• Martin Rütttimann
aug. – sep. 2024

Norway 2024

Et 56-dags eventyr af Martin Læs mere
  • Volsdalen Camping , Alesund

    22. august 2024, Norge ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute sind wir weiter nach Alesund gefahren. Bei der Anfahrt haben noch Kehr -Unterwasser-Tunnel passiert. In Alesund angekommen, sind wir zuerst auf den Aksla, Hausberg von Alesund, hochgefahren. Es ein grosses Gewusel da, es wieder ein Kreuzfahrtschiff im Hafen. Wir nur kurz dageblieben und sind dann gleich auf den Volsdalen Camping, wo wir uns eingerichtet haben. Dann sind wir mit dem Velo zuerst durch die Stadt und dann zum Aquarium Atlanterhavsparken. Es war nur mässig interessant, Highlight waren die Roben, Pinguine und der Otter. Auf dem Rückweg sind wir nochmals mit dem Rad durch die Stadt und haben das Streetfoodfestival abgelaufen, wo wir zum erstenmal ein Gamelost probiert haben. Dann ging es zurück zum Campground, wo wir den Graved Lachs zum Apero vertilgt haben.Læs mere

  • Goksøyr Camping

    23.–24. aug. 2024, Norge ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach dem Frückstück sind wir Richtung Sukkertoppen losgefahren. Die Parkplatzsuche war nicht ganz einfach , hat dann aber doch funktioniert. Anschliessend sind wir bei strahlendem Wetter der Berg hinauf marschiert. Nach ca. 1 1/4 Stunde waren wir oben und haben die grandiose Aussicht genossen. Nachdem Abstieg waren wir zuerst Einkaufen (Alkohol und sonstiges) und dann weiter über diverse Brücken und eine Fähre zum Goksøyr Camping gefahren. Nach dem Einrichten haben wir Brot gebacken und Wäsche gewaschen und sind auf den Vogelfelsen hochgelaufen. Leider waren wir zu früh für die Papageientaucher. Nach dem Abstieg haben wir eine feine Thai-Suppe gegessen und den nächsten Tag (Geiranger) geplant und organisiert.Læs mere

  • Geiranger Feriensenter

    24.–26. aug. 2024, Norge ⋅ ☁️ 9 °C

    Nach einer unruhigen und regnerischen Nacht sind wir ca. um 8:00 Richtung Hellesylt Ferry Terminal losgefahren. Die Fähre verliess pünktlich um 11:40 Uhr den Hafen Richtung Geiranger. Das Wetter war uns und gab zwischendurche sogar blauen Himmel. Carmen und Beat war schon auf dem Campground und haben beteits zwei Stellplätze reserviert. Nach Ankunft ging es nach dem Einrichten relativ schnell zum Apero über. Das Nachtessen wurde fussläufig reserviert.Læs mere

  • Trollstiegen

    25. august 2024, Norge ⋅ ☁️ 10 °C

    Nacj dem Frühstück haben wir Carmen und Beat verabschiedet und sind dann zum Ørnesvingen Viewpoint hochgefahren und haben die Aussicht bei Regen genossen. Danach sind wir weiter zum Gudbrandsjuvet, eine kleine Stromschnelle, mit Kaffee und lecker Kucken. Anschliessend ging weiter zum gesperrten Trollstiegen, wo wir die Aussicht mit einem Regenbogen geniessen konnten. Danach ging es zurück nach Geiranger, wo wir kurz die verschiedenen Touriefallen angeschaut haben und eingekauft haben. Zurück auf dem Campground haben wir auf die Abfahrt der Artania gewartet, welche aber rund anderthalb Stunden Verspätung hatte. Anschliessend haben wir Lachs vom Grill verspeist und den Plan für Morgen gemacht.Læs mere

