• Tanja Weß
May – Jul 2025

Schweden-Norwegen

A 35-day adventure by Tanja Read more
  • Trip start
    May 31, 2025

    Tag 1. Hamburg

    May 31 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute morgen sind wir bei schönstem Wetter gestartet zu unserer ersten Station: Hamburg🫶 Wir haben einen Stellplatz am Millerntorstation ergattert. Zum Einstand in den Urlaub, gab es leckere Pizza bei Luigi's.Read more

  • Tag 2, Rostock

    June 1 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute sind wir von Hamburg aus, gemütlich an der Ostsee entlang Richtung Rostock gefahren. Es ist so wunderschön an der Ostsee hier in Mecklenburg-Vorpommern! Jetzt stehen wir vorm Fähranleger in Rostock. Morgen früh um kurz nach sieben geht die Fähre.Read more

  • Tag 3, Mariannelund

    June 2 in Sweden ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute sind wir früh aufgestanden, denn um kurz nach 7 ist die Fähre von Rostock nach Trelleborg gestartet. Wir waren bis gut 13.30 Uhr auf der Fähre. Die Überfahrt war ein wenig langweilig und ungemütlich. Ich habe definitiv schon schönere Fähren gesehen. Zumal man bei dem schönen Wetter draußen hätte sitzen können, aber es gab keine Möglichkeit außer auf dem Kosten für die Schwimmwesten.
    Anschließend sind wir ein ganzes Stück gefahren und spät in Mariannelund angekommen. So können wir uns morgen ganz entspannt den Katthul Hof anschauen. Der erste Eindruck unterwegs war eine 10 von 10🫶😍
    Read more

  • Tag 4, kurz vor Hälgenäs

    June 3 in Sweden ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute hatte das Kind in uns einen spannenden Tag 😍: wir haben den Katthult Hof besucht. Leider öffnet dieser erst zum Mittsommmer, so das wir nur zwischen den Gebäuden spazieren , aber nicht rein gehen konnten. Anschließend sind wir durch Vimmerby geschleudert, der Stadt in der Astrid Lindgren aufgewachsen ist. Dort haben wir uns dann noch spontan auf einen Kaffee mit Bekannten getroffen, die zufällig auch dort waren. Anschließend haben wir uns auf den Weg Richtung Stockholm gemacht und sind an einem See an der E22 gestrandet. Bei strahlendem Sonnenschein mit schönem Sonnenuntergang haben wir den Tag hier entspannt ausklingen lassen.Read more

  • Tag 5, Stockholm

    June 4 in Sweden ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute sind wir weiter gefahren nach Stockholm. Leider hat es mit einem Stellplatz im Stadtzentrum nicht geklappt so das wir es weiter außerhalb versucht haben. Darum haben wir uns entschlossen einen Tag länger zu bleiben und heute ein bisschen zu entspannen um morgen dann mit dem Fahrrad ins Stadtzentrum zu fahren. Wir haben dann noch einen schönen Spaziergang in der Natur gemacht und zum Abschluss zum ersten Mal Pizza in der neuen Backform gemacht.Read more

  • Tag 6, Stockholm

    June 5 in Sweden ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir sind heute mit dem Fahrrad gen Altstadt. Stockholm ist mit super Radwegen ausgestattet. Nur in der Innenstadt selbst war es ein wenig wuselig aufgrund so mancher Baustelle. Im Vorfeld hatte ich mich nicht wirklich über Stockholm informiert, so dass wir ein wenig planlos die Stadt erkundigt haben. Auf jeden Fall ist es eine wunderschöne farbenfrohe Stadt mit vielen Brücken und Wasser😊 Wir kamen uns schon fast ein wenig vor, wie in Venedig.Read more

  • Tag 7, Galtstrom

    June 6 in Sweden ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute sind wir ab Stockholm auf der E4 knapp 400 km gen Norden gefahren. Bevor es jetzt ab morgen quer durch Schweden geht, haben wir einen kleinen Abstecher an die Ostsee gemacht und sind in Galtstrom gestrandet. Hier stehen wir direkt an der Ostsee 😍 auf einem kleinen Parkplatz mit ein paar anderen Wohnmobilen. Auf einem schönen Spaziergang haben wir den kleinen Ort erkundigt. Hier war bis 1916 ein Eisenwerk in Betrieb, davon sind noch einige Überreste zu erkennen.Read more

