Flitterwochen

September - Oktober 2023
  • Christian Pelzer
Ein 17-Tage Abenteuer von Christian Weiterlesen
  • Christian Pelzer

Liste der Länder

  • Mauritius Mauritius
  • Réunion Réunion
  • Frankreich Frankreich
Kategorien
Pärchen, Flitterwochen, Luxusreisen, Natur, Urlaub
  • 20,9TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug19,0TKilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 18Footprints
  • 17Tage
  • 231Fotos
  • 26Gefällt mir
  • Lune de miel à Paris

    29. September 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute ging es endlich ab in die Flitterwochen! Nach einer doch recht stressigen Posthochzeitswoche waren wir beide echt froh, als wir dann im Thalys saßen. In etwas weniger als 3 Stunden waren wir dann schon mitten in Paris und entschieden uns gegen die Metro und für einen Spaziergang zum Hotel. Abends spazierten wir nach Montmartre und zum Sacre Coeur. Dort aßen wir noch etwas in einem kleinen Café und sahen uns den Sonnenuntergang an und beobachteten wie langsam die Lichter der Stadt die Nacht erhellten (und die Ratten aufwachten).Weiterlesen

  • Oh really? (orly)

    30. September 2023 in Frankreich ⋅ 🌙 18 °C

    Heute ging es auf nach La Réunion! Doch zunächst hieß es Paris erkunden. Wir genossen erst ein petit (eher großes) Déjeuner und schlenderten los. Insgesamt fast 20km an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei. Louvre, Nôtre-dame, Eiffelturm und den Arc de Triomphe (um nur ein paar zu nennen). Natürlich durften auch Macarons nicht fehlen! Wir genossen den Tag und nutzten ihn bis zur Gänze aus. Nachher an der Bushaltestelle zum Flughafen fiel Chris dann auf, dass wir gar nicht von Charles de Gaulle, sondern von Orly flogen. Kleiner Nervenzusammenbruch und ein Uber später kamen wir allerdings auch überpünktlich am Flughafen an und gönnten uns einen Weißwein als Start in die Nacht.Weiterlesen

  • L‘île intense

    1. Oktober 2023 in Réunion ⋅ 🌙 22 °C

    Nach einem erstaunlich angenehmen Flug sind wir um 10 Uhr morgens auf La Réunion angekommen! Nachdem wir den Mietwagen abgeholt haben, holten wir uns beim Supermarkt Baguette und Käse und machten unser erstes Picknick bei einem schönen Wasserfall. Wegen Leptospirose war das Baden dort aber leider nicht empfohlen. Danach ging es weiter zu unserer ersten Unterkunft, bereits auf dem Weg dorthin sahen wir viele der Wasserfälle, einer davon endete sogar direkt auf der Straße. Angekommen in unserem schönen Bungalow mit Aussicht auf den höchsten Wasserfall Frankreichs und einem Pony namens ‚Princess‘ wurde erstmal ein Powernap gemacht. Danach wanderten wir los zum Wasserfall und waren wirklich erstaunt von der Schönheit der Gegend hier. Tatsächlich unterschätzten wir die Länge des Weges etwas, sodass es auf dem Rückweg schon dunkel wurde, was den Regenwald allerdings in ein ganz besonderes Licht rückte. Abends kam dann das Abendessen, und was für eins: Antoine & Fissa, unsere Gastgeber, waren wirklich sehr nette und gastfreundliche Menschen. Sofort gab es Cocktails und lokales Bier aufs Haus und zusammen mit den Gastgebern und den anderen beiden Gästen Francis & Christine verbrachten wir trotz (oder gerade wegen?) Sprachbarriere einen sehr lustigen und schönen Abend. Das Essen war ausgezeichnet! Zum Abschluss gab es noch einigen Rum, der teilweise in Geranien, Orangen und Ananas eingelegt war und Antoine immer voller Begeisterung darauf hindeutete, dass es ja „Vegetables“ im Rum sind und Hannah deswegen mittrinken konnte (und auch sollte!). Zur Krönung des Abends gab es auch eine Erdbebenwarnung, aber (leider) war es so geringfügig, dass man es nicht spüren konnte.Weiterlesen

