:: September 2021 ::
Albanien mit den Öffis. Sightseeing in den Städten und Wandern in den Albanischen Alpen.
---
Tirana
Shkodra
Theth
Valbona
Berat
Gjirokaster
Weiterlesen
  • vAUwE

Liste der Länder

  • Albanien Albanien
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Backpacking, Bus, Wandern, Natur, Sehenswürdigkeiten, Alleinreisen, Urlaub, Wildnis
  • 2,2TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug1.427Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 63Footprints
  • 12Tage
  • 316Fotos
  • 118Gefällt mir
  • Theth -> Valbona: The Hike IV

    10. September 2021 in Albanien ⋅ ⛅ 13 °C

    Kurz vor dem Pass lege ich meine erste kurze Pause ein, das hart gekochte Ei und ein Lion's Riegel muß dran glauben. Da zieht doch glatt ein Wanderer mit Mega-Rucksack an mir vorbei. Kurzes Grüßen und ultrakurzer Smalltalk und weg ist er. Der erste Mensch seit Beginn meiner Wanderung 👍✌️.
    Bis zum Pass ist es ein Klacks, aber nur die Entfernung, nicht der Weg. Er wird sehr schmal, abschüssig und sandig - ohne Sicherung! Schön aufpassen.
    Kurz darauf erreiche ich nach ca. 2.5 h den auf knapp 1800 m hohen Pass. Die ersten 1000 Höhenmeter sind geschafft. Auf dem schmalen Grat wird mir schon etwas mulmig. Auf beiden Seiten geht es dich relativ steil bergab! Trotzdem setzte ich mich und esse meine Tomaten-Käse-Brote und einen weiteren Lion's.
    Vom Pass aus geht es noch ein steiles, sehr schmales Stück zu einem Aussichtsfelsen. Der Untergrund ist aber so sandig, das ich nach 10 m aufgebe und auf allen Vieren wieder herunter rutsche. Der Typ, der mich vor kurzem überholt hat, lief da hoch, wie eine Gazelle 🤨 - Vollprofi!
    Weiterlesen

  • Theth -> Valbona: The Hike V

    10. September 2021 in Albanien ⋅ ⛅ 14 °C

    Vom Pass geht es jetzt langsam wieder bergab.
    Der Weg bleibt weiterhin schmal und öfters abschüssig - und das alles ohne Sicherung. Nach ca 10 min erreicht mann eine fast senkrecht hochragende Felswand. Auf der anderen Seite geht es steil ins Tal - Fotos machen geht nicht 😒.
    Nach einer weiteren Viertel Stunde wird es besser und es geht im Zick-zack steil runter. Da macht man ordentlich Höhenmeter. Die Aussicht auf die umliegenden Berge und das Valbona-Tal ist fantastisch, fast noch schöner, als die auf Theth. Es gibt mehr zusammen hängende Bergmassive.
    Die ersten Wanderer, die die Tour von Valbona aus gestartet haben, kommen mir z. T. sehr kaputt entgegen. Wenn die wüssten, wie steiles noch nach Theth runter geht.
    Weiterlesen

  • Theth -> Valbona: The Hike VI

    10. September 2021 in Albanien ⋅ ⛅ 19 °C

    Auf dem Weg nach unten kommt noch ein"Café", wo ich mir eine überteuerte Cola für 3€ hole. Von da aus ist es noch ungefähr eine Stunde bis zum trailhead von Valbona. Der Weg wird zwar zunehmend flacher, jedoch mit einigen steilen Stellen.
    Bis zu geteerten Straße ist es aber immer noch eine Stunde durch ein ausgetrocknetes Flussbett mit sehr großen Kieselsteinen. Das zieht sich wie Kaugummi 😔. Wenn jetzt ein Wagen in meine Richtung vorbei kommt, werfe ich mich vor ihm ins Kiesbett - kommt aber keiner 😠.
    Nach erreichen der asphaltierten Straße ist es deutlich angenehmer zu Laufen. Man kann die Umgebung besser genießen und muss nicht immer auf den Weg achten. Nach einer weiteren Stunde bin ich endlich, um 14 Uhr, an meinem Guesthouse Izet Selimaj.

