• We got tatooed & wedding crashers Part 2

    October 15, 2024 in Egypt ⋅ 🌙 31 °C

    Unser Tag begann mit einem wunderschönen Sonnenaufgang über dem Fluss. Was gibt es besseres als eine Tasse Kaffee und sonnenaufgang gucken und auf den Nil gucken, fast Nicole das Ganze zusammen. Die Moschee hat ihren Teil dazu beigetragen, alle aufzuwecken. Aber wieder fängt der frühe Wurm den Wurm – die Yoga-Crew übt auf der Dachterrasse und nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zur Kubaniya-Dorftour. Kapitän „Mahmoud“ Sparrow wechselte zum „Tourguide“ Mahmoud und zeigt uns Zitronenbäume, Minzen und Guavenbäume. Menschen, die auf Eseln reiten und vorbeikommen, grüßen freundlich. Nach der Hochzeit gestern Abend ist es im Dorf ruhiger geworden. Die Leute halten sich im Schatten oder in ihren Häusern auf. Wir lernen, wie man Flugzeuge und Boote zeichnet, die die Reise nach Mekka zeigen, und besuchen die örtliche Grundschule, wo wir versuchen, das arabische Alphabet zu lernen. Hoffentlich hat uns niemand gehört, denn wir klingen wie Schafe. Es ist heiß, sehr heiß, aber wir schaffen es trotzdem bis zum höchsten Punkt von Kubaniya – auf der einen Seite sieht man die Ruinen eines Klosters und nichts anderes als Wüste, auf der anderen Seite sieht man den Nil und einen 1 km langen Streifen mit Gärten und das Dorf Kubaniya. Wir haben einen Abkühlungsstopp und Zeit verdient, Mahmouds Mutter zu treffen. Die Häuser sind mit einer Halbkuppel aus Lehm gebaut, die als natürliche Klimaanlage dient.
    Mango juice und Hennatatoo fassen das Mama Mahmoud Programm gut zusammen. Alle um ein Tattoo reicher , gehts zurueck zum Boot, wo in der Zwischenzeit ein rundum Cleanup stattgefunden hat und die "Betten" neu bezogen wurden. Wir schwingen uns auf die Boards und die Feluke folgt uns bis zu einem schoenen Badestrand, wo wir uns in die Fluten des Nil stuerzen und erstmal eine Grundreinigung unserer selbst vornehmen- das Nilspa hat eroeffnet. Mittagessen, wie immer super lecker, von Sisu gekocht und weiter geht die Paddelaction. Die Feluke hat der Wind verlassen , so einen windstillen Oktober gabs noch nie. Die Insel, wo wir sonst uebernachten, ist voll mit Fischern aber auch Dahabeyas, die ihren Gästen einen Resortaufenthalt am Nilstrand mit Sonnenschirmen bescheren. Wir chillaxen auf den Boards unter einem Baum zwischen all den Fischern, die Minifische aus dem Wasser ziehen und den geankerten Hausbooten und lassen die Kreuzfahrtschiffkolonne an uns vorbeiziehen. Weisse esel werden gekuschelt und wir werden von den ankommenden kreuzfahrtschiffstsunamiwellen durchgeschaukelt. Wir entscheiden, hier wollen wir nicht uebernachten und entscheiden den Paddeltogo Coffee am boot in Anspruch zu nehmen und einige hopsen an Bord um backgammon zu spielen der einfach Segelabenteuer zu geniessen. Wir paddeln schon Mal im Sonnenuntergang nach Daraw und ueberbruecken die Wartezeit auf die Feluke in einem Cafe mit Tee und Coca Cola. Das wird lustig heut Nacht, denn waehrend wir im Dunkeln ankamen , werden die Partybeleuchtung und die Lautsprecher aktiviert. "Gibts hier heut ne Party?" "Ja ab 22 uhr legt ein Dj auf" hahahaha okay- wir wissen was uns heute Nacht erwartet.... Die Feluke kommt an und Dinner ist ready. Yoga muss ausfallen , aber grad als wir denken der Tag ist zu Ende geht er natuerlich wieder grad los. Souk ruft , denn Jan ist auf Galabeya Suche, was in seiner Groesse schwer ist und Kathrin sucht ein Geburtstagsgeschenk fuer den 50. Geburtstag von Pasquale. Gottseidank haben wir die Option Tuktuk gewaehlt als Mahmoud fragte, ob laufen oder fahren, den die Fahrt dauert 15 min. Wir sind spaet dran , aber erledigen all unser shopping bis Mitternacht.Jan paddelt von nun an im einheimischen Stil mit Galabeya und Turban. Pasquale hat sich vorgenommen ab 50 aufhoeren zu rauchen und bekommt eine Shisha. Wir fallen ins "bett" und merken, der Dj nebenan ist nicht schlecht aber laut. Und als das Feuerwerk losgeht achnueren kathrin und Mahmoud nochmal die Party flipflops. Wedding crashers Part 2. Kathrin gesellt sich zu den Frauen, die ausgelassen um die Braut rumtanzen und auf alle Faelle alles etwas moderner als in Kubaniya wirkt. Dann gibts fuer kathrin ein Fotoshooting mit dem Hochzeitsfotografen und ägyptischer Auto scooter und Kettenkarusell können natuerlich nicht ausgelassen werden. Ahmed, der Koch der letzten touren ,kommt heut abend auch noch an und ruft uns an , weil er in Kom Ombo auf ..... Na was schon, einer Hochzeit ist. Nein, uns reichts in Sachen Hochzeiten und wir springen zurueck auf die Feluke. Es ist ja eh schon 2.30 Uhr.

