• Dominformation
    Aachener Domschatz

    Aachen: Katschhof & Rathaus

    December 30, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Den Aachener Dom verlässt man wieder über das Hauptportal, biegt nach Verlassen des Domhofs rechts ab und kann in der "Dominformationen" und der kostenpflichtigen "Domschatzkammer" noch tiefer in die Materie eintauchen.
    Biegt man bei der nächsten Gelegenheit wieder rechts ab, gelangt man auf den "Katschhof", der sich zwischen Dom und Rathaus sehr harmonisch ausbreitet.

    Wikipedia sagte:
    Der Name leitet sich von Kaxhoff, später Kackshoff oder von Katzhoff ab und bezeichnet damit den Ort des ehemaligen Prangers (Katz, Kaks).

    Heute finden hier größere Ereignisse wie Konzerte, Wochenmärkte, Stadtfeste und auch der alljährliche Aachener Weihnachtsmarkt statt - empfehlenswert! Diesen Sommer wurde z.B. ein riesiger Sandkasten für die Kleinen installiert. Tolle Idee, um Kultur und kleine Kinder zusammen zu bringen.

    Vom Katschhof sieht man auf die Rückseite des Aachener Rathauses, mit seiner 2014 fertig gestellten neuen Freitreppe. Tolles Ensemble 👍.
    Am linken oberen Ende des Katschhof befindet sich auch das "Neue Stadtmuseum Aachen - Centre Charlesmagne" mit nettem Bistro für einen kleinen Imbiss!
    Um auf den Marktplatz zu kommen, verlässt man den Katschhof am Rathaus entweder links- oder rechtsseitig. Von dort hat man einen tollen Blick auf die beeindruckende vordere Seite des mittelalterlichen Rathauses. Mit dem Bau wurde 1330 begonnen, wobei das Gebäude auf den Grundmauern eines verfallenen Palastbaus aus der Karolingerzeit, der Aula regia der Kaiserpfalz, errichtet wurde.
    Auf dem Marktplatz gibt's viele Cafés & Restaurants, um die Szenerie bei einem kleinen Happen auf sich wirken zu lassen. Außerdem thront der kleine "Karl der Große" auf einem Springbrunnen 😅.
    Read more