• Stephie Rh

Südengland-Legenden und Mythen

3 Wochen mit Hund und Wohnwagen durch Südengland
Fazit:
Südengland ist wunderschön. Meine Reise widerlegt das Vorurteil, dass es in England immer nur regnet. Ich hatte wundervolles Wetter und es gab viel zu sehen.
Absolut eine Reise wert!
Read more
  • Tintagel Castel- King Athur's

    August 26, 2024 in England ⋅ ☁️ 17 °C

    Die Nacht hat es wieder geregnet, aber der Parkplatz war wirklich gut. Er war ruhig und ich habe gut geschlafen.
    Wohnwagen stehen gelassen und mit dem Auto ging es dann weiter. Der Parkplatz vor Ort ist sehr groß und war schon recht voll. Tatsächlich gibt es dort auch extra Stellplätze für Wohnmobile. Mit meinen Fähigkeiten aber noch nichts.
    Laika und ich wollten für 2h ein Ticket für 2 £ kaufen, aber an dem Automat kann man nur mit Karte zahlen und ausgerechnet dieser Automat akzeptierte das erste Mal meine Karte nicht...ich hatte natürlich nur noch einen 10 £ Schein dabei...also fragte ich die Schlange am Automat, ob mir jemand den Schein wechseln kann und mir dann mit seiner Karte ein Ticket kaufen kann.
    Natürlich hat niemand Bargeld...zu meiner großen Überraschung spendierte mir ein netter Herr die 2h Parken. Einfach Großartig!!!
    Heute war das Wetter Phantastisch, ca 25 Grad, Sonnenschein und schöner blauer Himmel. Doch die Hügel/Klippen zu erklimmen war dennoch schweißtreibend, da wünsche ich mir glatt bedecken Himmel. Aber diese Aussicht, so unfassbar traumhaft, dieses Türkise Meer, die Landschaft...einfach wow!

    25 Euro für den Eintritt für die "Burg" finde ich allerdings eine absolute Frechheit. Überhaupt dafür zahlen zu müssen ist schon sehr grenzwertig. Von der Rouine ist kaum noch was übrig, wie ein Kind so passend sagte "here is no castel, mum where is the Castel?"
    Ein paar Grenzsteine auf einer Klippe und eine King Athur Statue sind definitiv für das Geld zu wenig. Als ich auf den anderen Klippen war, habe ich mir das fast schon gedacht, weil man kaum etwas sah, aber ich konnte es natürlich nicht lassen, wir reden hier immerhin von King Athur und ich liebe seine Legende.
    Zusätzlich war es so dermaßen überfüllt und es war Flut...so war Merlins Höhle noch komplett mit Wasser gefüllt...super schade.
    Dennoch ist der Besuch dieses magischen Orts absolut Wert, allerdings scheiß auf den Eintritt und geht ein wenig an den Klippen wandern. Es ist so traumhaft schön !!
    Ich mache gleich noch ein Footprint mit Bildern...
    Read more

  • King Athur 2

    August 26, 2024 in England ⋅ ⛅ 17 °C

    Für den besseren Eindruck der "Ruine". Kein Vergleich zu Corfe Castel

    Und ja ich musste über diese Brücke rüber...

  • Lynmouth

    August 27, 2024 in England ⋅ ☁️ 18 °C

    So heute geht es in die Zwillingsdörfer und zur Schwerlastbahn bis zu den Valley of the Rock.

    Die Nacht war ruhig, aber windig. Der Campingplatz hier ist wirklich schön ruhig, toll gelegen und die Mitarbeiter sind so unfassbar lieb. Ich fühle mich hier richtig willkommen.

    So jetzt aber eine abenteuerliche Reise durch den Wald, wir haben eine Stunde zu Fuß bis nach Lynmouth gebraucht, einfach weil der Weg so steil war, über Stock und Stein ist hier wort wörtlich zu nehmen. Aber jeder Meter hat sich absolut gelohnt. Das Minidorf ist so entzückend süß und liegt direkt am Meer. Die Häuser sind alle so wundervoll. Ich bin dem Fluss bis zur Bahn gefolgt und dann gings für 4,50£ zusammen mit Laika diesen gruselig steilen Berg hoch.
    Oben angekommen befinden wir uns jetzt nicht mehr in Lynmouth sondern in Lynton.
    Read more

  • Lynton

    August 27, 2024 in England ⋅ ☁️ 19 °C

    Aus der Bahn ausgestiegen befinden wir uns jetzt in dem Zwillingsdorf Lynton. Ein süßer Markt wartet auf uns. Lynton gefällt mit noch besser und die Häuser sind ein Traum...
    Einfach schön hier. Ein wirklich tolles Örtchen und die Fußgängerzone ist auch sehr süß.
    Ein mal durch Lynton durch und dann ist man schon fast bei The Valley of the Rocks.
    Read more

  • The Valley of the Rocks

    August 27, 2024 in England ⋅ ☁️ 20 °C

    Mit dem Namen brauche ich nicht mehr sagen. Einfach toll und wilde Ziegen leben dort ihr chiller Leben.
    Laika und ich kletterten soweit wie wir kamen, mal zusammen mal nur ich.

