- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Wednesday, September 4, 2024 at 5:46 AM
- ☁️ 14 °C
- Altitude: 1,462 m
PakistanGilgit Airport35°55’12” N 74°19’3” E
Kaschmir-Konflikt ... Facts

So Leute, da ich seit gestern im pakistanischen Teil von Kashmir bin, werden ein paar Infos fällig. Achtung, Bildungsauftrag 😂🫣:
Kein Thema ist in Indien und Pakistan so zentral, wie der Konflikt und die Zukunft der Kaschmir-Region. Mitten durch sie verläuft heute eine Waffenstillstandslinie (Line of Control).
Einer der Hauptgründe für diesen Konflikt ist auf die Briten zurückzuführen, die Britisch-Indien in der Nacht vom 14. auf den 15. August 1947 in die Unabhängigkeit entließen. Die ethnischen und religiösen Auseinandersetzungen zwischen Hindus und Moslems nahmen zu dieser Zeit Ausmaße an, dass ein Bürgerkrieg als sehr wahrscheinlich angesehen wurde.
Als Folge wurden zwei Staaten gebildet: Indien, in dem mehrheitlich Hindus leben und Pakistan mit mehrheitlich Muslime. Bei Kämpfen und durch Flucht und Vertreibung von Muslimen und Hindus sollen mehr als eine Million Menschen ums Leben gekommen sein. Bis zu 20 Millionen Menschen verließen ihre Häuser.
Den semi-autonomen Fürstenstaaten, wie z. B. Kaschmir, wurde es selber überlassen, ob sie sich Indien oder Pakistan anschließen – oder unabhängig bleiben.
In Kaschmir leben mehrheitlich Muslime - der damalige Herrscher, Hari Singh, allerdings war Hindu. Eigentlich wollte Singh unabhängig und neutral bleiben. Aber dann griffen paschtunische Milizen - unterstützt durch Pakistan - seinen Fürstenstaat an. Singh suchte die Hilfe des indischen Militärs. Als Gegenleistung unterschrieb er, Indien beizutreten.
Es kam zum Krieg zwischen Indien und Pakistan, der bis 1949 dauerte und in einem Patt endete: Seitdem wird rund ein Drittel der Kaschmir-Region von Pakistan kontrolliert, zwei Drittel von Indien. Nach einem weiteren Krieg zwischen Indien und China im Jahr 1962 steht auch ein kleiner Teil Kaschmirs unter chinesischer Kontrolle. Versuche, den Konflikt um die Region zu lösen, blieben bis heute erfolglos.
Die Vereinten Nationen hatten einst empfohlen, eine Volksbefragung über die Zukunft der Region durchzuführen, eine solche fand aber nie statt. Stattdessen gab es mehrere Kriege zwischen Indien und Pakistan. Bei den meisten ging es um die Vorherrschaft in Kaschmir.
Im Jahr 1972 schlossen beide Staaten den so genannten Shimla-Pakt und verpflichteten sich damit, ihre Meinungsverschiedenheiten auf friedlichem Weg nur durch gemeinsame Verhandlungen beizulegen. Als Grenze mitten durch Kaschmir zieht sich die so genannte "Line of Control", sie soll eine Waffenstillstandslinie sein. De facto ist sie es jedoch nicht. Es kommt fast täglich zu bewaffnete Auseinandersetzungen.
Wirklich Frieden herrscht in der Kaschmir-Region seit Jahrzehnten nicht mehr. Seit Ende der 1980er-Jahre kämpfen Aufständische im indischen Teil um die Unabhängigkeit.
Es ist eine der Regionen, die weltweit am stärksten militarisiert ist. Und die beiden Erzrivalen Indien und Pakistan besitzen jeweils rund 150 Atomsprengköpfe.
Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/unabhae…Read more
TravelerDanke für diese Informationen. Ich selber war im Mai im indischen Teil, Srinagar, und in den Bergen dort. Meist muslimisch geprägt. Auch Militärpräsenz habe ich da erlebt.