- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 147–150
- 28 oktober 2024 - 31 oktober 2024
- 3 nachten
- ☀️ 29 °C
- Hoogte: 2.438 m
ChiliSan Pedro de Atacama22°54’41” S 68°12’7” W
Stargazing und Atacamawüste 🔭✨🇨🇱

Mit dem Sammelbus ging’s dann von der Grenze direkt ins Zentrum von San Pedro.
Wir luden unsere Rucksäcke auf und dann marschieren wir durch das kleine touristische Dörfchen schnurstracks zu unserem Hostel.
Man bekam direkt europäische/westliche Eindrücke hier. Bestimmt unter anderem auch weil Chile einfach Preise hat wie in Europa. Für uns aus Bolivien kommend natürlich ein Albtraum 🥲 Aber gut, wir sind ja unterwegs um Eindrücke zu sammeln.
Den Tag verbrachten wir vollends im Hostel bzw. gegen Nachmittag im Café. Hier trafen wir dann auf ein deutsches Pärchen die mit ihrem Van die Panamerika hochfahren. Björn und Linda waren super liebe Menschen und wir plauderten noch ein wenig.
Nach unserem leckeren Cappuccino und Karottenkuchen klapperten wir noch das ein oder andere Reisebüro ab. Es gibt hier doch enorme preisliche Unterschiede bei den einzelnen Touren 😅 wir buchten uns für dreierlei Touren ein: Vallecito, Stargazing und Laguna Cejar.
Am nächsten Tag ging es dann entspannt um 15:00Uhr mittags mit der ersten Tour los. Wir gingen zum Reisebüro wo unser Guide schon auf uns wartete. Danach fuhren wir mit dem Sprinter durch San Pedro und sammelten die restlichen Gäste mit auf. Nach einer Stunde kreuz und quer durch San Pedro waren wir dann bereit um zum Startpunkt der Tour zu fahren.
Gut 45 Minuten später waren wir am ersten Spot, dem Copa Mundial. Den Namen hat dieser Ort von der Steinsformation, die ausschaut wie der Pokal der Weltmeisterschaft. Nach einem kleinen Rundgang und ausgiebigen Fotos ging es dann weiter zu einer etwas höher gelegeneren Gebirgskette. Von hier aus hatten wir einen wunderschönen Rundumnlick auf die Gebirgskette der Uyuni und Umgebung und auch auf das bekannte Valle de La Luna.
Der letzte Stop war dann eine alte Salzmine und der weltberühmte Magic Bus aus dem Film (Into the Wild). Hier hatten wir abschließend und passend zum Beginn des Sonnenuntergang dann noch unser Picknick mit leckerem Pisco und Snacks. Absolutes Highlight der Snacks war ein in Soja eingelegter Frischkäse. Absolut lecker! 🤤 Das war also unser Abschluss der diesigen Tour. Auf dem Weg zurück in Richtung Office hatten wir noch die Gelegenheit den restlichen wunderbaren Sonnenuntergang anzuschauen.
Zurück in San Pedro gingen wir dann eben ins Hostel zurück, denn es hieß umziehen,also Klamottentechnisch 😄 hier in der Wüste kann es tagsüber super heiß werden, doch bei Nacht Temperaturen um den Gefrierpunkt erreichen. Also packten wir uns warm ein und wurden dann auch schon nach nicht allzu langer Wartezeit von unserem Fahrer der nächsten Tour abgeholt. Wir fuhren ein ganzes Stückchen weit aus der Stadt um die Lichtverschmutzung zu minimieren.
Als wir dann an dem Anwesen ankamen, waren bereits ein paar chilenische Leute dort versammelt. Wir waren also die Letzten 🙃
Unser Guide erzählte uns viel über die Sternenbilder und die Geschichte der Astronomie. Als uns nach einer Stunde die Ohren glühten, durften wir endlich aktiv werden.
Unser Guide richtete ein Teleskop in Richtung verschiedenster Sternenbilder und Konstellationen aus. Super beeindruckend! Doch das Highlight war dann, als wir das Teleskop in Richtung Saturn gerichtet hatten. Diesen sahen wir sehr klar und sogar mit seinem Ring 😍 nachdem wir ausgiebig beobachtet hatten, durften wir noch zum Fotoshooting. Die Ergebnisse davon seht ihr ja in den Bildern 😄 auch hier gabs am Ende wieder ein leckeres Picknick.
Am nächsten Tag konnten wir dann wieder ganz gemütlich ausschlafen, frühstücken und ein bisschen Planungskram erledigen. Gegen 14:00Uhr kam dann unser Guide für die Tour zum Hostel und sammelte uns ein.
Der erste Stop waren die Los Ojos - zwei kleine Salzwasserbecken die auf Satellitenaufnahmen ausschauen wie zwei Augen. Danach ging es an eine weitere Lagune, dort sahen wir ein paar pinke Freunde und bekamen einen Vortrag (auf Spanisch - danke 🙃).
Relativ unspektakulär aber dennoch schön anzuschauen.
Dann wollten wir zum eigentlichen Highlight der Tour - eine Lagune die einen Salzgehalt hat, höher als das Schwarze Meer. Bedeutet nichts anderes als: Man geht nicht unter 🤩
Doch zu diesem Zeitpunkt war die Lagune bereits überlaufen, sodass unser Tourbus nicht einfahren durfte und wir erst eine Stunde später reindurften. Naja kein Problem, denn wir hatten ja noch keine Vesperpause. Diese gabs dann nicht weit weg, natürlich mit Pisco Sour und vielen kleinen Snacks.
Nach dem Essen ging’s dann wieder ab zum Park, wo wir dann eintreten durften. Also kurz ungezogen und dann ab ins doch relativ frische Wasser. Den Effekt der Schwerelosigkeit hatten wir direkt gespürt und das Salzwasser geschmeckt 😂
Nach einer halben Stunde Badezeit ging’s dann aber auch schon wieder zurück. Wieder stoppten wir mitten in der Prärie um den kraftvollen Sonnenuntergang anzuschauen.
Somit endete unser San Pedro Aufenthalt und am nächsten Morgen ging es für uns bereits weiter in Richtung nächstes Land 🇦🇷Meer informatie