    Es war so unfassbar hoch, zu hoch wenn ihr mich fragt...wäre gerne näher an die Klippen aber mehr war echt nicht drin.

    Komischerweise ging kein Wind ...

    Hinter dem Meer...da kann man Wales sehen, schwach auf den Bildern, aber es war definitiv Wales.

    Gefühlt jeder Zweite hier kam aus Deutschland oder war mal gebürtig aus Deutschland und lebt jetzt in England
    Read more

  • Coast Path

    August 27, 2024 in England ⋅ ☁️ 20 °C

    Den Rückweg nach Lynton ging es über den Coast Path zurück und von da aus zum Campingplatz.
    Das waren jetzt 4 geschlagene Stunden Fußmarsch 18317 Schritte...
    Mit dem Wetter haben wir bisher Glück, es ist frisch, durch das Wandern aber doch sehr heiß und ohne Sonne sehr angenehm. Heute wäre ich sonst definitiv verbrannt.Read more

  • Watersmeet

    August 27, 2024 in England ⋅ ☁️ 18 °C

    Noch einen kleinen abendlichen Spaziergang zu den Wasserfällen (mit dem Auto zum nächstgelegenen Parkplatz sonst wäre es zu weit, zu dunkel und zu nass)
    Ein wirklich traumhaft schönes Örtchen. Hier könnte ich Stunden verbringenRead more

  • Sherborne+Kathedrale

    August 28, 2024 in England ⋅ ☁️ 23 °C

    Die Nacht war ruhig und entspannt, kein Wind aber ein bißchen Regen.
    Wohnwagen zusammen gepackt und weiter geht die Reise, durchs Exmoor, dass ein Mix aus New Forest und Darmoor ist.
    Auf dem Weg versperrten uns Rinder die Weiterfahrt.

    Auf dem nächsten Parkplatz nach ca. 2h Fahrt angekommen, geht es weitere 40 Minuten nach Sherborne (gab keine bessere Alternative)

    In Sherborne auf einem großen Parkplatz für 2£ geparkt und weiter geht's zu Fuß zur Kathedrale, die nicht hundefreundlich ist und zum alten und neuen Castle.
    Den Weg zum old Castel konnte ich nicht finden. Google schickte mich zu einem Tor, dass nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist, also ging es weiter zum Sherborne Castle. Von dort aus konnte man dann doch noch Old Castle sehen. Da waren Besucher, also muss es doch irgendwie Zugang geben...
    Wir haben aber nicht noch mal gesucht und sind zurück zum Parkplatz, um weiter nach Glastonbury zu fahren (40 min)
    Heute war ein sehr autolastiger Tag.
    Read more

  • Sherborne Castle

    August 28, 2024 in England ⋅ ☁️ 24 °C

    Das Castle ist wirklich schön und hat einen tollen Garten auf einer gigantischen Fläche mit einem riesigen See. Ich war hier ca eine gute Stunde, um alles zu entdecken
    Der Eintritt lag bei 12,50£ wenn ich mich gerade nicht täusche. Werde ich nich anpassen
    So viele Bilder...ich brauche einen zweiten Footprint
    Read more

  • Glastonbury Abby, Grab King Athur

    August 28, 2024 in England ⋅ ☁️ 20 °C

    Wenn man sich die Rouine anschaut, kann man sich vorstellen wie riesig und weitläufig das hier alles war und wie wunderschön. Ich bin fasziniert von der Abbey.
    Das Grab ist doch etwas unspektakulär...aber ich habe ein nettes amerikanisches Paar getroffen und wir haben ein bißchen Erfahrungen ausgetauscht.
    Auch hier ein zweiter Footprint weil es einfach so schön ist
    Read more

  • Glastonbury Tor

    August 28, 2024 in England ⋅ ☁️ 19 °C

    Wieso muss eigentlich immer alles so steil Berg auf gehen hier in England. Das ist echt anstrengend!
    Beim Aufstieg hat es leicht genieselt und starker Wind kam auf, doch es hat sich absolut gelohnt.

