Wieder zu Hause
9. Juli 2020 in Griechenland ⋅ ☀️ 26 °C
Schon um kurz nach fünf klingelte der Wecker. Um kurz nach sieben ging der Flug. Gut, dass wir unsere Anreise bei der griechischen Regierung angemeldet hatten, sonst wären wir gar nicht in denWeiterlesen
Patagon schwimmt wieder
10. Juli 2020 in Griechenland ⋅ ☀️ 31 °C
Pünktlich um 12 Uhr kam der Kranservice. Erstmal ging es mit dem Traktor und anghängtem Hubwagen zum Kran. Dort an den Haken genommen und 30 Minuten später war die Patagon wieder in ihrem Element.Weiterlesen
Ins Wespennest gestochen
11. Juli 2020 in Griechenland ⋅ ☀️ 26 °C
Beim Teekochen heute morgen ging das Gas immer wieder aus. Der Tausch der Gasflasche brachte keine Abhilfe. Erst bei genauer Betrachtung des Sicherheitsventils fanden wir ein Wespennest, dass dasWeiterlesen
Welche Vorhersage stimmt?
12. Juli 2020 in Griechenland ⋅ ☀️ 29 °C
Die Wettervorhersagen sagten ordentlich Wind für die nächsten zwei Abende an. Doch wie windig es zwischen Korfu und dem Festland wird, da waren sich die Vorhersagen nicht einig. Wir gingen aufWeiterlesen
Im Schatten der Festung
13. Juli 2020 in Griechenland ⋅ ☀️ 29 °C
Für den zweiten windigen Abend ging es nach Kérkira (Korfu Stadt) und dort in die Marina Mandraki. Hier lagen wir bestens geschützt, nicht nur vor dem Wind, sondern auch, da der einzige LandzugangWeiterlesen
Erster Segeltag
14. Juli 2020 in Griechenland ⋅ ⛅ 27 °C
Morgens verhedderten wir uns erstmal beim Ablegen mit unserem Ruderblatt in Nachbars Muring. Wir sind doch etwas aus der Übung. Aber mit Hilfe der Nachbarn waren wir schnell wieder frei.
DafürWeiterlesen
Tierisch
15. Juli 2020 in Griechenland ⋅ ☀️ 25 °C
Nachdem Michael letzte Woche ins Wespennest gestochen hat, hat er vor drei Tagen einen Wespen- und heute einen Bienenstich kassiert. Und das nach bisher stichfreien zwei Jahren. Gibt es da einenWeiterlesen
Griechenland ade
16. Juli 2020 in Griechenland ⋅ ☀️ 24 °C
Wo es begann, da endet es auch. In Othonoi startete vor 22 Monaten unsere tolle und erlebnisreiche Zeit in Griechenland. Wir waren schon vormittags im dortigen Hafen und hatten so genug Zeit zu malenWeiterlesen
Buongiorno Italia
17. Juli 2020 in Italien ⋅ ☀️ 26 °C
Bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Othonoi erwischen wir erstmal einen Unterwasserfelsen. Großer Mist.
Die Überfahrt nach Italien war dafür herrliches Segeln mit dauerhaft 6 bis 7 kn auf der Logge.Weiterlesen
Raus aus dem Wasser
19. Juli 2020 in Italien ⋅ ☀️ 24 °C
Das frühe Aufstehen (2 Uhr) hat sich gelohnt. Bei konstanten 4 Bft. raumen Wind brauchte die Patagon für die 70 sm nach Crotone keine 14 Stunden.
Crotone konnte seinen Glanz aus der griechischenWeiterlesen
Endlich wieder Bucht
21. Juli 2020 in Italien ⋅ ☀️ 30 °C
Hier in Kalabrien fehlen die schönen und gut geschützten Buchten, die wir aus Griechenland und der Türkei gewohnt waren. Aber die Wettervorhersage ließ es zu, dass wir uns einfach vor die KüsteWeiterlesen
Reffen statt motoren
22. Juli 2020 in Italien ⋅ ☀️ 29 °C
Statt der angesagten 2 Bft. wehte es in Böen mit bis zu 6 Bft.. Die Richtung stimmte auch und so hieß es reffen statt motoren. Wir flogen geradezu über die Bucht und erst Mittags schlief der WindWeiterlesen
Ätna in Sicht
23. Juli 2020 in Italien ⋅ 🌙 27 °C
Geübte Praxis: früh aufstehen, um den Morgenwind mitzunehmen. Mittags schläft der Wind ein, um abends von der entgegengesetzten Richtung zu kommen. Thermische Winde machen das Ankern an derWeiterlesen
Einzigartige Besuche
24. Juli 2020 in Italien ⋅ ☀️ 31 °C
Auf unserem Weg nach Taormina besuchten uns doch zwei (Finn-?) Wale, die 200 m vor unserem Bug unseren Weg kreuzten.