    Our day started with a beautiful sunrise over the river. What's better than a cup of coffee and sunrise watching the Nile, Nicole almost sums it all up. The mosque did its part to wake everyone up. But again the early bird catches the worm - the yoga crew practices on the rooftop terrace and after breakfast we head out for the Kubaniya village tour. Captain "Mahmoud" Sparrow switched to "tour guide" Mahmoud and shows us lemon trees, mint and guava trees. People riding donkeys and passing by greet us friendly. After last night's wedding, the village has quietened down. People stay in the shade or in their houses. We learn how to draw planes and boats showing the journey to Mecca and visit the local primary school where we try to learn the Arabic alphabet. Hopefully no one heard us because we sound like sheep. It is hot, very hot, but we still make it to the highest point of Kubaniya - on one side you can see the ruins of a monastery and nothing but desert, on the other side you can see the Nile and a 1 km long strip of gardens and the village of Kubaniya. We have earned a stop to cool off and time to meet Mahmoud's mother. The houses are built with a half-dome made of clay, which serves as a natural air conditioning system.
    Mango juice and henna tatoo sum up the Mama Mahmoud program well. Everyone now a tattoo richer, we go back to the boat, where in the meantime a complete cleanup has taken place and the "beds" have been remade. We swing ourselves onto the boards and the felucca follows us to a beautiful beach, where we plunge into the waters of the Nile and do a basic cleaning of ourselves - the Nile spa has opened. Lunch, as always super delicious, cooked by Sisu and the paddling action continues. The wind has left the felucca; we have never had such a windless October. The island where we usually stay is full of fishermen but also dahabeyas that offer their guests a resort stay on the Nile beach with parasols. We chill out on the boards under a tree between all the fishermen who pull mini fish out of the water and the anchored houseboats and watch the column of cruise ships pass by. White donkeys are cuddled and we are rocked by the incoming cruise ship tsunami waves. We decide that we do not want to spend the night here and decide to take advantage of the paddle-to-go coffee on the boat and a few hop on board to play backgammon or simply enjoy the sailing adventure. We paddle to Daraw at sunset and bridge the wait for the felucca in a cafe with tea and Coca Cola. It's going to be fun tonight, because while we arrived in the dark, the party lights and speakers were turned on. "Is there a party here tonight?" "Yes, there's a DJ starting at 10 p.m." hahahaha okay - we know what to expect tonight... The felucca arrives and dinner is ready. Yoga has to be cancelled, but just when we think the day is over, it starts again. Souk is calling, because Jan is looking for a Galabeya, which is heavy for his size, and Kathrin is looking for a birthday present for Pasquale's 50th birthday. Thank goodness we chose the tuktuk option when Mahmoud asked whether we should walk or drive, because the journey takes 15 minutes. We're late, but we get all our shopping done by midnight. From now on, Jan paddles in the local style with a Galabeya and turban. Pasquale has decided to stop smoking when he turns 50 and gets a shisha. We fall into "bed" and notice that the DJ next door isn't bad but he's loud. And when the fireworks start, Kathrin and Mahmoud turn on the party flip-flops again. Wedding crashers part 2. Kathrin joins the women who are dancing around the bride and in any case everything seems a bit more modern than in Kubaniya. Then Kathrin has a photo shoot with the wedding photographer and of course Egyptian bumper cars and swing carousels cannot be missed. Ahmed, the cook from the last tours, is also arriving this evening and calls us because he is in Kom Ombo at... well, what else, a wedding. No, we've had enough of weddings and we jump back on the felucca. It's already 2.30 a.m.
    Read more