- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- mercredi 14 août 2024 à 08:00
- ☁️ 21 °C
- Altitude: 50 m
AllemagneHauptbahnhof Köln50°56’34” N 6°57’32” E
Pakistan ... der Countdown läuft!

Nur noch wenige Tage, dann geht's los nach Pakistan. Genauer gesagt in den nördlichen Teil von Pakistan. Dort findet man die westlichen "Ausläufern" des Himalaya vor, die vom Indus durchflossen werden. Fünf der insgesamt vierzehn 8000er befinden sich in dieser Gegend. Unter anderem der zweithöchste Berg der Erde, der K2 (sicherlich weiß keiner, wie der Name zustande kam - dazu später 😉).
Wieso Pakistan?
In den Sinn kam mir diese Gegend schon in meiner Jugend, als ich einen Bildband über den Himalaya in den Händen hielt.
Einer Zeit, als Bildbände und Diashows die einzige Info-Quelle über ferne Länder war 🫣! Die Bilder von der "Märchenwiese" (fairy meadows), an der nördlichen Flanke des 9. höchsten Bergs "Nanga Parbat" hat es mir angetan - da muß ich mal hin, dachte ich damals 😉. Als die Pandemie Anfang 2020 ausbrach, hatte ich viel Zeit zum lesen. Dabei bin ich auf den Blog von "The Broke Backpacker" gestoßen, der seinen Trip in diese Region sehr eindrücklich beschrieben hat. So, dachte ich mir, jetzt wird's aber wirklich Zeit, dort hin zu "fahren" 👍.
Die wichtigsten Vorbereitungen sind getroffen:
>> Flug DUS -> DOH -> ISB mit Qatar Airways ist gebucht/bestätigt.
>> Inlandsflug ISL -> Skardu (Himalaya) ist leider wieder storniert 👎. Wie es aussieht, muss ich nun mit dem Nachtbus weiter - wir werden sehen 😉. Alles weitere wird vor Ort "organisiert".
>> Einreisegenehmigung (ETA) ist von der pakistanischen Regierung offiziell erteilt, so dass dem "Visa On Arrival" für 30 Tage nichts mehr im Wege so steht.
>> Die Reiseplanung steht in so fern fest, dass ich Wünsche über verschiedene Orte habe, aber noch nicht weiß, wie und in welchem Zeitrahmen ich da hin komme. Es wird aber die Region Gilgit-Baltisan im Himalaya sein, der pakistanische Teil von Kashmir, der seit 2009 als Sonderterritorium von der pakistanischen Regierung verwaltet wird. Die Grenze zu den Nachbar-Staaten Indien und China ist umstritten und gilt als Waffenstillstandslinie - line of control. Das kann den Transport vor Ort etwas schwierig machen. Buchung für Unterkünfte habe ich keine, die suche ich mir dann vor Ort. Die erste Hotel-Buchung in Islamabad über booking.com - für die "ETA" (notwendig für das "Visa On Arrival") - habe ich aus Versehen storniert 🫢🫣.
Was lief bis jetzt nicht so gut:
Mein Inlandsflug für die Weiterreise von Islamabad nach Skardu musste wieder storniert werden, da die staatliche pakistanische Airline PIA den Flug Wochen nach der Buchung um knapp 4 Stunden auf 6 Uhr vorverlegt hat. Da ich erst um 7:40 Uhr in ISL ankomme, ist es für jeden Sterblichen unmöglich, diesen Flug zu bekommen 🫣. Die Rückabwicklung über mein Buchungsportal booking.com verlief nach etlichen Nachfragen im Chat gut und der Flugpreis wurde vollständig nach 1 Woche zurück erstattet 👍.
Was lief ausgezeichnet:
Die Einreisegenehmigung "electronic travel authorization (ETA)", die für das Ausstellen des Visums bei der Einreise benötigt wird, ist nach wenigen Minuten nach Beantragung erteilt worden!
Der Antrag der ETA erfolgt online ("https://visa.nadra.gov.pk/e-visa/authenticate"). Es gibt viele Nachahmerseiten, die am Ende einen höheren Preis für das Visum verlangen.
Nach der Registrierung auf der NADRA Seite, müssen auf 6 Web-Seiten etliche Fragen beantwortet werden, u.a. welche Länder in den letzten 3 Jahren bereist wurden. Das bereitete mir wegen meiner Reise nach Indien im Vorjahr etwas Kopfschmerzen. Indien und Pakistan sind jetzt nicht so die dicken Kumpels (siehe Kaschmir-Konflikt). Außerdem wird nach einer gültigen Hotelbuchung verlangt, welche über booking.com abgewickelt werden kann. Die kostenlose Stornierungsoption vor Anreise bringt da viele Vorteile 🫢. Danach wird eine Kopie des Passes und ein Lichtbild hochgeladen, 50 US$ per Debitkarte bezahlt und nach 3 min blinkt doch tatsächlich mein E-Mail Postfach auf, mit der erteilten Einreisegenehmigung "ETA"! Bin schwer beeindruckt, wie das klappt. Die offizielle Bearbeitungszeit von 48 - 72 h ist da deutlich unterschritten. Gelesen hat mein Antrag sicherlich kein menschliches Wesen 😅.
Die ETA wird dann bei der "Immigration" am "Islamabad International Airport" vorgezeigt und man erhält den Visumstempel in den Pass - wenn alles gut läuft 👍.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- dimanche 18 août 2024 à 11:06
- ☁️ 19 °C
- Altitude: 51 m
AllemagneHauptbahnhof Köln50°56’33” N 6°57’32” E
Pakistan ... wohin soll's gehen?

Gilgit-Baltistan - das Ziel meiner Reise - liegt im äußersten Norden des Landes. Seit 2009 ist es als pakistanisches Sonderterritorium unter Bundesverwaltung - davor einfach Nordgebiete (Northern Areas) genannt. Es ist keine Provinz Pakistans, sondern ein Teil der zwischen China, Indien und Pakistan umstrittenen Region Kaschmir. Als Grenze mitten durch Kaschmir zieht sich die so genannte "Line of Control", eine Waffenstillstandslinie. Darauf haben sich 1972 die beiden Erzrivalen Indien und Pakistan geeinigt, um in Zukunft Meinungsverschiedenheiten auf friedlichem Weg nur durch gemeinsame Verhandlungen beizulegen. Klappt jedoch nicht 😔.
Für Ausländer ist die "line of control" in einem Abstand von 10 Meilen Sperrgebiet und nur - wenn überhaupt - mit einem "non-objection certificate", dass im voraus erteilt werden muss, zugänglich. Ähnlich verhält es sich mit den Grenzregionen zu Afghanistan und Chinas. Ausnahmen bestätigen aber auch hier die Regel 😉👍.
Die Gegend Gilgit-Baltisan bietet unglaublich viel Natur. Man findet hier 5 der 14 Achttausender dieser Erde und für die im westlichen Teil des Himalaya gelegenen Karakorum-Gebirgskette typisch, tief eingeschnittene Täler, die die Landschaft als sehr schroff und "unbezwingbar" erscheinen lassen. Die meisten"base camps", Ausgangspunkt für die Besteigung der Gipfel, liegen hier oft auf "nur" 4000 m. Von dort hat man dann oft den direkten Blick auf die 8000er 👍. Der Nanga Parbat ist z.B. die größte sichtbare, freistehende Massenerhebung der Erde. Der Höhenunterschied zum 25 km entfernten Industal (und Karakorum Highway) beträgt etwa 7000 m. Die gegen Süden gelegene Wand (Rupal-Flanke) ist mit 4500 m die höchste Gebirgswand der Erde. 🫣👍.
Wer hier nach Meer und Sandstrände sucht, wird gänzlich verzweifeln 😉.
Für meine 3-wöchige Reise gibt es eine kleine Wunschliste, wo es hin gehen soll/kann:
>> Fairy Meadows/Nanga Parbat base camp
>> Rakaposhi base camp
>> Patundas 3-day hike
>> Deosai Nationalpark (Astore, Skardu)
>> Gilgit/Karimabad/Passu
>> Kunjerab Pass (Grenze zu China)
>> Chapursan valley
Ob das alles so klappt, wird sich zeigen, da die "Transportmöglichkeiten" etwas begrenzt und schwer vorhersehbar sind - wir kennen das ja von der DB 😅.
Einen Tag "verliere" ich jetzt schon durch meinen stornierten Inlandsflug nach Skardu! D.h. nach Ankunft in Islamabad muss ich mir erst ein Busticket für die mind. 15 stündige Nachtfahrt organisieren. Ach ja, zurück nach Islamabad muss ich ja auch wieder 😅. Aber wird schon 👍.
Ich freue mich auf jeden Fall auf viel Natur, ein paar schöne Wanderungen und die Menschen 🙋🏻♂️.En savoir plus

