- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 31
- søndag 25. mai 2025 10:58
- ☀️ 39 °C
- Høyde: 623 m
Forente staterClark County36°26’47” N 114°30’9” W
The Ring of Fire (und Plastiktüten)

Wir bewegen uns langsam wieder Richtung Las Vegas und überqueren dabei nicht nur erneut die Grenze zu Nevada, sondern auch gleich die Zeitzone. Und zack - plötzlich haben wir wieder eine Stunde mehr am Tag.
Diese nutzen wir direkt mit einem Besuch im Valley of Fires State Park. Der Park wird seinem Namen äußerst gerecht, denn es ist höllisch heiß heute - das Thermometer klettert auf über 41 Grad. Kein Wunder, dass ab Mitte Mai viele Wanderwege gesperrt werden! Es gab wohl einfach zu viele Unfälle und Rettungsaktionen bei dieser Hitze.
Auch wir halten es nicht allzu lange draußen aus - und das will was bedeuten, denn mich als Oberfrostbeule findet man auch im Sommer oft mit Decke und Socken auf dem Sofa. Aber ich habe heute gelernt: Ab ca. 37 Grad ist selbst bei mir Ende im Gelände.🥵
Insgesamt gefällt uns der State Park trotzdem richtig gut. Es gibt feuerrote Felsformationen (Felsen!!! Wir haben IMMER noch nicht genug von ihnen...😁), einige Aussichtspunkte und viel bunten Sandstein. Dieser ist nicht selten von formschönen orange-gelben Ringen durchzogen. Eine der größten Attraktionen ist die "Fire Wave". Diese macht inzwischen sogar der berühmten "Wave" in Page Konkurrenz. Der Trail dorthin gehört aber zu denen, die vernünftigerweise gerade gesperrt sind.
Wir kapitulieren bald vor dem Thermometer und fahren weiter zum Lake Mead und an den Boulder Beach Campground. Hier waren wir vor ein paar Wochen schon mal, als es geregnet hat. Nun wollen wir den "Normalzustand" mitnehmen.
Wobei, das Memorial Day Wochenende ist inzwischen im vollen Gange. Das bedeutet, dass auf vielen der Stellplätze eine private Grillparty veranstaltet wird - mit großem Festzelt, Bergen an Essen und noch viel mehr Müll. Also doch kein Normalzustand.
Es sieht teilweise aus wie auf einem Festivalgelände, nachdem alle abgereist sind.
Nur mit dem Unterschied, dass hier die Feiernden noch auf ihrem selbstgebauten Berg aus leeren Plastikflaschen und Grillfleisch-Verpackungen hocken bleiben. Unzählige Plastiktüten wehen verloren über den ganzen Campground, einige finden Obdach unter unserem Camper. Zudem versuchen diverse Musikboxen, sich gegenseitig zu übertönen. Aus diesen schallt etwas, was wie ein amerikanischer Wolfgang Petry klingt, der sich nicht zwischen Ballermann und Country entscheiden kann.
Es ist ein ziemlich verstörender Mix.
Und insgesamt - ein erschreckendes Bild.
Echt schade, der Campground inmitten duftender Eukalyptusbäume und mit Blick auf den See hat uns beim ersten Mal so gut gefallen!
Wir überlegen, vorzeitig wieder abzureisen. Von der heutigen Hitze sind wir aber auch etwas mürbe - und müde. Und so versuchen wir uns schließlich mit absurd viel Eis und noch mehr Wasser in einen Zustand zu leiten, in dem uns alles einfach nur noch egal ist.
Dies gelingt überraschend gut - irgendwann wippe ich sogar zu Country-Malle-Wolfgang mit, während eine Plastiktüte leise raschelnd über uns ihre Kreise zieht...🫠🤷🏼♀️Les mer