- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 23–26
 - September 27, 2024 - September 30, 2024
 - 3 nights
 - ☀️ 32 °C
 - Altitude: 42 m
 
 IndonesiaKebonmelati6°11’42” S  106°49’3” E
Hungrig in Jakarta
 Sep 27–30, 2024 in Indonesia ⋅ ☀️ 32 °C
						
								Der heutigen Tag ist mit Abreise aus Pulau Weh und Flug nach Jakarta ausgefüllt. Robi vom Guesthouse hat uns gestern schon ein Tuk Tuk besorgt, was heute pünktlich 6.30 Uhr vor dem Guesthouse auf uns wartet, also wieder mal früh aufstehen. Der Fahrer bringt uns zum Hafen, hält unterwegs nochmal, um uns hiesige Süßigkeiten zu besorgen (die Leute hier sind sehr sehr freundlich!!), die aber extrem süß sind und 8 Uhr nehmen wir das Schnellboot nach Banda Aceh. Glücklicherweise sind wir schon früher da, um ein Ticket zu kaufen, denn heute wollen sehr viele Leute dahin. (Es hätte aber 8 Uhr auch noch die langsame Fähre, die zwei Stunden braucht, gegeben). Ob die heute, am Freitag vielleicht alle zum Gebet nach Banda Aceh wollen😅??
Da unser Flug nach Jakarta erst 14 Uhr losgeht, haben wir noch etwas Zeit in Banda Aceh. Der Tuktuk-Fahrer auf Pulau Weh hatte uns gleich angeboten, dass sein Freund uns in Banda Aceh zum Flughafen bringen kann. Dieser steht auch gleich am Hafen und nimmt uns in Empfang. Ihn fragen wir, ob wir vorher noch zum Tsunami Museum fahren können. Klar das geht, aber da heute Freitag ist, ist das Museum geschlossen (wir schaffen es einfach nicht, es anzusehen), aber er bringt uns trotzdem hin, denn davor kann man Fotos von dem gesamten Tsunami-Drama sehen. Allerdings nur sehr wenige, also es lohnt sich nicht, an einem Freitag dahin zu fahren Dann geht es zum Flughafen, dort müssen wir eine Stunde am Gate auf unseren Flug warten, warum auch immer. Das Flugzeug sieht auch nicht besonders sicher aus (war diese Fluggesellschaft vielleicht eine der, von denen ein Flugzeug abgestürzt war???) Aber wir überstehen den Flug und landen sicher in Jakarta. Dort nehmen wir den Zug zu dem Apartment, das wir über Airbnb gemietet haben. Das habe ich extra ausgewählt, weil gleich in der Nähe eine riesige Shoppingmall ist, wo es ein deutsches Restaurant (Brauhaus) geben soll. Ich will unbedingt mal wieder Schwein essen, am besten ein halbes Schwein auf Toast!!!
Als wir endlich am Abend im Apartment ankommen, was doch nicht so einfach war, denn der Weg von der Zugstation dahin, war durch den starken Verkehr, die Menschenmassen und mit unserer offline-Karte komplizierter als erwartet, betreten wir das Apartment und stellen fest, dass weder die Betten frisch bezogen wurden, noch sauber gemacht wurde. Wir informieren erstmal die Vermieterin, die in einer Stunde herkommen will und nochmal eine Stunde zum Putzen braucht. Super!!😡
Dann gehen wir eben zuerst zum Brauhaus. Wir sind auch wahnsinnig hungrig, denn außer einer Kleinigkeit am Flughafen und den absolut nicht genießbaren Süßigkeiten haben wir den ganzen Tag nichts gegessen. 
Im Shoppingcenter machen wir uns auf die Suche nach dem Brauhaus, was sich als heftige Enttäuschung herausstellt. Ohrenbetäubende bayrische Musik mit dem Geschrei von hunderten von Menschen, v.a. Chinesen erfüllt das Brauhaus und ein Blick auf die Karte verrät uns, dass Chinesen wohl gern bereit sind, umgerechnet 20 Euro für eine Bratwurst mit Sauerkraut auszugeben.
Ohne uns! Wir gehen ins EG der Shoppingmall und stellen fest, dass mittlerweile (21.30 Uhr) alle Restaurants schließen. Das ist jetzt mal blöd. Wir haben mega Hunger. Ok, also wieder raus, irgendwo wird es doch hier in der Nähe Food-Märkte geben, wir sind schließlich in der noch Hauptstadt Indonesiens. Schließlich finden wir auch einen und können irgendwas Japanisches essen - undefinierbar zwar, aber sieht genießbar aus. Dann gehen wir zurück ins Apartment, was in der Zwischenzeit sauber gemacht wurde, genießen von unserem Balkon den Ausblick aus dem 27. Stock und fallen völlig erschöpft ins Schlafkoma.Read more