    Laufzeit: 6,5 h
    Länge: ca. 17 km
    Höhenmeter: ca. 2000 m
    Weiterlesen

  • Valbona

    10. September 2021 in Albanien ⋅ ⛅ 19 °C

    Das Guesthouse Izet Selimaj liegt sehr schön, wie fast alle Gästehäuser 😉. Die Zimmer sind einfach, das Gemeinschaftbad ist okay. Nach einer heißen Dusche, bei der ich das ganze Bad unter Wasser setze - nix aussergewöhnliches in Albanien - gönne in mir ein Korca-Bierchen.
    Der Ort Valbona zieht sich ähnlich wie Theth über mehrere Kilometer - die ersten 4 km habe ich ja gerade schon kennengelernt 😉. Es liegt sehr ruhig zwischen Bergen eingerahmt, die z.T. die 2500 m Marke knacken. Die Kühe laufen frei herum und Autoverkehr ist kaum vorhanden. Ein Traum für alle Ruhe-suchende.
    Zum Abendessen bleibe ich im Guesthouse. Später sind wohl noch zwei Gäste gekommen. Ein Pärchen aus den USA, die aber eher zurückhaltend sind und eine Portugiesin, die zur kommunikativeren, Quasselstriper-Fraktion der Menschheit gehört 😉. Wir kommen unweigerlich beim Essen ins Gespräch. Bin dann aber auch froh, als es draußen einfach zu kalt wird und wir deshalb das Gespräch über Reiseziele usw. beenden müssen 😉🤣.
    Weiterlesen

  • Valbona: Sonnenaufgang

    11. September 2021 in Albanien ⋅ ⛅ 11 °C

    Da es im Zimmer keine richtige Verdunkelung gibt, werde im zum Sonnenaufgang wach. Um 6:30 Uhr werden die Berge von der aufgehenden Sonne beleuchtet.
    Um kurz nach 7 Uhr gehe ich zum hauseigenen "Restaurant", welches direkt an der Straße steht. Die halbe männliche Dorfgemeinschaft hat sich hier versammelt und trinkt Kaffee, Bier und Raki. Die Zigarette darf da nicht fehlen 🤨.
    Ich mache erst Mal einen Spaziergang auf der Hauptstraße - gibt ja nur eine 🤣. Auf dem Rückweg treffe ich das deutsche Pärchen vom Denelli Plateau. Die wohnen im benachbarten Guesthouse und fahren um 10 Uhr mit dem Bus nach Fierze zum Fähranleger - wie ich und alle anderen Touristen hier.
    Zurück im Guesthouse gibt es dann Frühstück. Sieht alles lecker aus: Omlette mit Würstchen, Käse, Tomaten, Gurken, Honig, Brot, Tee und Kaffee ✌️👍. Die Portugiesin kommt auch gerade um die Ecke und gesellt sich an den Tisch 🤔. Aus die Maus mit der Ruhe. Aber das Frühstück war top 👍.
    Weiterlesen

  • Valbona -> Komansee

    11. September 2021 in Albanien ⋅ ⛅ 27 °C

    Pünktlich um 10 Uhr kommt der Minibus, der uns für 700 LEK (knapp 6 €) nach Fierze zum Fähranleger bringt. Die 15 Euro für das Zimmer noch zahlen und ab indem Bus. Beim Einsteigen entdecke ich den Typen von gestern, der mich kurz vor dem Valbona-Pass überholt hat - ebenfalls ein Deutscher. Er kennt wohl auch die Portugiesin aus Theth. Und setzt sich zu ihr. Glück gehabt, die textet mich nicht mehr voll 😉😂.
    Nach etwas mehr als einer Stunde sind wir am Fähranleger bei Fierze. Jetzt heißt es ca. 1,5 h warten, bis die Fähre um 13 Uhr abfährt. Um kurz vor 12 Uhr kommt sie dann auch schon voll besetzt mit neuen Touristen an. Es dauert, bis alles entladen ist. Beim Einsteigen werden 800 LEK (ca. 6,50 €) fällig. Ich ergatter mir einen Platz im Schatten mit toller Sicht vom 2. Deck. Pünktlich legen wir um 13 Uhr ab.
    Die Fahrt auf dem Komansee, einer aufgestauten Schlucht, ist kurzweilig. Ein Haufen Albaner sind auf dem Schiff, ein paar sind wohl auf dem Weg nach Shkodra um Party zu machen 🍻. Die Aussicht auf die Überreste der Schlucht sind sehenswert.
    Kurz nach 15 Uhr sind wir am Fähranleger kurz vor Koman - Endstation.
    Weiterlesen

  • Komansee -> Shkodra

    11. September 2021 in Albanien ⋅ ☁️ 26 °C

    Vom Fähranleger kurz vor Koman steigt man wiederum in einen Mini-Bus um, von denen hier schon einige herumstehen. Man zeigt sein in Valbona gekauftes Ticket (700 LEK, sind immer noch knapp 6 €) und wird einem Bus zugewiesen.
    Die Fahrt dauert ca. 1,5 h und führt zu.T. über Schotterpisten hoch über dem Fluss entlang - alles ohne Leitplanken 🤨.
    Um 17 Uhr erreicht der Bus sein Ziel in Shkodra, direkt an der weißen Moschee / Fußgängerzone. Zum OpenDoors B&B sind es zu Fuß noch 15 min, die nach einer so langen Fahrt gut tut.
    Duschen, Essen in der Stadt - das war's für heute 👍✌️.
    Weiterlesen