VoyageurIch wünsche dir eine ganz tolle Reise mit vielen interessanten Eindrücke und schönen Erlebnissen. Und ganz wichtig - bleib gesund!

VoyageurEs ist schön und gut Ziele zuhaben aber es ist auch gut wenn auf der Reise neue Ideen kommen und es am Ende dann vielleicht ganz anders ist wie geplant …Ich finde immer wichtig , offen sein für alles ! Viel viel Spaß und ja Gesundheit ist das wichtigste
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 1
- mardi 27 août 2024 à 14:10
- ⛅ 25 °C
- Altitude: 53 m
AllemagneHauptbahnhof Köln50°56’34” N 6°57’33” E
Anreise DUS ... es geht los!

So, alles gepackt. Die 7 kg für's erlaubte Handgepäck sind knapp überschritten. Aber klappt schon! Der online-check-in hat nicht geklappt, da noch Dokumente fehlen. Wahrscheinlich wollen die meine Einreiseerlaubnis (ETA) sehen, bevor es den "Boarding Pass" gibt. Zumindest habe ich schon mal eine bestätigte Sitzplatzreservierung 👍.
Die DB bringt mich gleich in den "Pakistan Mode". Erst ist der Zug über eine Stunde verspätet, dann fällt er ganz aus. Aber der nächste planmäßige Zug ist dann Turbo-pünktlich 👍 - jedoch fehlen Teile des Zuges 🤔. Letztendlich klappt aber alles prima und unspektakulär. Die Ankunft des Zuges am Bahnhof Düsseldorf Flughafen ist nur 6 min verspätet. Na, da soll noch einer auf die deutsche Bahn meckern 😉.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 1
- mardi 27 août 2024 à 15:10
- ⛅ 26 °C
- Altitude: 42 m
AllemagneDüsseldorf Flughafen Terminal51°16’38” N 6°45’48” E
DUS -> DOH (I)

Mit dem etwas in die Jahre gekommenen "Sky Train" geht es vom Bahnhof Düsseldorf Flughafen scheppernd zum Flugsteig A. Dort bekomme ich dann auch vom Qatar Airways Bodenpersonal am Check-In Schalter meine Bordkarten für die nächsten zwei Flüge - natürlich erst nachdem meine Einreiseerlaubnis ETA gecheckt wurde. Das dauert alles weniger als 5 Minuten! Bombe 😅.
Der "Security Check" verläuft ohne Beanstandung - ich werde besser! Die automatische, vollelektronische Grenzkontrolle ist für EU Bürger immer wieder ein Hit. Pass einscannen, Photo schießen und fertig! Alles in allem bin ich kurz vor 14 Uhr am Gate meines Vertrauens und kann den Dreamliner von Boeing schon in Augenschein nehmen. Schick!
Alles ging super reibungslos. Von der Ankunft am Bahnhof bis zum Gate habe ich etwas mehr als 30 Minuten gebraucht 👍🙋🏻♂️.
14:54 Uhr, das Boarding geht los. Alles sieht nach einem pünktlich Start aus. Bin dann mal offline 🙋🏻♂️.En savoir plus

Time for 2Das hört sich doch gut an ! Ich wünsche dir einen entspannten Flug in dein Abenteuer 🤩
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 1
- mardi 27 août 2024 à 23:00
- 🌙 34 °C
- Altitude: Niveau de la mer
QatarFlughafen Doha25°15’35” N 51°36’53” E
DUS -> DOH (II)

Mit etwa 45 min Verspätung geht es los - irgendwie passte der Zeitslot nicht mehr - meint das "flight desk". Egal, um 16:09 Uhr verlassen wir deutschen Boden in Richtung Südosten mit einem Ruhepuls von 60 🫢😂.
Der Dreamliner ist schon 'ne Wuchtbrumse 😅. Er wirkt wegen seiner Länge ziemlich schlacksig. Die Beinfreiheit ist für mich mit 185 cm super, trotz der ca. 40 Sitzreihen in 3x 3er Sitz-Anordnung. Die Fenster lassen sich per Knopfdruck abdunkeln, indem sich das Glas allmählich verdunkelt 😁👍. Die Nackenstütze lässt sich individuell anpassen, ein "Nackenhörnchen" braucht man nicht mehr - und ich kaufe mir noch eins 🫣.
Der Service vom Qatar Airways ist für meinen Geschmack vorbildlich. Das In-seat Entertainment mit "riesigem" Display erste Sahne.
Zum Auftakt gibt's 'nen Gin Tonic inkl. "Pretzels" und um 17:30 Uhr kommt auch schon das Knaller-Dinner, als wir den Balkan überfliegen. Schmeckt alles grandios, vielleicht ist es ja nur die Höhenluft 😁.
Während der "movie time" spricht mich eine Flugbegleiterin an, wie es mir geht 🤨. Ich schaue etwas verdutzt und sie klärt mich auf, dass ich ja nach Pakistan/Islamabad fliege - ihre Heimat! Der pakistanische Geheimdienst ist wohl schon aktiv 😂. Nach einem kurzen Smalltalk wünscht sie mir alles Gute und viel Spaß in ihrer Heimat. Und sie warnt mich noch vor dem scharfen Essen und den miserablen Straßen im Norden.
Ansonsten verläuft der Flug ruhig. Die Route in 12.000 m Höhe verläuft nicht "rund", wahrscheinlich wegen den vielen Krisengebieten, die in Haken weiträumig umflogen werden.
Nach knapp 6 Stunden Flugzeit ist gegen 22:55 Uhr "touch down" in Doha - Ortszeit - die sind uns 1 h voraus (also 21:55 Uhr deutscher Zeit).En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 2
- mercredi 28 août 2024 à 02:00
- 🌙 34 °C
- Altitude: 9 m
QatarFlughafen Doha25°16’12” N 51°36’38” E
Doha Airport ... was für ein Trümmer

