• Mein Parkplatz bei den letzten Häuser von Argassi.Es geht hoch.Autarke, selbstgezimmerte Häuschen.Vom Regen metertief ausgewaschene WegeBlick auf Zakynthos-StadtIst nicht mehr weit.Aussicht auf Banana Beach und Agios Nikolaos.Panagia Skopiotisa kommt in Sicht.Panagia SkopiotisaPanagia SkopiotisaPanagia SkopiotisaBlick auf den felsigen Hügel, der noch "erklettert" werden möchte.

    Skopos Hike: Panagia Skopiotisa

    May 13 in Greece ⋅ ☀️ 20 °C

    Die Fahrt von Vasilikos nach Argassi verläuft unspektakulär. Mitten in Argassi leitet mich "OrganicMaps" links ab über ein schmales Sträßchen den Hang hoch bis die Bebauung so gut wie zu Ende ist. Ein schattiger Stellplatz ist schnell am Wegesrand gefunden. Die ersten 150 Höhenmeter sind somit schon mal absolviert - wandern durch Wohngebiete macht nicht so viel Spaß.
    Der Asphalt wechselt bald in eine ausgeflickte Betonpiste und einen Feldweg. Es geht an Olivenhainen vorbei, in denen z. T. das meterhohe Gras in voller Blüte noch steht. Es wartet darauf, gemäht zu werden, damit die Oliven-Ernte im Herbst einfacher vollzogen werden kann. Es summt wild. Die Windbestäubung der kleinen Olivenblüte ist wahrscheinlich schon zu Ende.
    Der Weg führt konstant nach oben über Schotter oder stark ausgewaschene Trampelpfade. Trotz des fehlenden Schatten, kommen ich gut voran. Die Sonne strahlt in voller Pracht vom blauen Himmel.
    Nach ca. 2 km und 300 Höhenmeter kommt ein kleiner Kiosk in einem umgebauten Wohnwagen in Sichtweite. Ich lasse ihn rechts liegen und bin nach weiteren 200 m am Kloster "Panagia Skopiotisa" auf ca. 440 Höhenmeter. Viel ist von der Anlage nicht mehr übrig. Die kleine Kirche soll innen schön sein. Jedoch ist sie verschlossen und keiner ist da, um sie zu öffnen.
    Ein schöner Ort zum verweilen. Ich setzte mich etwas in den Windschatten des Gemäuers und hole meine mit Feta gefüllte Blätterteigtasche heraus. Die ließ ich mir noch beim Bäcker einpacken, als ich den Espresso bestellt habe. Für 3€ ein Gedicht!
    Read more