  • Tag 8, Blattnicksele

    June 7 in Sweden ⋅ 🌧 11 °C

    Heute sind wir auf einem kleinen Campingplatz zwischen zwei Seen gelandet. Da es letzte Nacht und auch heute tagsüber viel geregnet hat, haben wir nichts unternommen, außer mit Musik der 80ger (Spotify sei Dank) zu fahren. Unterwegs in Lappland (Schweden) gab es viel Wald, Wald und noch mehr Wald😅🤣 ja ok, an und an waren Seen dazwischen und wir sind durch ein paar kleinere Orte gekommen. Zum Abendessen gibt's jetzt schwedische Küche 😅Read more

  • Tag 9, Reine, Lofoten

    June 8 in Norway ⋅ ⛅ 8 °C

    Wow, was für ein Tag. Wir sind heute bei Regen in Schweden gestartet. Die ersten 100 km waren noch sehr von Wald geprägt, aber dann kamen schneebedeckte Berge am Horizont immer näher. Wir sind dann durch eine Schneelandschaft zum Grenzübergang nach Norwegen gelangt. Unterwegs haben wir dann unsere ersten Rentiere gesehen, die am Straßenrand standen.
    Die norwegische Landschaft hat uns direkt begeistert. Wir sind dann bis Bodø durchgefahren und bei der Überlegung, welchen Stellplatz wir ansteuern haben wir spontan am Hafen den Fähranleger angesteuert. Hier gab es eine Reihe, wo man sich anstellen konnte, wenn man nicht reserviert hat. Die nächste Fähre sollte um 18.45 Uhr starten und wir konnten es kaum glauben: wir durften mit. So sind wir völlig überraschend schon heute auf den Lofoten angekommen. Wahnsinn, dieser Ausblick von der Fähre aus, wenn die Berge immer näher kommen. Wunderschön!!! Zudem stand die Sonne in Fahrtrichtung am Himmel. Nach Ankunft sind wir dann noch bis Reine gefahren und stehen dort nun am Hafen. Aktuell ist es Mitternacht und es ist immer noch taghell. Was für ein spannender Tag 🫶
    Read more

  • Tag 10, Flakstad

    June 9 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute vormittag sind wir nur ein bisschen rum gefahren und haben an einigen Fotospots angehalten um Bilder zu machen. Wir sind dann direkt zum Lofoten Beach Camping in Flakstad gefahren und haben erstmal eine Nacht gebucht. Hier haben wir dann erstmal das "nichtstun" genossen. Nachmittags sind wir dann zu einen Spaziergang nach Ramberg gemacht. Leider hat es dann auf dem Rückweg nur geregnet und wir sind klatschnaß zurück gekommen. Der Regen hat sich im Moment verzogen, aber es ist noch sehr bewölkt. Wir hoffen trotzdem gleich nochmal einen Blick auf die Mitternachtssonne zu erhaschen🍀🌤Read more

  • Tag 11, Ballstad

    June 10 in Norway ⋅ ⛅ 9 °C

    Leider hat es gestern nicht mehr geklappt mit der Mitternachtssonne, der Himmel hatte sich immer mehr mit Regenwolken zugezogen. Da es heute vormittag immer noch recht bewölkt war, haben wir erstmal Wäsche gemacht, die nassen Klamotten vom gestrigen Spaziergang trockneten überhaupt nicht.
    Anschließend wollten wir Nusfjord einen Besuch abstatten. Leider war es dort so voll, dass es in diesem Örtchen einfach keinen Parkplatz bekommen konnte. Schweren Herzens sind wir dann weiter gefahren. Wir sind dann einfach mal links, mal rechts rum und haben ein paar abgelegene Ecken entdeckt. Am Hauklandstrand haben wir am späten Nachmittag Mittag gemacht. Irgendwie verlieren wir so langsam das Zeitgefühl😅😂
    Gestrandet sind wir letztendlich in Ballstad auf dem Parkplatz eines Restaurants/ Hotels. Hier haben wir eine ganz tolle Aussicht über den Fischereihafen.
    Es ist nach wie vor faszinierend, wie hell es bleibt. Dadurch sind wir abends deutlich später dran als normal, man bekommt die Zeit nicht mit.
    Read more

