- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 108–110
- 14. mars 2025 kl. 21:50 - 16. mars 2025
- 2 netter
- ☁️ 5 °C
- Høyde: 3 843 m
PeruPlaza de Armas de Puno15°50’26” S 70°1’41” W
Puno/Titicaca 🇵🇪 & police 🚨

Our night bus from Uyuni? Well, it decided to take a little nap at 2:30 AM, and thanks to some lovely road construction, our 9-hour journey turned into a 15-hour adventure. But hey, we still made it to our bus to Peru at 3:30 PM after spending two hours chilling in a café in La Paz. Not too bad!
When we arrived Friday night after another 8h in the bus, it was raining, freezing, and our hotel room? Freezing as well. But apart from that, all good! We weren’t exactly expecting great weather the next day, but surprise – the sun came out, and it actually got warm. Like, really warm. Absolutely perfect!
We started the day by wandering through the market on our way to the bus terminal to buy our ticket for Sunday morning to Cusco. Tickets are always way cheaper in person than online.
After that, we thought we’d just take a little walk along the promenade of the lake Titicaca but somehow ended up on a boat. Fun fact: Lake Titicaca is the highest navigable lake in the world, sitting at about 3,812 meters. Our captain was actually from the floating islands in the Lake Titicaca and took us to one where a Uru woman explained their way of life and how they build their islands using a small model. It was super fascinating, but also kind of sad to see how much of their privacy has been turned into a tourist attraction. The locals offered to take us to another island in their Mercedes-Benz (see picture, and no irony) for €2.50, but we declined. On another island, we could have had lunch or even spent the night.
The whole tour, including the taxi to the dock, cost us just 17 euros for both of us. It was pretty much a private tour since Linda and I were the only ones on the boat. No complaints there – though the guide originally offered it for 5 euros and then suddenly wanted additional money for the boat ride and taxi back was also not included anymore... So annoying!
After that, we ate our mango and dragon fruit that we bought from the market for 3€ – absolutely amazing! Then we headed to the city center to soak up the sun before stopping at a café for brownies and milkshakes. Such a nice little break!
For dinner, we wanted to meet with a girl that we met in the bus but instead ended up at the police station.
At the border the night before, our new friend had only exited Bolivia but forgotten to officially enter Peru (there are two lines, one to exit and one to enter, she only waited in one line)...
Since she was now technically illegal, Linda and I went to the tourist police and asked for help. The officer spoke only Spanish but was super helpful, calling all his contacts because immigration was already closed. Unfortunately, he could not do anything, so she had to wait until Monday for her stamp. At least we got some great local tips – including where to find the best Pisco Sour. Totally worth the visit! 🥰
And that’s it from Lake Titicaca. Tomorrow at 8:30 AM we’re off to Cusco!
-----
Unser Nachtbus von Uyuni? Joa, der hatte um 2:30 Uhr wohl keine Lust mehr und blieb einfach stehen. Dank einer Baustelle wurden aus 9 Stunden dann entspannte 15. Aber hey, wir haben unseren Bus nach Peru um 15:30 Uhr trotzdem noch bekommen – nachdem wir zwei Stunden in La Paz in einem Café rumgegammelt haben. Könnte schlimmer sein!
Als wir Freitagnacht ankamen, hat es geregnet, es war eiskalt, und unser Hotelzimmer? Genauso kalt. Unsere Erwartungen an das Wetter waren eher gering für Samstag, aber Überraschung – die Sonne kam raus und es wurde richtig warm! 🥰
Zuerst sind wir über den Markt zum Busterminal geschlendert, um unser Ticket für Sonntagfrüh nach Cusco zu kaufen. Vor Ort sind die Tickets immer viel billiger als online.
Danach wollten wir eigentlich nur ein bisschen an der Promenade vom Titicacasee entlanglaufen, sind dann aber irgendwie auf einem Boot gelandet. Funfact: Der Titicacasee ist der höchstgelegene schiffbare See der Welt – er liegt auf etwa 3.812 Metern über dem Meeresspiegel. Unser Kapitän kam selbst von den schwimmenden Inseln und brachte uns zu einer, wo uns eine Uru-Frau mit einem kleinen Modell erklärte, wie sie dort leben und die Inseln auf dem Titicacasee gebaut werden. Super spannend, aber auch ein bisschen bedrückend, wie sehr ihr Privatleben mittlerweile zur Touristenattraktion geworden ist. Die Einheimischen boten uns an mit ihrem Mercedes Benz (siehe Bild und keine Ironie) für 2,50€ zu einer anderen Insel zu fahren, das haben wir jedoch ausgeschlagen. 🙃 Auf einer anderen Insel hätte man sogar essen oder übernachten können.
Die ganze Tour inklusive Taxi zum Hafen hat uns zusammen gerade mal 17 Euro gekostet. Es war quasi eine Privatführung, weil Linda und ich die einzigen auf dem Boot waren. Also echt ein guter Deal – auch wenn der Guide uns anfangs alles für 5 Euro angeboten hat und dann plötzlich für jede Kleinigkeit mehr wollte... super nervig!
Danach haben wir unsere Mango und Drachenfrucht gegessen, die wir auf dem Markt für 3 Euro geholt haben – einfach himmlisch! Am Nachmittag ging’s weiter ins Zentrum, die Sonne genießen, bevor wir uns in einem Café mit Brownies und Milchshakes verwöhnt haben. Perfekter Abschluss!
Zum Abendessen waren wir eigentlich mit einer anderen Backpackerin verabredet, aber landeten stattdessen bei der Polizei. Unsere neue Freundin ist letzte Nacht an der Grenze leider nur aus Bolivien ausgereist, aber nicht offiziell in Peru eingereist war (es gab zwei Schlangen, eine zum Ausreisen und eine zum Einreisen. Sie war nur in einer)...
Da sie nun illegal im Land war, sind Linda und ich zur Touristenpolizei. Der Beamte sprach nur Spanisch, war aber super hilfsbereit und rief all seine Kontakte an, da das Immigration Office schon zu hatte. Leider konnte er nicht weiterhelfen und sie musste bis Montag auf ihren Stempel warten. Immerhin bekamen wir noch Insider-Tipps für Puno – inklusive der besten Adresse für Pisco Sour. Freund und Helfer durch und durch. 🥰
Das war’s vom Titicacasee. Morgen geht’s um 8:30 Uhr weiter nach Cusco!Les mer