• Die alten Originalen Kaffebäume von 1850
    Das alte GebäudeDer älteste und größte Avocado Baum auf der Farm. Auch schon über 100 Jahre alt!So viele frische Früchte direkt vom Baum 😍Die Pfeffer SträucherFrische Pfeffer Perlen FrüchteBaby Ananas beim wachsen 🍍Vanille SträucherDie "Kleinkinder Station" der KaffepflanzenDie Kakao PflanzenKakao Bohnen beim trocknenDie "Baby Station" der KaffepflanzenDie kleinen Helfer der Farm 🦎Mr. Greenwells alten Truck gibt es immer noch!Bananen frisch vom BaumWeiterer alter Truck der Familie

    Zuhause bei den Greenwells (2)

    2. Mai 2024 in den USA ⋅ ☁️ 22 °C

    Auf dem Weg Weg weiter erzählte uns Kawena, dass die Greenwells mittlerweile in der 5. Generation die Kaffe Farm betreiben und sie nicht nur Kaffe auf der Farm haben. Die alten (noch lebenden) Greenwells leben sogar noch auf der Farm, weiter unten wo es ruhiger ist.🏡
    Das Gelände ist riesig, es gibt Avocado Bäume die bereits ca. 100 Jahre alt waren, Orangen und Zitronen Bäume (Der Originale erste Greenwell hat nämlich ursprünglich mit Organenbäumen angefangen). Außerdem gibt es noch Bananen, Kakao, Vanille, Ananas und schwarzen Pfeffer.
    Alles frisch wachsend aus der Erde! 😍

    Kawena führte uns durch die versch. Felder, zeigte uns die allerersten Kaffebäume die Mr. Greenwell 1850 gepflanzt hatte sowie die alten Gebäude, die heute allerdings schon stark verfallen waren. Danach ging es weiter zu den aktuellen Kaffebäumen. Zwischendrin kamen wir an diversen Avocado Bäumen vorbei, an denen wir frisch pflücken durften so viel wie wir wollten! Ich war in einem absoluten Traum! Kawena erzählte uns ebenfalls woran man beim pflücken erkennt dass die Früchte reif sind. Sie müssen quasi ganz einfach abgehen oder von selbst runterfallen.
    Ähnlich wie bei Kindern, wenn sie reif sind, kommen sie schon raus 😂

    Er zeigte uns wie der schwarze Pfeffer wächst und auch hier pflückte er uns was und zeigte uns wie man ihn am besten zerquetscht und frisch verarbeitet. Wir durften sogar probieren. So hat die Frucht eine gewisse süße und der Kern den pfeffrigen Geschmack. Ganz anders als wir es aus der Mühle kennen. 🫨
    Er gab uns ein paar Perlen und sagte uns mit einem Augenzwinkern, dass damit die frische Guacamole noch besser schmecken würde.
    Auf unserem weiteren Weg zeigte er uns wie die Ananas wachsen, wo die Vanille Schoten wachsen und wie Kakao wächst und getrocknet wird. Super spannend mal zu sehen, woher das alles tatsächlich kommt und wie es wächst. 🍍
    In diesem Sinne hätte ich tatsächlich bleiben können, wo der Pfeffer wächst - ist schön hier! 🤩

    Danach zeigte er uns die „Babystation“. Da wo neue Kaffebäume gepflanzt werden. Er erzählte, dass die im Jahr ca. 25.000 neue Kaffebäume pflanzen. Diese brauchen dann ca. 5 Jahre bis die ersten Bohnen geerntet werden können. Außerdem zeigte er uns die kleinen süßen Helfer der Farm. 🦎

    Von hier an gingen wir weiter und schlenderten durch die versch. Bananenbäume und Pflanzen und er erzählte uns eine ganze Menge über dieses riesiges Gelände.
    Wir hätten ihm Stunden zuhören können. 🥰

    🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎
    Weiterlesen