Am Doha Airport parkt der Dreamliner ziemlich abseits vom Terminal. Beim Aussteigen schlägt einem eine Sauna-Luft entgegen - geschätzte 35°C und 95 % Luftfeuchtigkei! Meine Brille beschlägt sofort und die Sicht ist gleich Null! Zum Glück ist der wartende Bus gut klimatisiert und los kann die obligatorische Sightseeing Tour über das Gelände des Flughafens gehen. Nach 15 min erreicht man den Terminal.
Der Security Check ist keine Minute entfernt und geht flott, so dass ein kleiner Plausch mit dem kenianischen Security Officer drin ist, während ich meinen Kram aufs Band lege.
Der Doha Airport ist echt ein Knaller. Die nächsten 2 - 3 h vergehen wie im Flug. Es sind lange Wege zu den Gates, die z.T. mit Zügen abgefahren werden können - muss aber nicht.
Zu meinen Abflug Gate C55 geht es zu Fuß und etwas mit dem Zug - wenn man schon mal hier ist 😉.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 2
- mercredi 28 août 2024 à 08:30
- ☁️ 24 °C
- Altitude: 541 m
PakistanIslamabad International Airport33°33’19” N 72°50’4” E
DOH -> ISL

Am Doha Airport mache ich mich noch in den spacigen Toilettenräumen frisch - man will ja gepflegt in Islamabad ankommen - und schlenderte gemütlich zum Gate C55.
Gegen 1:15 Uhr beginnt auch schon das Boarding für meinen Flug nach Islamabad - ziemlich früh! Ist aber auch leicht chaotischer. Einiges Handgepäck muss in den Frachtraum, weil zu wenig Platz im Flieger sei. Manche wollen das nicht akzeptieren. Letztendlich klappt aber alles und per Bus geht's über verschlungene Pfade über den Airport zur Boeing 777. Um 2:06 Uhr sitze ich dann auf meinem Platz, der etwas schrabbigen 777. Der geplante Abflugszeit um 2:10 Uhr wird natürlich nicht eingehalten.
Gegen 2:40 Uhr heben wir dann ab.
Das Entertainment ist wieder vom Feinsten, die Alkoholica und das Dinner gibt es um 3:45 Uhr - Chicken Curry. Der Hunger ist trotz unterirdischer Zeit wieder da. Man merkt ausserdem, dass man nach Pakistan fliegt, das Essen wird schärfer 😉. Den Alkohol verkneife ich mir in Anbetracht der Uhrzeit.
Die Landung um 7:50 Uhr auf dem Airport Islamabad ist unspektakulär - der sich eigentlichen in der benachbarten Schwesterstadt Rawalpindi befindet.
Das Aussteigen gestaltet sich hektisch. Die Pakistanier schieben und drücken wie die Bekloppten.
Per Gangway geht es direkt in den Terminal zum Visa-On-Arrival Schalter. Vor mir ist nur eine Frau, geht also ganz flux mit Pass und ETA. Dann braucht er mein Handy, um die "Visa Grant Notice" von seinem Bildschirm abzufotografieren 🫣😂. Mit dem Bild auf meinem Handy geht es zum nächsten Schalter, wo ich den unspektakulären Visa-Stempel in den Pass bekomme 👍🙋🏻♂️. Bin drin!!
Ich wechsle an der einzigen und schwer aufzufindenden "Wechselstube" der pakistanischen Fluggesellschaft PIA noch etwas Geld. Sie befindet sich in einem Zwischenstockwerk des Terminals. Ohne einheimische Hilfe hätte ich die nie gefunden. Der Kurs von 290 PKR für einen Euro ist gar nicht so schlecht. Und dann bin ich auch schon draußen bei strömenden Regen 😥.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 2
- mercredi 28 août 2024 à 16:00
- ☁️ 28 °C
- Altitude: 541 m
PakistanRamna-Eight33°41’31” N 73°3’25” E
Islamabad ... was nun?

Ich bin noch keine 10 Sekunden aus dem Flughafen raus, da hängen mir schon die ersten Taxifahrer am Zipfel. Bei dem Regen hier, wollte ich eigentlich gleich in das trockenere Peshawar flüchten. Liegt jedoch nicht unweit von der afghanischen Grenze entfernt. Die Taxifahrer empfehlen mir dies jedoch nicht zu tun, zu unsicher, zu viel Taliban! Ob es stimmt, ist schwer zu sagen, da sie mich wahrscheinlich lieber hier durch die Gegend fahren möchten. Nach langem hin und her im Regen, lasse ich mich zum Mandi Morr Bus Terminal in Rawalpindi fahren - ein kleiner Moloch, wo zig Busunternehmen in alle Himmelsrichtungen des Landes losfahren.! Dort ergattere ich mir für 2200 PKR (ca. 7 €) eine 10 stündige Fahrt im Nachtbus nach Chitral. Das Wetter soll im Nordwesten besser sein, außerdem ist die Gegend bekannt für das sehenswerte Kalash Valley.
Mein Chauffeur fährt mich dann noch in die "blue area" von Islamabad (dem kommerziellen Zentrum), um eine SIM Karte zu kaufen. Jedoch dauert die Aktivierung bis zu 6 Stunden und da bin ich dann eh schon unterwegs in den Norden, wo wieder andere Netze aktiv sind.
Danach gibts noch etwas Sightseeing. Die "Faisal-Moschee", die Platz für ca. 74.000 Menschen bietet und das "Pakistan Monument", das der pakistanischen Bevölkerung gewidmet ist. Beide sind ganz nett, wenn man eh da ist, aber das war es dann schon.
Mein Fahrer überredet mich dann noch, in einem Hotel ein paar Stunden auszuruhen, bevor es dann mit dem Nachtbus nach Chitral geht. Das Hotel seiner Wahl ist das "Ballagio", nicht weit vom "Pakistan Monument" entfernt - wahrscheinlich inklusive einer lukrativen Provision für ihn. Egal, gegen 13 Uhr checke ich für ca. 5 h und 5000 PKR ein (1€ = 290 PKR). Sicherlich kein "Schnäppchen", aber ein wenig ausruhen und eine Dusche kann nicht schaden. Handtücher, Seife und eine Flasche Wasser sind inklusive. Das Zimmer hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Die Bude ist echt schrabbelig. Vom Bad und der Elektrik wollen wir erst gar nicht reden. Egal, jetzt erst mal etwas relaxen und frisch machen - bin nun 24 h auf den Füßen.
Ach ja, Essen wäre auch mal gut. Es gibt Zimmerservice. Ich bestelle mir Linsen mit Roti, lecker 👍🙋🏻♂️.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 2
- mercredi 28 août 2024 à 16:17
- ☁️ 28 °C
- Altitude: 538 m
PakistanRamna Nine-Four33°41’0” N 73°2’26” E
Pakistan ... Facts

