• Daniel Widmer

Across US 2024

Cycling from San Francisco to Philadelphia with the bike Read more
  • Columbus

    July 13, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute wäre länger Schlafen möglich gewesen, wenn da nicht die innere Uhr von Moll mich nicht um 5:00 geweckt hätte. Habe die Zeit fürs Frühstück mit Telefon an Babsi überbrückt. Das Frühstück war für ein Hotel dieses Preises eigentlich dürftig. Tja, nicht alles was teuer ist, ist auch gut.
    So gings heute um 8:00 aufs Radel. Der Einstieg in die heutige Tour bis Columbus war einfach, da direkt neben dem Hotel. Das fahren war noch einfacher. Alles geradeaus wie mit einer Schnur gezogen.
    Der Unterschied zu gestern. Heute hatte es doch recht viele Radfahrer auf dieser Strecke.
    Ein Ehepaar in Rennmontour fragte mich beim Überholen, ob ich Windschatten fahren will. Papa Moll nickte und ab. ging die Post. Nach ein paar Milen verließen sie den Trail und ich kehrte wieder in meinen Tourenrythmus zurück. Der Trail führte mich bis in Zentrum der Stadt Columbus, wo ich gestern ein Motel reserviert hatte, das bis ins Zentrum 1.7km entfernt war. Dies aus dem Grund, da die Hotelpreise sich im Zentrum von Samstag Nacht bis Sonntag verdoppelt hatten, im Vergleich zum Freitag auf Samstag. Voll krass. 😱
    Aber die Bewohner von Columbus müssen doch eher sportlich sein. So viele Radfahrer und Jogger habe ich noch nie in einer US-Stadt gesehen 😎
    Read more

  • Last easy day?

    July 14, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute gings ohne Frühstück um 6:00 aus der Stadt. Es gibt keine bessere Uhrzeit um aus einer Grossstadt rauszuradeln als ganz früh an einem Sonntag Morgen 🤗
    Aus der Stadt raus gings schon bald auf den Alum Creek Trail. Ich habe gedacht, sowas sollte es in der Schweiz auch geben. Ohio besitzt ein Netz von Radwegen. Darum hat es auch so viele Radfahrer. An diesem Sonntag Morgen sind unheimlich viele Radfahrer unterwegs gewesen. Chapeau 👍
    Auf dem Trail sah ich auf einmal ein Reh am Rand stehen, welches Blätter von den Bäumen zupfte. Dann sah ich auch noch ein Rehkitze in der Nähe. Beide sprangen nicht davon. Moll gedacht, vielleicht lassen die sich ja fotografieren. Und siehe da, auch jetzt sprangen sie nicht davon.
    Da war noch ein zweites Rehkitz, das aber hinter einem Gebüsch weniger sichtbar war. Sowas hat Papa Moll in seinen 65 Jahren noch nie erlebt 🤗
    Anschliessend gings auf mehr oder weniger guten Radwegen weiter. Von den heutigen 120km habe ich geschätzt 100km auf Radwegen geradelt. Ohio ist wirklich ein Paradies um zu radeln. Wenn jetzt noch der Belag überall einiger Massen ok wäre.... Nun bin ich in Dresden und esse verfrüht Abendessen, da Checkin erst um 4:00 offiziell gemacht wird....mal schauen
    Read more

