- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Saturday, September 6, 2025 at 9:15 PM
 - ☁️ 19 °C
 - Altitude: 70 m
 
 GermanyKöln50°56’36” N  6°57’30” E
Pakistan ... ich bin bereit!
 September 6 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C
						
								Noch eine Woche, dann wird es "Ernst". Der Norden Pakistans erwartet mich ein zweites Mal. Alle notwendigen Vorbereitungen sind getroffen! Dennoch "wächst" die Aufregung 🫣.
Mein Ziel ist wieder die Region Gilgit-Baltistan, ein Sonderterritorium unter pakistanischer Verwaltung. Es ist Teil der zwischen China, Indien und Pakistan umstrittenen Region Kaschmir. Eine Waffenstillstandslinie regelt seit längerem den Grenzverlauf, der von keinen der Parteien akzeptiert wird.
Mein Flug mit "Turkish Airlines" ist gebucht und bestätigt. Es geht mit etwas knapper Umsteigezeit über Istanbul nach Islamabad. 
Danach soll es nach Skardu gehen, dass auf ca. 2500 m in den westlichen Ausläufern des Himalaya liegt. Fünf der insgesamt vierzehn 8000er findet man hier auf relativ enger Distanz, u.a. den K2, der zweithöchste Berg der Erde. Nicht umsonst starten von hier die meisten 8000er Expeditionen in Pakistan.
Da ich mir die 18 stündige Busfahrt von Islamabad nach Skardu ersparen möchte, habe ich mir einem Inlandsflug ergattert - inklusive Sitzplatz-Reservierung am Fenster. Die Sicht auf den Himalaya soll atemberaubend sein. Jedoch hat die pakistanische Airline PIA andere Pläne und verschiebt, wie letztes Jahr, die Abflugzeit von 10:30 auf 7:30 Uhr. Da bin ich, aller Voraussicht, erst im Landeanflug auf ISL und muss deshalb stornieren 😢. Die Rückerstattung verläuft über booking.com problemlos und ein späterer Flug um 12 Uhr kann zum gleichen Preis gebucht werden, inklusive Sitzplatz-Reservierung am Fenster 😁.
Man glaubt es kaum, aber dieser Flug wird nach 14 Tagen von der PIA gecancelt. Die Rückerstattung verläuft wieder prima - ich glaube, die kennen mich jetzt! Als Alternative gibt es einen Flug am Folgetag von ISL um 7:30 Uhr. D.h. ein Tag Sightseeing in Islamabad steht an.
Bis heute gabt es keine Stornierung mehr! Hoffe, das bleibt so 😃.
Meine Einreiseerlaubnis (ETA), die mind. 24 h vor Abflug bei der NADRA online beantragt werden muss, ist rund einen Tag später bewilligt und liegt in meinem Email-Postfach. Damit bekommt man bei der Einreise in ISL das 90 Tage gültige "Visa Prior To Arrival". Seit Ende August 2024 ist es kostenlos - ich war im letzten Jahr wahrscheinlich einer der Letzten, die 50 US$ dafür bezahlt haben. Macht man aber gerne 🫣.
Ach ja, ein Zimmer für die eine Nacht in Islamabad habe ich vorab auch schon gebucht. Auf booking.com sieht es schick aus. Die Erfahrung lehrt einem aber, dass die Realität meistens anders ausschaut 😉. Wir werden sehen.
Läuft doch prima!Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 1
 - Saturday, September 13, 2025 at 6:50 PM
 - Altitude: 35 m
 
 GermanyDüsseldorf51°16’36” N  6°45’45” E
Düsseldorf Airport: Anreise
 September 13 in Germany
						
								Was für ein Tag, auch wenn er noch nicht zu Ende ist! Mein Puls kann jetzt schon mehrere 3-stellige Ausschläge verzeichnen 🫣.
Ausschlag 1:
Kurz vor 11 Uhr ruft mich heute eine pakistanische Nummer an - ich gehe natürlich nicht ran - kostet das nicht Unsummen?? Danach gehen mehrere E-Mails und SMSn ein, das sich die Abflugzeit meines Inlandsflugs von Islamabad nach Skardu mal wieder ändert. Dieses Mal von 7:30 auf 7:00 Uhr - ist ja noch zu verkraften! Die pakistanische Nummer ist wohl vom Service der pakistanischen Airline PIA gewesen. Die haben Nerven, rufen aus Pakistan an 😆.
Ausschlag 2:
Während der Zugfahrt zum Airport bekomme ich von Turkish Airlines eine Nachricht, dass mein Flug nach Istanbul um 48 min verspätet ist. Die Umsteigezeit in ISL veringert sich nun auf 50 min! Meiner Ansicht nach, sehr sportlich, den Anschlussflug nach Islamabad zu bekommen.
Ausschlag 3:
Etwas später, kommt erneut eine Nachricht von Turkish Airlines, dass sich mein Sitzplatz für den Flug nach Islamabad geändert hatte! Hääh? Ich hab doch gestern den online-checkin ordnungsgemäß gemacht! Ich soll doch zum check-in Schalter gehen und meine Bordkarten abholen.
Was bis jetzt gut gelaufen ist, war die Fahrt mit den ÖVIs, die alle pünktlich sind. Aus lauter Aufregung steige ich dann noch am Düsseldorfer HBF aus, eine Station vor dem DUS Airport 🫣😔. Der nächste Zug kommt aber 10 min später.
Per Skytrain geht es zum Terminal C und ich stelle mich am check-in Schalter an. Nach langen 25 min und einer tiefenentspannten Mitarbeiterin, bin ich endlich dran. Jedoch am Schalter neben an, da sie spontan in Pause geht, als ich dran bin! 
Dann geht es flott. Alle Bordkarten werden ausgedruckt und der Mitarbeiter versichert mir, eine Stunde Umsteigezeit in IST reicht locker, um den Flug nach Islamabad zu erreichen! Sein Wort in Gottes Ohr 😆👍.
Der Sicherheitskontrolle verläuft erschreckend einfach. Keine Sonderbehandlung 😄. Auch die voll elektronische Zollkontrolle ist immer wieder der Knaller - nach 10 Sekunden bin ich durch - prima!
Jetzt sitze ich am Gate und versuche meinen Puls in Griff zu bekommen 😁. Das war schon viel Aufregung für mein Alter und ich bin ja noch in Deutschland 😆. 
Die Aussicht auf das Rollfeld mit tiefstehender Sonne ist auf jeden Fall toll!
Aktuell hat der Flug 50 min Verspätung. Es wird spannend!Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 2
 - Sunday, September 14, 2025 at 3:00 AM
 - 🌙 20 °C
 - Altitude: 77 m
 
 TurkeyBağcılar41°3’36” N  28°49’28” E
DUS -> IST - es wird eng!
 September 14 in Turkey ⋅ 🌙 20 °C
						