  • Campingplatz Lom

    26.–27. aug. 2024, Norge ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir sind heute Richtung Briksdalgletscher losgefahren und wollten dort wandern. Bei Ankunft hat es aber massiv geregnet. Eigentlich wir wollten wir es noch mit Aussitzen bei Kaffee und Kuchen versuchen, aber die Parkplatz wäre auf jedenfall 75 Kronen gewesen. Nach nochmaliger Konsultation des Regenradars sind wir Richtung Lom aufgebrochen. Wir sind über die Gamle Strynefjellsvegen gefahren. Unterwegs haben wir den Videfossen Wasserfall und später die Lom stavkyrkje besucht. Anschliessend gingen wir tanken und haben das Auto ein bisschen gewaschen.
    Anschliessend machten wir noch ein kleinen Spaziergang durchs Dorf und danach haben wir grilliert (Hamburger).
    Læs mere

  • Kjørnes Camping

    27. august 2024, Norge ⋅ 🌧 11 °C

    Nach dem Frühstück sind wir direkt ab dem Campground losgelaufen und haben den Bordvassvegen bewandert. Anschliessend haben wir noch Service gemacht und sind Richtung Sognefjellet welches ein Pass ist, losgefahren. Dieser geht bis auf 1396m über Meer. Oben war es schon recht kühl und der Schnee ist schon recht nah, brr. Unterwegs haben wir in einer Bäckerei (welche um 12:00 öffnet ?!) etwas gegessen und anschliessend gegenüber im Joker noch unsere Vorräte aufgefüllt. Leider begann es wieder zu regnen. Anschliessend ging es weiter zur Fähre Solvorm-Ornes, welche uns ohne Auto in die Nähe der Urnes Stavkyrkje brachte. Die Führung in der Stabkirche war sehr interressant und kurzweilig. Anschliessend ging es mit Fähre zurück und die Fahrt ging es weiter nach Sogndal, wo wir im Restauranthuset Malin das leckere Nachtessen eingenommen haben. Danach fuhren wir zum Kjørnes Camping, wo wir für eine Nacht gebucht und uns eingerichtet haben.Læs mere

  • Flåm Camping und Hostel

    28. august 2024, Norge ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach dem Frühstück sind wir los Richtung Stabskirche Borgund. Unterwegs sind wir eine alternative Route über den Kongevegen (Galdane) gefahren. Es war eine spannende Strasse mit vielen noch spannender Wanderwege. Die Borgund Stavkyrkje folgte direkt am Ende des Königwegs. Nach der Besichtigung sind wir Richtung Vettisfossen gefahren und wollten dort wandern. Leider war die Strasse für längere Zeit gesperrt und wir mussten einen neuen Plan machen und so fuhren wir über den Aurlandsfjellet zum Stegastein Lockout. Von dort ging es über eine eher schmale Strasse nach
    Flam. Nach dem Bezugs des Nachtlager gingen wir ins Dörfchen und machten ein Rundgang. Nach dem Besuch der Ægir Mikrobrauerei (Ægir BryggeriPub) haben wir uns an den Ständen des Foodmarktes kurz gestärkt. Nach dem Auslaufen der MSC Virtuosa war das Dörfchen plötzlich leer und die Bordsteine wurden hochgeklappt
    Læs mere

  • Bergen Camping Park

    29.–30. aug. 2024, Norge ⋅ 🌧 16 °C

    Wir sind Richtung Undredal, welches für seinen Ziegekäseumd kleinste Stabskirche der Welt bekannt ist, losgefahren. Leider war noch alles geschlossen. Wir fuhren weiter Richtung Bakka. Unterwegs ist uns ein grosse Herde Ziege entgegengekommen, so dass wir ausweichen und abwarten mussten. Einige Tierchen musste wir vom Auto wegscheuchen, da sie Gefallen an unserem Auto hatten und die Hörner drangestossen haben. Weiter ging es zum
    Stalheim Hotel, mit der grandiosen Aussicht auf die Stalheimskleiva und mit sehr vielen Touristen. Leider hat es wieder begonnen zu regnen. Die Fahrt ging weiter Richtung Bergen. Unterwrgs haben kurz beim Tvindefossen halt gemacht und unterwegs im Auto bei strömendem Regen gegessen. Nach der Ankunft
    Bergen Camping Park haben wir uns kurz eingerichtet und sind dann mit dem Bus nach Bergen. Dort sind wir durch Bryggen gelaufen und haben die Altstadt besichtigt, nach einem Bierchen haben wir uns mit Asne im Frk. Schmidt zum Nachtessen getroffen. Anschliessend ging es mit dem Bus zurück auf den Zeltplatz
    Læs mere

