• Auf den Spuren Luthers ...

    8月20日, ドイツ ⋅ ☀️ 23 °C

    ...sind wir gestern in Wittenberg gewandelt. Irgendwann ,zu tiefsten DDR-Zeiten waren wir schon mal in Wittenberg.😉 Gestern hatte ich absolut keine Wiedererkennungen.😝 Geparkt auf einem kostenlosen Parkplatz ( auch das gibt es noch ) mussten wir nur die Wallstraße ein Stück entlang ,dann einmal rechts abbiegen und schon standen wir vor dem prächtigen Rathaus. Dann erstmal am Stadtgraben entlang Richtung Schlosskirche, die mit den 95 Thesen, die Luther dort 1517 an die Tür pinnte 😜 .Unterwegs, es war schon spät, gefiel uns das Mittagsangebot beim Mexikaner. Sofort den letzten Schattenplatz belegt, ein leckeres Bier fürs Erste und für den Hunger eine Fleisch-Gemüsepfanne mir Potatos und Fisch für Achim geordert.Sehr zufrieden waren wir.Am Schloß nahmen wir das Kombiticket für Schloßkirche,den Turm der Schloßkirche und die Stadtkirche St.Marien.Das Schloss ist 2018 vollkommen neu aufgebaut worden, wir fuhren bis ins 3.Stockwerk, wo es die Bibliothek gibt. Über 20000 Bücher und Schriften zur Kirchengeschichte,Theologische Werke,originale Schriften von Luther und anderen Herren seiner Zeit liegen dort.
    Studenten und Theologen aus der ganzen Welt finden sich zu Studienzwecken dort ein.Die Dame dort oben hat uns einiges erzählt.
    Danach die wunderschöne Kirche besichtigt und am Ende den Schlossturm bestiegen, das war sportlich, 293 Stufen, das letzte Viertel eine enge eiserne Wendeltreppe, Puh....🥵.Der Blick von oben über die Stadt hat uns entschädigt für die Mühen.
    Auf dem Weg zur Stadtkirche gönnen wir uns einen Kaffee und ein Eis auf die Faust. Die Preise für die Eisbecher, wo mir persönlich sowieso zu viel Eis drin ist, ist ja mittlerweile in astronomische Höhen gestiegen. 🤨
    Die Stadtkirche mit ihren 2 Türmen fanden wir auch sehr schön,ganz besonders der Originale Altar mit den Bildern von Lucas Cranach, dem älteren und dem jüngeren. Auch die große Orgel fand ich noch schöner als in der Schloßkirche. Auf unserem Rückweg fanden wir noch die Cranach Höfe,die Cranachs hatten sie gekauft und dort gemalt und gelehrt. Heute gibt es dort eine Herberge und gemalt wird immernoch.Auf dem letzten Stück Rückweg kürzten wir durch den Kunsthof ab und benutzen eine ganz schmalen, dunklen Durchgang zwischen 2 Häusern. Was es nicht alles so gibt.
    Heute haben wir wieder Essen am Platz bestellt, da müssen wir pünktlich 19 Uhr da sein.
    もっと詳しく