								Das Boarding in DUS beginnt um 19:20 Uhr und verläuft flüssig und zügig. Um 19:45 Uhr ist alles komplett im Flieger. Ich bekomme noch eine Nachricht von Turkish Airlines, dass der Startslot auf 20:07 Uhr verlegt wird 😔. Danach kommt noch ein mächtiger Regenschauer runter, als wir gerade zur Startbahn rollen. Jetzt lieber nicht starten - ist mein Gefühl. Wir warten noch bis halb neun, dann verlassen wir mit 1h 50min Verspätung endlich deutschen Boden. Die Umsteigezeit von 1h 40min ist wohl nicht zu schaffen. Die Flugzeit wird auf 2h 45min verringert - der Pilot nimmt sicherlich eine Abkürzung 😆. Die meisten Passagiere im Flieger hoffen, ihre Anschlussflüge zu bekommen. Es gibt Anfangs nur ein Gesprächsthema.
Eine Stunde später wird warmes Essen serviert inklusive alkoholischer Getränke. Ich bleibe bei der Cola - ich muss beim Umsteigen vielleicht noch rennen 😄.
Ansonsten verläuft der Flug im A330 sehr ruhig. Die Beinfreiheit ist zwar etwas spack und die Ausstattung wirkt ein wenig abgegriffen, aber die 3 Stunden sind gut auszuhalten. Kino-Entertainment gibt's auf der Kurzstrecke auch!
Um 00:15 Uhr landen wir endlich in Istanbul und rollen noch eine gefühlte Ewigkeit zum Gate. Ich komme gut aus dem Flieger und stehe kurz vor halb eins am Gate F, wo mich lautstark ein Turkish Airlines Mitarbeiter ausruft. Er wedelt schon mit einem neuen Boarding Pass für einen Flug nach Islamabad - jedoch morgen Abend um 20:25 Uhr! Anschluss verpasst!
Ich muss nun den Transferbereich verlassen, zur Passkontrolle und dann zum Turkish Airlines Hotel Desk - so der Mitarbeiter. Ein laaaanger Weg, den ich erst nach mehrmaligen Nachfragen finde. Um 1:30 Uhr bin ich endlich da und die freundliche Dame erklärt mir, wie es weitet geht. Ein Shuttle bringt die kleine Gruppe von 10 Passagieren in ein Hotel - Frühstück und Lunch sind inklusive. Um 2 Uhr geht's dann los im Luxus Shuttle mit LED Innenbeleuchtung. Nach der 30 minütigen Fahrt, werden wir im Serenity Comfort Hotel - irgendwo in der Wallachei - ausgeladen.
Kurz nach 2:30 Uhr bin ich dann auf meinem Luxuszimmer im 10. Stock. Wo, ich habe keine Ahnung - sieht aber nicht zentrumsnah aus. Egal, kurz erfrischen unter der Regendusche und ab in die Falle. 
War ein langer Tag 🙋🏽.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 2
 - Sunday, September 14, 2025 at 11:15 AM
 - 🌬 24 °C
 - Altitude: 99 m
 
 TurkeyBağcılar41°3’36” N  28°49’36” E
Goodmorning Istanbul
 September 14 in Turkey ⋅ 🌬 24 °C
						
								Hab geschlafen, wie ein Baby, jedoch zu kurz. Gegen 7:30 Uhr wird es merklich hell im Zimmer - trotz Abdunkelung. Die Schalldämmung ist auch nicht auf höchstem Niveau.
Ein Blick aus dem Fenster lässt erkennen, die Innenstadt ist fern! Dafür hat es viele viel-stöckige Gebäude in der näheren Umgebung. Die sehen so stelzenhaft aus, dass man darin kein Edbeben erleben möchte.
Das Frühstück gibt es um 9 Uhr und ist optisch schon der Hit! Großes Buffet mit allem drum und dran. Alle Olivenliebhaber sind hier am richtigen Ort. Den Honig gibt's direkt von der Wabe. Kaffee-technisch ist es eine Katastrophe. Ich bleibe lieber beim schwarzen Tee, der Tote weckt.
Gemütlich ist der Raum auch nicht sonderlich. Die Klimaanlage pullert auf Höchststufe und schalldämmende Maßnahmen sind nicht existent.
Egal, ist ja alles für lau und ich werde satt 👍.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 2
 - Sunday, September 14, 2025 at 4:00 PM
 - 🌬 25 °C
 - Altitude: 82 m
 
 TurkeyBeyoğlu41°2’13” N  28°59’4” E
Istanbul: Sightseeing / Metro / Lunch
 September 14 in Turkey ⋅ 🌬 25 °C
						
								Nach dem Frühstück steht etwas Sightseeing an. Istanbul hat ja eine Menge zu bieten! Die Frage ist nur, wie? Ich wohne ja nicht gerade zentral. 
Der Mitarbeiter vom Serenity bietet mir eine vier stündige Stadtrundfahrten für etwa 150€ an. Ich lehne dankend ab und mache mich auf zur Metrostation "Mahmutbe", keine 15 Gehminuten vom Hotel entfernt.
Der Ticketkauf ist für mich etwas kompliziert. Mehrere Mitarbeiter versammeln sich mit mir um den Automaten mit nur drei Ticketoptionen. Als erstes muss eine Istanbul-Karte gekauft werden, die dann beliebig "aufgeladen" wird. Wir nehmen 100 TL (ca. 2 €) . Bezahlt wird mit Karte, ich hab ja keine türkischen Lira bei mir. Wie viel die Karte selbst kostet und wie viel tatsächlich aufgeladen ist, kann mir keiner erklären. Zu groß sind die Sprachbarrieren.
Nach zehn Minuten sitze ich dann in der M7 in Richtung Taksim-Platz. In "Alibeköy" muss ich in die M2 umsteigen und nochmals mit der Istanbul-Karte bezahlen. Keine Ahnung, was das bis jetzt gekostet hat.
Nach einer Stunde bin ich endlich da - Istanbul ist groß - und steige die Treppen hoch in die sonnige Luft.
Der Taksim-Platz und seine Moschee beeindrucken sehr. Was für eine Wucht.
Nachdem man die Schuhe ausgezogen hat, kann man ins Innere der Moschee und die Atmosphäre aufsaugen. Es ist kaum etwas los und die Ruhe erfüllt den ganzen Raum!
Ich bin schon etwas leicht "geflasht" - erstes Highlight auf dieser Reise 👍.
Gleich daneben ist die Hagia Triada, eine christliche Kirche, deren Eingang ich leider nicht finde. Man kann nicht alles haben 🫣.
In der Fußgängerzone drum herum steppt der Bär. Es wird geshoppt, als ob es kein Morgen gibt. Die Kebab-Stände sind prall befüllt - mit "richtigem" Fleisch! Genial, so etwas kennt man in Deutschland gar nicht mehr 🫣.
Zu guter Letzt, fahre ich mit der M2 zur Station "Halic", die sich auf einer Brücke befindet. Der Blick von hier auf die umliegende Stadt ist schon herrlich.
Nach gut einer Stunde "Sightseeing" muss ich den Rückweg zum Hotel antreten.
Die Fahrt mit der Tram und Metro dauert wieder eine Stunde - was für Ausmaße diese Stadt hat! 
Zwischenzeitlich muss ich die Istanbul-Karte aufladen, was aber mit Hilfe eines gelangweilten Metro-Mitarbeiter klappt. Am Automaten ist alles auf türkisch - und ich nix verstehen 🫣.
Letztendlich bin ich zwei Stunden mit der Metro unterwegs gewesen, um eine Stunde Sightseeing zu machen. Das geht besser 🫣.
Zurück im Hotel gibt es dann einen Lunch - nix überwältigendes, aber okay. 
Jetzt heisst es warten, bis der Turkish Airlines Shuttle kommt. Er soll mich um 16 Uhr zum Airport bringen. Mein Flug nach Islamabad geht um 20:25 Uhr!Read more

TravelerWow - was für Herausforderungen so eine Besichtigung doch mit sich bringt! Ich wäre vermutlich eingeknickt und hätte die angebotene Tour akzeptiert! 🙈

TravelerWie das auf improvisierten Aufenthalten so ist, man macht das beste draus

Traveler
Ach, das ist diese Moschee, die den Sieg der Religion über Demokratie symbolisieren soll?

