• 2 Tage Reise nach Südlaos

    January 9 in Laos ⋅ 🌙 22 °C

    Gestern Mittag gings in Nong Khiaw los: diesmal mit privatem Driver zur Bahnstation in Luangprabang. Eine holprige, staubige Schüttelstrasse führte uns in 3,5h also zurück aus den Bergen von Nordlaos. Wir erhielten nochmals Einblick ins ländliche Dorfleben unterwegs.
    Dafür dann der krasse Gegensatz am Bahnhof: ein super moderner Bahnhof mit primär chinesischen Reisenden. Einchecken wie am Flughafen, nein noch schlimmer: man darf kein einziges Messer transportieren.... Was also machen mit meinen zwei Sackmessern, die doch bei allen Picknicks so hilfreich sind? Zuerst mal stöhnen, wie wertvoll diese sind, dann mit den laotischen Beamten verhandeln und schliesslich ca. CHF 10 Schmiergeld bezahlen. So habe ich sie also immer noch dabei.... Ich glaube, ich habe das erste Mal im Leben einem Beamten Schmiergeld bezahlt.
    Danach also mit dem modernen Zug in 1h50m nach Vientiane, dort einen netten halben Tag mit Besichtigungen verbracht, unter anderem in einem der ältesten Tempel von Laos und beim "Triumphbogen" von Vientiane, den die Einheimischen Patuxai nennen und der noch von der Kolonialmacht Frankreich erbaut wurde - ob dies nun ein positives Vermächtnis ist, sei dahingestellt, eindrücklich und schön anzusehen ist es alleweil.
    Heute Nachmittag nun nach Pakse geflogen (mit Propellerflieger), mit Bus wäre das sicher 10h gewesen, diese Mühsal haben wir uns also erspart. Ein nettes kleines Hotel zum Übernachten, aber sonst lohnt sich Pakse unserer Meinung nach kaum. Morgen gehts nun das letzte Stück mit Bus (ca. 2h) zu den 4000-islands, worauf wir uns sehr freuen, denn erstens ist es hier im Süden deutlich wärmer und zweitens bleiben wir danach stets mehrere Tage am selben Ort, so dass Auspacken, Ankommen, Geniessen etc. mehr Raum einnehmen kann. Wir werden bei den 4000-islands wohl vier Nächte verbringen.....
    Heute Morgen hat sich Silvia nun als Buddha-Frau geoutet - leider haben wir keinen orangen Umhang gefunden...... Auf jeden Fall immer noch problemlos im Schneidersitz, den ich leider schon lange nicht mehr hinkriege.....
    Read more