  • I would say; Quite hilly

    July 15, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Das Frühstück mit meiner Gastgeberin Ameliy war unterhaltsam und interessant, da sie von ihrem B&B Business erzählte. Dann hiess es sich verabschieden und aufs Radel steigen. Es sah irgendwie nach Regen aus, aber er kam dann doch nicht. Dafür schimmerte die aufgehende Sonne durch die Wolken. Papa Moll hatte es geahnt, gleich hinter Dresden begannen zunächst die rolling hills auf schlechtem Belag. Papa Moll bekam bereits durst, da es extrem feucht war. Alles klebte nur so an meinem Körper oder tropfe von diesem auf die Strasse. An einer I70 Ausfahrt hatte es dann zum Glück eine Tankstelle, wo ich gleich mal 2 Elektrolytgetränke in mich hineinschüttete. Dann wars vorbei mit den rolling hills und richtige Steigungen hatten nun den Platz eingenommen. So ging es rauf und runter. Dann zeigte das Navi in eine Country Road und Papa Moll ahnte, dass das nicht gut kommt. Nun ging es so richtig los mit Steigungen, welche Moll sogar im 1sten Gang richtig an seine Grenzen brachte. Anfangs geniesst man noch die Downhill Fahrten. Aber je länger das dauerte, desto weniger wollte Moll hinunter rassen. Denn das hiess gleich wieder anschliessend steil nach oben kämpfen. Aber was bleibt einem übrig 🤔. Irgendwann war auch diese Country Road zu Tode geritten und es kam wieder eine HW. Das hiess zwar nicht, dass es keine Steigungen mehr gab, aber diese waren nicht mehr ganz so steil. In der Zeischenzeit war der erste Bidon leer und keine Verpflegungsmöglichkeiten weit und breit. Jedes Nest, das Moll durchradelte hatte sicher eine Kirche, aber keinen Laden.😩
    Selbst eine Restarea mit Toiletten hatte kein Wasser. Dann endlich in Piedmond sah Moll sowas wie eine Tankstelle. Sah nicht aus wie wenn die noch in Betrieb wäre, aber es sass ein alter Mann davor und er bestätigte, dass diese offen sei.
    Gleich wieder zwei Elektrolytgetränke in mich hinein geleert. Nun war Moll für die restliche Strecke bis Cadiz gewappnet. An der Topologie änderet sich nichts mehr. Sogar in Cadiz geht es überall rauf und runter. Fast wie in SF. Das wird morgen ja ein Spass werden 😏
    Read more

  • Pennsylvania

    July 16, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute war ein Potpourri an Strassen zu fahren. Es hatte einfach alles. Von Trails über Parkstrassen, Country Roads über normale HW bis zu 8. spuriger HW. Dabei waren rolling hills und steile Aufstiege, sowie Flachpartien. Städte und Einsamkeit, alles hatte heute Platz. Auch die Hitze und die Feuchtigkeit war vorhanden. Um 8:00 hatte Moll schon 3 Gatorades in sich hinein geschüttet. Das Zeug lief aus den Poren gleich wieder raus. Habe am Ende des Tages aufgehört zu zählen, wieviele Getränke ich benötigt habe. Dabei nicht einmal aufs WC. 🤔
    Als ich langsam am Ende meiner Kräfte war, ging es natürlich, wie könnte es anders sein noch 2 x kräftig Bergauf. Das an brütender Sonne und vorbei stinkenden Autos.
    Nun bin ich auf einem schönen Campground, da es nirgends was vernünftiges zum Übernachten gibt. So habe ich das Zeug auch wieder einmal gebraucht und schleppe die Kilos nicht ganz vergebens mit mir rum 😁
    Read more

  • The GAP

    July 17, 2024 in the United States ⋅ 🌙 19 °C

    The GAP Great Allegheny Passage wurde mir gestern Abend als Alternative nach Sommerset vom Campingbesitzer wärmstens empfohlen. Es ist ein Trail, welche auf einem alten Bahntrasse erstellt wurde und einem Fluss folgt, leider aber nicht geteert ist, aber die Oberfläche aus sehr hart gestampftem Gravel besteht. Habe mich entschieden, diesen Trail anstelle der HW Kletterei zu radeln. Da der GAP nach Osten gegen die Flussrichtung verläuft, ging das mit stetigem leichten Aufstieg einher. Die ersten 50km waren dann auch sehr angenehm zu radeln, immer schön im Wald. Doch dann meinte Moll einen Tropfen gespürt zu haben und dann noch einen und es wurde auch auf einmal dunkler und dann leerte der Regen sich über Moll und seinen Freund aus, was das Zeug hergab. Da kein Schutz weit und breit, hiess es weiter strampeln. Die Gravelpiste weichte sich auf und Moll und das Bike waren im nu sooo dreckig und mein Freund stöhnte und quitschte ab all dem Dreck. Als endlich eine Ortschaft auftauchte, war der Regen auch schon bald vorbei. Zurück blieb eine aufgeweichte Gravelpiste für die nächsten 65km. Also wurde aus der geilen Alternativroute eine quälende Angelegenheit. Als dann endlich Rockwood erreicht war, wo ich den GAP verlassen musste, zeigten sich erneut dunkle Wolken, welche sich erneut über Moll entleerten. Diesmal wars ein kalter Regen, der Moll zum frösteln brachte. Da waren für einmal die Steigungen bis Sommerset angenehme Aufwärmer 😁Read more

