Zum 40. Hochzeitstag nach Paris und anschließend noch ein Abstecher in die Normandie Weiterlesen
  • JuWi mit Goldi on Tour
  • Jutta Dolfen

Liste der Länder

  • Belgien Belgien
  • Frankreich Frankreich
  • Luxemburg Luxemburg
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Keine
  • 1,6TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug-Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 20Footprints
  • 12Tage
  • 267Fotos
  • 61Gefällt mir
  • Omaha Beach

    18. Juni 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute ging es auf die Spuren der nicht so tollen deutschen Geschichte 🙈. Angefangen haben wir in Saint Laurant Sur Mer am Omaha Beach, einer von den 5 Landungsstränden der Alliierten. Zunächst am Strand mit dem Monument und einer Gedenkskulptur. Anschließend sind wir noch zum Amerikanischen Friedhof gefahren und dort einen Rundgang gemacht. Das war schon sehr beeindruckend und macht einen sehr nachdenklich.Weiterlesen

  • Deutscher Soldatenfriedhof La Cambe

    18. Juni 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 17 °C

    Auf dem Weg zum nächsten Ziel haben wir den Hinweis auf den Deutschen Soldatenfriedhof gesehen und wollten uns diesen auch unbedingt anschauen. Dies war für uns noch ergreifender, denn hier sind für alle Gefallenen die Gedenktafeln mit Namen und Geburtstag im Boden eingelassen. Eine Tafel ist uns besonders aufgefallen da die beiden noch kurz zuvor Geburtstag hatten. Erschreckend wie viele junge Soldaten um die 20 Jahre alt waren und ihr Leben lassen mussten🙈.Weiterlesen

  • Utah Beach Memorial

    18. Juni 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 16 °C

    Das nächste Ziel war der westlichste Landungsstrand, das Utah Beach Memorial. Auch hier haben wir einen kleinen Rundgang gemacht und waren auch am riesigen Strand. Immer wieder findet man noch Panzer und andere Kriegsgeräte ausgestellt. Die Museen haben wir uns aber geschenkt.Weiterlesen

  • Camping Le Cormoran Ravenoville

    18. Juni 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 17 °C

    Nachdem wir dann heute genug Geschichte hatten suchten wir uns einen Campingplatz in der Nähe aus. Gerade mal 7 km weiter haben wir sogar einen 5 * Platz gefunden und Dank ACSI sogar relativ erschwinglich. Uns war mal wieder nach einer schönen warmen Dusche. Der Platz
    ist mit allem was man braucht ausgestattet und liegt direkt am Meer, nur durch eine verkehrsarme Küstenstraße getrennt.
    Nach der Ankunft haben wir erst noch einen Spaziergang zum Strand gemacht.
    Zum Abendessen gab es eine Schnellpizza und später noch einen bedeckten Sonnenuntergang.
    Das Wasser hatte jetzt auch seinen Höchststand.
    Weiterlesen

  • Stellplatz Villedieu-les-Poêles-Rouffign

    19. Juni 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 18 °C

    Da es heute den ganzen Tag windig sein soll haben wir beschlossen noch mal etwas landeinwärts zu fahren. Wir hatten von einer alten Glockenfabrik erfahren, die auch Führungen durch die Werkstatt machen. Dies wollten wir uns auch mal anschauen.
    Direkt in Villedieu gibt es einen Campingplatz mit einem Stellplatz dabei. Als wir um die Mittagszeit ankamen waren wir die einzigsten auf dem Platz.
    Nach einer Kaffeepause haben wir uns auf den Weg gemacht.
    Villedieu ist ein schickes kleines Städtchen mit zentraler Kirche und Rathaus. Entlang an einem kleinen Flüsschen mit bunten Blumenkübeln und einem kleinen alten Häuschen ging es zur kleinen Glockenfabrik mitten im Städtchen. Die Führungen finden zwar in Französisch statt, aber man bekam eine deutsche Broschüre mit der Übersetzung. Das war dann doch sehr hilfreich 😀.
    Es war schon eine sehr interessante und informative Führung. Die Glocken werden heute noch in Handarbeit so hergestellt. Im Hof vor der Werkstatt lag eine vom Feuer zerstörte Glocke der Notre Dame. Die neuen Glocken sind schon wieder gefertigt und warten noch auf den Transport nach Paris, wenn die Arbeiten weiter vorangeschritten sind.
    Es werden Glocken in allen Größen hergestellt. Im Verkaufsraum kann man auch welche käuflich erwerben fürs Haus oder auch Schiff. Anschließend ging es wieder zurück zum Womo. Wir werden etwas früher essen damit wir dann um 18:00 Uhr Fussball schauen können.
    Weiterlesen

  • noch 4 kmSpezial Shuttlebusnoch 2 kmnicht mehr weitgeschafftdie Abteiauf dem Rückweg