So, jetzt folgt ein wenig Bildungsauftrag. Ein paar Infos über Pakistan können nicht schaden. Die meisten Westler verbinden das Land mit Terror und Entführungen jedoch nicht mit "Urlaubsreisen".
1) Pakistan ist relativ jung:
Gegründet 1947, nachdem Britisch-Indien aufgrund religiöser und ethnischer Auseinandersetzungen, in zwei unabhängige Staaten - Indien & Pakistan - aufgeteilt wurde. Es markierte das Ende der britischen Kolonialherrschaft auf dem Indischen Subkontinent. Im Verlauf des Teilungsprozesses kam es zu bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen, die zum Tod von mehreren hunderttausend Menschen führten. Etwa 20 Millionen Menschen wurden im Zuge der Aufteilung deportiert, vertrieben oder umgesiedelt. Der Kaschmir-Konflikt entfachte und führte zu kriegerischen Auseinandersetzung beider Staaten.
Pakistan bestand bis 1971 aus zwei weit voneinander entfernten Teilen: Westpakistan (das heutige Pakistan) und Ostpakistan (das heutige Bangladesch).
2) Pakistan ist groß:
Mit einer Fläche von ca. 880.000 m2 (inkl. der umstrittenen Gebiete Azad Kashmir und Gilgit-Baltistan) ist es etwa doppelt so groß wie Deutschland und Österreich zusammen. Es grenzt an vier unabhängige Staaten: Iran, Afghanistan, China und Indien. Im Jahr 2023 wurde die Einwohnerzahl auf ca. 240 Mill. geschätzt. Damit ist Pakistan nach Indien, China, den Vereinigten Staaten und Indonesien der fünftbevölkerungsreichste Staat der Erde.
Das Staatsgebiet ist untergliedert in die vier Provinzen Belutschistan, Khyber Pakhtunkhwa, Punjab und Sindh, das Hauptstadtterritorium Islamabad sowie das Sonderterritorium Gilgit-Baltistan - mein Ziel 👌- und das teilautonome Gebiet Asad Jammu & Kaschmir.
3) Pakistan ist chronisch instabil & arm: Ethnisch-religiöse Konflikte, Terrorismus, Autoritarismus, Menschenrechtsverletzungen und Korruption sind Probleme des Landes. Als besonders gravierend gilt die Diskriminierung von Frauen und religiösen Minderheiten.
Im Index der menschlichen Entwicklung wird das Land als gering entwickelt eingestuft (Platz 161 dieser Erde, Stand 2022). Dennoch handelt es sich um eine Atommacht und besitzt die sechstgrößte Armee der Erde!
Alle Infos immer ohne Gewähr 🫣👍.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 2
- mercredi 28 août 2024 à 18:19
- ☁️ 27 °C
- Altitude: 506 m
PakistanBahnhof Rawalpindi33°36’15” N 73°2’53” E
Rawalpindi / Islamabad: Chaos & Ordnung

So, weil die "facts" ja so lebenswichtig und spannend sind, hier noch ein paar über Islamabad und Rawalpindi.
Rawalpindi und die pakistanische Hauptstadt Islamabad sind über die Jahre mehr oder weniger zusammengewachsen. Islamabad wurde in den 1960ern als Planstadt schachbrettartig erbaut. In dieser Zeit fungierte das angrenzende Rawalpindi, (gerne auch nur Pindi genannt) kurzfristig als provisorische Hauptsadt. Der Name leitet sich vom Volk der Rawal ab, Pindi bedeutet auf Punjabi Dorf. In Rawalpindi leben ca. 2 Mio. Einwohner - so genau weiß das wahrscheinlich keiner 🤨. Außerdem befindet sich hier der "Islamabad International Airport", über den ich in Pakistan eingereist bin.
Islamabad (Stadt des Islam), mit sein ca. 1 Mio. Einwohnen, ist die mehr "geordnete", der beiden Zwillingsstädte. Rawalpindi mehr die chaotische. Für den Einstieg in Pakistan kann Letzere etwas schwieriger sein 😉.
Man könnte es grob mit Neu- und Alt-Delhi vergleichen, nur alles in groß.
So, dass muss reichen 🙋🏻♂️.En savoir plus

Time for 2Ich habe durch meine jahrelange Tätigkeit am Flughafen mal ein nettes Paar kennengelernt und wir haben uns angefreundet. Beide arbeiten bei der deutschen Botschaft und waren 4 Jahre in Islamabad, sie als Konsulin. War schon interessant, wenn sie erzählt!
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 3
- jeudi 29 août 2024 à 00:30
- ⛅ 22 °C
- Altitude: 690 m
PakistanWuch Khwar34°39’5” N 72°1’38” E
Islamabad -> Chitral (I)

Mein Fahrer taucht überpünktlich am Hotel Ballagio in Islamabad auf. Liegt wahrscheinlich daran, das ich ihm erst einen Teil des abgesprochenen Geldbetrags ausgehändigt habe. Nach Erfüllung der letzten Tour zum Bus, gibt's dann den Rest.
Gegen 18 Uhr geht's z.T. halsbrecherisch, alle Verkehrsregeln ignorierend, durch den Feierabend-Verkehr nach Rawalpindi, der Zwillingsstadt von Islamabad, zum Bushof Mandi Morr.
Am unübersichtlichen Bushof ist mein Kleinbus (Coaster genannt) schon startbereit. Um diese Zeit ist hier deutlich mehr los, da die meisten Busse abends starten. Es ist ein Gewirr von Marktständen, Waren, die in die Busse geladen werden, und Menschen. Auf dem angrenzenden Markt hole ich mir noch Bananen als Reiseproviant und halte mit den Einheimischen etwas Smalltalk, so gut das eben geht, wegen der Sprachbarriere - ich spreche kein Urdu, sie kaum Englisch 😔.
Pünktlich um 20 Uhr verlässt der Coaster den kleinen Bushof. Es dauert fast eine Stunde, bis wir die Metropolen Islamabad und Rawalpindi hinter uns gelassen haben. Immer wieder stoppt der Bus, um neue Passagiere aufzunehmen. So langsam ist die "Schleuder" voll. Nach 25 min gibt es ein Problem mit der Bustechnik, die sicherlich noch aus den 1970ern stammt. Hektisch wird telefoniert und am Fahrerplatz herum montiert. Zum Glück geht es nach 10 min weiter. Hoffentlich hält der Kahn bis Chitral 🫣.
Kurz vor 24 Uhr erreichen wir den ersten Polizei Check Point bei Chakdara. Wir nähern uns einer etwas unübersichtlich Region in der Provinz "Khyber Pakhtun Khwa", gerne auch KPK genannt - Afghanistan ist nicht mehr weit weg. Wegen dem einzigen Ausländer, wird der ganze Bus aufgehalten. Ich muss aussteigen. Mein Pass und das Visum, was mir nach Einreise auch per Email zugeschickt wurde, werden aufwendig inspiziert. Das wird dann wieder von meinem Handy abfotografiert. Das Ganze dauert ca. 15 min, während mit Pumpguns bewaffnete Polizisten die Lage im Auge behalten. Alles nur zu meiner Sicherheit 👍.
Danach geht's im eingepferchten Coaster weiter in Richtung Chitral.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 3
- jeudi 29 août 2024 à 08:15
- ☁️ 24 °C
- Altitude: 767 m
PakistanTsapparuna34°42’30” N 72°1’34” E
Islamabad -> Chitral (II)

Als ich nach der Überprüfung am Check Point Chakdara wieder im Bus sitze, merke ich erst, wie unbequem und eng alles ist. Mittlerweile ist der Bus prope voll. Die ausklappbaren Sitze im Gang sind alle besetzt. Säcke mit verschiedenen waren liegen unter den Sitzen oder wo noch Platz ist. Da passt kein Strohhalm mehr rein 😂.
Von den Check Points kommen mind. noch 10! Einige sind gar nicht besetzt, manche Polizisten schauen nur mal so rein oder leuchten mit ihrer Taschenlampe in den dunklen Bus. Dabei hat mich der Beamte immer schnell im Visier - ich sitze auch direkt am Eingang.
Ich muss nur noch 2x aussteigen und meinen Pass + mein Visum zeigen. Danach wird heftig aufgeschrieben und abfotografiert 🫢. Dennoch, diese Show macht alle Unanehmlichkeiten dieser Busfahrt wieder wett 😂.
Pausen gibt's auch noch, eine gegen 0:45 und die andere um 5:30 Uhr - da sind wir schon im Hindukusch-Gebirge. Danach geht's immer dem Fluss "Kunar" entlang bis nach Chitral - was sich wie Kaugummi zieht. Das liegt aber auch an meinen Schlafmangel. Seit ca. 48 h bin ich auf den Beinen.
Gegen 8 Uhr hat der Bus die 400 km geschafft und fährt in Chitral ein - zwei Stunden später, als geplant. Die 12 Stunden Fahrt in einem voll gestopften Bus mit kaum Beinfreiheit hat an mir genagt 🙋🏻♂️.
----------
RAWALPINDI -> CHITRAL
Transportmittel: Minibus (Coaster)
Distanz: 402 km
Reisehöhe (min/max): 292 / 2883 m ü NN
Reisezeit: 12 h (Nachtfahrt)
----------En savoir plus

