• Moppel

Camino del Norte

Ein Abenteuer für zwei alte Herren Läs mer
  • 22. Etappe von Pedrouzo nach Santiago de

    8 juni 2022, Spanien ⋅ ☁️ 20 °C

    Spruch des Tages: Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorbei, in der man kann (Marie von Ebner-Eschenbach).

    Bin Im Nieselregen, der uns leider den ganzen Tag begleitete, machten wir uns auf die 19,5 Kilometer lange letzte Camino Etappe. Die Pilgerdichte erhöhte sich hier auf gefühlte 20 Pilger die Minute. Ein letzter Berganstieg machte uns noch einmal das Leben schwer. Die Klamotten wurden durch nicht endenden Regen immer feuchter. Das Ziel vor Augen auf und durch. Eine kurze Cafépause um 10:00 Uhr und weiter. Dann endlich um ca. 12:00 Uhr der Einlauf in Santiago de Compostella. Bis zur Kathedrale dann noch einmal eine Stunde. Und hier endete unser Camino. Jetzt müssen wir uns um unsere Compostella kümmern. Den Gottesdienst um 12:00 Uhr in der Kathedrale müssen wir auf morgen verschieben, da bei unserer Ankunft bereits ca. 150 Pilger in einer langen Schlange warteten, aber aufgrund von Überfüllung auch keinen Einlass mehr fanden. Also morgen auf ein Neues. Santiago ist ein einziges Pilgernest. Um unsere Compostella zu bekommen, mussten wir Nummern ziehen. Bei 890 angekommen, hatten wir die Nummern 1008 und 1009 gezogen. Nach 1,5 Stunden waren wir am Schalter 14 und 11 an der Reihe. Das Strassenverkehrsamt ist dagegen eine Ruhezone. Aber nichtsdestotrotz wurden wir mit unseren lateinischen Namen heilig gesprochen. Gegen eine gesonderte Gebühr bekamen wir noch eine Urkunde über die gelaufenen Kilometer. Und Andenkenläden mit Souvenirs gibt es hier noch und noch. Da bleibt die Spiritualität auf der Strecke. Dennoch hat man das Gefühl, dass der Jakobsweg nicht an Attraktivität abnimmt. Im Gegenteil trifft man hier auf alle Nationalitäten in Massen. Paraguay, USA, Puerto Rico, Japan, Korea etc.Läs mer

  • 23. Etappe Die Messe für Pelegrinos in S

    9 juni 2022, Spanien ⋅ ☀️ 24 °C

    Eigentlich wollten wir nur die Kathedrale besichtigen. So sind wir irrtümlich in eine Messe geraten, die wir dann natürlich nicht verlassen haben. Anschließend nach einer kurzen Pause haben wir dann die eigentliche Pilgermesse such noch mitgemacht!!! Doppelt genäht hält besser.Läs mer

  • Das Resumee

    12 juni 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 20 °C

    Es heißt, wer nach Jerusalem pilgert, der findet zu Gott, wer nach Rom aufbricht, geht zum Pabst, doch wer den Weg nach Santiago de Compostella einschlägt, der findet zu sich selbst.

    Was hat uns zu so einer strapaziösen Reise motiviert? Auf der Hand liegt als erstes das religiöse Motiv. Daneben bietet eine Pilgerreise aber auch die Chance, ein fremdes Land und seine Bewohner hautnah und absolut authentisch kennenzulernen. Darüber hinaus ist eine Pilgerwanderung auch als Sprachreise sehr zum empfehlen, denn Sprachen lernt man am besten, wenn man sie täglich in echten Situationen verwendet.

    Auch stellt der Jakobsweg eine hervorragende Möglichkeit dar, um an seine körperlichen Grenzen zu stoßen. Daneben ist es natürlich eine fabelhafte Gelegenheit zur Entschleunigung, langsam reisen und intensiv wahrnehmen. Nicht zuletzt setzt eine Pilgerreise auch Verarbeitungsprozesse in Gang. Lebensziele oder einzelne Lebensabschnitte können überdacht und neu bewertet werten. Es ist eine Gelegenheit, sich selbst neu zu sortieren, seine eigene Mitte zu finden und vielleicht auch mit der einen oder anderen Erfahrung abzuschließen. Es ist eine Zeit der Regeneration.
    Jeder Pilger hat seinen ganz eigenen Antrieb und manch einer erkennt erst, was ihn zum Pilgern bewogen hat, wenn er längst auf dem Weg ist.
    Was Karl oder mich bewogen hat, bleibt unser Geheimnis. Dazu kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen. Wie heißt es so schön: Was unter Pilgern besprochen wurde, bleibt unter Pilgern. Sicherlich ist es ein Mix oder eine Auswahl der genannten Motive.

    Versucht es selber und ihr werdet eure Beweggründe herausfinden. In diesem Sinne: Buen Camino und bleibt gesund!!!
    Läs mer

    Resans slut
    30 juni 2022