- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日7–9
- 2025年7月6日〜2025年7月8日
- 2泊
- 🌧 17 °C
- 海抜: 18 m
エストニアTallinn59°26’15” N 24°44’9” E
Die dritte Haupststadt: Talinn
7月6日〜8日, エストニア ⋅ 🌧 17 °C
Von Riga ging es heute weiter nach Tallinn, der Hauptstadt Estlands. Tallinn gilt als Tech-Hauptstadt Europas und weist die höchste Start-up-Dichte des Kontinents auf. Gleichzeitig beeindruckt die Stadt mit einer mittelalterlichen Altstadt, deren Türme und Befestigungen zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.
Nach unserer Ankunft checkten wir im Hostel ein und nahmen anschließend ein Bolt in Richtung Altstadt. Zu Fuß ging es dann vorbei an den imposanten Stadtmauern hinein in den historischen Stadtkern. Entlang des Kopfsteinpflasters reihen sich zahlreiche Shops, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Die farbenfrohen Gebäude verleihen der Altstadt ihren ganz eigenen Charme.
Am Town Hall Square kehrten wir zum Abendessen bei Peppersack ein – bedient von Kellnern in mittelalterlicher Gewand. Wie in jeder Hauptstadt des Baltikums durfte natürlich auch hier das traditionelle Knoblauchbrot nicht fehlen. Unser Knoblauchbrot Ranking fällt wie folgt aus:
1. Lettland
2. Estland
3. Litauen (mit der leckersten Sauce)
Anschließend spazierten wir weiter durch die Altstadt. Direkt am Rathausplatz befindet sich übrigens auch die älteste Apotheke Europas – die Raeapteek. Von dort ging es hinauf auf den Domberg (Toompea-Hügel), wo uns ein beeindruckender Blick über Tallinn erwartete. Den Abschluss bildete ein Besuch der Alexander-Newski-Kathedrale, einer prachtvollen russisch-orthodoxen Kirche, bevor wir zurück ins Hotel fuhren.
Am nächsten Morgen starteten wir mit einem späten Frühstück. Auf dem Weg zum Café rollte ein kleiner Bolt-Roboter an uns vorbei – autonom und mit einer Essenslieferung unterwegs. Auch kleine Shuttlebusse fahren hier bereits fahrerlos. So viel zum Thema Hightech-Stadt!
Nach einem erneuten Spaziergang durch die Altstadt ging es weiter zum Markt - Balti Jaama Turg, wo wir frische Erdbeeren kauften. Danach erkundeten wir das kreative Viertel Telliskivi Creative City, das vor allem durch seine eindrucksvolle Street Art und urbane Atmosphäre überzeugt. Nach einem Kaffee-Stopp im Viertel ging es kurz zurück ins Hotel, bevor wir zum Abendessen wieder in die Stadt aufbrachen.
Den Tagesabschluss bildete eine Runde Adventure-Golf mit 17 Bahnen – jede thematisch einer estnischen Sehenswürdigkeit gewidmet. Mit 67 zu 75 Schlägen ging der Tagessieg an mich. 🏌️⛳️🏆
Am nächsten Morgen nahmen wir die Fähre nach Helsinki.
Tallinn bleibt uns als coole Stadt in Erinnerung, die durch die gelungene Kombination aus Tradition und Moderne begeistert. Unsere 1,5 Tage vor Ort waren völlig ausreichend, um einen guten Eindruck zu gewinnen.もっと詳しく




