  • Appalachen

    July 18, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute morgen gabs im Hotel erst um 6:30 Frühstück. Das war OK, da ich in Bedford noch zum Fahrradgeschäft musste und dieses erst um 10:00 öffnete. Ich hatte gestern Abend bemerkt, dass am Hinterreifen an einer Stelle die Tapete hervor kam. Ich wollte keinen platten Reifen riskieren. Also fuhr ich um 7 los, in einer herbstlichen Stimmung mit Nebel und Wolken. Gleich in Sommerset begannen die Steigungen. Bis Bedford waren es ca. 65km und Papa Moll war schon etwas am Anschlag, als endlich vor Bedford eine Tankstelle auftauchte, welche Moll sofort zur Stärkung nutze.
    Im Fahrradgeschäft wurde meinem Pferdchen ein neues Hufeisen aufgezogen und beim Gänge einstellen bemerkten sie, dass der Kabelzug an einem Spezialteil nicht mehr auf der Rolle lief. Das Kabel war eingeklemmt und es dauerte 45min. bis sie es hingekriegt hatten. Geld wollten sie für diesen Zusatzaufwand keines. 🙏 Papa Moll bedankte sich bei den netten Leuten und zog von dannen. Und wieder gings wie zuvor lange rauf und kurz runter. Ein weiterer Abzweiger in eine Nebenstrasse lies Moll zweifeln, was da wieder kommen mag. Aber es kam anders. Ich fuhr zunächste lange runter 🤔 Da hatte ich meine Zweifel, ob das für Moll von Vorteil ist, aber danach radelte Moll in einem schönen Tal einem Fluss folgend ein paar Kilometer in der Ebene. Moll dachte in seiner Naivität schon, die Appalachen seien nun vorbei. Aber spätestens in Breezewood wurde ich eines besseren belehrt. Nun kam ein stündiger Aufstieg und anschliessend nur noch Up and Downs, dass Moll schon bald depressiv wurde, da auf die Art und Weise kein Land gewonnen werden kann. Endlich endlich kam das angepeilte Downs Motel. Das einzige weit und breit. Moll hoffte, dass da noch Platz vorhanden ist. Der Besitzer war kurz angebunden, aber für 50$ in Cash bekam ich ein Zimmer.
    @Ursi: Von wegen Bargeld braucht man in den USA nicht. Es gab bis jetzt etliche Situationen wo Cash unentbehrlich war. 😁
    Jetzt esse ich in einem nahen Restaurant, das im Middle of nowhere voll besetzt ist 🤔
    Read more

