• Rubjerg Knude Leuchtturm

    19. april, Danmark ⋅ ☁️ 9 °C

    Das war heute eine sehr ruhige Nacht auf dem noch nicht ganz fertigen neuen Parkplatz für Camper neben dem Besucherparkplatzes. Es war aber auch die kälteste Nacht.
    Nach dem Aufstehen sind Laika und ich direkt zum Leuchtturm gelaufen, denn es sah nicht weit weg aus....sah es, war es aber nicht. Dennoch haben wir alles richtig gemacht. Es war schon recht viel los, obwohl es früh und kalt war. Der Leuchtturm selbst sieht unspektakulär aus, aber seine Geschichte macht ihn zu etwas besonderem und wir durften zusammen die Stufen erklimmen.
    Der Ausblick ist toll, aber viiiel zu hoch.
    Für die, die die Texte auf den Fotos nicht lesen, der Leuchtturm stand mal weiter Richtung Wasser, aber da die Dünen ins Landesinnere wandert, wurde es zu knapp für den Leuchtturm und er wurde versetzt. Überall liegen noch Steine vom alten Leuchtturm womit die Menschen Dinge in den Sand "schreiben".

    Jetzt die Frage aller Fragen.

    Der Sand und Lehm, der die Dünen bildet, wo zu vor ein Wald war, besteht aus Sand und Lehm aus Norwegen, welcher als gefrorene Eisschollen hierher geschwämmt wurde. Wenn der Boden, auf dem ich stehe, Norwegischer Grund und Boden ist, stehe ich dann in Norwegen oder Dänemark ?

    Die Schichten sind auf den Bildern nicht so imposant wie in Realität. Es ist beeindruckend das alles mit dem Wissen zu sehen.
    Die rohe Kraft der Natur, macht was sie will. Es fühlte sich besonders an dort zu stehen.

    Als der Hunger langsam stärker wurde und das Frühstück sehr nötig war, sind Laika und ich zurück gegangen. Auf den letzten Metern kamen dann die ersten Regentropfen. Am Wohnwagen angekommen, fing es dann richtig an zu regnen.
    Alles richtig gemacht. Erst wandern im trockenen und dann frühstücken im Regen.

    Leider hat der Regen nicht aufgehört und ist auch nicht schwächer geworden, weshalb wir die Windmühle ausgelassen haben. Haben sie ja aber aus weiter Ferne gesehen und später dann beim dran vorbei fahren.
    Auf dem neuen Parkplatz war das Wetter leider nicht besser, also verbrachten wir den Tag im Wohnwagen und hoffen morgen auf besseres Wetter.
    Dafür ist es hier sehr sehr ruhig und idyllisch.
    Morgen zum neuen Standort mehr.

    PS. Ich hätte mich auf dem Parkplatz heute Mittag fast festgefahren. Wir standen ja auf der Wiese und es hatte viel geregnet. Leichtes Gasgeben brachte direkt das Grauen. Wieso auch immer ich darauf gekommen bin, habe ich einfach den Rückwärtsgang eingelegt, bin ein paar cm zurück gefahren, habe die Räder eingeschlagen und konnte dann vorwärts weg fahren....Schwein gehabt
    Les mer