  • Tag 12, kurz vorm Rystad Lofoten Camping

    June 11 in Norway ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute morgen war das Wetter so schön, dass wir draußen frühstücken konnten, das haben wir sehr genossen und erstmal ausgiebig Zeitung und die schöne Aussicht genossen.
    Danach sind wir in Borg im "Lofotr Vikmuseum" gewesen. Das war sehr interessant und wir haben einige Stunden dort verbracht. Zum Schluss sind wir dann noch ca. 1,5 km zum Wikingerschiff gelaufen, welches unten am Fjord lag und auch zum Museumsbesuch gehörte.
    Ursprünglich wollten wir dann den Campingplatz ansteuern, haben uns aber für freies "stehen" kurz vorher etwas abseits von der E10 entschieden. Hier stehen wir nun mit einem weiteren Wohnmobil und verbringen den Abend mit Rummie, denn der Fernseher, bzw die SatAnlage funktioniert hier oben im Norden nicht.
    Read more

  • Tag 13, Laukvik

    June 12 in Norway ⋅ ☀️ 9 °C

    Da sind wir am Mittwochabend bei strömenden Regen mal richtig früh ins Bett gegangen, weil wir nicht damit gerechnet haben, die Mitternachtssonne zu sehen. Um 0.30 Uhr bin ich zufällig wach geworden und habe aus dem Fenster geschaut: die Sonne war zu sehen, sie Wolken aufgebrochen. Ein tolles Gefühl, zum ersten Mal die Mitternachtssonne zu sehen🥰😍
    Vormittags sind wir nach Henningsvær gefahren. Wir haben ca 2 km vorm Ort geparkt und sind dann dorthin spaziert. Bei allerschönstem Wetter haben wir die Kulisse genossen, sind im Ort durch kleine Läden gebummelt und haben uns den berühmten Sportplatz angesehen. Wir konnten noch beobachten wie an einer "Trockenstelle" der Stockfisch abgenommen wurde. ChatGPT hat dann noch verraten, was mit den separat aufgehängten Köpfen der Fische passiert: sie werden nach Afrika, z.b. Nigeria verschifft und dort für Fischsuppe verwendet.
    Nachmittags sind wir dann nur noch zum geplanten Stellplatz gefahren und haben die Füße hoch gelegt. Bei so schönem Wetter, wollen die mitgenommen Bücher ja auch mal gelesen werden.
    Wie erwartet, hatte man von diesem Stellplatz einen wunderbaren Blick auf die Mitternachtssonne und wir wurden nicht enttäuscht. Diesmal sind wir so lange ausgeblieben, der Himmel blieb auch abends relativ klar und die Sonne war gut zu sehen. Wir haben den Anblick sehr genossen und unzählige Bilder gemacht 😅
    Read more

  • Tag 14, Narvik

    June 13 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute morgen haben wir total verschlafen. Nach zwei Nächten Mitternachtssonne gucken, war wohl mal Schlaf angesagt. Wir haben somit spät gefrühstückt und sind dann eine wunderschöne Strecke bis Narvik gefahren. Erst am Meer entlang und dann durch Fjorde und verschneite Berge.
    Hier blühen übrigens gerade Tulpen, die Apfelbäume und unglaublich viel Löwenzahn.
    Read more

  • Tag 15, Ulvsvåg

    June 14 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute sind wir im Narvik Kriegsmuseum gewesen. Das Museum war sehr gut aufgebaut und hat über die Rolle Norwegens im zweiten Weltkrieg aufgeklärt. Da mein Opa seinerzeit in Narvik stationiert war, ein Thema mit persönlichem Ineresse. Wir haben uns dort fast drei Stunden aufgehalten. Da es heute nur einmal geregnet hat 🫣😅, passte das ganz gut. Anschließend sind wir weiter gefahren, aber da die Welt nur grau und wolkig war, konnte man die Berge kaum erkennen. Wir haben noch festgestellt, dass es blöd ist, wenn man sich in Norwegen verfährt 😂 Da kommen km zusammen. Das Navi hatte uns irgendwie von der E6 geführt, wir haben das aber gar nicht richtig registriert, bis wir vor einer Fähre standen, die erst morgen wieder fährt. Dies dauerte uns zu lange, so dass wir die 30 km zur E6 zurück gefahren sind. Die Fähre auf der Strecke fährt nämlich im 40 Minutentakt. Das sie gerade weg fuhr, als wir ankamen, war etwas nervig 🫣😅🤷‍♀️ also da auch erstmal warten. Nach der Überfahrt haben wir noch ein paar km zurück gelegt. Der angepeilt Stellplatz machte nach dem Dauerregen aber keinen guten Eindruck, so dass wir jetzt an der E6 auf einem Parkplatz an einer Tankstelle stehen...mal ohne schöne Aussicht. Bilder sind heute somit auch nicht wirklich entstanden.
    Achja, unterwegs haben wir bei einem Campingplatz beim Wasser wechseln ein Wohnmobil mit NOH getroffen, es stellte sich heraus: sie stammt aus meiner Nachbarschaft aus Kindertagen. Die Welt ist n Dorf😂😅
    Read more

