• Von Zauberern und Seeungeheuer

    May 31 in Scotland ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute begann unser Tag am berühmten Glenfinnan Viadukt, wo wir die Überfahrt des Jacobite-Dampflokzuges bestaunen konnten – ein richtiger Harry-Potter-Moment!
    Trotz der schottischen Mücken, die uns gnadenlos attackierten, ließen wir uns die perfekte Fotogelegenheit nicht nehmen. Lobenswert ist der Lokführer zu erwähnen: er verlangsamte die Fahrt über das Viadukt deutlich und liess extra viel Dampf ab. Er wurde mit Winken, Klatschen und Rufen honoriert. ☺️
    Danach führte uns die Reise weiter zur Insel "Eilean na Mòine", die als Drehort für Dumbledores Grab diente. Die schroffe Landschaft und das geheimnisvolle Flair ließen die Filmwelt lebendig werden. Auf unserem Weg entdeckten wir noch weitere Orte, die als Kulisse rund um Hogwarts dienten.
    Nach diesem magischen Abstecher ging es zurück Richtung Fort William und dann weiter nach Fort Augustus, dem Tor zum sagenumwobenen Loch Ness.
    Noch einmal Harry Potter Feeling beim Beziehen der Schlafkammer unterm Dach. Die Tür wirkte, als würden wir Harry's Kammer unter der Treppe beziehen, dahinter verbarg sich allerdings ein einladendes Dachzimmer.
    Nach einer kurzen Cafépause setzen wir die Entdeckungsfahrt dem Loch Ness entlang bis nach Inverness fort. Diverse Stopps lassen uns die eindrückliche und schöne Landschaft erleben. Hier ein Castle, da ein Fort, dort ein nachgebildetes Nessie. Mit den letzten Sonnenstrahlen nach 21.30 spazieren wir zum kleinen Leuchtturm, liebevoll "Pepper-Pot" genannt, der tatsächlich wie eine Peffermühle aussieht. Zurück über die Wiese beobachten wir das Treiben der vielen Kaninchen. Mit chinesischen Tütennudeln (unser Spätabendsnack) in der Hand, schlendern wir unschuldig durch das China Restaurant über dem unser Zimmer liegt 🤭. Nochmals ein Blick Richtung Loch Ness und während die Dunkelheit langsam über das Wasser fällt, fragen wir uns, ob das Nessie vielleicht heute Nacht seine Runden dreht...
    Read more