• Porto Azzurro und Capoliveri

    April 24 in Italy ⋅ ⛅ 15 °C

    So gut hat es uns gefallen, dass wir kurzerhand beschlossen haben, noch eine weitere Nacht in Porto Azzurro zu verbringen. Der Tag begann gemütlich mit frischen Brötchen, fluffigem Rührei und einem herrlich aromatischen Cappuccino – genau das Richtige, um gestärkt in einen neuen Urlaubstag zu starten.

    Unser erster Ausflug führte uns auf einen Spaziergang rund um das Gefängnis von Porto Azzurro. Das imposante Bauwerk, ursprünglich eine Festung aus dem 17. Jahrhundert, diente einst der Verteidigung gegen Piraten und wurde später in ein Hochsicherheitsgefängnis umgewandelt. Obwohl man das Innere nicht besichtigen kann, war allein der Weg drumherum lohnenswert – wir wurden mit einem großartigen Ausblick auf die Bucht und die umliegende Landschaft belohnt.

    Anschließend machten wir uns auf den Weg nach Capoliveri, einem charmanten Bergdorf, das heute als “Künstlerviertel” bekannt ist. Enge Gassen, bunte Fensterläden, kleine Ateliers und Galerien prägten das Bild. Der Ort strahlt eine kreative Leichtigkeit aus, die sofort ansteckt – man kann verstehen, warum sich hier so viele Künstler und Kunsthandwerker niedergelassen haben.

    Zurück in Porto Azzurro nutzte Neele das traumhafte Wetter für ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser – das war zwar ganz schön kalt, aber auch herrlich belebend!

    Am Abend ließen wir den Tag wieder bei Umberto ausklingen, wo wir einmal mehr seine herzliche Gastfreundschaft und köstliche italienische Küche genießen durften.
    Read more