Time for 2Wir sind ja relativ oft in Istanbul und mögen diese Stadt sehr. Wenn wir nach Thailand fliegen, ist das oft die günstigste Variante.
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 3
 - Monday, September 15, 2025 at 4:00 AM
 - ⛅ 26 °C
 - Altitude: 541 m
 
 Pakistanمیاں رشیدہ33°33’19” N  72°49’55” E
IST -> ISB - 2. Versuch!
 September 15 in Pakistan ⋅ ⛅ 26 °C
						
								Der Turkish Airlines Shuttle holt unsere kleine Gruppe pünktlich, kurz nach vier Uhr, am Hotel Serenity Comfort Hotel ab. Die 30 minütige Fahrt verläuft unspektakulär und wir werden am Abflug-Terminal herausgelassen. Am Eingang wird direkt das Gepäck gescannt. Verstehen muss man das nicht. Die Passkontrolle und die Security ist trotz der Masse an Touristen kein Problem. Geschätzt sind 30 Schalter offen und ich bin in 15 Minuten drin.
Bis zum Gate B18 ist es wieder sehr weit. Man kommt hier locker auf seine 10,000 Schritte.
Das Boarding startet um 19:30 Uhr und ich sitze um 20 Uhr schon in der Boeing 777 in der drittletzten Reihe 53. Dieses Mal habe ich einen Fensterplatz, was ich wegen der Beinfreiheit ungerne nehme. Aber TK hatte bei der Umbuchung andere Pläne mit mir gehabt. Dennoch bin ich rundum zufrieden - da ist genug Platz für meine Beinchen.
Um 20:45 Uhr heben wir mit 20 min Verspätung ab und verlassen Europa in Richtung Pakistan.
Zu Essen gibt es heute ein Hähnchen-Menü - sieht auf dem Bild nicht sonderlich appetitlich aus. Ist aber der Knaller. Essenstechnisch spielt die Turkish Airlines ganz oben mit.
Nach 4h 30 min landen wir schon um 3:15 Uhr in ISB - 30 min früher als geplant. Wir hatten wohl Rückenwind. Bis ich aus dem Flieger raus bin, vergeht eine Viertelstunde - der Nachteil, wenn man ganz hinten sitzt.
Die Passkontrolle verläuft zäh. Nach 30 min bekomme ich meinen Visa-Stempel und ich bin in Pakistan angekommen!
Am Ausgang wartet schon die Meute auf die Kundschaft. Ein Pakistani quatscht mich direkt an und ich tausche bei ihm die ersten paar Hundert Euro in pakistanische Rupien um. Der Kurs ist okay. Für einen Euro gibt es 310 PKR - natürlich in kleinen Scheinen.
Mit einem fetten Portemonnaie verlasse ich die Ankunftshalle 🙋🏽.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 3
 - Monday, September 15, 2025 at 8:30 AM
 - ☀️ 18 °C
 - Altitude: 2,217 m
 
 Pakistanکمبہ35°20’25” N  75°32’17” E
ISB -> KDU (Skardu) - dem Himalaya ganz
 September 15 in Pakistan ⋅ ☀️ 18 °C
						
								Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss. Meine letzte Anreise-Etappe per Flieger in den Himalaya steht bevor und die soll eine der besten Flüge auf diesem Globus sein - sagen die Pakistani!
Nachdem ich mein Visum und jede Menge PKR in kleinen Scheinen habe, geht's am ISB International Airport in die Halle vom "Domestic Airport" - nur eine Etage höher.
Für den Inlandsflug nach Skardu wird das Gepäck direkt am Eingang gescannt, weil es so schön ist. Eine gepflegte, ausgedruckte Bordkarte gibt's am Schalter der "Pakistan International Airlines", kurz PIA genannt. Und dann wird nochmals das Handgepäck gescannt 🫣.
Mittlerweile befinden sich fünf Passagiere in der großen Halle. Ob da immer so wenig los ist?
Das Boarding und der Abflug erfolgt pünktlich. Der in die Jahre gekommene A320 von PIA hebt voll belegt und ganz entspannt um kurz nach 7 Uhr ab. Das Inventar der Maschine ist schon arg malträtiert. Der Blick durch die Fenster nach draußen wird durch viele Kratzer getrübt. Die PIA befindet sich außerdem auf der "Black List" vieler westlicher Staaten und darf diese Länder, wegen mangelnder Sicherheitsstandards, nicht anfliegen. So auch innerhalb der EU.
Nach ca 20 Minuten taucht der Himalaya, mit seinen Wolken verhangenen Tälern auf. Einfach grandios, was die "Black List" schnell vergessen lässt.
Ganz unvermittelt fliegen wir an einem Bergmassiv vorbei, deren Gipfel mit unserer Flughöhe gleichauf liegt. Der Captain kündigt den Nanga Parbat an! Der mit 8126 m neunthöchste Berg dieser Erde.
Er wirkt so nah, dass man ihn fast anfassen könnte.
Das ist schon ein kleiner Wow-Effekt (Bild-technisch für mich ganz schwer festzuhalten, auch wegen der zerkratzten Fenster).
Danach schwenkt der Pilot in einer 90° Kurve nach Südosten - immer das Indus-Tal hoch. Fünf Minute später wird schon der Landeanflug eingeleitet. Die von der PIA verteilten Lunch-Pakete werden schnell abgeräumt. Es eilt! 
Die Distanz zum Skardu Airport ist nach dem Schwenk zu kurz, um direkt zu landen. Der Airbus überfliegt zuerst Skardu, schwenkt dann um 180° und fliegt wieder zurück zum Airport KDU. Bei dieser Aktion hat der Flieger seine Geschwindigkeit soweit gedrosselt, um auf der kurzen Landebahn zum Stehen zu kommen.
Nach knapp 40 Minuten ist "touch down" und wir rollen am Skardu Airport aus. Die Parkposition ist an einer Art Kreisverkehr. Die Maschine muss wahrscheinlich gleich wieder starten, um für weitere Flugzeuge Platz zu machen. 
Was für ein toller Flug, trotz altem Fluggerät! Ich will nicht wissen, wie alt der "Vogel" ist!
Nach dem Aussteigen scheint man den Passagieren alle Zeit der Welt zu geben, um alles fototechnisch festzuhalten.
Mit dem Bus aus besseren Zeiten geht es zum "Terminal". Zu guter Letzt, Visa beim Offiziellen vorzeigen und raus bin ich. Es ist jetzt 8:10 Uhr - läuft!Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 3
 - Monday, September 15, 2025 at 10:00 AM
 - ☀️ 20 °C
 - Altitude: 2,225 m
 
 PakistanSkardu35°17’52” N  75°38’17” E
Welcome Skardu - etwas holprig!
 September 15 in Pakistan ⋅ ☀️ 20 °C
						
								Am Ausgang des Skardu Airports erwartet mich ein Fahrer, den das "Hotel Dewan-e-Khas" für 1.000 PKR organisiert hat. Das Hotel habe ich gestern noch spontan bei booking.com gebucht und kann bis 18 Uhr am Anreisetag storniert werden, falls es doch nix ist. Tolle Sache 👍🏽. 
Der Fahrer spricht mich holprig mit meinem Vornamen an und die Fahrt im baufälligen Pkw geht los in das ca. 13 km entfernte Skardu. Nach langen 30 Minuten sind wir im staubigen und etwas chaotischen "Zentrum" von Skardu. Wir stoppen bei SCO für eine SIM Karte, dem einzigen Netzanbieter in Gilgit-Baltistan. Für Ausländer gibt es nur eine Option. 80 GB für 3350 PKR (1 € = 310 PKR) - happig, geht aber nicht anders. Eine "hard copy" von meinem Visum ist auch notwendig. Kopierer gibt es vor Ort nicht, jedoch gegenüber in einem abgewrackten Shop für 10 PKR/Kopie. Ich nehme gleich 3 davon, man weiß ja nie.
Das "Hotel Dewan-e-Khas" ist gleich um die Ecke und zu Fuß zu erreichen. Es macht jedoch nicht den besten Eindruck auf mich, inklusive des Zimmers für 2.800 PKR. Der Chef ist nicht da und die Angestellten sprechen praktisch kein Englisch, was ich jetzt nicht unbedingt brauchen kann 😔. Ich mache von meiner Storno-Option Gebrauch und gehe auf die Suche nach einer besseren Unterkunft. 
Das Ringchan Guesthouse liegt nicht weit entfernt und macht einen guten Eindruck. Das Zimmer gibt es für 2.500 PKR inkl. Frühstück. Nehme ich, auch wenn es schon in die Jahre gekommen ist. Naiqeeb, der Besitzer ist jedoch sehr bemüht, spricht gut englisch und ist sehr nett - das sind schon Bonuspunkte in so einer Stadt bzw. Land!
So, jetzt ist es 10 Uhr und ich bin da, wo ich hin wollte 👍🏽!
Anreisezeit von Tür zu Tür: ca. 44 Stunden!
Das muss besser werden 😉😄.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 3
 - Monday, September 15, 2025 at 1:00 PM
 - ☀️ 23 °C
 - Altitude: 2,238 m
 
 PakistanSkardu35°18’14” N  75°38’22” E
Skardu: Kharphocho Fort
 September 15 in Pakistan ⋅ ☀️ 23 °C
						
