• Leubis unterwegs
août 2025

Noch eine Woche Sommer...

Wir hoffen auf noch ein paar sonnige Tage mit mäßiger Wärme...und ich auf nicht zuviel Wind, damit ich mit meinem Brett ein wenig über den See paddeln kann und außerdem auf schöne Radtouren.😉 En savoir plus
  • Début du voyage
    17 août 2025

    Der Große Lausige Teich...

    18 août, Allemagne ⋅ ☀️ 25 °C

    Eigentlich wollten wir schon vor einer Woche losfahren, aber die Hitze dieser Tage hat uns davon abgehalten Wir vertragen es beide nicht mehr gut.Deshalb nur noch eine Woche nach Sachsen-Anhalt, nicht so weit und reicht uns.Der Name gefiel mir ,die Vita der Betreiber auch und mit dem Abendessen des Chefs waren wir super zufrieden. Ab morgen lassen wir uns überraschen, wahrscheinlich werden wir den Elberadweg in eine Richtung erkundenEn savoir plus

  • Sonne ohne Ende...

    19 août, Allemagne ⋅ ☀️ 22 °C

    ....trotzdem wird geradelt. Wir müssen ein bisschen die Gegend erkunden. Der Elberadweg führt direkt am Platz vorbei, da fahren wir mal ein Stück Flussabwärts,mal sehen ,wie weit...
    Bis Pretsch mit seinem schönen Schloss ( welches wir ein andermal erkunden wollen) führt der Weg an einer stillgelegten Bahnlinie, zwischen Maisfeldern über eine schöne Baumallee bis Pretsch. Dort merke ich mir das Schlosscafe, das bietet sich für den Rückweg an. Dann führt der Radweg ein Stück an einem alten Seitenarm der Elbe entlang .Unmengen an Wasservögeln leben dort. Dann beginnen ziemlich langweilige Kilometer hinter ,manchmal ein Stück auf dem Damm. Nichts zu sehen als die Überflutungswiesen der Elbe, auf der anderen Seite viele fast ausgetrocknete kleine Teiche mit Seerosen, die sicher bald absterben. Nur einmal sehen wir ein Stück Elbe.
    Wir drehen nach 18km um,müssen ja dieselbe Strecke zurück.
    Am Schloßcafe Eberhardine in Pretsch stärken wir uns,das Essen war lecker und liebevoll angerichtet.Nur beim Radler hatte man sich mächtig vertan, da war die Sprite der Chef, naja, der Durst treibt es rein .
    Zurück am Platz kurze Pause und dann in den See zum Abkühlen. Herrlich, doch dann kamen die Schwäne zu uns geschwommen, da war ich ganz schnell draußen. 🤪
    En savoir plus

  • Auf den Spuren Luthers ...

    20 août, Allemagne ⋅ ☀️ 23 °C

    ...sind wir gestern in Wittenberg gewandelt. Irgendwann ,zu tiefsten DDR-Zeiten waren wir schon mal in Wittenberg.😉 Gestern hatte ich absolut keine Wiedererkennungen.😝 Geparkt auf einem kostenlosen Parkplatz ( auch das gibt es noch ) mussten wir nur die Wallstraße ein Stück entlang ,dann einmal rechts abbiegen und schon standen wir vor dem prächtigen Rathaus. Dann erstmal am Stadtgraben entlang Richtung Schlosskirche, die mit den 95 Thesen, die Luther dort 1517 an die Tür pinnte 😜 .Unterwegs, es war schon spät, gefiel uns das Mittagsangebot beim Mexikaner. Sofort den letzten Schattenplatz belegt, ein leckeres Bier fürs Erste und für den Hunger eine Fleisch-Gemüsepfanne mir Potatos und Fisch für Achim geordert.Sehr zufrieden waren wir.Am Schloß nahmen wir das Kombiticket für Schloßkirche,den Turm der Schloßkirche und die Stadtkirche St.Marien.Das Schloss ist 2018 vollkommen neu aufgebaut worden, wir fuhren bis ins 3.Stockwerk, wo es die Bibliothek gibt. Über 20000 Bücher und Schriften zur Kirchengeschichte,Theologische Werke,originale Schriften von Luther und anderen Herren seiner Zeit liegen dort.
    Studenten und Theologen aus der ganzen Welt finden sich zu Studienzwecken dort ein.Die Dame dort oben hat uns einiges erzählt.
    Danach die wunderschöne Kirche besichtigt und am Ende den Schlossturm bestiegen, das war sportlich, 293 Stufen, das letzte Viertel eine enge eiserne Wendeltreppe, Puh....🥵.Der Blick von oben über die Stadt hat uns entschädigt für die Mühen.
    Auf dem Weg zur Stadtkirche gönnen wir uns einen Kaffee und ein Eis auf die Faust. Die Preise für die Eisbecher, wo mir persönlich sowieso zu viel Eis drin ist, ist ja mittlerweile in astronomische Höhen gestiegen. 🤨
    Die Stadtkirche mit ihren 2 Türmen fanden wir auch sehr schön,ganz besonders der Originale Altar mit den Bildern von Lucas Cranach, dem älteren und dem jüngeren. Auch die große Orgel fand ich noch schöner als in der Schloßkirche. Auf unserem Rückweg fanden wir noch die Cranach Höfe,die Cranachs hatten sie gekauft und dort gemalt und gelehrt. Heute gibt es dort eine Herberge und gemalt wird immernoch.Auf dem letzten Stück Rückweg kürzten wir durch den Kunsthof ab und benutzen eine ganz schmalen, dunklen Durchgang zwischen 2 Häusern. Was es nicht alles so gibt.
    Heute haben wir wieder Essen am Platz bestellt, da müssen wir pünktlich 19 Uhr da sein.
    En savoir plus