  • Kinsarvik Camping AS

    30. aug.–1. sep. 2024, Norge ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute haben wir vor dem Losfahren zuerst gewaschen, deshalb sind wir erst um ca. 9:30 losgefahren. Erstes Fernziel war Mundheim, von dort aus ging es dem
    Hardanger Fjord entlang bis nach Vøringsfossen. Unterwegs haben wir einen Kaffehalt im Kan-Skje Kafè, Norheimsund gemacht. Danach ging es weiter bis zum Vøringsfossen. Unterwegs gab es spannende Bauwerke, wie Tunnelkreisel, Hängebrücken, Kehrtunnel zu bestaunen. Beim Wasserfall war die Brücke über den Vøringsfossen und die verschiedenen Aussichtspunkte, auch nicht ohne. Danach ging es weiter zum
    Kinsarvik Camping AS. Unterwegs haben wir getankt und Adblue ergänzt.
    Auf dem Campingplatz wutde Brot gebacken.
    Wir hoffen auf besseres Wetter, damit wir in Odda um den See wandern können.
    Læs mere

  • Rund um Kinsarvik

    31. august 2024, Norge ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach dem Frühstück sind wir Richtung Odda losgefahren. Von dort aus dort aus sind wir rund um den Sandvevatnet gelaufen. Leider führte die erste Hälfte der Route der Hauptstrasse nach, war nicht so toll. Aber die zweite Hälfte ware dann viel besser. Es ging über Stock und Stein rund um den See zum Wasserfall Strandvossen und bis nach Odda zurück.
    Danach sind wir bis nach Utne zur Fähre gefahren und sind nochmals einen Teil des Hardanger Fjord bei schönem Wetter nochmals abgefahren. Zurück auf dem Campground haben wir die letzten Sonnenstrahlen genossen und anschliessend schon wieder im Schatten grilliert
    Læs mere

  • Kyrping Camping

    1.–2. sep. 2024, Norge ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach dem Frühstück fuhren wir los über Odda und durch den Folgefonntunnel (11km) zum Parkplatz vom Bondhusvatnet.
    Anschliessend sind wir bei strahlendem Sonnenschein zum See hochgelaufen und noch ein bisschen dem See entlang.
    Auf dem Rückweg haben wir festgestellt, dass sich das frühe Loziehen gelohnt hat, es kamen immer mehr Leute entgegen und der Parkplatz war entsprechend voll. Danach fuhren wir weiter und haben bei Låtefossen und beim Langfossen je einen kurzen Fotohalt gemacht. Weiter ging es dem Akrafjord entlang bis zum Kyrping Camping, wo wir unser Nachtlager aufgeschlagen haben. Anschliessend haben wir den Sonneschein und einen Apero genossen. Danach haben wir grilliert.
    Læs mere

  • Haraldshaugen Camping AS

    2.–4. sep. 2024, Norge ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute ging es weiter nach Haugesund. Die Route führze uns über Leirvik nach
    Langevåg. Von dort aus mit der Fähre nach Buavåg und weiter nach Haugesund.
    Nachdem wir uns eingerichtet hatten, sind wir mit dem Rad los, um die Stadt zu besichtigen. Einmal mehr lag ein Kreuzfahrtschiff vor Anker, aber es war noch erträglich mit Leuten. Unterwegs hatte ich noch einen spontanen Coiffeurtermin. Anschliessend haben wir im Cibo AS eine leckere Pizza gegessen und sind anschliessend zurück auf den Campingplatz.Læs mere

