• Ein verwirrender Tag in Banjarmasin

    Oct 7–9, 2024 in Indonesia ⋅ ☁️ 30 °C

    SCHWIMMENDE MÄRKTE UND NASENAFFEN
    Mein Wecker klingelt pünktlich 4.30 Uhr, nur Michas Wecker nicht. Komisch! Ich mache mich im Bad schon mal fertig und Micha schläft immer noch. Hey, was ist los? Micha schaut auf seine Uhr, auf sein Handy: 3.30 Uhr. Hatten wir Zeitverschiebung??
    So klopfen wir schnell an Daniel und Nates Tür, die völlig verschlafen raustorkeln. Bei ihnen ist es auch 3.30 Uhr. Mhm, das ist komisch. Wir schauen im Internet: Tatsächlich, es ist gleich 5 Uhr. Mist!! Der Guide wartet unten auf uns. Wir haben gestern auf der Fahrt von Palangkaraya hierher eine Zeitzone überquert. Mein Handy war wohl das einzige von uns allen, das sich umgestellt hatte und ich wunderte mich gestern Abend schon, warum mein Mann nicht ins Bett kommt.
    Wir sind alle hundemüde und wollen eigentlich gar nicht los, aber wir sind ja nur einen Tag hier. Also es hilft nix: auf geht's zu den Schwimmenden Märkten. Da unser Hotel direkt am Fluss und an einem Bootsanleger liegt, können wir direkt ein kleines buntes Boot besteigen und fahren in den Sonnenaufgang zu den Märkten. Wir befinden uns auf dem breitesten Fluss Indonesiens und ein Schiff nach dem anderen, schwer mit hier geschürfter Kohle beladen, kommt uns entgegen, um den Energiehunger der Industriestaaten zu stillen.
    Nach etwa einer Stunde haben wir den Markt erreicht. Das sind viele farbenfrohe Boote, auf denen (nur) Frauen ihre Früchte, Gemüse, Fische oder Kaffee verkaufen. Dies ist eine ausschließlich weibliche Tätigkeit (denn Frauen können die Produkte besser vermarkten), während die Männer auf dem Feld arbeiten. Dass die Frauen ein sehr gutes Verkaufstalent haben, beweisen sie uns auch. Jede Verkäuferin kommt zu unserem Boot und bietet uns ihr Obst an und redet ununterbrochen auf uns ein. Es ist aber nicht unangenehm, eher sehr fröhlich und keine ist beleidigt, wenn wir nichts von ihr kaufen. Wir probieren uns jedoch durch alle Obstsorten durch und kaufen die leckersten.
    Nachdem wir dem Treiben eine ganze Weile zugesehen haben, fahren wir zurück zum Hotel, wo wir bis mittags Zeit haben, den fehlenden Schlaf nachzuholen.
    13 Uhr geht es zu den Nasenaffen. Auch hierfür werden wir mit dem Boot abgeholt und fahren zunächst durch Flussarme, an denen sehr heruntergekommene Holzhütten auf Stelzen im Wasser stehen. Die Menschen, die hier leben, sind sehr sehr arm. Das ganze Leben findet hier am Fluss statt. Mit dem Wasser des Flusses wird sich selbst, die Wäsche und Geschirr gewaschen,es wird als Toilette benutzt und am Nachmittag, wenn die Kinder aus der Schule zurückkommen, planschen sie in denselben braunen und schlammigen Fluten. Ich frage mich, wie man soviel Dreck überleben kann!
    Nach über einer Stunde kommen wir an der Insel Pulau Bakut an und sehen auch schon die ersten Nasenaffen in den Bäumen. Sie sehen so lustig aus, mit ihren riesigen Nasen und den dicken Bäuchen, sind aber sehr scheu. Wir kennen diese ja schon vom malayischen Teil Borneos, aber da waren sie nicht so scheu und viel Sex-aktiver. Das scheint bei den hiesigen anders zu sein. Wir haben viel Zeit, sie zu beobachten und ein paar gute Fotos zu schießen, bevor wir uns auf den Rückweg machen. Es wird auch bald dunkel und da wir morgen wieder früh aufstehen müssen, dieses Mal wegen eines Fluges, nämlich 3 Uhr in der Nacht, lassen wir uns schon früh am Abend von einem Grab-Taxi zu einer Mall bringen und gehen dort in ein japanisch Restaurant (weil ich ja vehement indonesisches Essen ablehne😅). Daniel und Nate haben am Nachmittag schon den Check-in für unseren morgigen Flug nach Manado (Sulawesi) erledigt. Wir müssen das jetzt noch machen. Als ich mich nach mehrmaligen gescheiterten Versuchen endlich einloggen und den Check-in vollziehen kann, stellen wir fest, dass unser Flug von 6 Uhr morgens auf 8 Uhr geändert wurde. Also wieder zu den beiden anderen rüber, die schon im Bett liegen und Daten abgleichen. Komisch, bei denen ist der Check-in für 6 Uhr, aber wir haben doch denselben Flug gebucht?!? Daniel findet dann auf der Abflugseite des Flughafens nur einen Flug nach Manado: 8 Uhr. Also, dann hoffen wir mal, dass 8 Uhr stimmt. Oh, Mann, was ist das heute für ein verwirrender Tag! Auf jeden Fall können wir nun wenigstens zwei Stunden länger schlafen 🤗!!
    Read more