- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 3
- понедельник, 14 октября 2024 г., 23:42
- 🌙 27 °C
- Высота: 82 м
ЕгипетAl Kūbānīyah24°14’58” N 32°52’33” E
The Wedding Crashers

(English below)
Grade erst eingeschlafen , klingelt gefuehlt auch schon wieder der Wecker 5.45 Uhr. Sonnenauffangspaddeln ist der Plan . Kurz Kaffee, Tee und Katzenwäsche und ab auf die Boards. Der Nil ist spiegelglatt, es ist angenehm kühl und wir paddeln kurz rüber zum gegenüberliegenden Ufer zu den Gräbern der Noblen, wo wir von einem Rudel Wüstenhunden schwanzwedelnd am Ufer empfangen werden.Boards im Wasser geparkt, damit sie uns von der aufgehenden Sonne nicht platzen und los gehts auf Gräbertour und Ausblick über Assuan, seine Sanddüne und natürlich den Nil. 150 Pfund zahlt "der Ausländer" , um die königlichen Grabkammern zu sehen. Ein schlecht englischsprachiger Guide läuft hochmotiviert mit einem Schlüsselbund vor uns her und fragt, ob wir denn Geld für Baskschisch hätten, dann schliesst er auch die Gräber auf. Klar haben wir! Durch einen engen Gang gehts vorbei an etlichen Wandmalereien in Richtung Grabkammer mitten im Berg. Sonnenaufgang haben wir etwas verpasst aufgrund unserer Gräbertour , aber wie würde der Ägypter sagen : mafish mushkilla - macht nix . Und Pasquale zitiert sein Buch , der ein Grund für seine Reisebuchung war: "The art of not giving a fuck" Am Ende ist der Ausblick der gleich Schöne, nur dass die Sonne höher steht. Die Rücktour ist unsere Morgenpaddeltour zum Frühstück , wo unser Bootskoch schon den Tisch reichhaltig mit Brot , Käse, Honig , Omelette und Feigenmarmelade gedeckt hat. Christian paddelt nach dem Frühstück in den Botanischen Gärten auf der gegenüberliegenden Insel , wo Bäume aus alle Welt zusammen getragen wurden. Einige sind 500 Jahre alt. Inzwischen ist auch der Zug aus Kairo da und unser polnischer Yogalehrer Mateusz, der aus Kenia angereist ist und paar Start-und Anreiseschwierigkeiten wegen fehlender Gelbfieberimpfung hatte, wird Teil unserer Gruppe. Entspannt segeln wir aus Assuan und nach dem Mittag an Bord und einem kleinen Badestop, wo Annika und Birgit ihr Liebe zum Felukenturmspringen entdecken, schwingen wir uns auf die Boards und paddeln. An der Brücke warten wir auf unser Drive In , besser gesagt "Paddel In" Feluke , die für die Brücke den 28 m hohen Mast umklappen müssen. Kurzer Kaffestop an der Aussenbordwand der Feluke und dann gehts in den Sonnenuntergang . Ohne Wind ist es schwer für die Bootcrew, der Wind ist auf der SUP Seite nämlich Null und somit kommen wir deutlich eher in Kubaniya, dem Dorf unserer Bootcrew an. Bis die Feluke da ist, dürfen die local Kids ihr Paddelkünste ausprobieren. Übernachtungsplatz ist heute das von Japan gesponsorte Pumpenhaus. Während Sisu schon wieder am Dinner kochen ist, gibts bei aufgehendem Mond eine Yogasession auf dem Sonnendeck zum Abschluss des Paddeltages. Dinner- Wow!!!!! Das fasst es am besten zusammen. Reisnudelsuppe als Vorspeise, Reis, Gemuese und zart gekochtes Rind und Guave als Dessert- so lecker. Lecker ist mittlerweile ein Wort, welches auch jeder Nichtdeutschsprachige Expeditionsteilnehmer beherrscht. Abschluss des Paddeltages???? Hahaha auf dem Abendplan steht noch der Kubaniya Barber und Friseur und kaum wollen die anderen ins Bett, flattern die Hochzeitspartynews aus dem Dorf bei uns ein. Okay let's go party. Kathrin begleitet Sisu und Christian zum Friseur. Ein abgeranztes kleines Haus mit Reggaemusik und zwei 14 Jährigen, die mit Liebe und Hingabe- nämlich dem Frisieren und Bart trimmen ihrer Arbeit nachgehen. Wer hätte gedacht, dass man so viel Zeit mit dem Schönmachen eines Männerkopfes verbringen kann. Ein Cremchen hier, eine Paste da und noch ein Spray und noch ein Schaum etc. etc. Am Ende Sind alle happy. Friseur und Kunde, der hier zahlt, was er möchte, wenns gefällt mehr,sonst weniger. Christian zahlt für zwei 400 EGP-also 8 Euro, die Hälfte wäre normal gewesen, aber das Erlebnis wars allemal wert. Christian und Sisu gehen noch duschen und kathrin gesellt sich zur Hochzeitsparty , wo die anderen schon eine Stunde "feiern" konnten. Hochzeiten finden getrennt statt und trotzdem landet Kathrin auf der Suche nach ihrer Paddelcrew auf der Männerhochzeit, setzt sich aus Ausstand hin , hört dem anstrengenden Männergesang , trommeln und Rasseln zu und sonst passiert eigentlich nicht so viel. Musiker und der Rest der Männer guckt zu. Seitenwechsel zur Frauenhochzeit. Umringt von Kindern gehts Richtung Dancefloor, wo alle ausgelassen zusammen tanzen. Die Braut ist in Rot gekleidet und hat das schlimmste Makeup , dass man sich vorstellen kann. Weissmachermakeup fett aufgetragen mit schwarz gemalten Augen und rotem Lippenstift. Sie wird von Allen geherzt und gekuesst , aber unser gelerntes : Alfa Mabruk- herzlichen Glueckwunsch werden wir nicht los. Aber wir waren definitiv die Wedding crashers heute Abend , denn quasi genauso umringt von Leuten wie die Braut. Unser Felukenbett ruft und die viel zu kurze Nacht wird vom stündlichen Zughupen und der Moschee, quatsch den zehn Moscheen unterbrochen.