								Der Tag ist noch jung und etwas Bewegung nach den Flügen nach Islamabad und Skardu kann nicht schaden.
Das Kharphocho Fort ist eine Attraktion in Skardu und muss natürlich besichtigt werden. Es thront ca. 200 m über dem Ort und garantiert schöne Aussichten.
Den Weg nach oben zu finden, ist nicht einfach für mich. Vom Polo-Feld verläuft einiges in Sackgassen oder im Straßenbau 😆. Letztendlich finde ich den Weg und genieße die tolle Aussicht während des Aufstiegs - auch wenn es sehr diesig ist. Die Sonne brennt unerbittlich auf mich nieder - Sonnenschutz habe ich im Zimmer liegen lassen! Wer hätte als Europäer auch gedacht, dass es auf einer Höhe von 2200 m in Skardu so heiß sein kann 🫣. Auf halber Höhe kommt ein überdachter Pavillon gerade recht für eine Snack-Pause im Schatten.
Danach wird der Weg etwas unübersichtlich, aber machbar. Nach 40 min bin ich am Eingang, der von zwei Jungs "bewacht" wird. Das Ticket kostet 500 PKR (1 € = 310 PKR) und anschließend muss durch ein Loch durchgekrabbelt werden - die Tür ist defekt!
Im Eingangsbereich des Forts komme ich mit drei pakistanischen Besucher ins Gespräch und es stellt sich heraus, das einer der drei in Stuttgart studiert und Deutsch kann - witzig, die Welt ist klein.
Leider ist aus dem im 16. Jhd erbauten Fort nicht mehr viel übrig geblieben. Man baut zwar provisorisch wo man kann, die Mittel erlauben aber nicht viel. Dennoch, die Aussicht auf Skardu, den Indus und die Berge ist grandios.
Nach einer halben Stunde ist dann genug Aussicht genossen. Außerdem brennt die Sonne unerbittlichen - wir haben 12 Uhr!
Es geht zügig den gleichen Weg wieder nach unten,Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 3
 - Monday, September 15, 2025 at 4:50 PM
 - ⛅ 25 °C
 - Altitude: 2,169 m
 
 PakistanSkardu35°19’2” N  75°38’12” E
Skardu: Organic Village Nangsoq
 September 15 in Pakistan ⋅ ⛅ 25 °C
						
								Nach dem Abstieg vom Kharphocho Fort biege ich links ab in Richtung des Organic Village Nangsoq. Ein schmaler Pfad führt zum kleinen Balti-Dorf, von dem man einen tollen Blick auf den Indus hat.
Auf dem Weg treffe ich die drei Pakistani vom Fort wieder, die das gleiche Ziel wie ich haben.
Zusammen laufen wir den knapp 3 km langen Weg am Steilhang des Berges entlang, z. T. knapp 100 m über dem Indus. Kurz vor dem Dorf kommt man direkt an das feinsandige Ufer. Die wenigen Gebäude sind lose verteilt und man erkennt sie wegen der dichten Vegetation fast nicht.
Ein Einwohner lädt uns vier auf sein Grundstück ein und serviert uns seine Früchte vom Garten. Später gibt es noch Chai, verschiedene Brotsorten und Marmelade. Alles selbst angebaut und zubereitet. 
Er erklärt uns, dass hier neun Familie leben mit 37 Bewohnern. Sie leben komplett autark und nachhaltig. Der Anbau von Früchten und Gemüse erfolgt ohne Zusatzstoffe. Deshalb wird es gerne als Bio-Dorf bezeichnet.
Prinz Charles (jetzt König) war sogar mit Camilla zu Besuch. 
Die Kinder gehen hier sogar in die Grundschule. Danach müssen sie jeden Tag die 3 km zu Fuß über den schmalen Pfad in die weiterführende Schule nach Skardu gehen - auch bei Schnee!
Wir machen zusammen noch einen Rundgang ums Dorf und verabschieden uns von dem einzigen Bewohner, den wir angetroffen haben.
Was für ein toller Ort!
Zurück in Skardu lädt mich der Student noch auf eine Cola ein - Widerrede zwecklos. Bei der Verabschiedung tauschen wir noch die Telefonnummer aus und ich soll mich auf jeden Fall melden, falls ich es noch nach Lahore schaffe.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 3
 - Monday, September 15, 2025 at 7:24 PM
 - ⛅ 15 °C
 - Altitude: 2,352 m
 
 PakistanSkardu35°16’8” N  75°38’1” E
Skardu: Buddha Rock / Food Street
 September 15 in Pakistan ⋅ ⛅ 15 °C
						
								Skardu hat noch eine andere Attraktion - den "Buddha Rock". Für Naqeeb, mein host, ist es der Lieblingsplatz in Skardu. 
Nach der Wanderung zum Fort und dem Organic Village, ist noch Zeit für einen kleinen Spaziergang zum 4 km entfernten Rock, etwas außerhalb von Skardu.
Organic Maps zeigt mir vom Guesthouse eine Stunde Gehzeit über verschlungene Wege an. Ich lande dann in einer Sackgasse und drei Pakistani zeigen mir den Weg - am Besten an der Hauptstraße entlang. Okay, zurück und weiter.
Ich versuche es per Anhalter und nach wenigen Sekunden hält einer. Es sind die Jungs von gerade eben. Sie gehen "shoppen" und nehmen mich den halben Weg mit. Klein ist die Welt!
Am zweiten Kreisverkehr ist zu Ehren des pakistanischen Kletterers Sadpara, ein kleines Denkmal errichtet worden.
Auf den restlichen zwei Kilometer gesellen sich drei Teenager zu mir. Alle drei Cousins, die auch zum Buddha Rock wollen. Der Weg ist somit kurzweilig.
Am Eingang werden 500 PKR fällig (1€ = 310 PKR) Natürlich nicht für Einheimische. Man macht es aber gerne 😉.
Der Buddha Rock beeindruckt mich nicht sonderlich, auch wenn er schon über 1000 Jahre alt sein soll! Ich kann irgendwie nicht verstehen, was Naqeeb an dem Ort so gefällt. 
Dafür ist die Aussicht aber sehr schön.
Auf dem Weg zurück ins Zentrum von Skardu hole ich mir bei einem "fliegenden" Händler noch zwei Bananen als Vorspeise für mein Abendessen in der Skardu "Food Street". Es sind nur ein paar Garagen-ähnliche Küchen, wovon nur zwei offen haben. Ich schaue in die Töpfe und bestelle das Hähnchen-blabla - den Namen habe ich vergessen. Meine erste Mahlzeit des Tages schmeckt aber toll, dazu gibt es Roti und zum Schluss noch Chai.
Ich bin so hungrig und müde, dass ich überhaupt kein Foto gemacht habe. Außerdem gab es immer wieder Stromausfälle und man saß im Dunkeln!
So, dass war's für heute. Mein erster Tag in Pakistan neigt sich dem Ende. Muss ins Bett 🙋.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 4
 - Tuesday, September 16, 2025 at 7:30 AM
 - ☀️ 15 °C
 - Altitude: 2,228 m
 
 PakistanSkardu35°17’46” N  75°38’39” E
Good Morning Skardu@2200m
 September 16 in Pakistan ⋅ ☀️ 15 °C
						
								Gestern Abend habe ich Linus kennengelernt. Er wohnt im selben Guesthouse wie ich und reist seit 14 Tagen alleine durch Pakistan. Mit seinen 22 Jahren hat er dafür meinen vollen Respekt!
Wir wollen heute gemeinsam den "Marsur Rock" hochwandern. Dafür sind wir schon kurz nach 6 Uhr aufgestanden 😔.
Zuerst gibt's aber ein leckeres Frühstück in einer lokalen Butze um die Ecke mit Chai und Omelett.
Durch das viele Gequatsche mit Linus, habe ich ganz vergessen ein Bild zu machen. Dafür aber von den Betreibern 😉.
Wir sind bereit für den Marsur Rock auf 3700 m.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 4
 - Tuesday, September 16, 2025 at 5:12 PM
 - ⛅ 16 °C
 - Altitude: 3,722 m
 
