• Aachener Dom: Innenansichten

    December 30, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

    Über den auf karolingischem Mauerwerk im Westteil ruhenden neogotischen Turm gelangt man in das Innere des Doms. Vorher macht man aber noch einen Stopp am bronzenen Hauptportal, der sog. Wolfstür mit seinen zwei Löwenkopf-Türzieher. Einer Legende nach, befindet sich in einem der Köpfe der Daumen des Teufels. Wer in herausziehen kann, wird mit einem Goldgewand belohnt 😉. Rechts vom Hauptportal geht es dann ins Innere des Doms.

    Das Oktagon ist der Knaller. Der achteckige Rundgang im Erdgeschoss und die Kuppel sind üppig mit Gold verziert. Das ganze hat ein Hauch von Orient. Vieles erinnert an byzantinische und mediterrane Vorbilder - was wohl auch so war!

    Im Frühjahr 2023 wurde eine neue Lichtanlage installiert, so dass die restaurierten Mosaiken und das viele Gold toll zur Geltung kommen. Der Eintritt ist frei. Wer mag, darf am Eingang unaufgefordert eine freiwillige 1€-Spende für's Fotografieren hinterlassen 👌👍.

    Vom Oktagon hat man eine tolle Sicht in Richtung Westen auf die gotische Chorhalle mit dem Marienschrein, welcher die vier großen Aachener Heiligtümer beherbergt: Die Windeln und das Lendentuch Jesu, das Kleid Mariens und das Enthauptungstuch Johannes’ des Täufers, die seit dem Pestjahr 1349 alle sieben Jahre im Rahmen der Aachener Heiligtumsfahrt den Gläubigen gezeigt werden. Wird schon stimmt 😉.
    Leider ist die Chorhalle nur im Rahmen einer Führung geöffnet. Dennoch, ein toller Anblick 👍.
    Read more