- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 42
 - Wednesday, October 16, 2024
 - ☁️ 25 °C
 - Altitude: 794 m
 
 IndonesiaBuntu2°58’55” S  119°54’1” E
Blöd gelaufen
 October 16, 2024 in Indonesia ⋅ ☁️ 25 °C
						
								Nachdem wir uns am gestrigen Abend von Nate und Daniel verabschiedet haben, da sie nun weiter nach Jakarta und dann zurück nach Bangkok fliegen, geht es für uns heute mit dem Flugzeug nach Makassar und von dort weiter nach Rantepao ins Tana Toraja Hochland. Die Nacht ist wieder mal sehr kurz (Mann oh Mann, Erholungsurlaub ist definitiv etwas anderes!!), 3.30 Uhr stehen wir auf und fahren mit einem Grab-Taxi zum Flughafen, um den Flug 6 Uhr zu nehmen. Unser Gepäck wird bis Rantepao durchgecheckt, wir müssen in Makassar umsteigen. Wir fliegen nur etwa anderthalb Stunden. In Makassar gelandet, haben wir nur eine Stunde Wartezeit, die nutzen wir, um in die dortige (grottenschlechte) Lounge zu gehen und sitzen danach am Gate und warten und warten und warten. 8.50 Uhr soll Boarding Zeit sein, aber es ist nun schon 9 Uhr und nichts passiert. Der Flug ist angezeigt und von einer Verspätung ist auch keine Rede. Komisch! Niemand ist da. Als es 9.30 Uhr ist, geht Micha vor zum Schalter und fragt nach. Ich komme hinterher, als ich seinen leicht entsetzten Blick sehe. Die Flugbegleiterin erklärt uns, dass das Gate nun schon geschlossen ist und das Flugzeug gerade eben startet - ohne uns 😭😭😭! Sie erzählt uns auch, dass wir mehrmals ausgerufen worden sind-Was?!?! Das kann nicht sein! Wir saßen doch hier. Vielleicht wurden unsere Namen so falsch ausgesprochen, dass das auf keinen Fall zu verstehen war. Hmh, wir wissen es nicht. Sch....!!!!!
Wir sollen zum service-point gehen und dort nach einem anderen Flug fragen und unser Gepäck abholen. Die netten Damen da erklären uns, dass es erst übermorgen einen Flug ins Tana Toraja Hochland gibt. Ach, und dass unser Gepäck im Flugzeug nach Rantepao ist. SUPER!!! Ist ja richtig Klasse gelaufen! Wir müssen also nach Tana Toraja, weil ja unser Gepäck dort ist. Aber übermorgen ist eindeutig zu spät für uns, da wir am 21. schon unseren Flug nach Labuan Bajo haben. Oh, Mist. Was nun?? Es gibt die Möglichkeit mit einem Bus zu fahren, allerdings dauert die Fahrt 8-10 Stunden. Ok, das müssen wir dann wohl in Kauf nehmen. Die Dame organisiert uns ein Taxi, das uns zur Busstation bringt. Als wir dort ankommen, ist der Morgen-Bus gerade losgefahren. Es gäbe einen Nachtbus. Da wir nicht wissen, wie so ein Nachtbus ist und wir auch auf keinen Fall nochmal so eine schreckliche Fahrt wie auf Sumatra haben wollen, kommt das für uns nicht in Frage. Außerdem wüssten wir auch nicht so richtig, was wir den ganzen Tag, hundemüde, in Makassar machen sollten, denn die Stadt ist wie jede andere indonesische Stadt, laut, dreckig, abgasverseucht und noch dazu schreit aus jeder Ecke ein Muezzin. Der Taxifahrer bringt uns noch zu einer anderen Busstation, auch da gibt es nur einen Nachtbus. Hmh, dann erscheint ein Mann, der uns eine Shared-Taxi-Fahrt organisieren kann. Wir diskutieren und verhandeln mit ihm den Preis und die Personenzahl (denn wir sind wahrscheinlich diejenigen, die als Ausländer, am meisten für die Fahrt bezahlen werden). Nachdem das geklärt ist, müssen wir uns beeilen, denn das Taxi will losfahren. Die Fahrt soll 8 Stunden dauern, aber allein 1,5 Stunden (Warum mussten wir uns so beeilen??) fährt der Fahrer in Makassar herum, steht im Stau und will die anderen Mitfahrenden abholen, deren Adresse aber nicht so einfach zu finden scheint. (Die hängen hier alle an ihrem Handy, warum können die nicht einfach mal ihren Standort schicken?!?!) Endlich sind alle Mitfahrenden zusammen und los geht's. Die Fahrt gestaltet sich dennoch angenehm, denn die drei weiteren Mitfahrenden sind sehr freundlich. Wir müssen mal wieder mit deren Familienangehörigen einen Videoanruf machen und bei Pausen natürlich mit den Angestellten der Essensstände ein Foto nach dem anderen machen. Ich weiß nicht, wie wir es in Deutschland ohne den fehlenden Promi-Zustand aushalten werden 😅!
Nach 9 Stunden kommen wir im Toraja Hochland an. Aber zunächst muss zum Flughafen gefahren und unser Gepäck geholt werden. Vielleicht ist der Flughafen schon geschlossen denn es gibt ja nur ein paar Flüge pro Woche und es ist ja auch schon spät abends. Der Fahrer bringt uns dahin (Nachdem wir eingewilligt haben, noch etwas mehr zu bezahlen, weil der Flughafen ein Umweg bedeutet). Wie erwartet, ist der Flughafen geschlossen und wirklich keine Sau da. Lustigerweise lassen sich aber die Türen des Flughafengebäudes öffnen und wir laufen auf der Suche nach unserem Gepäck (vielleicht steht es ja in irgendeiner Ecke😅) im Dunkeln herum. Doch wir werden nicht fündig. Der Taxifahrer fährt daraufhin mit uns zu einem nahegelegenen Gebäude, in dem wohl Angestellte wohnen. Dort ist auch tatsächlich jemand und als wir ihnen die Situation erklären, fangen sie an zu telefonieren und rufen andere Flughafen-Angestellte. Mit ihnen gehen wir zurück zum Terminal und dort wird der Schlüssel für den Gepäckraum geholt (Lag in einer Schreibtischschublade). Und siehe da: dort steht unser Gepäck! Ende gut, Alles gut!😃😃 Auf jeden Fall werde ich ab jetzt bei jedem Flug direkt vor Gate stehen und wenn es Stunden dauert sollte, mich nicht fortbewegen!!!
Endlich geht es in die Unterkunft, wo unser Gastgeber schon gar nicht mehr mit uns gerechnet hat und wir eigentlich auch nicht mehr.😅Read more