  • Haraldshaugen – Wanderweg Leuchturm Rund

    3. september 2024, Norge ⋅ ☁️ 16 °C

    Aufgrund des eher bescheidenen Wetters haben wir beschlossen, dass wir nach dem Frühstück zuerst waschen und gegen Mittag die Prognose besser ist einen kleinen Spaziergang rund um den Camping Haraldshaugen machen. Diese führte uns zuerst zum Kvalsvik skulpturpark, mit den "tollen" Rössern und Reiter😀, dan weiter durch den Ort zurück zum Denkmal Haraldshaugen und dem
    Krosshaugen. Anschliessend haben wir die Reiseplanung für morgen gemacht und relaxt
    Læs mere

  • Stuviks Camping

    4.–5. sep. 2024, Norge ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach Frühstück sind wir Richtung Himakånå Wanderung losgefahren. Vorher haben noch kurz Wasserservice gemacht und getankt. Da das Wetter nicht mitspielte, haben wir beschlossen, die Wanderung erst am nächsten Tag zu machen. So sind wir nach Skudeneshavn
    gefahren und haben einen Kaffee getrunken und sind durch das sehr schöne Dörfchen gelaufen inklusive Ja/Nein-Bänkchen. Danach ging es weiter zum Fishermen memorial (Ferkingstad, Karmøy) und anschliessend zum Stuviks Camping. Das Wetter war inzwischen so gut, dass wir noch ein bisschen draussen sitzen konnten. Wir hoffen, dass wir die Wanderung morgen machen können.
    Læs mere

  • Hjelmeland bobilcamp

    5.–6. sep. 2024, Norge ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach Frühstück sind zum Himakana Parking gefahren und haben die Wanderung auf den Himakana unter die Füsse genommen. Es ging ziemlich steil bergauf, aber es hat sich gelohnt. Wir wurden mit einer tollen Aussicht belohnt. Nach dem Abstieg sind auf der RV520 und haben die Landschaftsroute Ryfylke absolviert. Bei ein Fotohalt haben noch kurz mit einem ausgewandertem Schweizer gesproch, welcher schon 17 Jahre in NO lebt gesprochen. Mittagessen haben wir im Felix, Sauda zu uns genommen. Die Strecke war sehr schön und es hatte zum Glück auch wenig Verkehr. Die Suche eines Nachtlager war aufwändiger als auch schon, bei ersten Anfrage bei Lindum Camping hiess es Fully booked, wir hätten eine Notlösung neben der Garage bekommen, aufgrund der Leere nicht ganz nachvollziehen. Wir haben beschlossen bis nach der Fähre weiter zu fahren. Aufgrund einer Baustelle ereichten wir die Fähre auf den letzten Drücker. Anschliessend auf dem 2. Camping war der Rasen zu nass und somit nicht befahrbar. So sind wir weiter zum Hjelmeland bobilcamp. Nachdem die richtige Zufahrt gefunden war, richten wir unser Nachtlager dort ein.Læs mere

  • Mosvangen Camping, Stavanger

    6.–8. sep. 2024, Norge ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach dem Früstück haben wir uns auf den Weg nach Stavanger gemacht. Erneut sind wir durch einen Unterwassertunnel gefahren => Ryfylketunnel mit 14.4 km.
    Bevor wir uns wir uns auf dem Campground einrichten konnten, gingen wir zuerst Einkaufen. Anschliessend ging es auf den Mosvangen Camping. Beim Anschliesen des Campers ans Stromnetz gab es aber Probleme, die Sicherung hat es immer rausgeknallt. Nach ein bisschen Tüfteln und Pröbeln war der Verdächtige gefunden, das Übergangs-Stück CE=>CH. An der Rezeption haben wir ein Teil der nötigen Teile für ein Provisorium erhalten. Den Rest wollten wir bei Jula Stavanger holen, leider war das Teil dort nicht mehr am Lager, wir wurden erfolgreich an
    Elektroimportøren verwiesen. So haben wir schon ein Teil von Stavanger mit dem Rad erkundet. Nachdem wir die nötigen Teile beisammen hatten, sind wir zum Fels mit den drei Schwertern gefahren und dann weiter ins Zentrum. Auf der Touristinformation haben ein Bootstour für morgen gebucht und dann sind wir zu
    Janas Fiskerøkeri AS gefahren und nochmals Graved Lachs für den Apero gekauft. Anschliessend haben wir auf dem Campground grilliert und den warmen Abend genossen.
    Læs mere