 PakistanHussain Abad35°16’48” N  75°43’19” E
Marsur Rock Hike
 September 16 in Pakistan ⋅ ⛅ 16 °C
						
								Heute wird gewandert. Das Ziel ist der Marsur Rock, ein auf ca. 3700 m hoher spektakulärer Aussichtspunkt.
Per Anhalter geht es zusammen mit Linus in den 5 km entfernten Nachbarort nach Hussain Abad.
Jetzt sind es noch 6 km zum Startpunkt der Wanderung, der auf 2800 m liegt. Zu Fuß geht es über eine Schotterpiste weiter. Zum Glück nimmt uns das nächste Auto einer japanische Touristin inkl. Guide für die letzten 6 km bergauf mit. Die paar Kilometer zum Startpunkt der Wanderung haben wir leicht unterschätzt 🫣. 
Der Weg vom Parkplatz führt anfangs an einem kleinen idyllischem Dorf vorbei. Nachdem wir die 3000 Höhenmeter geknackt haben, wird es sportlich. Es geht über sandigen Untergrund steil nach oben. Der Weg ist anstrengend und nach einer Stunde knallt die Sonne ordentlich runter. Die Aussicht ist aber erstklassig! Je höher ich komme, desto schwerer werden meine Beine. Als Flachlandtiroler muss ich mich erst an die Höhe gewöhnen. Mein Puls steigt auf kritische Werte an. Da helfen nur viele Pausen. 
Nach 3 Stunden haben wir das Ziel und die 900 Höhenmeter kurz nach 12 Uhr erreicht. Wir sind jetzt auf 3700 m und die Sicht ist spektakulär! Ganz zu Schweigen vom Marsur Rock, eine Felsnadel die im Nichts endet.
Die ganz Mutigen setzten sich auf die Spitze der Felsnadel - Linus ist da ohne Furcht! Für mich ist da etwas früher Schluss.
Dennoch ein toller Aussichtspunkt!
Nach einer halben Stunde geht es wieder runter, was ziemlich auf die Knie geht. Auf halbem Weg treffen wir ein pakistanisches Pärchen, das keuchend und schwitzend im Schatten sitzt. Ihr Wasservorrat ist am Ende und sie haben erst die Hälfte des Aufstiegs hinter sich. Ich spendiere ihnen meine halbe Wasserflasche, für die sie überglücklich sind.
Gegen 15 Uhr sind wir wieder in der Nähe des kleinen Dorfs. Wir füllen unsere Wasserflaschen am kleinen Bach auf und relaxen etwas im weichen Gras.
Auf dem Schotterweg runter nach Hussain Abad nimmt uns eine kleine russische Reisegruppe im Privatbus mit nach Skardu.
Toller Trip!
Auch der Transport zum Startpunkt der Wanderung und zurück nach Skardu war per Anhalter kein großes Problem. Man muss halt etwas mehr Zeit einkalkulieren.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 5
 - Wednesday, September 17, 2025 at 9:45 AM
 - ☀️ 17 °C
 - Altitude: 2,279 m
 
 PakistanShigar35°25’23” N  75°44’12” E
Shigar: Pick-up & Moscheen
 September 17 in Pakistan ⋅ ☀️ 17 °C
						
								Heute lass ich es etwas langsamer angehen. Ich habe mein Frühstück auf 7:30 Uhr bestellt und kann ausschlafen, sofern das hier möglich ist. Der Muezzin ist früh wach und ein paar Mopeds sind immer knatternd unterwegs. Dennoch war die Nacht erholsam!
Das Frühstück mit Omelett und Roti ist Standard inklusive der Chai. Es war vielleicht mein schlechtester Chai in Pakistan.
Mein Plan für heute ist, einen entspannten Ausflug in das 30 km entfernte Shigar zu machen. Um 8:45 Uhr stehe ich an der Hauptstraße von Skardu und hebe den Daumen. Binnen Sekunden stoppt ein Motorradfahrer und nimmt mich die ersten 7 km bis zur Shigar-Brücke mit. Ein kurzer Tankstopp ist inklusive. Kurz vor der Brücke ist für mich hier erstmal Schluss. Ich verabschiede ich mich von ihm, er muss zum Studieren in die hier befindliche Klinik. So die ersten 7 km sind geschafft.
Man glaubt es kaum, aber 1 min später kommt ein abgewrackter Pick-up für Viehtransporte. Ich schwinge mich auf die Ladefläche - die zum Glück keine Lebewesen beheimatet. Direkt an der Brücke über den Indus ist der erste Check-Point, wo mein Pass und das Visum fällig werden. Ich zeige eine Visum-Kopie auf meinem Handy und die Jungs sind zufrieden. Vom Pass ist nicht mehr die Rede.
Danach darf ich im Führerhaus des Viehtransporters beengt zwischen den beiden Jungs sitzen - ein Bein beim Fahrer, eines beim Beifahrer. Der Schaltknüppel muss frei bleiben 🫣😆.
Wahrend der Fahrt duddelt das Radio pausenlos. Einen Apfel gibt es auch noch geschenkt, vielleicht zum Trost? Widerrede ist nicht erlaubt. Und Ich soll ihn sofort probieren. Mach' ich, nicht das die mich noch rausschmeißen.
Nach einer knappen halben Stunde sind wir gegen Viertel vor Zehn in Shigar und verabschieden uns mit Handzeichen. Sprachlich waren wir nicht auf einer Wellenlänge - hat aber dennoch Spaß gemacht.
Für die 30 km habe ich jetzt eine Stunde gebraucht - viel schneller geht es sicherlich nicht mit einem Taxi!
Der Ort Shigar hat mich gleich in seinen Bann gezogen. Die Atmosphäre ist irgendwie toll - kann es nicht so richtig beschreiben. Es gibt zwei alte Moscheen , die Khanqa Mollah aus dem 17. Jhd. und Khillingrong Moschee. Beide sind noch aus traditionellen Baumaterial erbaut worden - viel Holz! Letztere ist jedoch sehr zerfallen.
Dennoch, mir gefällt es!Read more

SYLWIA B.Ich weiß. Wir waren 3 Meter tief in Pakistan als wir einen alten Herren einen steilen Weg mit Auto mitgenommen haben. Der wohnte im Grenzgebiet und hat uns gezeigt wo die Sniper liegen und die Grenze beobachten 😎
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 5
 - Wednesday, September 17, 2025 at 12:18 PM
 - ☀️ 21 °C
 - Altitude: 2,320 m
 
 PakistanShigar35°25’19” N  75°44’38” E
Shigar: Palace on the Rock (Fong Khar)
 September 17 in Pakistan ⋅ ☀️ 21 °C
						
								Eine Hauptattraktionen von Shigar ist das Fort Fong Khar. Seine Erbauung geht auf das 11. Jhd. zurück und wurde danach mehrmals zerstört. Das heutige Fort stammt aus dem 17 Jhd. und wurde auf einem großen Felsbrocken erbaut. Deshalb heißt es auch "Palace in the Rock" - Fong Khan.
1999 wurde es in 5 Jahren restauriert und ein Teil in ein Museum und der andere in ein Luxushotel umgewandelt.
Ich finde, es ist ihnen gut gelungen. Der Eintrittspreis mir 1200 PKR (1 € = 310 PKR) ist zwar happig. Aber so ist das eben, wenn die UNESCO dafür Preise verleiht.
Die Atmosphäre in der Anlage ist sehr relaxed und die Ausstellungsräume für gut zahlende Reisende geschmacklich schön hergerichtet. Im tollen Garten ist ein Pavillon in einem Teich errichtet, wo man sich schön entspannen kann. Ich bin fast eine volle Stunde in der kleinen Anlage.
Nach soviel Kultur, vertrete ich mir noch die Beine und gehe ein Stück den Thalla La Trek am Fluss Shigar entlang. Von hier kann man in 3 - 4 Tagen bis nach Khaplu wandern. 
Von Shigar führt im übrigen die Straße weiter nach Astole, einer der letzten Orte, die man mit einem Jeep erreichen kann .Dann beginnt der lange Fußmarsch zum K2 Base Camp. Ich habe gehört, dass in diesem Jahr noch keinem die Besteigung des zweithöchsten Berges dieser Erde geglückt ist.
Es ist jetzt 13 Uhr und der Hunger nagt. An einem Kiosk hole ich mir etwas fast food. Die Küchen hier im Ort haben alle noch zu 🫣. Danach gibt es noch zwei Bananen und eine Gemüsetasche vom Kiosk. Sehr lecker!Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 5
 - Wednesday, September 17, 2025 at 2:01 PM
 - ☀️ 25 °C
 - Altitude: 2,306 m
 
