Eine Woche am Lago Maggiore - Entspannung, Sightseeing und etwas Wandern. Read more
  • vAUwE

List of countries

  • Switzerland Switzerland
  • Italy Italy
  • Germany Germany
Categories
Car, Hiking, Nature, Sightseeing, Vacation
  • 787kilometers traveled
Means of transport
  • Car785kilometers
  • Walking2kilometers
  • Flight-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 24footprints
  • 11days
  • 267photos
  • 0likes
  • Bedero
    Collegiata di San Vittore MartireBedero: Collegiata di San Vittore MartireBederoBederoBedero

    Bedero

    October 10, 2024 in Italy ⋅ 🌙 13 °C

    Zum Sonnenuntergang gibt's noch eine kleinen Spaziergang von Belmonte zum 3 km entfernten Ort Bedero, mit seiner Collegiata di San Vittore Martire. Von dort hat man einen schönen Blick auf den See inklusive Sonnenuntergang.Read more

  • Ascona: Cappuccino, Gelato & 007

    October 11, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute scheint die Sonne mit all ihrer Kraft und tolles Wetter wird für den ganzen Tag prognostiziert 👌. Bestes Wetter also für einen Trip ins mondäne Ascona im schweizer Teil des Lago Maggiore.
    Die 45 km von Belmonte/Brezzo schaffen wir in ca. einer Stunde und versuchen einen Parkplatz direkt am See zu finden. Als wir in die Einfahrt bis zur Schranke des Parkplatzes vorfahren, sehen wir freie Parkplätze, jedoch ist uns nicht klar, wie wir bezahlen sollen. Ein Kartenhäuschen mit einem Menschen gibt es nicht. Cash wird nur in CHF akzeptiert (die wir nicht haben) und die Symbole für Kartenzahlungen sind uns völlig fremd - anscheinend schweizer Spezialkarten 😥.
    Wir stoßen zurück - zum Glück steht keiner hinter uns - und fragen die Kellnerin im gegenüber liegenden Café. Sprachlich sind wir nicht auf einer Ebene - sie kann nur italienisch, ich nicht. Sie ist aber äußerst hilfsbereit und geht mit zum Zahlautomaten, wo das Mini-Symbol VISA in einer Größe von 3 x 5 mm aufleuchtet. (nix für Ü50 😂). Perfekt, wir fahren rein, parken und besichtigen die Seepromenade und das kleine Städtchen direkt am See.
    Ascona beeindruckt uns schwer. Man kann direkt am See einen kleinen Cappuccino für lächerliche 5,50 € genießen 🫣 und das etwas luxuriöse Treiben beobachten. Ab und an fährt auch ein Aston Martin durch die Fußgängerzone - James Bond ist durch die abgedunkelten Fenster jedoch nicht zu sehen!
    Auch die Gässchen sind schön rausgeputzt. In einer holen wir uns noch ein Eis für Schlappe 3,50 CHF die Kugel - man gönnt sich ja sonst nichts 😂. Dafür ist der Wechselkurs CHF : Euro = 1 : 1 - kein üblicher 10% Aufschlag, wenn man mit Euro bezahlt.
    Trotz der hohen Preise gefällt uns Ascona sehr - wenn man in der Nähe ist, unbedingt anschauen!
    Ach ja, für die knapp 3 Stunden parken direkt am See, wurden 6 CHF fällig (2 CHF/h) - bezahlt mit der VISA am Zahlautomaten 👌🙋🏻‍♂️!
    Read more

  • Parkplatz mit Aussicht

    Locarno / Orselina: Madonna del Sasso

    October 11, 2024 in Switzerland ⋅ 🌙 13 °C

    Nach der Besichtigung von Ascona ist noch Zeit für Sightseeing der Wallfahrtskirche Madonna del Sasso. Sie ist ein wichtiges Ziel von Pilgerfahrten und erhebt sich auf einem Felsvorsprung in einer Höhe von 370 Metern in der Gemeinde Orselina oberhalb von Locarno.

    Die 7 km bis Orselina sind schnell gemacht. Einen Parkplatz gibt es kostenlos für 3 Stunden mit Parkscheibe an der Scuola Communale. Was für eine Aussicht vom Pausenhof 👌.
    Bis zur Wallfahrtskirche sind es 10 Minuten zu Fuß an der Grundschule vorbei und dann über den schmalen Vicolo della Madonna bis zum Schrägaufzug, der vom Bootsanleger von Locarno über 3 Stationen zur Seilbahn fährt. Mit letzterer kann man man bis zum Cimetta auf 1650 m hochfahren.
    Nicht weit von der Kirche, gibt es das Ristorante Funicolare mit toller Aussicht von der Sonnenterrasse. Die Ravioli mit Mozzarella und Basilikum sind sehr lecker! Über die Preise müssen wir nicht reden 🫣😂.
    Gut gestärkt starten wir die Besichtigung der Wallfahrtskirche. Jedoch finden wir nicht gleich den Eingang und müssen die Kassiererin am dazugehörigen Museum nach dem Weg fragen. Sie verlässt kurzer Hand ihren Arbeitsplatz und geht mit uns ein paar Schritte, um uns den verwinkelten Treppenaufgang zur Kirche zu zeigen - seeehr freundlich die Schweizer 👌!
    Die Kirche liegt schon sehr prominent am Hang mit tollem Blick auf Locarno und dem See. Das Innere der Wallfahrtskirche ist sehr prunkvoll und farbig - ist aber Geschmackssache.
    Wir finden die Lage bzw. Aussicht fantastisch, das Innere eher okay. Dennoch einen Besuch wert inklusive des nahegelegenen Ristorante mit Aussicht auf die Kirche und den Lago Maggiore.
    Read more

  • Abreise: Lago Maggiore -> BW -> NRW

    Oct 12–13, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute, am Samstag, ist unser Abreisetag vom Lago Maggiore. Er trauert um uns 😃 - es regnet!
    Gegen 9:30 Uhr haben wir alles im Wagen verstaut und es geht los im strömenden Regen in Richtung Schweiz und Deutschland/Baden-Württemberg. Die Route ist die selbe, wie wir her gefahren sind.
    Nach 10 km überqueren wir unspektakulär die nicht besetzte Grenze zur Schweiz und fahren die A2/A13 in Richtung San Bernardino Tunnel - vorbei an kleinen Wasserfällen und am Lago d'Isola, der trotz Regen grün leuchtet. Der Verkehr ist angenehm - keine Raser unterwegs.
    Am schweizer Grenzübergang Au stehen dann doch Grenzbeamte und "ziehen" Rumänen aus dem Verkehr. Österreich und der Pfändertunnel sind schnell Geschichte und wir sind in Deutschland. Ein kurzer Stopp mit Kaffee gibt's an der Raststätte "Illertal Ost" - Rasten in Kunstwerk.
    Bis zu unserer Unterkunft in Bissingen an der Teck, einem kleinen Dorf direkt am Albaufstieg, ist es auf der A8 nur noch eine Stunde zu fahren.
    Das AirB&B Zimmer ist sehr geschmackvoll eingerichtet, das Bett ist jedoch zu klein und zu weich für uns 😩.

    Am nächsten Morgen geht's im Ortszentrum zur Bäckerei Goll für ein wirklich leckeres Frühstück 👌. Die restlichen 450 km nach NRW sind unspektakulär - bis auf den Regen 😉 - und in Rekordzeit abgefahren.

    Schön war's 👌😁.
    Read more