VoyageurWieviele Stunden länger alleine wegen des Ausländers? Aber Du hattest anscheinend noch den besten Platz, so wie das aussieht?
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 3
- jeudi 29 août 2024 à 09:00
- ☀️ 16 °C
- Altitude: 1 483 m
PakistanDanim Gol35°51’44” N 71°47’22” E
Chitral: Eskorte zum Hotel

Nachdem mein Bus seine Parkposition etwas außerhalb von Chitral gefunden hat, geht's raus an die frische Luft. Als ich in Richtung Zentrum los gehe, spricht mich ein Mitfahrer aus meinem Bus an. Wo ich denn hin wollen und welches Hotel ich habe? Kommt mir etwas komisch vor - etwa ein Schlepper? Er schlägt mir das "Alfarooq" vor, was auch auf meiner imaginären Liste steht. Also los, wir gehen zu zweit und kommen ins Gespräch. Er erzählt mir, dass er von der "Polizei" beauftragt wurde, mich zum Hotel zu "eskortieren". In diesem Augenblick, als wir über die Brücke gehen, überholt uns ein Moped mit einem traditionell gekleideten Pakistaner - das ist der "Polizist", meint meine Eskorte 🫣🤨. Okay, sieht für mich wie ein Normalo-Pakistaner aus.
Wir plaudern noch etwas, er gibt aber keine Infos über die Sicherheitslage Preis und ob überhaupt eine "Eskorte" notwendig ist.
Vor dem Hotel verabschiedet er sich von mir, da er noch ein paar Kilometer bis nach Hause hat.
Ich checke im "Alfarooq" für hart verhandelte 2500 PKR ein (290 PKR = 1 €). Ein schönes, großes Zimmer mit "gepflegtem" Bad.
So, bin hundemüde nach den 48 h ohne richtigen Schlaf und muss mich erst mal duschen und ausruhen. Ist ja auch erst kurz vor 9 Uhr und der Tag ist noch lang genug für mich 🙋🏻♂️.
Ach ja, der Duschkopf im Bad ist nur Zierte 😅 - wie auch im Zimmer in Islamabad. Zum Duschen muss die Schöpfkelle im Eimer benutzt werden. Old school halt.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 3
- jeudi 29 août 2024 à 09:30
- ☀️ 17 °C
- Altitude: 1 494 m
PakistanDanim Gol35°51’20” N 71°47’14” E
Chitral: Breakfast - be my guest

Nach der Handdusche und etwas Dösen im Hotel Alfarooq sind die Lebensgeister wieder erwacht. Chitral ich bin bereit für dich.
Der Ort wirkt auf mich sehr entspannend, trotz der ärmlichen Lebenslage der Bewohner. Frauen sind so gut wie gar nicht im Straßenbild zu sehen. Und wenn doch, dann nur vollverschleiert mit Burka - Afghanistan ist nicht weit! Ausländer habe ich bis jetzt nicht ausfindig machen können.
Ich schlendere den Shahi Bazar entlang, um etwas Essbares zu finden. Eine Art Garküche mit angeschlossenem Essensraum lacht mich an. Die findet man hier zuhauf. Das Problem ist nur die Verständigung bei der Bestellung. Es gibt keine Menükarte und Preise werden eh nicht genannt. Für mein Frühstück nehme ich auf Anraten des "Chefs" Gemüse-Omelette und Parata (oder so ähnlich) dazu Tee mit Milch. Lecker! Während des Essens setzt sich der Chef dezent neben mich und wir fangen an zu plaudern. Als ich dann zahlen möchte, kommentiert er nur höflich "No Money, you are my guest"! Ich bin etwas sprachlos und hab mich mehrmals bedankt. Da kann ich doch morgen nicht mehr hin?En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 3
- jeudi 29 août 2024 à 10:00
- ☀️ 18 °C
- Altitude: 1 507 m
PakistanChitral Gol35°51’6” N 71°47’16” E
Chitral ... Facts

Chitral, die Bezirkshauptstadt von "Lower Chitral", liegt im nordwestlichen Teil der Provinz "Khyber Pakhtun Khwa". Die Aussprache ist für Ausländer mörderisch und geht in etwa so: Chaber Pachtuun Chwa - kurz KPK 🫣.
Mit seinen ca. 40.000 Einwohnern, liegt die Stadt auf ca. 1500 m an der Ausläufern des Hindukusch. Man sieht sogar bei gutem Wetter im Norden den schneebedeckten Gipfel des Tirich Mir - den mit 7708 m höchsten Berg des Hindukusch.
Die Gegend ist schwer zugänglichen, da alle vier Pässe nach Chitral auf über 3000 m Meereshöhe liegen und im Winter monatelang nicht passierbar sind. 2017 wurde der 8,6 Kilometer lange Lowari-Tunnel fertiggestellt, der eine wintersichere Verbindung ermöglicht. Vermutlich bin auch ich durch diesen Tunnel gefahren, hab's aber nicht gemerkt in der Nacht - war dunkel 🫢.
Die Bevölkerung des Chitral-Tales setzt sich aus mehreren ethnischen Gruppen zusammen. Sie sind allesamt im Verlauf des letzten Jahrtausends über alte Handelsrouten, wie der Seidenstraße, aus verschiedenen Himmelsrichtungen eingewandert – entsprechend vielfältig ist das Sprachenspektrum. Chitral ist daher einer der Orte, an dem die meisten lokalen Sprachen auf so engem Raum gesprochen wurden und werden. Dabei ist "Khowar" die meist gesprochene Sprache in dieser Region (auch Chitrali genannt), neben mehreren anderen Dialekten. Sie ist eine sog. lingua franca, eine reduzierte Sprachform bzw. Verkehrssprache, die den verschiedensprachigen Personen zur Verständigung dient (auch Pidgin-Sprache genannt).
Die Stadt Chitral liegt ca. 30 km Luftlinie von Afghanistan entfernt. Dementsprechend hoch sind die Sicherheitsvorkehrungen für die heißbegehrten Ausländer mit ihren Devisen.
Die Kultur in der Region ist streng islamisch. Frauen sind im Stadtbild nahezu nicht sichtbar. Wenn doch, dann immer mit Burka. Man merkt die Nähe zu Afghanistan.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 3
- jeudi 29 août 2024 à 15:24
- ⛅ 22 °C
- Altitude: 1 493 m
PakistanDanim Gol35°51’21” N 71°47’26” E
Chitral: Sightseeing mit Special Agents

