- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Thursday, January 12, 2023
- ⛅ 27 °C
- Altitude: 16 m
Costa RicaPunta Pirikiki9°39’28” N 82°45’8” W
Traumhaus in Puerto Viejo

In Costa Rica lässt es sich ja super easy mit dem Bus reisen. Also ging es für uns nach einer Nacht in Palma Norte weiter Richtung San José (dauerte ca. 6 h) und von dort Richtung Puerto Viejo (nochmal 5 h). Ja Busfahren ist hier relativ komfortabel aber dennoch recht zeitintensiv.
Als wir von Drake bay wiederkamen, war es bereits 16 Uhr und wir wussten noch nicht wo wir schlafen werden. Wir fragten unseren Taxifahrer ob er uns was Günstiges empfehlen könnte, was offensichtlich kein Problem war. Wir erzählten von unserem Plan mit dem Bus nach Puerto Viejo zu fahren, worauf er uns genau zeigte wo wir wann ein Busticket kaufen müssen und eine Restaurant Empfehlung gab es auch dazu. Am Hotel angekommen fragte er für uns die Hoteleigentümerin ob ein Zimmer für uns frei war. Wir hatten Glück, das Zimmer war zwar super basic aber wir fühlten uns wohl. Wir begegneten bisher nur freundlichen und hilfsbereiten Menschen. Und es scheint hier eine aufrichtige Freundlichkeit zu sein, keine 'Du bist Touri und hast Geld, deshalb bin ich nett' Freundlichkeit. 😊
Ein weiteres Beispiel gab es dann direkt an der Bushaltestelle. Um 6 Uhr morgens, standen schon einige Menschen und warteten auf den Bus. Zwei ältere Damen waren sehr bemüht darum, uns in den richtigen Bus zu setzen (obwohl sie kein Englisch sprachen). Was sehr süß war.
Jedenfalls sind wir gut in Puerto Viejo angekommen. Wir haben direkt im Bus schon gemerkt, dass dieser Ort wohl recht touristisch sein wird. Einige Backpacker:innen und besonders Surfer:innen reisen gerne auf die Karibik Seite Costa Ricas. Unsere 1. Unterkunft war ein ziemliches Basic Zimmer aber dafür doch recht teuer (63€). Dazu waren die Wände aus Pappe... die 3. Nacht in Puerto viejo sollte eine Sparmaßnahme werden, so wechselten wir in ein Hostel. Das Hostel war richtig ranzig, lag zwischen Strand und Straße und hatte leider auch gefühlt Wände aus Pappe. 🙄 Aber das schlimmste an diesem Zimmer war das fehlende Moskitonetz. Wir haben kaum geschlafen, weil wir die ganze Nacht von Moskitos angegriffen wurden... 😵
So viel zum Thema Sparmaßnahme. 😒
Doch dann buchten wir eines der schönsten Airbnb's die wir je hatten. Eine kleine Hütte etwas abseits der Stadt im Grünen. Wir wurden super herzlich empfangen. Die Hütte war nicht nur liebevoll eingerichtet, sondern auch richtig gut ausgestattet. Das schönste war jedoch der Garten. Hier flogen Kolibris, Greifvögel und ganz viele andere Vögel herum. Es gab hier so viele Eidechsen und sogar ein Agutis besuchte uns.
Es war einfach Erholung pur. Wir hörten wieder nur Grillenzirpen und Vogelgezwitscher. 💕
Und das beste an dieser Hütte war ein Moskito- Zeltnetz.
Doch nicht nur unsere Hütte hat uns ausgesprochen gut gefallen, auch Puerto Viejo als Stadt. Hier gab es zahlreiche Restaurants, Bars und Cafés. Keine Ketten! Keine Bunker! Alles fühlte sich super Local gehalten an. Einfach gemütlich. Selbst die Brüllaffen starten den Tag gemütlich um 8 Uhr und nicht um 5 Uhr wie in Uvita. 🙈
Dadurch, dass hier auch super viele junge Leute hinkommen gibt es auch super fancy food. Sprich meine geliebten Frühstückbowls (warum mach ich mir eig. nie welche Zuhause?!). 🤔 Selbst ein Bäcker mit veganen Schoko-Croissants 🤤. Und eigentlich täglich gönnte ich mir eine frische Kokosnuss bei meinem Straßen-Dealer des Vertrauens (0,80 €). 🥥
An einem Tag machten wir uns auf dem Weg in den Cahuita Nationalpark. Auch ein ausgesprochen schöner Nationalpark direkt am Meer. Neben Brüllaffen, Waschbären und Kapuzineraffen haben wir auch ein Faultier sehen können. 🦥 Die Natur mit all seinen Wildtieren flasht uns jedes Mal wieder aufs Neue. An dieser Stelle möchte ich nochmal erwähnen, dass die Nationalparks ziemlich gut geschützt werden. Die Tiere werden nicht gefüttert und schon gar nicht eingesperrt. Es ist pures Glück auf Tiere zu treffen. Das ist so viel schöner als ein Zoo. Und wo wir gerade beim Thema sind: in all den Nationalparks fällt extrem auf, dass Zoos in keinster Weise artgerecht gebaut werden können. Die Weite der Wälder, allein das Klima haben nichts mit dem Leben in einem Zoo zu tun. Ein Krokodil was sich einen Pelikan jagt und vom Meer an den Strand schwimmt, kann kein Zoo nachstellen. Mir ist bewusst, dass wir super privilegiert sind und uns diese reale Wildnis in der weiten Ferne anschauen können. Und das nicht alle Menschen diese Möglichkeit haben. Dennoch denke ich, dass es andere Wege gibt, insbesondere Kindern, wilde Tiere näher zubringen. Es gibt einige Recherchen die belegen, dass es keine Argumente pro Zoos gibt. Außer unterhalten zu werden. #boycottzoos
Vortrag Ende.
In Puerto Viejo ist es super üblich sich Fahrräder zu leihen. Was ich absolut befürworte. Es macht die ganze Atmosphäre so viel entspannter, als wenn überall Motorroller durch die Gegend cruisen (in Asien hab ich es teilweise echt gehasst). Daher besorgten auch wir uns Räder (so richtige beach-cruiser) um bis in den nächsten Ort zu fahren. Was ziemlich cool ist da man links und rechts neben der Straße eigentlich nur Dschungel sieht. 💚
Angekommen an einem kleinen Strand versuchten wir unser Glück beim Schnorcheln. Allerdings war das Wasser viel zu trüb und die Strömungen zu stark. Dann doch lieber nur Leute am Strand beobachten. 😅
Puerto Viejo wurde zu einem Herzensort, auch wegen dem karibischen Flair, der durch die afroamerikanische Kultur geprägt wird. Daher ist dieser Ort sehr lässig, hier und da wird was geraucht und Reggeamusik tönt aus den Geschäften. Hier lässt es sich gut aushalten, dennoch zog es uns weiter um weitere tierische Begegnungen zu sammeln...Read more
Traveler🥰🥰🥰