 Pakistanشگر تحصیل35°20’8” N  75°44’52” E
Shigar: Waren(rück)transport
 September 17 in Pakistan ⋅ ☀️ 25 °C
						
								Um 12:30 Uhr verlasse ich das schöne Örtchen Shigar. Es ist gerade Schulschluss und ein Haufen Kinder sprechen mich übermütig an. Manche Fragen sogar nach Geld - absolutes "No Go"! 
Ich versuche wieder per Anhalter nach Skardu zu kommen und laufe gemächlich aus dem Ort raus - die Kinder ignorierend.
Nach mehreren Misserfolgen hält nach ca. zehn Minuten ein Pick-up. Die scheinen es auf mich abgesehen zu haben. Dieses Mal stehen 12 leere Plastikkanister auf der Ladefläche. Ich springe auf und nehme mir einen als Sitz. Die Lage könnte deutlich schlechter sein 😉.
Ich habe genug Platz und eine perfekte Sicht auf die umliegende Landschaft. Wir fahren den Fluss Shigar entlang, passieren den "Blind Lake" und die "Cold Dessert Sarafaranga". Meine Speicherkarte kommt an ihre Grenze. Es ist auch ein Härtetest für meinen Bildstabilisator im Handy - und ich finde, er macht das sehr gut!
Während der Fahrt halten wir viermal an, um Kühlwasser nachzufüllen, einmal am Check-Point wegen mir, an einer Tankstelle, wo die leeren Kanister abgeladen werden, und dann noch kurz vor Skardu, um ein paar Steine aufzuladen. 
Kurz vor 14 Uhr sind wir dann in Skardu am "Main Bazar". Ich verabschiede mich mit Handzeichen - sprachlich ist es wieder schwierig!
Die Fahrt dauerte 1h 30min - deutlich länger als die Hinfahrt. Dafür hat sie noch mehr Spaß gemacht - wegen der tollen Aussicht!Read more

SYLWIA B.Die Landschaft ist einfach ein Träumchen. Was oder wie zahlst Du die, die Dich trampen lassen. Oder ist es eine Gefälligkeit?
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 5
 - Wednesday, September 17, 2025 at 8:46 PM
 - 🌙 15 °C
 - Altitude: 2,254 m
 
 PakistanSkardu35°17’24” N  75°38’5” E
Skardu: Man muss dich mögen wollen!
 September 17 in Pakistan ⋅ 🌙 15 °C
						
								Nach dem Shigar-Trip brauche ich jetzt dringend etwas zu essen. Am "Main Bazar" in Skardu finde ich in einem kleinen Hinterhof das "Quetta Baltistan Cafe". Eine abgerockte Bude mit lokalem Essen.
Ich bestelle mir irgendwas mit Linsen, da mein Protein-Speicher aufgefüllt werden muss. Eigentlich wollte ich "Dal Chan", war aber aus. Der Kellner schlägt mir dann "Dal mash" vor. Egal, nehme ich und ist ganz lecker. Dazu gibt's sehr guten Chai. Ich bleibe bestimmt eine Stunde hier sitzen und versuche den Tag etwas zu reflektieren. Schon verrückt, wie man hier per Anhalter herum kommt.
Gut gesättigt, laufe ich anschließend ziellos durch die Stadt und beobachte das Leben auf der Straße. Eigentlich hat Skardu nichts schönes ansich. Es ist laut, staubig und es gibt viel Abgase. Ich glaube, meine Alterserwartung ist hier um 10 min geschrumpft 🫣.
Dennoch hat die Stadt auch etwas. Die Moschee an der Durchgangsstraße ist grandios. Subjektiv gesehen, ist das Treiben auf der Straße noch im Rahmen. Die verschiedenen Fahrzeuge achten aufeinander und auf die Fußgänger. Dennoch, wenn man als Letzterer unterwegs ist, hat man immer das nachsehen.
Außerdem liegt sehr wenig Müll herum - das ist schon sehr auffällig!
Den späten Nachmittag schnabuliere ich mich heute so durch. Zwei Bananen vom Straßenhändler, eine Cola vom Mega-Store, drei Aprikosen vom Obstladen und ein Donut vom Bäcker. Alles lecker, so der Donut. 
Heute gibt es sogar eine warme Dusche aus dem Eimer. Naqeeb, mein host, hat irgendwie herumgeschraubt!
Dann bis morgen 🙋🏽.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 6
 - Thursday, September 18, 2025 at 7:50 AM
 - ☀️ 11 °C
 - Altitude: 2,460 m
 
 Pakistanکھرفق35°11’15” N  76°10’40” E
Skardu -> Kharfaq
 September 18 in Pakistan ⋅ ☀️ 11 °C
						
								Heute steht Veränderung auf dem Programm. Es geht mit dem Minibus in das 95 km entfernte Dorf Khaplu - südöstlich von Skardu. Jedoch mache ich einen Zwischenstopp in Kharfaq - ca. 35 km vor Khaplu. Von dort gibt es eine schöne 5 - 6 Stunden Wanderung zu einem spektakulären Bergsee auf 3350 m!
Der Wecker klingelt deshalb schon um 5 Uhr, damit ich mich in aller Ruhe für den Bus fertig machen kann. Naqeeb, mein host, hat gestern mit dem Busfahrer noch alles klar gemacht, damit ich keine 50 m vom Guesthouse entfernt, einsteigen kann. Naqeeb begleitet mich bis zur Haltestelle und wartet mit mir zusammen auf den Bus.
Kaum zu glauben, aber er fährt um 6:06 Uhr super pünktlich ein. Er ist gerade mal halb voll und ich bekomme eine ganze Reihe für mich mit ordentlich Beinfreiheit. Was für ein Luxus!
Der Bus cruist noch etwas durch die Stadt, um die restlichen zwei Passagiere aufzunehmen.
Danach gibt der Fahrer ziemlich Stoff und man wird wegen der vielen Schlaglöcher gut durchgeschüttelt. Die Landschaft mit der aufgehenden Sonne ist spektakulär! 
An der Chhomdo Bridge, etwa 40 km nach Skardu verlassen wir gegen 7 Uhr den Indus und schwenken in das Shyok-Tal ein. Gleich danach kommt ein Check-Point. Ich muss raus aus dem Bus und mein Visum zeigen. Es genügt die elektronische Version auf meinem Handy, die mit viel Zeit abfotografiert wird. Außerdem wird die Telefonnummer des Officer auf meinem Handy abgespeichert, damit ich mich sofort bei ihm melden kann, falls es Probleme gibt 🙃.
Kurz vor acht Uhr erreichen wir dann das Dorf Kharfaq. Für die 60 km Busfahrt werden 500 PKR fällig (1 € = 310 PKR). 
Ein guter Deal für michRead more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 6
 - Thursday, September 18, 2025 at 10:45 AM
 - ☀️ 14 °C
 - Altitude: 3,361 m
 
 Pakistanکھرفق35°10’31” N  76°12’24” E
Kharfaq Lake Hike I
 September 18 in Pakistan ⋅ ☀️ 14 °C
						