  • Tag 16, Misvær

    June 15 in Norway ⋅ ⛅ 17 °C

    Nachdem wir heute morgen erstmal unser kleines Zuhause geputzt haben, sind wir wieder bei blauem Himmel und Sonnenschein durch traumhafte Berglandschaften gefahren. Unser Stellplatz ist heute wieder am Wasser. Wir waren früh hier und haben den Tag mit lesen, angeln, grillen und unserer täglichen Rummirunde ausklingen lassen. Herzlich, diese langen Abende 😍Read more

  • Tag 17, Kvina

    June 16 in Norway ⋅ 🌧 10 °C

    Wir haben gestern entschlossen, nicht über die E6 gen Süden zu fahren, sondern sind abgebogen zur Ev17, Kystriksveien, eine Küstenstr, rechts der Atlantik, links hohe Berge. Auf dem ersten Abschnitt heute fühlten wir uns zeitweise auf die Lofoten zurück versetzt. Wunderschön, wie die hohen Berge aus dem Meer ragen!!
    In Ørnes haben wir einen längeren Stop eingelegt. Uwe hat dort einen Zahnarzt besuchen müssen🫣. Danach durfte ich dann das Wohnmobil weiter fahren, somit sind heute unterwegs nicht allzu viele Bilder entstanden.
    Ein Stop für ein paar Bilder am Svartisen Gletscher musste dann aber sein.
    Dadurch, dass wir von der E6 runter sind, entgeht uns das Arctic Cirkle Center auf der Strecke. Statt dessen haben wir den Polarkreis auf der Fähre von Jetvik nach Kilboghavn gen Süden überschritten. Dies war mit einer kleinen Kugel markiert. Wir sind nun also wieder unterhalb des Polarkreises.
    Heute Nacht stehen wir mit Blick über einen kleinen Hafen. Die Welt um uns herum ist klein, da sich seit spätem Nachmittag Dauerregen eingestellt hat. Der Wetterbericht für die nächsten Tage sieht leider nicht so ganz toll aus. Hoffentlich kommen lichte Momente, damit wir von der Küstenstrecke ein bisschen was sehen können.
    Read more

  • Tag 18, Brønnøysund

    June 17 in Norway ⋅ 🌧 11 °C

    Die letzte Nacht war sehr ungemütlich, es hat die ganze Nacht sehr heftig geregnet, dass ist dann sehr laut in unserem kleinen Zuhause. Zusätzlich kam es zu sehr starken Windböen, so dass es sich anfühlte, wir heben gleich ab😅😂
    Der Regen ist im Laufe des Tahes weniger geworden, leider waren aber die Wolken sehr tief, so dann man auf der Strecke kaum die Landschaft sehen konnte 🤷‍♀️
    Einen Zwischenstop haben wir bei "Petter Das Museum" gemacht. Soweit ich das gefunden habe, geht es um die Kultur Norwegens. Wir sind aber nicht in das Museum gegangen, sondern nur ein wenig auf dem Gelände spaziert.
    Auf der Küstenroute sind einige Tunnel, Brücken, aber auch Fährverbindungen, die die einzelne Inseln miteinander verbinden. Der längste Tunnel gestern war gut 7 km. Heute haben wir leider fast 3 Stunden auf eine der Fähren warten müssen. Die nächste Fähre war so voll, dass wir nicht mehr mitgenommen wurden, also weiter warten 🤷‍♀️
    Nach der Fähre haben wir tatsächlich zum ersten Mal einen Elch gesehen, leider nur von weitem im vorbeifahren, ein Foto war nicht möglich. Schade 🤷‍♀️
    Wir stehen heute Abend in Brønnøysund mit Blick auf die große Brønnøysund brua die zur nächsten Insel führt. Auf dieser befindet sich der Torghatten, ein Berg mit einem großen Loch. Den schauen wir uns morgen mal an.
    Brønnøysund ist übrigens die Mitte Norwegens, zum Nordkap ist es genauso weit, wie zum südlichsten Punkt.
    Read more

