• Facts ... Nanga Parbat

    September 28 in Pakistan ⋅ 🌙 -6 °C

    Der Nanga Parbat ist mit 8126 m der neunthöchste Berg auf unserem Planeten und der zweithöchste von Pakistan (nach dem K2). Er ist aber nicht nur ein Berg, sondern ein ca. 20 km langes Massiv mit verschiedenen Gipfel und Bergrücken.
    Das Massiv liegt an den westlichen Ausläufern des Himalaya. Es ist die größte, freistehende Massenerhebung der Erde. Der Höhenunterschied zum 25 km entfernten Industal (und Karakorum Highway) beträgt etwa 7000 m.

    Es gibt im Prinzip drei Seiten, um den Berg zu besteigen:

    :: Raikot-Seite im Norden (habe ich letztes Jahr besucht)

    :: Diamer-Seite im Westen - die wohl leichteste Route zum Gipfel (Kinshofer Route)

    :: Rupal-Seite im Süden, die schwierigste Route mit mehreren Varianten, weshalb es neben dem Herrligkoffer BC noch das Latbo BC gibt.

    Die Rupal-Seite ist ein echtes Biest, sie ist ca. 15 km breit und vom BC zum Gipfel 4600 m hoch! Sie ist somit die höchste, vertikale Felswand unseres Planeten.

    Bekanntheit erlangte die Rupal-Seite 1970 durch Reinhold Messner, der zusammen mit seinem Bruder diese Wand als erste durchstiegen und anschließend über die Diamer-Seite abstiegen. Sein Bruder kam beim Abstieg über die Diamer-Seite ums Leben! Es gibt darüber einige Dokus im TV.

    Mein Gastwirt vom Rupal Hotel erzählte mir, dass es dieses Jahr eine Rupal-Expedition gab, wovon drei den Gipfel erkletterten und wohlbehalten zurück kamen. Für die Expedition muss man ca. 4 - 6 Wochen einkalkulieren. Die Kosten belaufen sich auf ca. 30.000 - 40.000 US$, davon werden 12.000 US$ für das Permit fällig.

    Alle Angaben immet ohne Gewähr!
    Read more