• Day 9

    Hinauf zum Vulkan Sibayak

    September 13, 2024 in Indonesia ⋅ ☁️ 18 °C

    In der Nacht hat es sintflutartige Regenfälle gegeben. Angenehm war, dass der Regen den Gebetsruf des nebenan liegenden Minaretts übertönt hat, aber zum Sonnenaufgang war der Regen vorbei und der Muezzin war so laut, dass da nicht mal meine Ohrenstöpsel geholfen haben.
    8 Uhr stehen wir auf und die Sonne scheint-das Wetter ist viel besser als angesagt. Wir bekommen unser Frühstück ins Zimmer geliefert und setzen uns damit auf den Balkon. Dann machen wir uns auf den Weg zum Vulkan, denn Ron meint, es regnet jetzt nicht. Der Weg ist nicht so einfach zu finden, obwohl wir einen Stadtplan bekommen haben. Aber alle Leute sind sehr hilfsbereit. Bis hoch zum Gipfel sind es über 7 km. Das ist seeehr anstrengend, weil es wirklich steil hoch geht. (Im Reiseführer stand bei der Wegbeschreibung: einfach. Was ist dann für die schwierig???)
    Der Weg führt auf eine teils asphaltierte Straße durch den Urwald und immer wieder hören wir Affen und andere Dschungelgeräusche. Schön ist es hier.
    Nach etwa 6 km kommt man zum Eingang, wo man Eintritt bezahlt. Dort müssen wir noch das obligatorische Foto mit einer Frau machen, die die Eintrittskarten verkauft und dann geht es nochmal sehr steinige, teils ausgewaschene 700 m sehr steil hoch. Die Landschaft ist wunderschön mit riesigen Pflanzen (Bild ist unten) und wunderschönen Farnen. Nach 700 m kommen wir an den Kratersee. Dort sind ein paar indonesische Studenten, die da zelten. Überall steigen Schwefel-Rauchsäulen hoch und es brodelt und zischt überall. Nun ziehen aber dunkle Wolken auf und wir gehen lieber wieder schnell hinunter, denn die Wege waren vorhin schon sehr rutschig. Es fängt auch immer mal wieder an zu regnen, aber nicht so schlimm, wie gedacht. Unten angekommen, gönnen wir uns ein Eis in einem hübschen Café und gehen in unsere Unterkunft. Dort holen wir nur unsere Badesachen, denn wir wollen noch zu den Hot springs, die sehr schön sein sollen. Der Bus dahin soll vom Markt fahren, aber welcher Bus das ist-keine Ahnung. Da kommen einheimischen Jugendliche auf uns zu und wollen ihre Englisch-Kenntnisse mit uns verbessern und natürlich Fotos mit uns machen. Wir erzählen Ihnen, dass wir zu den heißen Quellen wollen und sie helfen uns, den richtigen Bus zu finden. Wirklich sehr freundliche Menschen hier. Der kleine Bus bringt uns zu den Quellen, die wirklich toll sind. Es gibt dort mehrere nebeneinander, empfohlen wurden aber die Karona Hot springs, die die schönste sein sollen. Ist es, glaube ich auch,denn von den Becken hat man einen tollen Blick auf den Sibayak Vulkan. Das Wasser ist schön heiß und es ist eine wundervolle Erholung für unsere müde gelaufenen Glieder. Am Ticketschalter hat der nette Mann uns gesagt, dass wir spätestens 18 Uhr wieder dort sein sollen und er ruft dann einen Minibus an. Und genau das macht er auch und 5 Minuten später kommt einer, der uns wieder in die Stadt bringt. Dort gehen wir noch in ein tolles Restaurant, in dem wir, meiner Meinung nach, das beste Essen haben, seit wir auf Sumatra sind. Dann gehen wir ins Hotel zurück. Ach, das war alles in allem ein wirklich wunderschöner Tag!!
    Read more