  • Stavanger/Lysefjord

    7. september 2024, Norge ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute haben Stavanger mit dem Rad erkundet. Zuerst sind wir durch die City gefahren, anschliessend durch Gamle Stavanger. Dort haben wir das Norwegisches Konservendosenmuseum besichtigt und vieles über frühere Herstellung erfahren. Danach ging es runter zum Quai, wo wir uns für das
    Schnellbootfahrt in den Lysefjord bereit machten. Es war eine tolle Tour mit Erik, bei welcher immer noch passende Musik abgespielt wurde. Anschliessend haben wir im Foodloose by House of Fingerfood die beste Fischsuppe in Town, gemäss Kellner gegessen. Sier war gut. Anschliessend machten wir noch eine
    Velotour in der Umgebung und haben später noch ein Bier und Döner zu uns genommen und sind zurück zu unserem Camper geradelt.
    Læs mere

  • NAF Steinsnes Camping, Egersund

    8.–9. sep. 2024, Norge ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute haben wir zuerst das Norsk Oljemuseum besucht, anschiessend fuhren wir zum Kloster Utstein. Auf der Rückfahrt war der Byfjordtunnel geschlosse. So haben wir halt ein kurzfristigen Verpflegungsstop gemacht. Danach ging es weiter zur Porzelan Fabrik,
    Figgjo fabrikkutsalg, welche abet leider geschlossen hatte. Die Fahrt führte uns weiter zum Obrestad Lighthouse und weiter zum Steinsnes NAF Camping in
    Egersund. Da das Wetter uns wieder mal hold war, haben wir grilliert
    Læs mere

  • Kristiansand Feriesenter

    9.–11. sep. 2024, Norge ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach dem es die ganze Nacht geregnet hat, und der weiterhin anhält., haben wir auf die die geplante Wanderung zum
    Trollpikken – Wasserfall und die Runde um Egersund verzichtet und haben uns direkt auf den Weg nach Kristiansand gemacht. Unterwegs haben wir im Englevakten Cafe, Flekkenfjord ein Kaffepause eingelegt und sind kurz durchgelaufen. Danach ging es weiter zum Lindesnes Leuchtturm. Unterwegs dshin haben kurz einen jungen Elch gesehen. Trotz sofortiger Suche haben wir weder das Jungtier noch die Mutter nochmals gesehenNach dem Rundgang haben wir uns auf den Weg über Mandal zum Kristiansand Feriesenter gemacht. Dort angekommen, haben den letzten Rest von Graved Lachs zum Apero verspiesen und haben uns eingerichtet.
    Morgen werden wir Kristiansand besichtigem
    Læs mere

  • Stadtrundgang Kristiansand

    10. september 2024, Norge ⋅ 🌧 14 °C

    Heute haben Kristiansand besichtigt. Zuerst wollten wir mit dem Velo gehen, aber aufgrund der sehr schlechten Vorhersage sind wir mit dem Camper gegangen. Der erste Versuch zu parkieren ist leider gescheitert, so das wir den Plan B umgesetzt haben. Anschliessend gingen wir zuerst zum Fish Market, bei der Fiskebrygga. Dies hat sich aber als Hotspot der Aida Nova, welche vor Anker lag, herausgestellt. Dann sind wir weiter zur Kristiansand domkirke, welche aber erst um 11 Uhr öffnet, so dass wir das später nachgeholt haben. Im Meny haben wir ein paar leckere Sachen eingekauft, welche wir im Kühler deponiert haben. Leider ist das Wetter, wie angesagt schlechter geworden. Das Mittagessen haben wir bei Bønder i Byen zu uns genommen und das Dessert bei Edgars Bakeri Avd. Markens. Anschliessend gingen wir noch zu Clas Ohlson, einem Handwerkerladen, den es der Schweiz leider nicht gibt, gegangen. Danach ging es zurück zum Campground, nicht ohne vorher im Kiwi zum letzten Mal Suppen gekauft zu haben. Anschliessend hat Sonya erneut Brötchen gebackenLæs mere

