• What a wonderful day in ... Toruń

    13. august 2024, Polen ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach kühler Nacht, wir haben hier des Morgens tatsächlich äußerst angenehme 13 Grad, und gemütlichem Morgen machten wir uns um 10.30 Uhr auf den Weg in die Altstadt. Zurück waren wir dann erst zum frühen Abend. Und von den acht/neun Stunden in Toruń war uns keine einzige Minute langweilig. Mal ganz einfach gesagt: Toruń ‚haut uns vom Hocker'. Was war da alles zu sehen und zu erleben! Das eindrucksvolle Museum für zeitgenössische Kunst.  Die imposante Sammlung des ehemaligen polnischen Tennisspielers Fibak gehört zu den bedeutendsten des Landes und das sah man auch. Da waren die unzähligen hanseatischen Gassen, die Kaufmannshäuser, mal top-restauriert, mal am Rande des optischen Verfalls (aber immer mit intakter Baustruktur!). Da waren die imposante Ruine der Deutsch-Orden-Burg, die Kopernikus-Universität, das Strafgefängnis, das eher einer Burg denn einer Strafvollzugsanstalt gleicht, der alte Markt mit dem Kopernikus-Denkmal (Terrae Motor Solis caelique Stor Motord/Der die Erde bewegt und die Sonne und den Himmel anhält), da war das historische Puppentheater mit seiner Spieluhr, die die Puppen tanzen ließ, die kleine gemütliche Weinkneipe und das „Take Eat Easy“, das fürwahr keine einfache, sondern eine high-end-Küche bot und uns das Essen nicht nur leicht, sondern zum wahren Vergnügen machte. Und zum Schluss war da die Abendstunde am Ufer der Weichsel, im Liegestuhl und im warmen Licht der untergehenden Sonne.

    Anders formuliert: Es war heute eigentlich nicht viel los in Toruń, aber uns hat's vergnügt!
    Læs mere