    SP Beauvoir le Mont-Saint-Michel

    20. Juni 2024 in Frankreich ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute haben wir nur einen kurzen Step gemacht. Unser Ziel war Mont-Saint-Michel.
    Gegen Mittag haben wir einen schönen kleinen Stellplatz gefunden. Von hier aus sind es dann noch knapp 5 km zu Fuß bis dort hin. Das Wetter ist heute auch recht schön. Also haben wir den Hundebuggy ausgepackt und sind auch gleich los gegangen. Das Ziel immer vor Augen, aber es kommt nur sehr langsam näher 🙈.
    Dafür das keine Ferien sind und auch noch kein WE, sind ganz schön viele Menschenmassen unterwegs. Schon auf der Suche nach dem Stellplatz wurde der Verkehr zu den Parkplätzen geleitet.
    Schließlich sind wir dann doch noch angekommen. Es gibt aber auch spezielle Shuttlebusse die ständig hin und herfahren. Da es im Prinzip keine Wendemöglichkeit gibt, haben die Busse ähnlich wie bei Straßenbahnen vorne und hinten ein Führerhaus 😃.
    Es waren wohl auch einige Schulklassen hier unterwegs, die haben aber größtenteils eine Wattwanderung gemacht. Wir haben uns dann durch die engen Gassen langsam höher gekämpft. Schließlich ging es nur noch über Stufen nach oben und man hatte eine gute Aussicht auf das umliegende Watt. Diese kleine Insel liegt in einer riesigen Bucht oder Delta.
    Für in die Aptei musste man aber 13€ Eintritt zahlen, Hunde und Buggys waren nicht erlaubt.
    Somit haben wir auf die Abtei verzichtet.
    Nach jeder Menge Fotos haben wir wieder den Rückweg angetreten. Wir hatten auch überlegt mit dem Shuttlebus zurück zu fahren, aber die Warteschlange war riesig und die Busse sehr voll. Also sind wir auch wider komplett zu Fuß wieder zurück gegangen.
    Kurz vor unserem Stellplatz haben wir uns dann noch mit einem Kaltgetränk und einem Crêpe gestärkt. Es war schön aber auch ziemlich anstrengend für alle.
    Weiterlesen

  • Kirche von VimoutiersMarie Harel

    SP Freizeitzentrum Lery Poses

    21. Juni 2024 in Frankreich ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute ging es langsam wieder Richtung Heimat. In Vimoutiers haben wir einen Zwischenstopp eingelegt. Denn hier befindet sich das Camembert Museum. Der Ort Camembert befindet sich nur ein paar Kilometer weiter.
    Im Jahr 1790 erfand Marie Harel den Camembert dank des klugen Ratschlags eines widerspenstigen Priesters aus Alençon, Pater Charles-Jean Bonvoust. Er soll ihr die Veredelungstechniken und das Rezept zur Herstellung von Käse mit blumiger Rinde beigebracht haben. Damals waren es die Kinder und Enkelkinder von Marie Harel, die die Herstellung von Camembert entwickelten.
    Es ist ein relativ kleines Museum, aber die Ausstellung war sehr interessant. Zunächst gab es ein Einführungsvideo und danach konnte man den Rundgang durchs Museum machen. Parallel dazu konnte man sich per Smart Phone und Barcode die einzelnen Schritte nochmal erläutern lassen. Allerdings alles auf Englisch. Deutsch wäre noch in Vorbereitung hat man erklärt. Nach dem Rundgang gab es dann noch eine kleine Kostprobe vom Camembert und noch drei weiteren Käsesorten aus der näheren Region. Zum Käse gab es noch ein Glas Cidre. Alles sehr lecker 😋. Vom Camembert und einem weiteren Käse haben wir dann noch eine Packung gekauft und dazu noch eine Flasche Cidre. Das sollte es zum Abendessen geben.
    Anschließend sind wir noch bei bestem Wetter ein gutes Stück weiter gefahren. Dank Park4Night haben wir südlich von Rouen einen schönen Platz in einem riesigen Freizeitzentrum gefunden. Wir stehen direkt an einem See mit Blick auf eine Wasserskianlage. Hier konnten wir noch lange dem interessanten Treiben zuschauen.
    Zum Käse und Cidre gab es noch Tomate Mozzarella Salat.
    Weiterlesen

  • Air de Camping, Charleville-Mézières

    22. Juni 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 18 °C

    Nachdem das Wetter gestern richtig schön war, ist es heute mal wieder nicht gut. Es hat heute Nacht geregnet und es ist bewölkt und diesig. Heute wollen wir dann etwas Strecke machen und landen wieder auf dem gleichen Stellplatz wie auf der Hintour.
    Da wir heute aber schon am frühen Nachmittag hier waren, haben wir diesmal einen schönen Spaziergang in die Stadt gemacht. Vorbei am Campingplatz geht es über eine Fußgängerbrücke über den Fluss Maas und dann noch ein Stück die Straße hoch und schon landet man auf dem sehr großen Place Ducale. Hier gibt es zahlreiche Cafes und Restaurants. Etwas weiter beginnt auch schon die Fußgängerzone. Jetzt am Samstagnachmittag ist hier reger Betrieb. Bis zum Ende der Fußgängerzone und dann wieder zurück, auch mal in die weniger besuchten Seitengassen rein und dann wieder zurück zum Womo.
    Zum Abendessen gab es Nudeln mit Pesto und Parmesan.
    Morgen geht es dann auf die letzte Etappe bis nach Hause.
    Weiterlesen

  • Rückfahrt durch Belgien

    23. Juni 2024 in Belgien ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute sind wir etwas früher aufgestanden und es ging schon um 9:30 Uhr los Richtung Heimat. Kurz nach 10 Uhr waren wir dann schon in Belgien. Hier sind wir wieder ein Stück durch die Ardennen nach Luxemburg 🇱🇺 gefahren.Weiterlesen

  • Zuhause

    23. Juni 2024 in Deutschland ⋅ ☁️ 21 °C

    In Luxemburg haben wir noch mal zum Auftanken und Kaffee kaufen einen kurzen Stopp eingelegt. Dann ging es auf die letzten Kilometer bis nach Hause. Insgesamt sind wir 2162 km gefahren.