    Zuvor wollte ich eigentlich zum heiligen Gral, aber das war leider seit 15 Minuten geschlossen....
    Read more

  • Wells

    August 29, 2024 in England ⋅ ☁️ 17 °C

    Die Nacht war früh zu Ende, da der Verkehr schon um 5 Uhr einsetzte und mich weckte...immer wieder...kein guter Ort zum schlafen, trotz der Bäume und Büsche als Puffer.

    Heute ging es in das wunderschöne Wells. Was für ein tolles kleines Örtchen. Super schön und alles im alten Stil. Wirklich eine Reise wert!!! Wells und Salisbury teilen sich definitiv das Treppchen der schönsten Dörfer bisher.

    Ich werde mehrere Footprints machen müssen, weil Laika und ich in die Kathedrale durften und es da wirklich viel zu sehen gab.

    Dazu kam noch der Bischofs Palast mit Garten.

    Kathedrale und Bischof Palast mit Garten konnte man als Kombi Packet für 20£ kaufen. Ich weiß nicht was die Kathedrale alleine gekostet hätte, aber der Bischof Palast mit 17,50£ klingt doch 20 für beides super!

    Vicars Close und Wells kommen mit den ersten Footprint.
    Read more

  • Wells Kathedrale

    August 29, 2024 in England ⋅ ☁️ 17 °C

    Sehr schön und von innen sehr schlicht und dennoch beeindruckend!
    Ich habe jeden Punkt auf der Karte fotografiert. Hier war das tolle, dass es die Karte der Kathedrale in mehreren Sprachen gab, auch in Deutsch.
    Laika durfte überall mit hin, bis auf in die Bibliothek.
    Alle Mitglieder hatten Leckerlie dabei und fragten ob Laika eins haben darf und wie schön sie doch ist. Sie war heute mal wieder Blickfang des Tages.
    Read more

  • Wells Kathedrale innen

    August 29, 2024 in England ⋅ ☁️ 17 °C

    Schaut es euch an, für eine katholische Kirche sehr schlicht und dennoch sehr Eindrucksvoll.
    Bei dem einen Raum mit den komischen Bildern und den 3 weißen Statuen, weiß ich allerdings nicht was das ist.Read more

  • Wells Bischofs Palast

    August 29, 2024 in England ⋅ ☁️ 18 °C

    Der Palast ist an und für sich von Außen nicht so spektakulär, hat aber einen wunderschönen Garten, der wirklich gelungen ist.
    Den Palast darf Laika nicht betreten, also bleiben wir draußen.
    Im Garten wurde einfach Joga mit alten Menschen gehalten und auf einer großen Wiese hat eine andere Gruppe Boccia gespielt. Der amüsant.
    Das war hier früher sicher ein sehr schönes Leben in Wells.
    Read more

  • Cheddar Gorge

    August 29, 2024 in England ⋅ ☀️ 19 °C

    Dieses Felsschlucht ist wohl durch die Eiszeit entstanden.
    Ich war definitiv zur falschen Zeit da. Ein Parkplatz zu finden schien unmöglich zu sein, doch bei der Rückfahrt entdeckte ich dann in einem Lay-Bay eine kleine Lücke für den Skoda.
    Und dann ging es durch dir Schlucht, zum Info Center, denn es war mit ein Rätsel wo der Weg nach oben sein soll. Der Mann dort erklärte mir netterweise den Weg und zeigte mir den Start.
    Es gibt hier wohl auch eine Touristenfalle, eine Treppe zu dem öffentlichen Weg, an dem man für den Rundgang bezahlen muss...absolute Sauerei und Frechheit.
    In die Höhlen von Cheddar gorge sind wir nicht gegangen, weil Laika nicht rein darf. Die Höhlen hätten wieder Eintritt gekostet.
    Ich finde, dass es auf den Fotos nicht ansatzweise so beeindruckend ist wie vor Ort. Die Höhe und Weite geht einfach verloren, was es weniger spektakulär macht.
    Und es war wiiiiirklich hoch...uff war das hart an der Klippe

    Natürlich ging es heute wieder super steil nach oben, die Sonne war dauerhaft in meinem Rücken und es wurde echt warm.
    Der steinige Weg, auf dem man ohne gutes Schuhwerk nicht laufen kann, machte das alles nicht leichter, aber ich kann die Runde da oben wirklich nur empfehlen !