								Nachdem mich der Bus direkt am Startpunkt zum Kharfaq Lake herausgeschmissen hat, kann es sofort mit der Wanderung losgehen. Kurz vor acht Uhr ist es noch angenehm kühl und leicht bewölkt, so dass man nicht gleich von der Sonne "weggebruzzelt" wird.
Da ich mein gesamtes Gepäck von ca. 8 kg auf dem Rücken trage, muss ich meine Kräfte für die 900 Höhenmeter und 4 km Strecke, gut einteilen.
Die neugebaute Schotterstraße ist angenehm zu laufen und führt über unzählige Serpentinen nach oben. Man hat an den Kehren meistens eine tolle Sicht auf das Shyok-Tal und die Felder.
Dabei habe ich irgendwann die links hochführenden Stufen übersehen oder einfach ignoriert. Dort wäre der eigentliche Weg entlang gegangen. Ich wähle aber unfreiwillig die 7 km Route - was ich zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht weiß 🫣.
Ich treffe Bauerarbeit, mit denen ich ein Schwätzchen halte und ein Traktor mit vollbesetztem Anhänger. Der nimmt mich prompt mit und ich bekomme den letzten Platz oberhalb der Deichsel. In den scharfen Kurven muss ich mich sehr verdrehen, um nicht unter die Räder zu kommen.
Irgendwann haben die Jungs ihr Ziel erreicht und für mich geht es zu Fuß weiter. Nach einer weiteren Serpentine muss ich feststellen, dass die Straße zu Ende ist. 
Über verschlungene Pfade/Bäche geht es sehr mühsam über steiniges Terrain weiter hoch. Auf einmal steht ein Einheimischer vor mir und bietet mir seine Hilfe an. Sein Name ist Zulfiger und kommt aus dem Dorf Kharfaq. Er begleitet mich nun, um den richtigen Weg zum See zu finden und natürlich auch wieder zurück. Er klärt mich auf, dass ich den falschen Weg genommen habe. Es bleibt uns aber nix anderes übrig, als diesen steinigen Trampelpfad weiter zu gehen. Weiter oben vereinigen sich beide Pfade wieder. Die nächste Viertel Stunde wird sehr mühselig - Bilder gibt es nicht, ich musste mich sehr konzentrieren!
Kurz vor dem See entdecke ich ein Murmeltier, wie es über die Wiese huscht. Putzig die Kleinen 👍.
Zu guter Letzt schaffen ich die unwegsamen Passagen und erreichen den See nach knapp drei Stunden. Zulfiger sei Dank!
Insgesamt sind es für den Aufstieg nun knapp 7 km geworden, um die ca. 900 Höhenmeter von 2420 auf 3350 m zu bewältigen.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 6
 - Thursday, September 18, 2025 at 2:50 PM
 - ☁️ 17 °C
 - Altitude: 2,624 m
 
 Pakistanکھرفق35°11’14” N  76°11’8” E
Kharfaq Lake Hike II
 September 18 in Pakistan ⋅ ☁️ 17 °C
						
								Um kurz nach halb elf haben wir ersten Blickkontakt auf den See in 3350 m Höhe.
Es verschlägt einem fast die Sprache, je näher man kommt - nicht nur vor Erschöpfung. Das Wasser schimmert in einem einzigartigen türkis. 
Sehr, sehr spektakulär! Es fehlen einem buchstäblich die Worte.
Links am See haben die Einheimischen vor ca. 20 Jahren angefangen einen Wasserkanal mit Fußweg in den Felsen zu hauen - meint Zulfiger, mein sich selbst ernannter Guide. Die Durchgangshöhe ist nicht für große Europäer gemacht. Man muss aufpassen, dass man sich nicht den Kopf stößt oder dass der Rucksack an den spitzen Steinen hängen bleibt.
Wir laufen bis zum hinteren Ende des Sees, wo ich erst einmal mein Frühstück mit Nüssen von Aldi 😆 und einem Snickers nachhole. Ausser einem Snickers im Bus, habe ich heute noch nichts gegessen. Die Energie kommt aber schnell wieder 👍.
Nach einer Stunde am See geht's gegen halb zwölf treten wir den Rückweg an. Dieses Mal aber auf dem richtigen Weg, der nur 4 km lang sein soll - so Zulfiger, mein Retter in der Not. Der Weg ist zum Teil sehr steinig und unübersichtlich. Ich muss öfter eine Pause einlegen, während meine Begleitung mit dem Handy am Ohr über die abschüssigen Steine hüpft.
Nach der Hälfte des Weges merke ich deutlich meine Beinmuskulatur. Die Taktzeiten der Pausen werden erhöht, ansonsten wird es kritisch für mich.
Nach zwei Stunden ständigem bergab sind wir gegen 14 Uhr endlich unten angekommen. Ich bin ziemlich geschafft. Zulfiger lädt mich noch auf einen Chai in seinem neuen Guesthouse ein, das direkt am Startpunkt der Wanderung zum See liegt.
Wir sitzen noch eine Weile zusammen und resümieren über den See, die Wanderung und über Gäste, die mit Flip-Flops hochwandern wollen. 
Und natürlich über seine abgelaufenen Sportschuhe, die unser eins eher zum Joggen benutzen würde.
Anstrengend, aber schön war's. Sehr zu empfehlen!Read more

TravelerAm See hab ich gut aufgepasst, heute bin ich voll gegen einen Türrahmen gelaufen 😭🫣🙋🏽
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 6
 - Thursday, September 18, 2025 at 8:40 PM
 - 🌙 13 °C
 - Altitude: 2,511 m
 
 Pakistanخانسر35°9’53” N  76°20’36” E
Kharfaq -> Khaplu / Khaplu Inn Hotel
 September 18 in Pakistan ⋅ 🌙 13 °C
						
								Gegen halb drei verabschiede mich von Zulfiger Ali, schultere mein Gepäck und bedanke mich nochmals für seine Hilfe und den Chai. 
Die letzten 23 km nach Khaplu werde ich wohl trampen müssen, falls überhaupt ein Fahrzeug vorbei kommt. Als Alternative gibt es noch den Bus aus Skardu, der alle zwei Stunden vorbei kommt. Das wäre dann gegen 16 Uhr.
Das dauert mir aber zu lange und ich laufe die Straße in Kharfaq Richtung Khaplu entlang. Ein paar Minuten später, hält ein Pick-up und nimmt mich mit in Richtung Khaplu - die Pick-ups haben es mir echt angetan 😆. Der Fahrer spricht ganz gut englisch, jedoch werde ich mit den beiden Jungs nicht so richtig warm.
Nach knapp der Hälfte der Strecke muss er an der Brücke nach Balghar abbiegen, um Geschäfte zu machen. Es dauert nur zwei Stunden, meint er und ich könne mit. Ich lehne dankend ab und stehe Mutterseelenalleine auf der Straße. Zulfiger hatte schon recht, dass hier kaum etwas los ist. 
Zu Fuß geht es weiter. Nach ein paar Minuten höre ich ein Knattern und ein Biker braust an. Ich strecke schnell meinen Daumen raus, als er mich überholt. Und er hält tatsächlich und nimmt mich auf seinem Moped mit nach Khaplu.
Obwohl ich vor Mopedfahrten als Sozius höllischen Respekt habe, verläuft die Fahrt für mich sehr entspannt.
Kurz vor Khaplu ist ein weiterer Check-Point und ich werde gefragt, wo ich in Khaplu wohne. Soweit ich das verstanden habe, wird der Biker vom Offiziellen angewiesen, mich an meinen Hotel abzuliefern. In Khaplu angekommen dauert es etwas, bis er es findet, dann stehe ich vor dem Khaplu Inn Hotel. Ein kurzes Foto mit dem biker muss noch sein, dann ist er weg.
Das Khaplu Inn Hotel liegt im Zentrum des kleinen Örtchen Khaplu auf ca. 2600 m. Das Zimmer kann man zwar auf booking.com buchen, ich habe es aber direkt per WhatsApp abgeschrieben - man muss den global agierenden Unternehmen ja nicht jeden Groschen in den Rachen werfen. Die Telefonnummer ist bei Google Maps hinterlegt.
Das Zimmer gibt es für 2500 PKR (1 € = 310 PKR). Ich habe sogar einen ansehlichen Balkon 🙃. Und das Beste ist, das die Armaturen im Bad alle FEST angeschraubt sind. Sogar der Handtuchhalter!
Gefällt mir.
Ich bummel noch etwas durch den kleinen Ort, hole mir etwas Kuchen, Bananen und in einer abgewirtschafteten Bude Samosas und Pakoras. Schmeckt gut
Wenn das Essen jetzt noch frisch zubereitet und heiß wäre, gäbe es 10 Punkte.
Ne heiße Dusche gibt es auch. Jedoch nur aus dem Eimer und Schöpfkelle. Die Brausenamatur liefert nur tröpfchenweise Wasser.
Bis morgen 🙋🏽.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 7
 - Friday, September 19, 2025 at 10:00 AM
 - ⛅ 15 °C
 - Altitude: 2,515 m
 