  • Le Forêt du Bélouve

    2. Oktober 2023 in Réunion ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute ging es zur ersten richtigen Wanderung in den Forêt de Bélouve, einem Nebelwald am Rande des Cirque du Salazie. Die Fahrt dorthin war schon alleine ein Erlebnis. Innerhalb kürzester Zeit durchquerte man verschiedene Vegetationszonen und die Landschaft sah wirklich dramatisch aus. Zuerst gab es einen wunderschönen Ausblick über den Cirque du Salazie und Hellbourg. Die Wanderung selbst ging durch einen urtümlichen Nebelwald mit vielen Tamarindenbäumen. Trotz der Holzstege war es teilweise sehr rutschig und schon recht steil. Am Trou de Fer gab es dann einen der schönsten Ausblicke des Urlaubs auf einen wunderschönen Wasserfall. Abends hieß es dann wieder mit unseren neuen französischen Freunden anzustoßen!Weiterlesen

  • Der wilde Süden

    3. Oktober 2023 in Réunion ⋅ 🌫 19 °C

    Heute mussten wir unsere erste Unterkunft verlassen und waren tatsächlich traurig darüber, weil es uns dort so gut gefallen hatte. Zunächst ging es zu einer weiteren Wasserfall-Wanderung zur Cascade des Mariées, ziemlich passend also. Man konnte dort bis direkt an den Wasserfall wandern, was den Weg allerdings auch recht beschwerlich machte. Danach ging es in das angeblich schönste Dorf Frankreichs: Hellbourg. Tatsächlich sehr schön mit bunten verzierten Häuschen, vielen Blumen und einer atemberaubenden Kulisse mit Wasserfällen und hohen Bergen ringsherum. Danach ging es die Küste entlang zum Fuß des Piton de la Fournaise. An der Ostseite der Insel gibt es riesige Lavafelder. Dort sahen wir auch die ersten Wale diesen Urlaub, eine Mutter mit Kalb, welches nicht aufhörte zu springen! Danach ging es zur nächsten Unterkunft am Fuße des Vulkans. Doch Nebel und Dunkelheit machten uns einen kleinen Strich durch die Rechnung, und wir verfuhren uns ein wenig. Schließlich kamen wir aber doch noch an und kamen uns vor wie auf einer Schweizer Almhütte. Es gab einen gemütlichen Kamin und sogar noch einen Apéritif.Weiterlesen

  • Le piton de la fournaise

    4. Oktober 2023 in Réunion ⋅ ⛅ 16 °C

    Das Wetter war für heute leider nicht gut angesagt. Früh morgens um 5 Uhr ging es dann natürlich trotzdem los Richtung Vulkan. Bereits der Weg dorthin war wunderschön. Wir sahen den Sonnenaufgang über dem Cirque aufgehen und bald darauf fuhr man schon durch eine richtige Mondlandschaft, obwohl diese Landschaft so rot war, dass man sich eher wie auf dem Mars fühlte. Vom Parkplatz aus ging man erstmal den Rand der Caldera hinab und wanderte ein paar Kilometer bis zum richtigen Gipfel des Vulkans. Bis jetzt war das Wetter noch gut und wir hatten einige schöne Ausblicke auf den Piton de la Fournaise. In der Caldera gab es auch einige kleine Vulkankegel, die aber leider inaktiv waren. Als wir dann fast oben auf dem Gipfel waren verschlechterte sich das Wetter zusehends und man konnte leider kaum noch etwas sehen, sodass wir leider nicht wirklich in den Krater hineinschauen konnten. Nichtsdestotrotz war es eine atemberaubend schöne Wanderung. Man konnte an vielen Stellen die Lavatunnel und die geschmolzene Lava sehen und die Ausblicke (wenn sie denn da waren) waren unglaublich.Weiterlesen

  • Kaz Insolite

    4. Oktober 2023 in Réunion ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach der Vulkanwanderung wollten wir uns etwas richtig schönes gönnen und haben uns ein Bubble Tent für die Nacht gemietet. Dieses lag direkt neben einem Aussichtspunkt auf den Cirque de Ciaolos in einem wunderschönen Nadelwald. Einfach magisch. Zum Abendessen gab es dann schön Raclette, welches wir uns nach der Wanderung wirklich verdient hatten. Von unserer Bubble konnte man schön in den Wald und in die Sterne schauen, leider war es aber durch den Temperaturunterschied etwas beschlagen, aber nichtsdestotrotz wunderschön. Zum Sonnenuntergang gingen wir zum Cirque und genossen den Ausblick. Das Frühstück in der offenen Küche bescherte uns darüber hinaus das ein oder andere süße Vögelchen.Weiterlesen