  • Tag 19, am Namsenfjord

    June 18 in Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute morgen haben wir hier unseren ersten "Berg bestiegen" ( lt. Uwe auch den letzten😂) Wir sind den Torghatten hoch. Der Torghatten ist 258 m hoch und hat ein riesiges natürliches Loch in der Mitte. Der Weg hoch wurde vor einigen Jahren komplett mit Stufen ausgelegt und war top in Ordnung. Wir haben einen Vergleich zu Deutschland gestellt: dort hätte wenigstens das parken gekostet, wenn nicht sogar der Aufstieg aber hier war alles kostenlos😊
    Nach dem Abstieg auf der anderen Seite und der Umrundung des Berges wieder zum Parkplatz sind wir unsere Route weiter gefahren und konnten nachher von der anderen Seite des Fjordes nochmal einen Blick auf den Torghatten werfen.
    Die Route heute war wieder richtig toll, vor allem, weil das Wetter mitgespielt hat und wir wieder freie Sicht hatten. Die Landschaft hat sich verändert, wir sind noch ein Stück die Küste entlang gekommen und auch noch durchs Gebirge, aber dann wurde es grüner. Es waren immer mehr landwirtschaftliche Betriebe, meist mit Kühen auf den Wiesen oder frisch gemähten Wiesen zu sehen. Auch hier und da Ackerbau, insbesondere Kartoffelanbau.
    Wir haben einen Platz allein in der Natur am Fjord gefunden, die Aussicht ist toll 😍 Uwe hat es nochmal mit angeln versucht, hatte aber keinen Erfolg😅 Leider haben wir aber hier unsere erste Bekanntschaft mit Knotts gemacht😳. Diese klitzekleinen Mücken kriechen tatsächlich durchs Fliegengitter, so daß wir nun leider auch welche hier drinnen haben 🫣
    Lt. Park4night wurden an diesem Platz schon öfter Schweinswale gesichtet, aber wir hatten keinen Erfolg.
    Read more

  • Tag 20, Årvågen

    June 19 in Norway ⋅ 🌧 10 °C

    Heute haben wir einige KM gemacht. Da wir irgendwann auf die große Bundesstr. gestoßen sind ging es bis kurz vor Trondheim flott voran. Dann wurde der Verkehr deutlich mehr. Einen Besuch in Trondheim haben wir verworfen, weil die Parksituation schwierig war und uns der Verkehr sehr schnell auf den Geist ging. Außerhalb parken und mit dem Fahrrad zurück hat uns auch nicht gereizt. Wir sind einfach Landeier, es war nicht das erste Mal, dass wir spontan eine Stadt auslassen😅🫣
    Im Nachhinein hätte man sich den Bogen über Trondheim sparen können, aber was solls.
    Wir sind dann bald mal wieder auf kleinere Straßen gewechselt, man sieht einfach mehr, als auf den Hauptverkehrsadern.
    Unser Stellplatz heute liegt direkt an der wenig befahrenen Straße oben am Berg. Wir haben einen megaschönen Blick über den Stausee Aursjøen, sofern die Wolken es zu lassen. Es regnet und stürmt gerade wieder.
    Read more

  • Tag 21, Svanvika

    June 20 in Norway ⋅ 🌧 11 °C

    Wir haben heute erstmal die weitere Strecke gen Küste bis Kristiansund genossen. Dort haben wir uns ein wenig treiben lassen, waren erstmal einkaufen und sind dort spontan noch durch ein Einkaufszentrum neben dem Supermarkt gebummelt. Anschließend haben wir im Ort geparkt und sind noch durch den Hafen gelaufen. Auf die anschliesende Strecke nach Kristiansund waren wir sehr gespannt, kam doch der berühmte Abschnitt der Atlantikstraße. Nach allem, was wir bisher schon an tolle Strecke hatten, waren wir davon total enttäuscht 😅😂🫣 Ich schiebe es mal auf den Regen, der gerade eingesetzt hatte und die Sicht sehr einschränkt hat😅
    Apropos Regen, wir haben seit Tagen unglaublich beständiges Wetter: morgens trocken und bewölkt, so ab 15/16 Uhr fängt es an zu regnen, erstmal immer mal wieder Schauer der dann so ab dem frühen Abend in Dauerregen mit starken Windböen umschlägt😅
    Heute haben wir verhältnismäßig früh einen Bauernhof mit kleinem Hofladen angesteuert. Hier verbringen wir die Nacht, wieder mit Sicht von oben auf einen Fjord und Bergen. Bevor der heutige Abendregen eingesetzt hat, haben wir noch eine schöne Runde laufen können.
    Read more