  • Die Elbe ruft wieder....

    21 août, Allemagne ⋅ ☀️ 22 °C

    Ein sonniger Tag von Morgens an, also aufs Rad. Nicht zu weit ,ich habe eine Sonnenallergie im Nacken und Dekolleté. Hab mir gestern Creme der Apotheke besorgt. Mein Nacken und das Dekolleté muss bedeckt werden.🙄
    Heute wollen wir die Elbseite wechseln. Erst mal schön an Der ralten Eisenbahnstrecke und Wiese und Feld vorbei ,schöne Apfelbäume und Birnbäume stehen an der Strecke.Ich nehme diesmal nichts mit.😜 Die letzten Birnen waren überreif und wanderten in den Müll. In Domnitz setzen wir über nach Prettin. Von dort geht es Elbabwärts bis Mauken. Lange Baumalleen fahren wir ,mal recht, mal links rum...😅 Ein Stück auf dem Damm und wieder viele 🍎 und 🍐 am Wegesrand, viel liegt unten,schade drum. Dann endlich Mauken,wo wir nach Pretsch übersetzen wollen. Aber erst noch ein feines Eis in der Eismanufaktur. Nicht zuviel versprochen...Ich nehme Salzkaramel und Jogurt-Orange ,garniert mit einer ordentlichen Portion guter Schlagsahne und Eierlikör oben drüber...😋😋 Da legst Dich nieder...Das war mein Mittag...😅 Von Pretsch aus geht es auf bekannten Wegen zurück zum CP. Vorher hole ich in Pretsch im Edeka eine Packung Cookies zum Kaffee. Sehr zufrieden sind wir mit der Tour und genießen den Test des Tages am Platz.
    En savoir plus

  • Sehr wechselhaft...

    22–25 août, Allemagne ⋅ ☁️ 20 °C

    ....ist das Wetter heute. Morgens scheint uns die Sonne aufs Bett, aber draußen weht ein kalter Wind, mehr als die anderen Tage. Zum Frühstück ziehen wir uns trotz Sonne eine Jacke über.🤨Lange ist sie nicht da, dann schieben sich grauen Wolken drüber.Den Vormittag verbummeln wir,fahren kurz einkaufen und ab 12 gibt es frisch geräucherte Forelle am Platz.Die waren ja vielleicht fein und zart.😋
    Nach einer kleinen Mittagspause und weil ab und zu blauer Himmel zu sehen ist ,fahren wir noch nach Torgau. Schloß Hartenfels sieht aus, als könnte man sich das mal begucken. Wir bekommen sogar wieder einen kostenlosen Parkplatz an der Elbe am Fischerdörfchen. Das Schloss ist nur einen Katzensprung entfernt. Ganz schön mächtig,die Anlage.Leider die Vorderansicht verhangen,wird renoviert. Aber ein prächtiges Eingangstor ,das Ausgangstor zur Stadt, welches wir später durchschreiten,genauso. Erstmal auf einen Kaffee und einen geteilten Eisbecher ins Cafe.Nur nicht übermütig werden. 😝
    Danach gucken wir nur von außen, klettern die schöne Wendeltreppe im Schloßhof nach oben und begucken uns von dort den Innenhof. Nach Museum steht uns der Sinn heute nicht. Deshalb verlassen wir den Innenhof zur Stadt hin ,sehen unter der Schloßbrücke die Torgauer Bären,die gibt es tatsächlich. Der Rosengarten ist teilweise wegen der Renovierung gesperrt, schade. Das Schloß bietet auch von hinten einen imposanten Anblick.
    Wir bummeln noch bis zum Markt ,zum schönen Rathaus, an der Stadtkirche St.Marien vorbei, sie heißt tatsächlich genauso wie in Wittenberg. Aber Kirche hatten wir gestern genug. 😉 Danach treten wir den Rückweg an,das Wetter lädt heute einfach nicht zum draußen sitzen ein.
    En savoir plus