  • Schildkrötenkrankenhaus

    5. Oktober 2023 in Réunion ⋅ 🌙 21 °C

    Auf dem Weg zur nächsten Unterkunft besuchten wir noch die Schildkrötenauffangstation Kelonia. Bis 1994 ist dies noch eine Schildkrötenfarm gewesen, auf der die Schildkröten kommerziell gezüchtet wurden und in Konservendosen endeten. Hier gab es tatsächlich auch einen deutschen Audioguide, sodass wir endlich mal nicht immer alles übersetzen mussten. Die Auffangstation war so schön gestaltet, dass wir viel mehr Zeit dort verbrachten als ursprünglich gedacht. Jede einzelne Schildkröte dort hatte einen Namen und eine Geschichte. Es gab auch eine Art „Wall of Fame“ der Schildkröten, die es wieder in die Natur geschafft haben. Der Star dort hieß übrigens Emma. Abends fuhren wir dann zu unserer dekadentesten Unterkunft bisher, dort konnten wir quasi vom Jacuzzi aus den Sonnenuntergang und den ein oder anderen Buckelwal beobachten - traumhaft!Weiterlesen

  • Buckelwale überall

    6. Oktober 2023 in Réunion ⋅ ☁️ 21 °C

    Unsere neue Unterkunft war ein Traum! Wunderschöner Blick auf das Meer mit Sonnenuntergang und eigenem Whirlpool auf der Veranda. Am ersten Abend waren wir schon total aus dem Häuschen weil wir so viele Buckelwale von unserer Veranda aus sahen. Grade als es Richtung Sonnenuntergang ging wurden die Wale besonders aktiv und sprangen besonders viel. Auch viele Kälber konnten wir beobachten. Am nächsten Morgen ging es dann auch auf den heiß ersehnten Schnorcheltrip zu den Buckelwalen! Bereits bei der Fahrt aus dem Hafen sahen wir direkt 3 Buckelwale. Vom Boot aus konnte man teilweise den Walgesang hören, was wirklich beeindruckend war! Leider wurde Chris mal wieder richtig seekrank und fütterte die Wale in bisschen mit dem Baguette von heute morgen. Beim Schnorcheln sahen wir dann ein Walbaby, das sich aber leider schnell aus dem Staub machte, nichts destotroz ein Wahnsinnserlebnis! Danach gabs Samosas Frommage am Strand (vom Carrefour) und den Rest des Tages verbrachten wir auf der Veranda im Whirpool und beobachteten weiter die Wale bei ihrer Wanderung.
    Das Video von unserer Schnorcheltour gibts übrigens bei https://www.youtube.com/watch?v=WNqzVva_OUE&amp….
    Weiterlesen

  • Helikopter

    7. Oktober 2023 in Réunion ⋅ ☁️ 22 °C

    Zum krönenden Abschluss unserer Woche auf La Réunion gönnten wir uns einen Helikopterflug über die komplette Insel. Also hieß es, um 5 Uhr aufstehen, damit wir auch früh starten konnten, denn dann herrschen hier auf der Insel die besten Wetterbedingungen. Der Flug ging zuerst in den Cirque du Mafate, wo man nur mit dem Helikopter oder zu Fuß hingelangt (und es tatsächlich keine Straße gibt) rüber in den Cirque du Salazie, wo wir unsere erste Unterkunft von oben sehen konnten und zum Trou de Fer, wo wir am zweiten Tag wandern waren. Dort hatte man richtiges Jurassic Park Feeling! Weiter ging es, nach ein paar Ehrenrunden an den Wasserfällen über Hell-Bourg, zum Piton de la Fournaise, der sich diesmal von seiner besten Seite zeigte und man ihn nun in seiner Gänze bestaunen konnte! Zum Abschluss ging es über de Cirque de Cilaos wieder über die Lagune und zurück zum Landeplatz. Es war wirklich sehr schön, die ganze Insel nochmal von oben zu sehen und als wir wieder ankamen war es grade mal halb 8 am Morgen und wir hatten noch den ganzen Tag vor uns.Weiterlesen