  • Tag 22, Ålesund

    June 21 in Norway ⋅ ⛅ 11 °C

    Wir sind heute morgen recht zügig die Strecke Richtung Ålesund gefahren, in der Hoffnung, hier noch einen Stellplatz zu bekommen. Mir war recht spontan vor ein paar Tagen eingefallen, dass ich in einer TV Doku mal gesehen hatte dass hier der Mittsommmer, Sankthansaften (Sankt Hans Abend) genannt, ganz besonders begangen wird. Eigentlich wird das in Norwegen am 23.06. gefeiert, aber das Slinningsbålet, (Johannisfeuer) ist immer an dem Samstag, der dem 23. am nächsten liegt.
    Unser Stellplatz liegt ca. 9km vom Veranstaltungsort entfernt und wir sind mit unsere Fahrrädern dort hin. Für die Gemütlichkeit haben wir Bier & Wein inkl. Fingerfood eingepackt. Wow, was für eine Stimmung dort vor Ort. Wir waren früh da und das Gelände füllte sich nach und nach immer mehr. Viele haben wie wir ihr "Picknick" dabei. Auf der Wasserseite rückten immer mehr Boote an.
    Der Palettenturm wird jedes Jahr von Jugendlichen aufgebaut und geht meist gen 40m Höhe. Während wir gewartet haben kletterten immer wieder junge Leute hoch, erst dachten wir, sie sind ungesichert. Aber als gegen 21.00 Uhr der Trupp zum anzünden hoch ist, konnte man Seile erkennen.
    Erst loderten die Flammen langsam, aber nach und nach gings immer schneller. Zum Schluss konnten wir die Hitze des Feuers an unserem Standort merken. Zu guter Letzt kam der Ascheregen mit glühenden Partikeln bis zu uns rüber und Uwe geht mit ein paar Brandlöchern in der Jacke nach Hause 🫣 So bleibt in Erinnerung 😂 Es war wunderschön!! 😍
    Read more

  • Tag 23, Sykkylven

    June 22 in Norway ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute sind wir nur 30 km gefahren, da ich hier via park4night einen kleinen übersichtlichen Stellplatz entdeckt hatte, der gute Bewertungen hat und eine Waschmaschine 😅 Wäsche waschen war heute dringend mal nötig. Wir haben somit heute zwischendurch einfach mal nichts gemacht, außer ein bisschen lesen, Rummie spielen, Staub wischen/ -saugen und Waschmaschine + Trockner bedienen.Read more

  • Tag 24, irgendwo zw. Geiranger und Bismo

    June 23 in Norway ⋅ 🌧 8 °C

    Heute sind wir absolute Touristenstrecken gefahren, was verkehrstechnisch wirklich aufgefallen ist. Wir sind erstmal zur Aussichtsplattform auf die Trollstigen hoch. Auf den letzten Kilometern stieg aber sehr starker Nebel aus, so dass man da oben nichts erkennen konnte. Die Trollstigen selbst sind im Moment noch wg. Steinschlag gesperrt. Danach gings runter Richtung Geirangerfjord. An den letzten Haarnadelkurven kam es zu Staus, wegen der vielen Busse, die vom Fjord unten hoch kamen, es lag eine Costa unten im Hafen.
    Trotz der vielen Busse war es insgesamt eine wirklich tolle Strecke!!
    Wir verbringen die Nacht auf dem Weg nach Lom direkt an einem rauschenden Gebirgsfluss Namens Otta.
    Read more

  • Tag 25, Høyheimsvik

    June 24 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute haben wir als erstes den kleinen Ort Lom besucht. Dort gibt's es neben einer wunderschönen Stabkirche eine Bäckerei mit den angeblich besten Zimtschnecken Norwegens, die wir getestet haben. Die Zimtschnecken waren auf jeden Fall sehr lecker 😋 😍 In der Stabkirche war leider eine Veranstaltung, so dass wir diese leider nicht besichtigen konten. Anschließend sind wir den Gebirgspass Sognefjellet gefahren. Leider war es oben etwas bezogen, so dass wir wahrscheinlich nicht alle Gipfel sehen konnten. Es lag noch Schnee und war 4°C kalt.
    Heute Nacht stehen wir auf einem kleinen Campingplatz an Fjord, gegenüber ist der Feigefossen, ein sehr beeindruckender Wasserfall mit 200 m freien Fall.
    Read more