    Natürlich gibt es hier auch viele idioten mit ihren dicken karren, die angeben müssen und die Ziegen damit verjagen... die Höhle, in dir wir klettern konnten, war natürlich mit Müll versehen....
    Read more

  • Bath

    August 30, 2024 in England ⋅ ☀️ 17 °C

    Die Nacht war weniger ruhig als es für den Parkplatz angesagt war...dennoch bin ich fit für Bath und die Bridgerton Drehorte.

    Bath ist deutlich überfüllter was Touristen angeht, als die anderen Städte/Dörfer, aber im Vergleich zu uns sehr angenehm, sodass nicht gedeängelt wird und jeder Platz hat. Bath ist sehr altertümlich, wodurch vieles gleich aussieht, was aber eine wirklich tolle Stimmung verbreitet.

    Die Kathedrale ist schön, aber England hat definitiv Schönere zu bieten. Die Herrenhäuser sind wirklich schick.

    Und wie immer ein super steiler Anstieg. Da komme ich wohl einfach nicht drum rum. Von Bath Castle ist nicht mehr viel übrig, aber dennoch ist der steile Weg dorthin es absolut wert, denn von da oben ist der Blick auf Bath ein Traum.

    Zu meiner bitteren Überraschung wurde meine Urlaubsreise nach Bath schlagartig beendet, denn mein Wohnwagen wurde geklaut, mit all meinem Hab und Gut. Daher ging es zur Polizei und auf direktem Weg zurück nach Dover und morgen früh dann mit der Fähre heim...
    Ich kann es einfach nicht fassen...doppelt gesicherter Diebstahlschutz und ein alter Wohnwagen... die Polizei wollte es auch erst nicht glauben, weil das einfach völlig irrsinnig ist und nicht vor kommt in der Gegend...naja was soll ich sagen...alles ist weg.
    Laika und mir geht es aber gut, alle Dokumente sind noch da, daher ist es ein enormer finanzieller Schaden...schauen was die Versicherung entschädigt...
    Read more

  • Dover Heimreise

    August 31, 2024 in England ⋅ 🌬 17 °C

    Die Nacht im Auto schlafen war furchtbar...Zeit überbrückt und die Burg angeschaut (macht erst um 10 Uhr auf, da will ich schon auf der Fähre sein)

    Bei Irish Ferries dürfen die Hunde immer mit hoch, wusste ich auf der Hinfahrt nicht.

    Heute ist die See sehr unruhig. Es ist windig und draußen sehr kühl.
    Jetzt geht es Heim...
    Read more

  • Fazit

    September 3, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Südengland hat viel zu bieten und ist wirklich sehr schön! Ich hatte traumhaftes Wetter und konnte fast alle Pläne umsetzen.
    Die Menschen waren mir gegenüber alle sehr aufgeschlossen und auffallend freundlich, offen und nett. Sie wirkten alle viel entspannter und so viel freundlicher als in Deutschland. Ich hatte nie das Gefühl, dass ich nicht willkommen wäre, im Gegenteil.

    Reisen mit Hund:
    Die Reise mit Laika war überhaupt kein Problem, im Gegenteil, die Menschen haben Laika geliebt und konnten gar nicht genug von ihr bekommen. Ständig wurde ich wegen ihr angesprochen, weil alle so hin und weg von ihr waren, absolut bezaubert.
    England ist definitiv verrückt nach Hunden. An jeder Ecke standen Trinknäpfe mit augenscheinlich frischem Wasser. Wir durften zwar nicht überall zusammen rein, aber das finde ich absolut verständlich. Da wo Hunde mit rein durften gab es immer wieder Leckerlies. Für Laika musste ich nie extra bezahlen.
    Es war nie ein Problem einen großen Hund dabei zu haben.
    England ist auf meiner Route definitiv sehr hundefreundlich gewesen. An jeder Ecke befanden sich Mülleimer, oft welche extra für die Hundebeutel.
    Beutel selbst gab es dort aber nicht.
    Auf sehr vielen Parkplätze stand immer, dass der Hund im Auto stirbt wenn es heiß ist, was ich echt gut finde.
    Mir sind auch extrem viele andere Hunde begegnet.
    England mit Hund ist definitiv kein Problem.