  • Appalachen Adee 😁

    July 19, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 29 °C

    Frühstück für Moll: Elektrolytgetränk und Kirschensüssgebäck aus der Tankstelle gestern Abend gekauft. Um 6 gings mit strampeln los. Die Temperatur waren doch sehr frisch, sodass Moll zu frösteln begann. Aber die ersten Aufstiege im kühlen Wald ohne viel Verkehr war einfach herrlich. Moll begann es zu geniessen, da die Anstiege nicht mehr gar so steil und lang waren. Aber auf jeder Anhöhe mit ein wenig Aussicht, war nur Hügelige bewaldete Landschaft zu erblicken, nirgends etwas von abflachen erkennbar. Erst nach Fort Loudon begann sich die Landschaft zu ändern und es gab immer mehr offene Agrarflächen. Aber das hügelige ist geblieben. Hinter Chambersburg kam dann nochmals ein längerer Aufstieg, der jedoch gut zu bewältigen war. Auf der Anhöhe angekommen, gings gleich zur Verpflegung. Anschliessend gings auf einer kleineren Hauptstrasse 234 weiter zunächst durch ein schönes Tal. Aber je länger Moll auf der 234, welches eine off. Bicycle Route ist, und auch immer wieder einmal so ausgeschildert ist, nahm der Verkehr mitsamt Trucks zu. Das Problem dabei war, dass die 234 kaum eine Schulter besass und auch die Fahrbahnbreite eher schmal war. So waren die letzten 65km bis York kein Vergnügen für Papa Moll, im Gegenteil, es nervte und machte Stress 😩 wie ich das in der Form in den letzten Wochen noch nicht erlebt hatte. Jetzt übernachte ich in York und muss schauen, dass ich früh aus dieser verkehrsreichen Stadt heraus komme, damit ich den letzten Abschnitt bis Philadelphia doch noch ein wenig geniessen kann. 😀🙏Read more

  • 🇺🇲 😁Philadelphia 😁🇨🇭

    July 20, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 21 °C

    Die Nacht war ein wenig mit Lärm durchzogen. Das hätte Moll ahnen können, denn das Red Roof Motel hatte nicht die besten Reviews und war zum Teil von Dauermietern besetzt, vornehmlich mit schwarzer Hautfarbe. Müde stand Moll nach 5 Uhr auf ass sein fürstliches Frühstück. 😩
    Um 6 gings los. Wie immer um die Zeit waren die Straße leer, sodass Lichtsignalanlagen Moll nicht interessierten. Da auch keine Steigungen zu bewältigen waren, kam ich gut voran. Schon bald war Columbia erreicht und gegen 8 war ich auch schon in Lancaster. Auch diese grössere Stadt konnte relativ schnell durchquert werden. Dann gings weg von der Hauptstrasse und auf Nebenstrassen hatte Moll dann deutlich mehr zu kämpfen. Die Route führte kreuz und quer durch Agrarlandschaft. Dies auf schlechteren Strassen und mit einem ewigen rauf und runter. Das einzig positive an dieser Streckenführung war, dass Moll auf einmal Amische Leute auf Pferdekutschen oder Fahrrädern sah. Nach guten 20km war ich dann wieder zurück auf der Hauptstrasse. Auch hier gings nun rauf und runter, aber kein ewiges kreuz und quer und auf besserem Belag. So hatte Moll um 11 bereits 100km abgespult. Nach weiteren 25km kam dann der abschliessende Schuylkill River Trail. Dieser führte am selbigen River bis ins Downtown Zentrum. Molls Kräfte liessen merklich nach. Etliche Radfahrer fuhren um einiges schneller, aber Molls Beinchen mochten nicht schneller strampeln.
    Nun ist es also vollbracht - die USA von San Francisco nach Philadelphia zu durchradeln - und dies wird der letzte Post von mir sein. Es war eine anstrengende Reise und immer wieder mit Zweifeln verbunden. Was ich jedoch definitiv gelernt habe, ist, man kann von Grossem träumen, aber das Grosse muss anschliessend in kleine Teile zerlegt werden, sonst geht man am Grossen zugrunde.
    Ich hoffe es hat Euch Spass gemacht und wir sehen uns in der Schweiz wieder.
    Hier noch ein paar Zahlen
    Kilometer: 5735
    Stunden auf dem Rad: 282
    Höhenmeter: 40505
    Kalorien: 87362
    Platte Reifen: 0
    Ersetzte Teile: 1 Kette
    . 1 Reifen (Pneu)
    Arbeiten am Rad: Speichen
    . nachziehen
    Bier: 🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺
    Read more

    Trip end
    July 20, 2024