 Pakistanخانسر35°9’52” N  76°20’36” E
Good Morning Khaplu@2500m
 September 19 in Pakistan ⋅ ⛅ 15 °C
						
								Eigentlich wollte ich heute länger schlafen und einen entspannten Tag machen. Keine lange Wanderung und keine lange Busfahrt. Einfach nur Khaplu erkunden.
Bei Ersterem hat der Muezzin aber andere Pläne und weckt mich früh. Um 8:30 Uhr bin ich dann auf den Straßen vom verschlafenen Khaplu, dass keine Stadt im geläufigen Sinn ist, sondern eine Ansammlung kleiner Dörfer. In welchem ich wohne, habe ich noch nicht herausgefunden 🫣. Ich schlendere etwas durch die Gassen und finde ein Restaurant für's Frühstück. Es befindet sich im ersten Stock - zumindest weisen die Bilder mit arabischem Schriftzeichen darauf hin. 
Eine Karte gibt es nicht. Ich bestelle mir direkt an der Essensausgabe der Küche Eier, Paratha und Chai.
Schmeckt alles ordentlich - aber in ist kein Gourmetessen. Die Lage im ersten Stock ist aber sehr schön, mit tollem Blick auf das Treiben auf der Straße.
Eine Stunde halte ich mich hier auf und versuche im Netz die Attraktionen von Khaplu herauszufinden.
Das wären dann:
- Khaplu Fort
- Thoqsi Khar Viewplatz 
- Chaqchan Moschee 
So der Plan steht. 
Für das Frühstück zahle 230 PKR (1 € = 310 PKR) direkt an der Küchenklappe, natürlich nicht ohne ein Foto von der Küchen-Crew.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 7
 - Friday, September 19, 2025 at 1:00 PM
 - ☁️ 15 °C
 - Altitude: 2,667 m
 
 Pakistanخانسر35°9’7” N  76°20’7” E
Khaplu: Fort Yabgo Khar
 September 19 in Pakistan ⋅ ☁️ 15 °C
						
								Der Fußweg vom Khaplu Inn Hotel zum Fort führt über viele kleine, z.T. sehr idyllische Dörfer, die alle zu Khaplu gehören. Nach 45 min bin ich da und ein Wach-Polizist begrüßt mich. Ohne Umschweife fragt er nach einem Selfie. Dazu gibt's ein kleines Interview zum Thema Pakistan - wieso bin ich hier, wie gefällt es mir usw. - aufgenommen mit einem Handy von seinem Kumpel.
Für den Eintritt des Forts werden erstmal 1200 PKR fällig (1 € = 310 PKR). Dann kann alles besichtigt werden, außer die Hotelanlage, die geschmackvoll ins Fort integriert wurde. Einige Zimmer befindet sich in den ehemaligen Stallungen, zwei Suiten im 2. Stock des Fort. Die Zimmer-Preise liegen zwischen 100 - 150 €.
Ein Hotelangestellter, den ich zufällig im Fort treffe, führt mich durch die Anlage mit viel Erklärungen.
Erbaut wurde das Fort im 19. Jhd. auf den Mauern einer ehemaligen Anlage. Die royale Familie von Khaplu lebte hier über 100 Jahre. In den 1980ern starb der letzte Herrscher und das Fort verfiel über die Jahre. 2005 wurde die Restaurierung mit Hilfe einer pakistanischen Foundation und der Serena-Hotel-Gruppe als Investor begonnen. Die Einnahmen kommen zu je einem Drittel den Einheimischen und der Foundation zu Gute, der Rest geht an die Hotel-Gruppe.
 Alle Infos vom Hotelangestellten - ohne Gewähr!
Das Fort selber ist schon der Knaller. Es gibt zu Hauf liebevoll restaurierte Schnitzkunst an den Türen und Balkonen. In den Küchen stehen viele Steintöpfe, die früher in monatelanger Arbeit aus einem Stein angefertigt wurden. Außerdem hat man vom Balkon im zweiten Stock eine herrliche Aussicht auf das Tal und die umliegenden 6000er!
Einfach toll.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 7
 - Friday, September 19, 2025 at 4:00 PM
 - ⛅ 16 °C
 - Altitude: 2,648 m
 
 Pakistanخانسر35°8’59” N  76°20’18” E
Khaplu: Thoqsi Khar Viewpoint @2995m
 September 19 in Pakistan ⋅ ⛅ 16 °C
						
								Der Aufstieg zum Viewpoint beginnt im Dorf Garbuchong. Vom Fort ist es ein ordentlicher Fussmarsch von ca. 2 km stetig bergauf. Der Fels, auf dem sich der Aussichtspunkt befindet, muss fast ganz umrundet werden.
Ich erreiche das Dorf nach 45 min, dann beginnt der Aufstieg auf knapp 3000 m. Es gibt sogar Geländer und einen Pavillon mit Schatten für eine kleine Pause. Die Aussicht ist hier schon phantastisch.
Vom Viewpoint hat man dann einen 360° Rundblick auf die Umgebung. Das ist wirklich ein Träumchen!
Es ist kaum windig, so dass es sich hier prima aushalten lässt, um die Aussicht zu genießen.
Nach einer knappen halben Stunde geht es wieder runter. Auf halbem Weg, spricht mich ein Einheimischer auf Chai? an. Prima Idee. Ich begleite ihn in sein Haus und er kocht Tee. Eine Inspektion der Küche darf nicht fehlen. Zum Tee gibt's noch Brot - etwas Energie auftanken kann nicht schaden. Ich gebe ihm 150 PKR für den Tee und das Brot und gehe ohne weitere Zwischenfälle weiter ins Tal.
Was für ein toller Aussichtspunkt.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 7
 - Friday, September 19, 2025 at 9:37 PM
 - 🌙 12 °C
 - Altitude: 2,732 m
 
 PakistanKraming35°9’22” N  76°19’48” E
Khaplu: Chaqchan Moschee
 September 19 in Pakistan ⋅ 🌙 12 °C
						
								Zum Abschluss des Tages statte ich der Chaqchan Moschee einen Besuch ab. Vom Dorf Garbuchong sind es knapp 2 km immer bergab. Man passiert eine "shooting stone area", die man am besten schnell hinter sich bringt. Die Felsbrocken werden hier nur lose vom Sand/Lehm festgehalt. Es ist nur eine Frage der Zeit und des Regens, wann die runter fallen. Ist mir beim Hochlaufen zum Thoqsi Khar Aussichtspunkt gar nicht aufgefallen.
Die Moschee stammt aus dem 14. Jhd. und soll eine der ältesten in der Gegend. Es ist die Zeit, als die Bevölkerung in großem Stil vom tibetischen Buddhismus zum Islam konvertiert ist. Mehr oder weniger freiwillig!
Rein kann ich in die Moschee nicht Zugang nur für Moslems!
Ein Einheimischer, der sich als Guide ausgibt, "drängt" sich mir etwas auf. Wir umrunden die Moschee zusammen, während er stolz über die Moschee erzählt.
Nach einer viertel Stunde ist alles angeschaut, was es zu sehen gibt. Geld für seine Dienste hat er nicht eingefordert!
Gemütlich geht es an baufälligen Wohngebäuden und toller Aussicht zurück zum Khaplu Inn am "Main Bazar". Ich muß unbedingt herausfinden, wie dieser Teil von Khaplu genannt wird.
Bis morgen 🙋🏽.Read more

































































































































































































































































































































































































































TravelerIch wünsche Dir eine schöne Reise und freue mich auf Deine Berichte und Fotos.. danke schon jetzt
SYLWIA B.Ich komme mit.
TravelerFreu mich aufs Mitreisen! Gute und sichere Reise dir!😌