Die schöne Ankerbucht von Taormina wird dieses Jahr auch der einzige Besuch aufWeiterlesen
Bronze-Männer
26. Juli 2020 in Italien ⋅ ☀️ 29 °C
Ein Tipp von Bekannten gab den Ausschlag. So ging es nicht nach Messina, sondern in den Fährhafen von Reggio Calabria. Auch wenn mehrere Erdbeben und Kriege die große griechische Vergangenheit nichtWeiterlesen
Seitenwechsel
27. Juli 2020 in Italien ⋅ ☀️ 27 °C
Es ging durch die Meerenge von Messina ins Tyrrhenische Meer. Spannend, die Strudel zu sehen und die Strömung zu spüren. Erst richtig schaukelig wurde es aber, als wir uns vor Scilla (benannt nachWeiterlesen
Bucht gefunden
28. Juli 2020 in Italien ⋅ ☀️ 28 °C
Wir wollten mal wieder richtig baden. Da hier schöne Buchten selten sind und ein paar Hafentage in Vibo Valentia anstehen, nutzten wir ganz spontan den wenigen Wind für eine Nacht vor Anker am CapoWeiterlesen
Tropea
29. Juli 2020 in Italien ⋅ ☀️ 28 °C
Tropea ist ein Muss an der “Costa degli Dei“. Also legten wir uns vor der atemberaubenden Kulisse der Stadt am Hang für die heißen Mittagsstunden vor Anker. Nachmittags ging es dann in dieWeiterlesen
Neues Motorglück?
30. Juli 2020 in Italien ⋅ ☀️ 30 °C
Der Volvo-Händler von Vibo Marina hatte gute Bewertungen im Internet bekommen. Warum nicht nochmal unser Glück mit einer Reparatur versuchen? Zumal der Motor seit diesem Jahr auch etwas KühlwasserWeiterlesen
Geduldige Zuhörer
31. Juli 2020 in Italien ⋅ ☀️ 28 °C
Per Zug und Ape ging es nach Pizzo, der Stadt wo das Tartufo-Eis erfunden wurde. Aber nicht, um das Eis zu kosten, sondern die Chiesa di Piedigrotta zu bestaunen.
Eine Schiffsbesatzung gelobte unterWeiterlesen
Wild-Camping
31. Juli 2020 in Italien ⋅ ☀️ 29 °C
Da derzeit ruhiges Wetter vorherrscht, nutzten wir die Chance und teilten den langen Schlag gen Norden in kleinere Etappen, indem wir uns ungeschützt vor Wind und Wellen vor einem Strand legten. Gut,Weiterlesen
Wolken statt Wind
1. August 2020 in Italien ⋅ ☀️ 30 °C
Morgens ein wolkenverhangener Himmel. Schöne angenehme Temperaturen. Nur bremsten die Wolken auch die thermisch bedingten Windeffekte. Die vorhergesagten Morgen- und Nachmittagsbrisen fielen fastWeiterlesen
Stadtverschönerung
2. August 2020 in Italien ⋅ ☀️ 29 °C
Wieder kein Wind. Also unter Motor nach Diamante für einen Mittagsstopp. Eine sehr schöne Stadt, dessen Hauswände vor 40 Jahren von 20 Künstlern bemalt wurden. Leider existiert für den geplantenWeiterlesen
Wellen statt Wind
3. August 2020 in Italien ⋅ ☀️ 30 °C
Kein Wind, aber bis zu zwei Meter hohe Wellen (direkt von Sardinien kommend) waren angesagt. Also weiter in den geschützten Hafen von Maratea, wo wir uns drei Tage kostenlos an den Transitkai legenWeiterlesen
Stromtankstelle
6. August 2020 in Italien ⋅ ☀️ 26 °C
In Scario ging es in den (teuren) Hafen, damit unsere Zahnbürsten endlich wieder Strom tanken konnten. Zusätzlich zum Strom gab es auch noch Wasser, einen Supermarkt, ein nettes Städtchen,Weiterlesen


























































































































































































ReisenderGuten Start in die verspätete Saison!
CaprioleSuper, wir wünschen Euch eine gute Zeit. Griechenland gegen Berlin.
Martina SchmoelzViel Spaß