Nach dem Frühstück wird die 20.000 Einwohner zählende Stadt Chitral erkundet. Spricht sich Tschitral oder ähnlich. Das Tal von Chitral liegt auf 1500 m und ist ca. 25 km Luftlinie von der afghanische Grenze entfernt.
Schon bei der Ankunft wirkte sie auf mich sehr chillig.
Beim Schlendern durch die Straßen spricht mich ein Mann an, angeblich der "Polizist" von gestern, zusammen mit seinem Arbeitskollegen. So ganz sicher bin ich mir aber nicht, da ich ihn am Morgen nur kurz gesehen habe.
Egal, die beiden schlagen eine kurze Besichtigungstour zur Shahi-Moschee und dem Chitral Fort vor. Gesagt, getan und los geht's. Als ich nach ihren Uniformen frage, zeigen sie mir ihren Dienstausweis. Ich kann zwar nix lesen, aber sie meinen darauf, dass das eine spezielle Organisation vom pakistanischen Geheimdienst wäre. Eine Art CIA 🤔. Einer zeigte mir noch eine Kopie meines Passes auf seinem Smartphone - hä? Wo bleibt denn hier der Datenschutz oder drehen die hier gerade den neuesten James Bond?
Alles in allem sind die beiden aber ganz nett und erklären mir die beeindruckende Moschee (auch von innen) und das Fort.
Als ich mal wieder auf die Sicherheitslage komme, werden sie verlegen und bringen nur ein paar Floskeln raus.
Danach gibt's etwa zum Essen bei einer Garküche gleich nebenan von meinem Frühstücks-Spot. Den Namen des Gerichts konnte ich mir durch bloßes zuhören nicht merken. Ne Karte mit Erklärungen gibt es nicht. Jedoch war etwas Rindfleisch drin. So kann man sich aber jeden Tag überraschen lassen 😄.
Ach ja, dieses Mal muss ich bezahlen 😥😉😂.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 3
- jeudi 29 août 2024 à 22:00
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 1 507 m
PakistanChitral Gol35°51’8” N 71°47’14” E
Chitral: Relaxing, Money & Dinner

Nach der Stadtbesichtigung kommt die Müdigkeit. Es ist erst kurz nach 11 Uhr und habe das Gefühl, es wäre spät am Abend.
Nach einem kurzen power nap im Hotel wandere ich durch den Ort und die Hänge von Chitral hoch, wo vereinzelt Häuser von Einheimischen stehen. Die Aussicht ist entspannend, es gibt viel Grün und in der Ferne sieh man sogar den Gipfel des schneebedeckten "Tirich Mir". Er ist mit 7708 m der höchste Berg des Hindukush und liegt im Nachbarbezirk "Upper Chitral". Der imposante Berg sieht in Natura deutlich spektakulärer aus, als auf dem Bild.
Auf dem Weg zurück komme ich mit 3 bewaffneten Wachmänner vor einem gut gesicherten Grundstück ins Gespräch und plaudern über Gott und die Welt. Hier wohnt angeblich ein Offizier mit seiner Familie o.ä.. Die Sprachbarriere ist groß.
Zurück im Ort versuche ich noch Geld zu wechseln. Es gibt zwar einige Banken, die sind angeblich nicht ans "System" angeschlossen, um Geld zu tauschen. Der einzige Ort ist ein Schuhladen, der dann schnell gefunden - ist wohl illegal 🫢. Der Kurs ist der selbe, wie am Airport in ISL. Für 100 € gibt's 29.000 PKR in 1000er Scheinen. Mein Portemonnaie explodiert fast 😄. Zum Abschluss des Geschäfts spendieren sie mir noch einen Tee mit etwas Plauderei. Alle sind zufrieden.
Zurück im Hotel treffe ich den Eigentümer, der gerade ein "Chicken Biryani" zubereitet mit knapp 2,5 kg Reis 🫢. Er bekommt noch Besuch von Freunden/Verwandten und ich wäre herzlich willkommen. Um 20 Uhr ist dann alles fertig und wir setzen uns auf den Boden mit 20 Mann im Kreis. Was für eine entspannte Atmosphäre, in der auch Mal keiner redet, ohne das es unangenehm wird. Das Biryani mit Gurken und Joghurt ist super lecker - ich bin mutig und esse von allem, hoffentlich bleibt alles drin.
Zum Schluss lerne ich noch Imran kennen, ein guter Freund von meinem Hauswirt, der mir irgendwie bekannt vorkommt. In einer ruhigen Minute checke ich nochmals die Beiträge im Pakistan-Forum auf TripAdvisor und da ist Imran, der mir viele Tipps für die Reise gegeben hat. Was für ein Zufall und wir lachen uns "kaputt" 😂.
Gegen 22 Uhr ist Schluss für mich. Bin hundemüde und gehe im Dunkeln schlafen, da zum zweiten Mal für heute Strom ausgefallen ist 🙋🏻♂️.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 4
- vendredi 30 août 2024 à 09:30
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 1 505 m
PakistanDanim Gol35°51’15” N 71°47’13” E
Chitral ... was nun?

Habe sensationell geschlafen - kein Wunder. Den Muezzin habe ich heute morgen auch nicht gehört. Vielleicht hat er auch nur die Kassette wegen mir nicht gestartet, damit ich schön ausschlafen kann 😄.
Eigentlich wollte ich heute mit dem "Shared Taxi" nach Mastuj weiterfahren. Die Wetteraussichten sind aber so grottig, dass ich die Fahrt um ein paar Tage verschiebe. Imran riet mir gestern Abend noch, die Fahrt nach Gilgit (über Mastuj und Phander) nicht zu machen. Die Straßenverhältnisse sollen sehr schlecht sein und wenn was passiert, steckt man mehrere Tage im Nirgendwo fest. Heute morgen habe ich dann noch erfahren, dass es zwischen Chitral und Mastuj einen schweren Erdrutsch gegeben hat. Die Straße wird auf Wochen gesperrt bleiben. Es gibt aber noch eine, etwas längere Alternativstrecke.
Also bleibe ich noch einen weiteren Tag in Chitral.
Frühstück gibt's wieder bei meiner Lieblingsküche, auch wenn ich gestern eingeladen wurde, heute bezahle ich. Aber es kommt wieder anderes, der Betreiber freut sich das ich komme, liefert das Omelett, Paratha und Tee mit Milch. Alles prima, aber mein Geld will er immer noch nicht. You're my guest 👍.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 4
- vendredi 30 août 2024 à 16:32
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 2 513 m
PakistanBirmagh Lasht35°53’6” N 71°46’9” E
Chitral: Birmogh Lasht Hike