    Fahren in England:
    Ja, der Linksverkehr ist am Anfang wirklich gewöhnungsbedürftig, aber überhaupt kein Drama. Man gewöhnt sich sehr schnell dran und wird am Anfang sogar regelmäßig durch Verkehrsschilder dran erinnert.
    An den Tankstellen dort gibt es fast immer nur Diesel und E10...durchaus eigenartig. Da ich aber eh E 10 tanke, war das für meinen PKW kein Problem.
    Durchschnittlich lag der E10 Preis bei 1,44 £. Das günstigste war 1.39 und das teuerste 1.46, was ich gesehen habe. Diesel war immer teurer.
    Es gibt soooo unendlich viele Kreisverkehre, dass ich sie niemals hätte zählen können. Ein Kreisverkehr ist hier auch regelmäßig nicht rund und hat kuriose Formen, die nicht auf einen Kreisverkehr schließen lassen. Dennoch funktioniert es erstaunlich gut, aber ohne das hervorragende Google Maps wäre es definitiv eine Katastrophe geworden. Erstaunlicherweise ist Google Maps in England extrem genau und ich konnte mich komplett darauf verlassen, dass ich auch tatsächlich die richtige Spur nutze und die richtige Ausfahrt. In Deutschland ist es deutlich ungenauer und schwieriger.
    Es gibt sehr wenige Ampeln in England und wenn man doch mal an einer stehen bleiben muss, sind die eine Ewigkeit rot...
    An/ auf den Straßen liegen sehr auffällig viele tote Tiere, von groß bis klein (Reh-Eichhörnchen). Das war schon extrem auffällig...
    Der Mittelstreifen und auch oft die Fahrbahnbegrenzungen sind mit Katzenaugen versehen, die nachts tatsächlich leuchten oder selten nur reflektieren. Man spürt sie wie kleine Hubbel wenn man drüber fährt.
    Regelmäßig ist die Fahrbahn von 3-4m hohen Hecken eingegrenzt, sodass man sich gefühlt im Tunnel aufhält und man leider sehr wenig während der Fahrt von der Umgebung sieht. Oft wachsen zusätzlich Bäume über die Fahrbahn drüber, dass man sich tatsächlich in einem Tunnel aus Pflanzen befindet. Die Bäume sind dann so geschnitten, dass LKW durch fahren können.
    Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist völlig irre. Man darf für die dortigen Straßenverhältnisse meiner Meinung nach viel zu schnell fahren. 60 oder 70 MPH sind dort Standard. Selten muss man 30 fahren und extrem selten nur 20. Selbst durch die Städte und Dörfer fährt man mit 40-60 MPH.
    Viele Straßen sind zwar optisch sehr gut, beim Fahren merkt man aber unzählige Bodenwellen, wodurch man selten die Geschwindigkeit erreichen kann, die erlaubt ist.
    Ich wurde trotz Wohnwagen selten überholt (trotz weit unter der erlaubten Geschwindigkeit). Selbst ohne Wohnwagen wurde nicht gedrängelt und bei Engstellen gab es bis auf einen Idioten nie Probleme und man hat extrem Rücksicht genommen. Gerade als ich mit dem Wohnwagen im der Region gelandet bin mit viiiiieeeelll zu engen Straßen, haben die Engländer sehr viel Geduld bewiesen und haben mir das Leben extrem leicht gemacht. Es hat sich niemand beschwert oder geschimpft.
    Es war sehr angenehm und nahm jegliche Hektik heraus, die man vom deutschen Straßenverkehr so gewohnt ist.
    Viele Parkplätze kann man mit einer App bezahlen, was wirklich extrem praktisch ist. Parktickets weiter zu geben, weil noch Zeit übrig ist, geht hier nur sehr selten, da man fast immer dad Kennzeichen angeben muss, um ein Parkticket zu bekommen. Auf diesem steht dann das Kennzeichen. Die Parkplätze sind nicht so teuer wie zu Hause.

    Auf meiner Route habe ich extrem viele Höhenmeter gemacht. Ständig geht es rauf und runter, sowohl zu Fuß als auch mit dem PKW und Wohnwagen. Viele Sehenswürdigkeiten sind sehr grün angelegt, entweder mit einem großen Park und mindestens einer Ecke Wildblumen für insekten oder es liegt direkt in der freien Natur. So oder so hatte ich nie das Gefühl mich wirklich in einer Stadt zu befinden. In den Dörfern und Städten hingen überall bunte Blumen.

    Reisekosten

    Benzin: ca 350 €
    Eintritt: 213,35 €
    Parken: 28,11 €
    Campingplatz: 90 £
    Souvenir: 50£

    Die genauen Gesamtkosten werde ich nicht berechnen können, da einige Quittungen im Wohnwagen liegen...

    Grobe Schätzung der Gesamtkosten für die knapp 2 Wochen liegen bei 1550 Euro. Wohnwagenreisen sind wohl doch günstiger, wenn er nicht direkt geklaut werden würde.

    Die Versicherung kommt für den verlorenen Inhalt nicht auf...was ich für den Wohnwagen bekomme, steht noch aus...
    Read more

    Trip end
    August 31, 2024