ich ein Schlussstrich, unter mein buntes 🅹🅰🅷🆁 2020.Baca lagi

Happy-WomoGuter Spruch, kann man in jedem Jahr gebrauchen. Der Rückblick zeigt, was das Leben so alles für einen bereit hält, auch wenn man denkt, das nix mehr geht 👍und irgendwie ist es auch toll, an Träumen und Wünschen weiter zu "basteln"und zu merken, das es gut ist, wenn man welche hat.😉
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 448
- Selasa, 23 Mac 2021 8:03 PTG
- ⛅ 3 °C
- Altitud: 372 m
JermanÖlschnitz50°2’27” N 11°39’38” E
HEUTE MAL WAS ANDERES

Heute war ich mal langsamer unterwegs. Wollte einfach mal schauen was orni mäßig unterwegs ist. Zuerst wollte ich auf der Wiese schauen, wieviel Silberreiher heute da sind. In den letzten Tagen waren täglich etwa 33 da. Heute waren fast alle ausgeflogen. Dafür kreisten 5 Mäusebussarde über den Hang und es gesellten sich noch 2 Rotmilane dazu. Im kleinem Wäldchen waren dann die Zaunkönige die zwischen den Zweigen hüpften. Auf den Freiflächen hörte ich dann die Goldammer und Feldlerche singen. Unten in den Überschwemmungsfläche des Main flogen 11 Bekassinen auf. Welch ein Glücksfall in unserer Region. Auch ein einzelner Kiebitz flog noch über die Wiesen. Abends sind wir noch zu einem anderen Schauspiel gefahren. Von einem Orni-Bekannten hatten wir einen Tip über den Schlafplatz von 20 000 Stare bekommen.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 636
- Isnin, 27 September 2021
- ⛅ 19 °C
- Altitud: 292 m
JermanGroßbardorf50°16’5” N 10°22’3” E
Jetzt wird die Zeit bald knapp....

Immer gibt es Termine und ich schiebe ein paar Dinge vor mir her! Ein schräger Blick auf den Kalender und ich merke es wird langsam eng! Also jetzt ins Auto und zu einem längst fälligen Besuch starten. Es sollen 2 Tage zum quatschen und laufen werden.
Nur gut es ist nicht weit von Oberfranken nach Unterfranken und so können wir gleich eine Runde laufen. Schön wieder hier zu sein. Die meisten Felder sind abgeerntet und so genießen wir den Weitblick. Die bunte Welt des Herbstes ist überall, wir sehen kleine pelzige Raupen die sich über den Weg robben. Rast machen wir an Winfrieds Rhönblick-Bank. Aller Krach und Lärm ist weit weg....solche Ruhezonen sind mir wichtig geworden!
Wieder im Häuschen von mein Cousinchen angekommen machen wir uns gleich wieder auf den Weg. Ich hatte einen Fehler gemacht und erzählt das ich Äpfel suche. Gleich waren alle auf die Beine und nach kurzer Suche fanden wir auch den Besitzer der besagten Streuobstwiese. Der rüstige 86-jährige fuhr gleich mal mit seinem E-Auto mit hinüber. Ich konnte die Flut der Äpfel die in meinem Kofferraum landeten nicht stoppen. Und Birnen mußte ich auch noch nehmen....fast wie in der Geschichte:
Töpfchen, koche.” da kochte es, und sie aß sich satt; nun wollte sie, dass das Töpfchen wieder aufhören sollte, aber sie wusste das Wort nicht. Also kochte es weiter und der Brei stieg über den Rand hinaus. Es kochte die Küche und das ganze Haus voll, und das zweite Haus und dann die Straße, als wollte es die ganze Welt satt machen.
Mir blieb nur noch übrig DANKE zu sagen für die großzügige Gabe.
2Mädelswanderungumsdorf
https://www.komoot.de/tour/500679601?ref=atlBaca lagi

Happy-Womo...und bei jedem Gläschen oder Äpfelchen eine Erinnerung an den schönen Tag 😉👍
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 637
- Selasa, 28 September 2021
- ⛅ 14 °C
- Altitud: 331 m
JermanSulzfeld50°14’57” N 10°23’46” E
Unterfranken ist immer eine Reise wert!

Nach einem köstlichen Frühstück und bei Sonnenschein wollten wir noch einmal on Tour gehen! Der Hausherr wollte nicht mit, Schade! Also rein ins Auto und bis ins übernächste Dorf. Wunderschöner Buchenwald empfängt uns am Wanderparkplatz und wie es so Brauch ist, erst einmal bergauf.....
Wir quatschen über dies und das und sehen bald eine kleine Kapelle. Ganz altmodisch stehen noch echte Kerzen hier die leuchten. Etwas abseite steht noch ein WC ..... Waldcapelle????
Aber unser Ziel ist noch nicht erreicht, also weiter. Es gibt viele Wanderwegzeichen,aber die brauchen wirnur als Fotomotiv. Plötzlich stehen wir an einer Tafel die uns viele Infos über die Ruine Wildberg gibt. Es gibt viele schöne Fotos und weiter gehts. Am Lindleshof können wir noch einen Blick durch das Tor werfen. Bunte Blüten überall. Auf einer Wiese stehen noch 3 Esel, die freuen sich über unseren Besuch. Noch einen Abstecher an den Badesee. Wir lachen noch über die Fragen am Fischlehrpfad: Können Fische furzen oder bekommen sie im Alter auch Falten im Gesicht? Das am Weg liegende Kloster St. Johannes ist PRIVAT, wie uns ein Schild verrät.
Nach dem Mittagessen, heißt es Abschied nehmen. Ihr seid die Ersten in diesem Jahr den ich schon mal persönlich "schöne Weihnachten und einen guten Rutsch " wünsche.
Es wird bestimmt interessant von eueren Langzeiturlaub zu lesen.
Ich jedenfalls fahre nach Hause, vollgepackt wie ein Gärtner der zum Markt fährt.
🍀👍Zweimädelsontourtag👍🍀
https://www.komoot.de/tour/501312747?ref=atlBaca lagi