Gegen 10 Uhr mache ich mich auf zu meiner ersten Wanderung in Richtung "Birmogh Lasht", eine Alm auf ca 2600 m - die Schreibweise variiert je nach Kartenbetreiber 😩. Imran hat sie mir gestern Abend noch empfohlen.
Der Weg ist nicht ausgeschildert und in Apps wie Komoot, Outdooractive usw ist in dieser Gegend nix los.
Der Weg ist dennoch einfach zu finden, da GoogleMaps sich hier gut auskennt 😄. Man folgt einfach der Birmogh Lasht Road die im Zentrum von Chitral abbiegt. Anfangs ist sie noch eine halbwegs asphaltierte Straße, die dann schnell in einen mehr oder weniger ausgespülten Schotterweg übergeht.
Es geht immer aufwärts durch immer weniger besiedeltes Gebiet. Von den wenigen Einheimischen werde ich immer herzlich gegrüßt und oft Plaudern wir ein paar Worte trotz Sprachbarriere. Nach ca. 45 min passiere ich eine Grundschule, die gerade Schulschluss hat. Die Kinder starren mich an, als ob ich von einem anderen Stern komme. Ein Gespräch kommt wegen der Schüchternheit nicht zu Stande.
Die Aussicht auf das Chitral-Tal ist trotz schlechtem Wetter toll. Nicht auszudenken, wie es bei Sonnenschein wäre. Dadurch ist die Wanderung aber erträglicher. Es gibt praktisch keinen Schatten 😂.
Nach 3,5 Stunden habe ich die in etwa 1000 Höhenmeter überwunden und das Ziel erreicht. Die 11 km lange Strecke zog sich doch gewaltig. Man kommt erst am leicht zerfallenen und geschlossenen PTDC Birmogh Lash Chitral Hotel vorbei. Danach geht's einen steilen Trampelpfad zum Fort hoch. Die Überreste des Fort sind jetzt nicht der Burner - dafür aber die Aussicht!
Beim Abstieg treffe ich auf Höhe des zerfallenen Hotels ein 7-köpfiges
Cricket-Team, das hier auf Kurzurlaub ist. Sie kommen aus der Nähe von Peshawar und sind ziemlich Stolz Paschtunen zu sein. Die sind doch tatsächlich mit einem Mietwagen die "Straße" hochgefahren. Wir kommen schnell ins Gespräch. Es gibt Foto-Shootings und wir quatschen über Gott und die Welt. Als wir beim Alter-schätzen ankommen, stockt ihnen der Atem 🫢😂👍. Die 7 sind echt lustig! Den einen in weiß mit der Federmütze nenne in "King the First". Alle schmeißen sich weg.
Sie bieten mir an, mich ins Tal mitzunehmen. Da es gerade anfängt zu regnen, top Idee.
Acht Mann im Schrabbel-Kombi - 4 auf der Rückbank, 2 im Kofferraum und 2 vorne. Der Kombi rattert mit knapp 10 km/h den Berg runter. Da ich in der Mitte der Rückbank sitze, sehe ich den Abgrund nicht. Ein paar Mal raspeln ein paar große Steine am Bodenblech - hoffentlich ist keine Bremsleitung beschädigt 🫣.
An einem Check Point, den ich beim Aufstieg keine Beachtung schenkte, stoppt uns mit ernster Miene ein bewaffneter Polizist. Alle werden mucksmäuschen still. Ich verstehe eh nur Bahnhof. Dann kommt der zweite Offizielle und fragt mich "you feel okay?". Yes! Nein, ich werde nicht entführt 🫢😂.
Nach 50 Minuten kommt der Kombi dann wohlbehalten in Chitral an. Ich bin ziemlich geschafft von der Tour im Auto. Die Musik lief auf Hochtouren, viel Quatscherei und die unübersichtliche "Straße". Bin ich als Europäer einfach nicht gewohnt 😄.
Tolle Kiste der Trip und "Wetter" ist nicht alles!
----------
CHITRAL< - > BIRMOGH LASHT HIKE
Strecke: 22 km (hin und zurück)
Höhe (min/max): 1470 / 2590 m ü NN
Dauer: ca. 4,5 h (zu Fuß / Auto)
----------En savoir plus

VoyageurIn dem kleinen Auto haben wie viele Menschen Platz? Sehr gemütlich 😎
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 4
- vendredi 30 août 2024 à 21:00
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 1 505 m
PakistanDanim Gol35°51’15” N 71°47’13” E
Chitral: Garküchen "hike"

Nachdem ich mich von "meinem" Cricket-Team verabschiedet habe, muss ich dringend etwas zwischen die Zähne bekommen. Außer einer Banane Marke Mini und einem Riegel war da nicht viel.
Ich entscheide für ein paar Garküchen an der Strasse. Der erste Gang wird ein sog. "Chicken-Barbecue", 2x Hühnchen auf Metallspieß für 150 PKR. Ich hoffe, dass die Kühlkette hier eingehalten wurde 🫣. Schmeckt prima! Die 2 Jungs haben den Grill im Griff.
Danach spaziere ich zu einen der 3 Busbahnhöfe und hole mir am Kiosk eine Coke, zu der ich eingeladen wurde 👍. Soll ja desinfizieren.
Als Hauptgang gibt es dann noch ein "kebab meat with fried eggs" - coole Kombi, schmeckt auch nich schlecht. Als ich dann den Batzen rohes Hackfleisch sehe, wird mir ganz anders. Dennoch, er wird verputzt und mache zum Schluss ein Photo vom selbsternannten "Kebab Expert" und seinen Kochutensilien. Zahlen darf ich nicht ... you're my guest!
Zu guter Letzt stoße ich noch auf einen Hühnchen-Griller mit Fritterie-Pfanne. Der macht doch tatsächlich Pommes, die dann "Potata Crisps" genannt werden. Ich hole mir einen Teller 50 PKR. Sie sind zwar nicht cross, dennoch lecker. Auch hier gibt es das obligatorische Photo.
Danach geht's zum Hotel, Duschen mit der Kelle und etwas Smalltalk mit dem Gastwirt und Imran auf der Terrasse.
Ich hoffe inständig, dass heute mein Essen keine Probleme macht. Die haben sicherlich die Kühlkette nach EU Norm 8633378 eingehalten 😄.
Imran meinte noch:
- kein Wasser aus der Leitung
- kein Salat
- kein Joghurt
Die letzten beiden hatte ich gestern Abend zum Biryani 🫢🫣.
Auf eine ruhige Nacht 🙋🏻♂️.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 5
- samedi 31 août 2024 à 08:00
- ☁️ 14 °C
- Altitude: 1 494 m
PakistanDanim Gol35°51’20” N 71°47’14” E
Chitral: Good morning

Wieder sehr gut geschlafen und das wichtigste ist, das Essen blieb da, wo es hingehört 👍. Angeblich wurde doch die Kühlkette nach EU-Norm eingehalten 😄!
Frühstück gibt es wieder in der Garküche meines Vertrauens. Dieses Mal bestehe ich auf die Bezahlung und gebe ihm die 200 PKR (1 € = 290 PKR). Ich verabschiede mich und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft.
Zurück im Hotel kommt mein einziger Luxusartikel zum Einsatz, um die Beisserchen schön sauber zu halten 😄.
Da das Wetter im Norden erst morgen besser wird, entscheide ich mich für einen Umzug in eines der ca. 35 km entfernten "Kalash Valleys", südlich von Chitral. Kashmir muss noch warten 😥.
Beim Auschecken ist dann mal wieder der Strom weg, was in den zwei Tagen sehr oft vorgekommen ist. Die Bezahlung erfolgt unter Taschenlampen-Licht inklusive einem Abschluss-Bild mit Hamid, dem Angestellten vom Hotel Alfarooq.
Tschau Chitral, hat mir gut gefallen 🙋🏻♂️.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 5
- samedi 31 août 2024 à 10:30
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 1 905 m
PakistanSaruzjal35°46’19” N 71°41’39” E
Kalash Valleys: Auf nach Grum

