- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Sunday, September 8, 2024
- ☁️ 28 °C
- Altitude: 42 m
SingaporeSungai Whampoa1°19’26” N 103°52’10” E
Letzter Tag in Singapur
September 8, 2024 in Singapore ⋅ ☁️ 28 °C
Bevor es in den richtigen Dschungel geht, stürzen wir uns heute nochmal in den Großstadt-Dschungel. Die Nacht habe ich wieder schlecht geschlafen, weil ich vom vielen Laufen Hüftschmerzen habe und die schlechte Hotelmatratze tut ihr übriges. Aber Micha nervt 9 Uhr schon wieder rum, dass wir doch endlich los wollen. Boah, könnte mal einer meine Frühschicht für den anstrengenden Mann übernehmen?!
Gefrühstückt wird wieder an einem kleinen vietnamesischen Restaurant, warum essen die Asiaten eigentlich morgens und abends dasselbe?
Heute geht es in den Botanischen Garten, der UNESCO Weltkulturerbe ist. Der Besuch ist kostenlos nur der Orchideen-Garten kostet 15 SD p.P. Die Gartenanlage ist sehr schön angelegt, es gibt viele kleine Seen, da soll es Otter geben, aber wir sehen keine, dafür riesige Echsen und Hunderte von niedlichen Schildkröten. Riesige uralte Bäume stehen da und Pflanzen aus vielen Teilen der Welt, auch die Frangipani aus Polynesien. Im Orchideen-Garten kann man Orchideen aus verschiedenen Vegetationszonen sehen, z.B.auch welche aus Bergregionen. Das sind mal Orchideen! Nicht so mickrige Dinger, wie die, die zu Hause in jedem Fenster stehen. Plötzlich fängt es an zu regnen, so stellen wir uns erstmal unter und warten den tropischen Regensturz ab. Auch mal schön, einfach so zu sitzen und dem Regen zuzusehen, wie er auf das Blätterdach fällt. Als der Regen aufhört, schauen wir uns noch den Teil des Orchideen-Gartens an, in dem jede Züchtung einer hochrangigen Persönlichkeit gewidmet worden ist. Es soll eine Züchtung auch nach Olaf Scholz benannt worden seien (wer kam denn auf die Idee?), aber wir können die Blume nicht finden. Ist wahrscheinlich wieder entfernt worden, weil man festgestellt hat, dass das eine doofe Idee war:)
Dann hat Micha die Nase voll von Blumen und er will ins chinesische Viertel. Also fahren wir mit der Metro (das ist hier alles so unkompliziert) dorthin. Mir gefällt dieses Viertel sehr gut, eigentlich noch besser als das arabische Viertel und erst recht als das indische. Süße kleine Häuser und chinesische Tempel. Und die Menschen hier sind sehr freundlich. Micha hat schon wieder Hunger und wir gehen in die dortige Markthalle. Eine super Idee. Hier gibt es sehr leckeres Essen. Ich esse so etwas ähnliches wie eine Frühlingsrolle, aber aus einem anderen Teig. Den Namen habe ich leider vergessen (Poaching oder so?)
Dann wollen wir wieder zu den Gardens by the Bay, besuchen das hochpreisige Shoppingcenter dort, wo man mit Booten durchfahren kann. Micha will noch zur Artscience Galerie, aber da stellen wir fest, dass es sich tatsächlich nur um Kunstwerke handelt und nicht um Science und uns dafür der intellektuelle Zugang fehlt. So sparen wir auf den doch hohen Eintrittspreis von 30 SD. Wir genießen lieber zum letzten Mal die einsetzende Dunkelheit mit dem auftauchenden künstlichen Lichtermeer in der Bucht. Dann laufen wir noch in den alten Teil Singapurs, schauen uns die ehrwürdigen über 100 Jahre alten Gebäude im Parlamentsviertel an und werfen einen Blick in die Restaurants am Fluss. Das Essen v.a.die Preise sprechen uns aber nicht an. Touri-Kram! Außerdem nerven die Leute, die einem ihre Gerichte andrehen wollen. Die Straße sollte man vermeiden. Da gehen wir lieber nochmal in den Foodcourt Lau sat pa. Da werden wir schnell fündig.
Schließlich müssen wir zurück ins Hotel, denn morgen früh ist 4 Uhr aufstehen angesagt.Read more










