- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 110–111
- March 16, 2025 - March 17, 2025
- 1 night
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 3,411 m
PeruPlaza de Armas Cusco13°30’59” S 71°58’44” W
Cusco - the holy Inca capital 🇵🇪

Sunday morning, we left Puno in pouring rain. But honestly? The bus ride was amazing! First time taking the day bus instead of the night bus, and the views were stunning!
After 10 hours on the road, we finally arrived in Cusco. Our hostel is super cute and really close to the city center. In the evening, we took a quick stroll through the city and grabbed a snack. Cusco at night? Absolutely magical.
To celebrate surviving the bus ride, we treated ourselves to some good food and, of course, a Pisco Sour – because when in Peru, right? Then, we topped it off with crêpes (with strawberries and banana 🤤) before heading to bed early.
The next day, I found someone through the Hostelworld group to take my leftover 190 Bolivianos (~$20). Out of 900 people in the group, a girl messaged me – and guess what? We had actually met in Cuenca, Ecuador, just two weeks ago! What are the odds? She’s heading to Bolivia after Cusco, so it worked out perfectly.
We joined a free walking tour after that to get a better feel for the city. Our guide, José, still speaks Quechua, which was really cool! He was obsessed with Inca architecture – I swear, I’ve never heard anyone talk so passionately about stones. The Incas were absolute geniuses when it came to construction. Their stonework is so precise that you can’t even fit a piece of paper between the blocks. It took them generations to finish a big temple, and they only built one story houses.
Cusco was designed in the shape of a puma, a sacred animal in Inca mythology. The city layout symbolized strength and protection, as the puma was one of the three important animals in Inca cosmology, alongside the condor (representing the sky) and the snake (representing the underworld). It used to be the heart of the Inca world, which is why they say, "All roads lead to Cusco." It’s honestly heartbreaking how much was taken from them by the Europeans.
After the 2.5-hour tour, we decided to visit a nearby Inca ruin on our own called Sacsayhuamán– the head of the puma overlooking the city. The entrance fee was 70 soles (around €17.50) and walking up the stairs was already a good preparation for the next day.
Tomorrow’s adventure? Rainbow Mountain! 🌈 We’re getting picked up at 7 am, and it's going to be our first time hiking above 5.000 meters, fingers crossed for no altitude issues. Stay tuned!
-----
Sonntagmorgen verließen wir Puno im strömenden Regen. Zum ersten Mal haben wir den Tagesbus statt Nachtbus genommen – und die Fahrt durch die Anden war einfach atemberaubend.
Nach 10 Stunden auf der Straße kamen wir endlich in Cusco an. Am Abend machten wir einen kurzen Spaziergang und holten uns einen Snack. Cusco bei Nacht? Einfach magisch.
Um die erfolgreiche Busfahrt zu feiern, gönnten wir uns ein gutes Essen und natürlich einen Pisco Sour – weil, wenn man schon mal in Peru ist, dann richtig! Als krönenden Abschluss gab es Crêpes (mit Erdbeeren und Banane 🤤), bevor wir früh ins Bett fielen.
Am nächsten Morgen fand ich über die Hostelworld-Gruppe jemanden, der mir meine letzten 190 Bolivianos (~20$) abnahm. Von 900 Leuten in der Gruppe schrieb mir ausgerechnet ein Mädchen, das ich vor zwei Wochen in Cuenca, Ecuador kennengelernt hatte! Wie klein ist die Welt bitte? Sie reist nach Cusco weiter nach Bolivien, also hätte es nicht besser passen können.
Danach schlossen wir uns einer free walking tour an, um die Stadt besser kennenzulernen. Unser Guide José sprach noch Quechua, was echt cool war! Und er war absolut begeistert von Inka-Architektur, vielleicht ein bisschen zu begeistert. Aber die Inkas waren wahre Architekten. Ihre Steinmauern sind so präzise, dass man nicht mal ein Blatt Papier dazwischenstecken kann. Manche Tempel brauchten Generationen, um fertiggestellt zu werden, und sie bauten nur einstöckige Häuser.
Cusco wurde in der Form eines Pumas entworfen, einem heiligen Tier in der Mythologie der Inka. Der Stadtplan symbolisierte Stärke und Schutz, denn der Puma war eines der drei wichtigsten Tiere in der Inka-Kosmologie – zusammen mit dem Kondor (der den Himmel repräsentiert) und der Schlange (die für die Unterwelt steht). Cusco war einst das Zentrum der Inka-Welt, weshalb es heißt: "Alle Wege führen nach Cusco." Es ist wirklich traurig, wie viel den Inkas durch die Europäer genommen wurde.
Nach der 2,5-stündigen Tour beschlossen wir, auf eigene Faust eine Inka-Ruine zu besuchen – Sacsayhuamán, der Kopf des Pumas, angesiedelt auf einem Berg mit grandiosem Blick über die Stadt. Der Eintritt kostete 70 Soles (ca. 17,50 €), und allein der Aufstieg dorthin war schon ein gutes Training für den nächsten Tag.
Morgen geht’s zum Rainbow Mountain! 🌈 Wir werden um 7 Uhr morgens abgeholt, und es wird unser erstes Mal über 5.000 Meter Höhe sein – drückt die Daumen, dass die Höhenkrankheit uns verschont. Stay tuned!Read more
Traveler
😍
Traveler
Schönes Bild von dir ❤️❤️❤️