• Arequipa die weiße Stadt

    Sep 9–12, 2024 in Peru ⋅ ☁️ 24 °C

    Überpünktlich gegen 7 Uhr kommen wir schwitzend in Arequipa an, da der Bus die letzten 2 Stunden wohl die Klimaanlage abgeschaltet hat und es gefühlt 40 Grad im Bus hatte.
    Mit einem Uber fahren wir zu unserem Hostel und dürfen sogar schon fast direkt einchecken. Zur Abwechslung haben wir mal wieder ein Privatzimmer. 😍
    Nach einer schönen warmen Dusche zogen wir mittags los uns etwas die Stadt anschauen und gingen schließlich in ein Café das wir von Viktoria (hatten wir in Kolumbien kennengelernt) empfohlen bekommen hatten und probierten dort die leckeren Mandelcroissants.
    Wir gingen noch einkaufen, da wir geplant hatten abends endlich wieder selbst zu kochen.
    Es gab Spaghetti Carbonara (wenn auch nicht mit original italienischem Speck). Am nächsten Tag starteten wir nach dem Frühstück mit einer fast 3 Stündigen Freewalkingtour. Dabei wurde uns einiges über das Städtchen erzählt und wir kamen unter anderem an Alpaka Mundo vorbei. Dort leben ein paar Alpakas und Llamas, die man sogar füttern (und wenn sie Lust dazu haben) auch streicheln darf und lernt einiges über die Herstellung von Alpaka Wolle. Nach der Tour gaben wir unsere Wäsche und Manu zusätzlich seine Schuhe zum Waschen ab, welche wir nach 24 Stunden wieder abholen dürfen.
    Nachmittags erkundeten wir die Markthalle und holten einiges Obst und dreierlei verschiedene Arten von Kartoffeln fürs Abendessen.
    Nebenbei, Peru ist das Land der Kartoffeln, nicht Deutschland 🤪 hier gibt es einfach über 350 verschiedene Arten von Kartoffeln - Wahnsinn!
    Lisa hatte sich eine leichte Erkältung zugezogen und hatte nach der Stadttour eher weniger Motivation noch in das Kloster zu gehen (eigentlich das Highlight von Arequipa), also entschieden wir uns alternativ für ein Rooftopcafé (ebenfalls eine Empfehlung von Viktoria) und genossen den Sonnenuntergang von dort oben bei einem leckeren Kaffee und Kuchen.
    Abends kochten wir wieder im Hostel.
    Am letzten Tag in Arequipa stand Shopping an und nein liebe Freunde und Familie nicht für Lisa 😂
    Manu suchte seit Beginn der Reise eine Leinenhose und hoffte darauf in einem Shoppingcenter fündig zu werden. Also spazierten wir los und dort angekommen gab es erstmal einen Crêpes mit Nutella und Erdbeeren für Lisa und los gings. Ihr glaubt es kaum, nach 3 Monaten Reisen hat Manu tatsächlich ein mega Schnäppchen geschossen und ist jetzt stolzer Besitzer einer schönen Leinenhose.
    Nach dem Erfolg gönnten wir uns erstmal ne Familienpizza (fragt nicht wie die für eine ganze Familie reichen soll).
    Auf dem Rückweg schauten wir nochmal bei Alpaka Mundo vorbei und fütterten wieder die Alpakas und Llamas. Und gingen nochmal in das Café vom ersten Tag 😊
    Am nächsten Tag hieß es nach dem Frühstück schon Weiterreisen zum viertgrößten Canyon der Welt.
    Read more