English version
We'd only just fallen asleep when it felt like the alarm was ringing again at 5.45am. The plan was to paddle to catch the sun. A quick coffee, tea and a quick wash and then off we went on our boards. The Nile was as smooth as glass, it was pleasantly cool and we paddled quickly across to the opposite bank to the tombs of the nobles, where we were greeted by a pack of desert dogs wagging their tails on the bank. We parked our boards in the water so that they wouldn't burst in the rising sun and off we went on a tomb tour and a view of Aswan, its sand dunes and of course the Nile. "The foreigner" paid £150 to see the royal tombs of the 1st and 2nd dynasties. A guide who spoke poor English walked ahead of us with a bunch of keys, highly motivated, and asked if we had any money for Basque, then he opened the tombs. Of course we did! Through a narrow passage we pass numerous wall paintings towards the burial chamber in the middle of the mountain. We missed the sunrise because of our tomb tour, but as the Egyptians would say: mafish mushkilla - never mind. And Pasquale quotes his book, which was one of the reasons for booking the trip: "The art of not giving a fuck". At the end, the view is just as beautiful, only that the sun is higher. The return trip is our morning paddle trip for breakfast, where our boat cook has already laid the table with a generous spread of bread, cheese, honey, omelette and fig jam. After breakfast, Christian paddles in the botanical gardens on the opposite island, where trees from all over the world have been brought together. Some are 500 years old. Meanwhile, the train from Cairo has arrived and our Polish yoga teacher Mateusz, who travelled from Kenya and had a few problems getting started and arriving because he didn't have a yellow fever vaccination, becomes part of our group. We sail relaxed from Aswan and after lunch on board and a short swim stop, where Annika and Birgit discover their love of felucca diving, we swing ourselves onto the boards and paddle relaxed. At the bridge we wait for our drive-in, erm "Paddle In" Felucca Cafe", which has to fold down the 28 m high mast for the bridge. A quick coffee stop on the outside wall of the felucca and then we head off into the sunset. Without wind it is difficult for the boat crew, the wind is zero on the SUP side and so we arrive in Kubaniya, the village of our boat crew, much earlier. Until the felucca arrives, the local kids can try out their paddling skills. Today's overnight spot is the pump house sponsored by Japan. While Sisu is already cooking dinner again, there is a yoga session on the sun deck as the moon rises to end the day of paddling. Dinner - wow!!!!! That almost goes together best. Rice noodle soup as a starter, rice, vegetables and tenderly cooked beef and guava for dessert - so delicious. Delicious is now a word that even non-German speaking expedition participants know. End of the day of paddling???? Hahaha on the evening plan is the Kubaniya Barber and hairdresser and the others want to go to bed, the wedding party news from the village comes in. Okay, let's go party. Kathrin accompanies Sisu and Christian to the hairdresser. A shabby little house with reggae music and two 14 year olds who do their job with love and dedication - namely hairdressing and beard trimming. Who would have thought that you could spend so much time making a man's head beautiful. A little cream here, a paste there and another spray and another foam etc. etc. In the end, everyone is happy. Hairdresser and customer, who pays what they want here, more if they like it, otherwise less. Christian pays 400 EGP for two - that is 8 euros, half would have been normal, but the experience was definitely worth it. Christian and Sisu go for a shower and Kathrin joins the wedding party, where the others have already been "partying" for an hour. Weddings take place separately and yet Kathrin, looking for her paddling crew, ends up at the men's wedding. She sits down on strike and listens to the exhausting men singing, drumming and rattling and not much else happens. Musicians and the rest of the men watch. Change sides to the women's wedding. Surrounded by children, we head towards the dance floor where everyone dances together exuberantly. The bride is dressed in red and has the worst make-up you can imagine. Thick whitening make-up with black eyes and red lipstick. Everyone hugs and kisses her, but we can't get rid of what we've learned: Alfa Mabruk - congratulations. But we were definitely the wedding crashers tonight, because we were basically just as surrounded by people as the bride. Our felucca bed is calling and the far too short night is interrupted by the hourly train horn and the mosque, nonsense the ten mosques.Читать далее
ПутешественникIch weiß nicht wer Pasquale ist… aber in the Art of not giving a fuck… bin ich inzwischen Meister 😅 Wäre gerne auf dem Nil jetzt…