  • DCU-Camping Aarhus - Blommehaven

    11.–12. sep. 2024, Danmark ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute sind vom Campground direkt zur Fähre gefahren. Aufgrund des Wetters wurde die Abfahrt um eine Stunde nach hinten verschoben. Die Überfahrt war ein bisschen wellig, aber es ging. Bei der Ankunft in Hirthals haben wir zuerst im Kaffe Möller verpflegt. Danach ging die Fahrt weiter bis zum DCU-Camping Aarhus - Blommehaven. Nachdem wir uns eingetichtet haben, sind wir mit dem Bus nach Arfurt gefahren und haben einen kurzen Rundgang durch die Stadt gemacht. Danach haben wir uns am Aarhus Street Food verpflegt. Anschliessend ging es mit dem Bus zurück zum Campground.Læs mere

  • Ribe Camping

    12. september 2024, Danmark ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir sind weiter Richtung Süden gefahren. Unterwegs habe wir Kolding besichtig und dort Mittag im Skagen Fiskerestaurant Kolding gemacht. Danach sind wir weiter zum Wattenmeerzentrum
    (Vadehavscentret) gefahren und haben uns dort über die möglichen Velorouten um Ribe ertkundigt. Anschliessend haben wir im Lidl eingekauft und sind zum Ribe Camping gefahren.Læs mere

  • Ribe Stormflodsruten

    13. september 2024, Danmark ⋅ ☁️ 13 °C

    Hwute haben wir mit dem Rad die rund 60 km Ribe Stormflodsruten abgefahren. Die erste Hälfte war ein bisschen Streng, da wir gegen den Wind gefahren sind. Dafür war die Strecke dem Damm nach viel angenehmer, das sie im Windschatten verlief. Wir sind dann noch ein bisschen Richtung Mandö rausgefahren. Aber haben wir wegen der schlechten Strasse abgebrochen. Danach haben wir Ribe angeschaut, ist die älteste Stadt Dänemarks. Hat entsprechend sehr viele alte aber sehr schöne Häuser. Danach gab es eine belgische Waffel und anschliessend ein Bier. Das Nachtessen haben wir im Weis Stue eingenommen. Danach ging es zurück auf den Campground.Læs mere

  • Campingplatz Swienskopp

    14. september 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute sind weiter Richtung Süden gefahren. Unser Weg führte uns über Husum, weiter nach St. Peter Ording. Dann ging es weiter über das Eider-Sperrwerk bis zum Campingplatz Swienskopp. Dieser hat uns leider nicht überzeugt, aber für eine Nacht wird es reichen.Læs mere

  • Campingplatz Wattenlöper

    15. september 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute haben wir zuerst die Seehundstation Friedrichskoog besucht. Dort werden Findelheuler aufgezogen und anschliessend wieder ausgewildert. Danach ging es weiter zur FRS Elbfähre Glückstadt Wischhafen. Leider war fast eine Stunde Wartezeit angezeigt. Anschliessend haben wir uns
    Café Wasserturm Cuxhaven bei einem Cafe und einer Nusstorte erholt. Anschliessend ging es zum
    Campingplatz Wattenlöper. Dort haben wir uns eingerichtet und anschliessend eine Velotour zur Alten Liebe gemacht.
    Wieder zurück auf dem Campground sind wir zum Nachtessen im Björn‘s Beach losgezogen
    Læs mere