  • Shkodra -> Berat

    12. September 2021 in Albanien ⋅ ☁️ 24 °C

    Die Anreise von Shkodra nach Berat verläuft so rund, daß es einem fast keiner glaubt. Aber von vorne.
    Das altbekannte Frühstück im OpenDoors in Shkodra ist okay, aber mehr nicht. Um kurz nach 8 checke ich aus und laufe zum "Sheshi Demokratica", ein großer Kreisverkehr, von wo angeblich mein Bus nach Tirana abfahren soll. Schon von weitem erkenne ich einen Reisebus, aus dem einer Tirana, Tirana ruft. Also nix wie rein, 350 LEK (~3 €) soll die 2 stündige Fahrt kosten. Pünktlich geht's los und pünktlich kommen wir am Busterminal ausserhalb von Tirana an. Ich steige aus und rufe in die Meute von Taxifahrern, Berat, Berat. Die zeigen alle auf einen Kleinbus, der gerade losfahren möchte. Schnell hin, das Fahrziel vom Fahrer bestätigen lassen und für 400 LEK (~3,20 €) geht es Richtung Berat (ca. 40.000 Einwohner). Nach weiteren 2 Stunden bin ich in Berat am Bushof. Raus aus dem Bus und auf die andere Straßenseite, den nächsten öffentlichen Bus ins Städtchen nehmen. Ich stehe noch keine 2 Minuten an der Bushaltestelle, da kommt er schon und für 30 LEK geht es ins Zentrum. Kurz noch die 5 min den Berg zur Unterkunft hoch und ich bin da, in der "Residenza Aurel". Alles in allem hat die Anreise aus Shkodra weniger als 4.5 h gedauert. Respekt!
    Die Gastgeber sind super nett, die freuen sich richtig, dass ich da bin! Das Zimmer ist auch toll mit Balkon. Ich bestelle noch das 10 € Dinner für den Abend, bevor ich die Stadt etwas erkunde.
    Das Dinner mit "traditionellen Gerichten" ist echt Klasse, kein Vergleich zu dem in Theth! Alle geben sich richtig Mühe! Dazu bestelle ich mir noch 0,5 L vom roten Hauswein dazu (3 €) - alles aus dem eigenen Garten 😁👍✌️.
    Weiterlesen

  • Berat: Residenza Aurel - Frühstück

    13. September 2021 in Albanien ⋅ ⛅ 20 °C

    Sehr gut geschlafen in der "Residenza Aurel"! Vom Balkon meines Zimmers hat man einen tolle Aussicht am frühen Morgen.
    Frühstück ist pünktlich um 8 Uhr, wie gestern Abend noch angekündigt. Mein Hauswirt serviert wieder mit einem Lächeln ✌️👍. Es gibt frisches Obst, Omlette, Würstchen, Käse, Brot Feigenmarmelade, Saft und auf Wunsch türkischen Kaffee. Alles sehr schön serviert!Weiterlesen

  • Berat : Festung

    13. September 2021 in Albanien ⋅ ⛅ 23 °C

    Die Festung ist Teil der Altstadt, zusammen mit den Stadtteilen Gorica und Mangalem. Seit 2008 ist die Altstadt ein UNESCO Weltkulturerbe und wird auch "Stadt der Tausend Fenster" genannt.
    Die Festung liegt auf einem etwa 160 m hohen Hügel. Zur Burg geht es eine gepflasterte Straße mit 10% Steigung hoch. Den kostenlosen Eintritt gibt es laut maps.me über einen Seiteneingang. Wer über das Haupttor rein möchte, zahlt 300 LEK (~2,50 €) - versteht wer will 🤨.
    In der Festung ist eigentlich nicht mehr viel zu sehen. Von den alten Moscheen und Kirchen stehen z. T. nur noch die (Grund)mauern. Es sind auch ein paar Gästehäuser und Restaurants zu finden. Das Hauptaugenmerk liegt eigentlich auf der schönen Aussicht auf die Stadt und Umgebung.
    Eine orthodoxe Kirche ist noch ganz intakt, Ist aber leider geschlossen. Auch Teile der Festungsmauern sind gut restauriert und können erklettert werden.
    Ein paar Bewohner gibt es auch auf dem Festungsgelände, ein paar Kinder z. B. wollen mir ihre selbstgemalten Bilder verkaufen 😁✌️.
    Weiterlesen