Nach dem Auschecken geht's mit Sack und Pack zum "Bus Terminal Chitral", von wo sog. "Shared Taxis" nach Ayun fahren, der erste Stopp, um in die "Kalash Valleys" zu kommen.
Es dauert keine Minute, da werde ich zum passenden Kombi geführt. Für 500 PKR geht schon nach wenigen Minuten los mit 6 Fahrgästen (2 auf dem Beifahrersitz & 4 auf der Rückbank). Ein weiterer ausländische Touristen ist an Bord. Aron, ein Deutscher in den mittdreißigern, der seit 2 Jahren durch die Welt reist. Mein erster ausländischer Tourist, den ich zu Gesicht bekomme, seit ich in Pakistan bin 😄.
Wir quatschen viel und sind überrascht, dass die 50 minütige Fahrt schon zu Ende ist. In Ayun, dem Eingangstor in die "Kalash Valleys", müssen wir uns ein anderes Fahrzeug organisieren. Unser Ziel ist das Dorf Grum im "Rumbur Valley", eines der drei Haupttäler in den "Kalash Valleys". Wir nehmen uns zusammen ein "normales Taxi" für 2000 PKR (1€ = 290PKR), da die "shared taxis" erst am Nachmittag, von Chitral kommend, in die verschiedenen Täler fahren. Und wir haben erst 9:30 Uhr. Zuerst gibt es jedoch noch eine Tasse Tee, bevor es auf der sehr schlechten Straße zu unserem Ziel im "Rumbur Valley" weiter geht. An der Abzweigung zum Eingang des "Bamboret Valley" - ein weiteres Kalash Valley, ist der erste Check Point mit bewaffneten Polizisten, wo unsere Pässe und Visa auf Handys abfotografiert werden. Danach erfolgt nochmals der Eintrag ins Buch mit allen Daten, die im Pass und Visa stehen - doppelt hält besser 🫣. Nach dem Passieren der Brücke, keine 500 m weiter, heißt es wieder aussteigen, ähnliche Prozedur wie gerade eben, jetzt werden aber noch 500 PKR (1 € = 290 PKR) Eintritt für das Tal fällig.
Nach einer Stunde sind die 15 km endlich geschafft - wir sind ordentlich durchgerüttelt worden, jedoch ohne Blessuren. Wir checken gegen 10:30 Uhr im Homestay "Kalash Home Guesthouse" ein, welches mir Imran aus Chitral empfohlen hat 👍. Geführt wird das Homestay von Engineer Khan und seiner Familie. Toll!
----------
CHITRAL -> GRUM (KALASH VALLEY)
Transportmittel: Shared Taxi
Distanz: 35 km
Reisehöhe (min/max): 1340 / 1910 m ü NN
Reisezeit: 2 h
----------En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 5
- samedi 31 août 2024 à 10:45
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 1 918 m
PakistanSaruzjal35°46’17” N 71°41’38” E
Grum: Kalash Home Guesthouse

Das "Kalash Home Guesthouse" ist ein echtes Homstay, in dem man mit der Familie zusammen lebt. Sie vermieten drei Zimmer zu 3000 PKR. Im Preis enthalten sind das Mittag- und Abendessen und wenn man nicht zu früh morgens aufbricht, ein Frühstück.
Die Zimmer sind "basic" im wahrsten Sinne des Wortes, die Atmosphäre aber sehr entspannt. Kann man nur empfehlen.
Der Hauswirt heißt Engineer Khan, ja richtig gelesen. Der Vater des Hauswirts hat seinem Sohn tatsächlich diesen Namen gegeben, weil er es cool fand. Angeblich ist es hier in der Gegend nicht untypisch, den Kindern Namen von Berufen/Ausbildungsgrade zu geben 🫣.
--------
Das Volk der Kalasha, mit seinen nur noch 3000 Einwohner, leben nicht weit von der afghanischen Grenze entfernt, im Norden von Pakistan, eingerahmt in die Hindukusch Gebirgskette. Sie sind eine ethnische Minderheiten mit eigener polytheistischer Religion - außergewöhnlich in dieser sehr konservativ geprägten Region. Neben ihrer Religion ist auch ihr Aussehen außergewöhnlich. So besitzen auffallend viele Chitral-Kalasha helle Haut, helles Haar und eine helle Augenfarbe.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 5
- samedi 31 août 2024 à 19:00
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 1 950 m
PakistanRumbur35°46’30” N 71°41’32” E
Grum: Rumbur Valley

Das Rumbur Valley ist ein Teil der Kalash Valleys, wo das Volk der Kalasha lebt. Die Kalasha - eine religiöse Minderheiten - haben ihre eigene Religion und ethnische "Weltanschauung". Frauen sind hier all gegenwärtig vorzufinden. Sie tragen bunte Kleider mit Haarschmuck. Was für ein Kontrast zu den tiefgläubigen Moslems im Rest von Pakistan. Die Minderheit, von der nur noch ca. 5000 Kalasha in den drei Tälern leben, kämpft um die Erhaltung ihrer Kultur, doch wandern immer mehr junge Leute in die Städte ab.
In Rumbur Valley gibt es eigentlich nicht viel sehen. Es ist ein Tal, wie 50.000 andere auf unserem Planeten. Die Atmosphäre ist jedoch sehr entspannt, trotz der paar Kilometer zur angespannten afghanischen Grenze. Alle sind sehr herzlich, die bewaffneten Polizisten fangen schon an, einen zu umarmen 😄.
Man kann den Baustil der Häuser bewundern, Kontakt mit den Leuten suchen und die Aussicht von ein paar höher gelegenen Plätzen genießen.
Für mich ist hier nicht das Tal so spektakulär, sondern die Bewohner der Dörfer Grum und Balanguru, das sich direkt dahinter anschließt.
Internet-Zugang habe ich hier nicht.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 6
- dimanche 1 septembre 2024 à 09:58
- ⛅ 19 °C
- Altitude: 1 502 m
PakistanChitral Gol35°50’56” N 71°47’12” E
Ab nach Mastuj: Grum -> Chitral

Die Nacht verlief ruhig und es war angenehm mild im Zimmer. Kurz vor 6 Uhr ist es Zeit zum Aufstehen. Ich habe leichte Halsschmerzen, aber nix ernstes. Engineer bereitet Aron und mir noch ein Frühstück zu. Es gibt Brot, gefüllt mit Walnuss-Creme, Marmelade, Tomaten, Käse und Tee. Die Aussicht von der Terrasse ist am Morgen echt schön und chillig.
Der Plan für heute ist, das Kalash Valley zu verlassen und über Chitral nach Mastuj weiter zu reisen, um nach Kaschmir zu kommen. Insgesamt sind es etwa 150 km, für die aber der ganze Tag einzurechnen ist 🫣. Dann bin ich Luftlinie nur noch 10 km vom pakistanischen Teil Kashmirs (Gilgit-Baltistan) entfernt 👍.
Wir ergattern um 7:30 Uhr ein "shared taxi", das gerade noch 2 Plätze frei hat. Heute ist Sonntag und es verkehren nicht viele Fahrzeuge im Tal. Wir klettern über die Heckklappe in den Toyota Prado. Viel Beinfreiheit ist da nicht und Aron hat alle Mühe, mit seinen 1,90 m, seine Beine unterzubringen. Insgesamt sitzen in dem "Jeep" 10 Personen. 1 Fahrer, 2 auf dem Beifahrersitz, 4 Personen auf der mittleren Sitzbank und 3 im "Kofferraum. Zwei davon sind wir.
Nach knapp einer Stunde erreichen wir ziemliche durchgeschüttelt die Stadt Ayun - die Straße ist gottserbärmlich. Wir dürfen aber sitzen bleiben, da er direkt nach Chitral weiter fährt. 2 Personen steigen aus, so dass etwas mehr"Luft" für die Beine ist.
Nach einer weiteren Stunde erreichen wir Chitral ohne weitere Vorkommnisse. Die Straße ist ab Ayun deutlich besser und man kann an machen Stellen den 7708 m hohen Tirich Mir erblicken - den höchsten Berg im Hindukush.
Ich verabschiede mich von Aron, der nach Peshawar weiterfährt und wünsche ihm noch viel Spaß auf seiner Reise um unseren Planeten, die er nochmals um 2 Jahren verlängert hat 👍.En savoir plus
VoyageurWow! Wir freuen uns auf deine Beiträge und wünschen dir eine gute Reise! 😊💪
VoyageurDie Reise klingt super spannend. 👍🏻
go.pingu.and.bearWow, klingt nach einer super Reise! Pakistan hatt mich auch schon immer Wunder genommen. Freue mich auf deine Berichte🤗