  • Ein Verwandtenbesuch in Dessau

    23 août, Allemagne ⋅ ☁️ 15 °C

    Schon vor zwei Tagen abgesprochen wurde unser Besuch. Meine Schwester hat zwar Enkelbesuch, aber Hannah haben wir zu Pfingsten schon gesehen, das klappt.
    Unterwegs erleben wir die ersten beiden Regenschauer, hoffentlich geht das nicht so weiter. Erst mal ankommen und bißchen schnaken. Achim wird derweil zum Helfer ernannt, um Rätsel für Kinder zu lösen.Das macht er gut. Gegen 12.30 bestellt Ralph einem Tisch für 5 im Teestübchen. Wir waren entweder noch nie dort,oder können uns nicht erinnern. Mit Teestübchen hat das nichts zu tun. Ein feines Restaurant, eine feine Karte und feine Preise...Die Bude ist voll,eine Hochzeitsgesellschaft wird auch bewirtet. Trotzdem werden wir schnell und sehr freundlich bedient. Das Essen ist hervorragend und zwar bei jedem von uns, selbst das Kindergericht.
    Danach machen wir draußen kurz Halt und warten ein paar Regentropfen ab, bevor wir zu einem Verdauungsspaziergang aufbrechen.
    Zuerst wird der Spielplatz aufgesucht, damit sich das Kind abreagieren kann. Klappt wunderbar....
    Danach zur Mulde,um dem Enkelkind die Fischtreppe zu zeigen und zu erklären, wie das funktioniert. Das ist ein ordentlicher Weg bis dahin ,dann gibt's noch mehr Interessantes, wie z.B.Springkraut zum Springen zu bringen...das will gelernt sein...🫣
    Nun aber ab nach Hause, es wurde uns ein schönes Dessert versprochen und ein Kaffee könnte auch sein.
    Der Hausherr übertrifft sich selbst, es gibt einen Windbeutel mit Eierlikör sowie eine Kugel Vanille-und Schokoeis...Sowas Feines habe ich schon 10 Jahre nicht mehr gegessen. Menno, war das 😋
    Ein paar Dinge wurden noch besprochen, unser gemeinsamer Besuch in Wien rückt näher...
    Danach haben wir uns auf den Rückweg gemacht. Übrigens bei schönstem Sonnenschein...Aber inzwischen ist es kalt draußen, 11 Grad...nix mehr zum sitzen im Freien.🥶
    En savoir plus

  • An der Elbe entlang, die Letzte...

    24 août, Allemagne ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute ist es wieder sonnig am Morgen,aber ganz schön kalt war die Nacht. Als wäre schon Oktober 🫥 Frühstück in der Sonne, alles klar zur letzten Radtour. Der Wind frischt auf ,aber heute braucht es Jacke und ich ziehe die Leggins unter die Radhose. Wir wollen zur Fähre in Pretsch rüber nach Mauken.Von dort elbabwärts über Burg Klöden zur nächsten Fähre Elster ,um wieder auf unsere Seite zu kommen. Die Sonne ist uns heute nicht lange treu, viele Wolken sind am Himmel und es bläst ein kalter Wind,leider oft als Gegenwind oder Kantenwind,da braucht es heute mehr Strom. In der Burg Klöden gibt es eine Gastwirtschaft, das Burgstübchen.Es ist auch schon gut mit Radlern und Bikern mit flotten Maschinen besetzt. Die Speisekarte ist reichhaltig und das Essen lecker.Ein Verein betreibt das Ganze, aber für weitere Instandsetzung des alten Gemäuers fehlt das Geld.Das Innere ist urig eingerichtet und man sieht ein paar schöne alte Möbel.Es gibt ein Burgmuseum, welches wir nicht besichtigt haben.Auch ins Kellergewölbe hätte man einen Blick werfen können, das hab ich am Ende leider verpasst. 😒Ansonsten fährt man wieder viel über Land und durch Wiesen.An der Fähre Elster haben wir uns noch ein schönes Softeis gegönnt und vor dem Hotel ,,Goldener Anker " eine Mercedes - Limousine Baujahr 1935 bewundert. Das haben wir dann auf der Fähre vom Besitzer erfahren. Sein Sohn fuhr ein nicht ganz so altes Kabrio ,auch Mercedes. Alter Familienbesitz,so sollte es auch bleiben. Oma und zwei Enkeltöchter waren auch zur alljährlichen Ausfahrt mit. Das restliche Stück ging es wieder an der alten Elbe bei Bleddin zurück zum CP. Das letzte Stück sogar noch mit Sonne...🙏En savoir plus

  • Sei gegrüßt, Jeschken, wieder zu Hause

    25 août, Allemagne ⋅ ⛅ 18 °C

    Eine Woche Sommer wollten wir , ganz hat es nicht geklappt. 😉 Teilweise war es schon herbstlich frisch.Aber das Wetter muss man nehmen ,wie es kommt.
    Wir haben das Beste draus gemacht.Schön an der Elbe geradelt, kulturell viel erfahren, immer lecker gegessen, egal wo , und einen schönen Tag mit Familie verbracht. Auch mit den freundlichen Betreibern des Platzes am Lausigen Teich ( was für ein Name 😅)waren wir sehr zufrieden.
    Und beim Anblick des Zittauer Gebirges gedacht....Wir kommen immer wieder gerne nach Hause.😍
    En savoir plus

    Fin du voyage
    25 août 2025