• Leubis unterwegs

Elsass ...Wir sind unterwegs

A 22-day adventure by Leubis unterwegs Read more
  • Trip start
    April 30, 2025

    Zwischenstop im Frankenland

    April 30 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Fast pünktlich sind wir heute morgen los, außer einer Baustelle,wo es gut durchlief, hatten wir eine angenehme Reise und keinen Stau.🙏Dafür war genug auf der Gegenfahrbahn.So waren wir kurz vor 16 Uhr am CP Frankenhöhe bei Schillingsfürst.Nach dem Abstellen des Wagens gleich Richtung Stadt gefahren und bei Norma ein Päckchen Kaffee geholt, das ist mir gestern durch die Lappen gegangen. Das Städtchen liegt übrigens ganz lauschig am Hang, ist sicherlich auch ein Reiseziel im Frankenland.
    Der Platz ist sehr ruhig und bißchen im Grünen gelegen. Da werden wir gut schlafen 😴.
    Read more

  • Anreise Camping De L' Lill

    May 1 in France ⋅ ☀️ 27 °C

    Gut gachlafen haben wir im Frankenland, heute können wir gemütlich fahren,die Strecke kürzer,aber vor 3 Uhr können wir eh nicht auf dem Platz. Wir wollen gegen 13 Uhr eine Mittagspause machen, um was zu essen, hatten aber nicht bedacht, das am 1.Mai die Fernfahrer alle ruhen müssen. Das gesamte Stück die A5 runter ein Parkplatz nach dem anderen voll und kein Platz für unser Gespann. Endlich, kurz vor Ende eine Lücke, zwar eigentlich nicht erlaubt, aber wie stellen uns einfach ab. Zu der Zeit meldet sich Schwester Kristina,das sie angekommen sind. Sie haben sich kurzentschlossen von Baar aus auf den Weg gemacht, um 2 Tage mit uns zu verbringen.
    Wir sind dann auch bald da, können uns die Plätze aussuchen ,es ist noch nicht allzuviel los hier Zwischen dem Fluß L'ill und dem Canal du Rhone au Rhin liegt der Platz ganz günstig am Rand von Mulhouse. Er ist schön großzügig, die Stellplätze auch, viel grüne Wiese .Die Sanitäranlagen zwar sauber, aber etwas in die Jahre gekommen. Die Rezeption deutschsprachig und sehr freundlich.
    Wir muddeln diesmal ewig rum ,eh der Wagen grade steht. Die Wiese ist weich, das war schwierig.
    Abends wollen wir essen fahren....Pustekuchen...alle in der Nähe hatten mittags auf und abends dann zu am 1.Mai.
    Also zurück und selber kochen 🤪
    Nudeln gehen immer 🤣
    Bei einem Wein und viel Erzählungen klingt der Abend aus.😴
    Read more

  • Radeln am Canal du Rhone au Rhin

    May 2–4 in France ⋅ ☀️ 27 °C

    Das Wetter meint es gut mit uns ,wir wollen radeln.Am Besten am Canal entlang, soweit es uns gefällt. Mindestens bis zur Schleuse Zillisheim,die soll was Besonderes sein.
    Los gehts ! Viel Betrieb ist da ,Fußgänger, mit und ohne Hund und viele Radler. Gut ausgebaut ist der EuroVelo 6 .Es fährt sich super, rechts der Canal, links meistens Wiesen, Butterblumengelb ,manchmal auch ein Rapsfeld oder ein paar kleine Ortschaften. Und dann gleich auch eine Schleuse nach der anderen in relativ kurzen Abständen. Die Hausboote müssen sich wohl anmelden, denn da ist ein Schleusenmeister auf dem Radweg unterwegs, der den Booten hinterher bzw.vorneweg fährt und dann die Schleusung macht. An jeder Brücke steht ein kleines Häuschen, manche bewohnt, manche nicht, alle haben Namen und Nummer, bestens geregelt. Allerdings dauert das alles so seine Zeit .Das stellen wir auf der Rückfahrt fest, da sind dieselben Hausboote immer noch am Schleusen...Entschleunigtes Reisen....😉 In Zillisheim können wir tatsächlich das Öffnen der Hebebrücke beobachten. Dort ist nämlich kein Höhenunterschied.
    Alle anderen Schleusen hatten einige Meter Höhenunterschied .Es ging Richtung Süden ständig bergauf.
    In Eglingen dann eine schöne Restaurant am Radweg .Dort haben wir lange pausiert, mal das Menü des Tages gewählt, Mousse de Canard, Aile de Raie ( Rochenflügel ) mit Basmatireis und ein Eis als Dessert .Der Knorpelfisch war wohlschmeckend und zart, war ein interessantes Experiment und die Mousse extrafein😋 .
    Schön im Schatten unter einem Baum am Canale gesessen, das war erholsam.
    Der Rückweg lief wie geschmiert, nur kurz vor Ende musste Wolf eine Notbremsung machen...für ein Nutria...man glaubt es kaum. Zwischen uns Beiden , von einer Sekunde zur nächsten, rannte es über den Weg ...🙈🙈 Das hätte auch schief gehen können .
    Den Rest des Tages vertreiben wir uns die Zeit mit einem kurzen Einkauf, einer schönen Runde würfeln, welche recht ausgeglichen endet ,einem späten Abendessen und einem gepflegten Glas Wein.
    Read more

  • Samstagmarkt in Mulhouse...

    May 3 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute wollen wir den schön beschriebenen Markt an der L'ill besuchen. Da verfranzen wir uns erstmal ganz schön, weil wir am falschen Wasser entlangfahren.😉 Irren ist menschlich...
    Endlich angekommen, einen Abstellplatz für die Räder gefunden, alle Schlösser angebracht 🫣 und los .Der Textilmarkt interessiert uns weniger,ist zu 95 % auf das arabisch-stämmige und afrikanische Klientel ausgerichtet .Stoffe, Teppiche , Bekleidung, Taschen , Parfüm, Schmuck, alles glitzert...
    Auf der anderen Straßenseite dann die Lebensmittel. Unmengen Minze ,ganz frisch, wahrscheinlich für Tee, das duftet. ..Aber auch Radieschen aller Couleur,Artischocken, Paprika, alles,was das Herz begehrt, auch 2 Fischwagen .In der Halle dann noch Käse,Wurst und Fleisch, Süßes ,Baguet und allerhand anderes...Wir wollen aber bei der Hitze nichts Verderbliches mitschleppen, da wir vor 15 Uhr nicht wieder am Platz sind.
    Was uns fehlt, sind im Umfeld kleine Cafés oder eine Bar ,wo man mal pausieren bei Kaffee oder Wein könnte. Da war leider gar nichts. Insgesamt fanden wir es nicht so schön, wie im Internet beschrieben.
    Also fahren wir an der L'ill zurück ,nur 5 Minuten und suchen beim Camping um die Ecke was zur Mittagspause. Werden auch fündig, hauen uns alle einen fantastischen Dürum rein , außer Wolf auch alle ein feines Bier.😆😋
    Danach verabschieden sich Kristina und Wolf und machen sich auf den Rückweg nach Baar.
    Wir ruhen uns aus....😅😅
    Read more

  • Wetterwechsel zum Sonntag...🌧

    May 4 in France ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach dem schönen Sommerwetter der letzten Tage ist es morgens grau und nass und kalt. Wir bummeln rum beim Frühstück, natürlich drin.🙄
    Die Zeit vergeht, gegen 14 Uhr machen wir uns einen Kaffee und essen einen Teil vom eingefrosteten Osterbrot auf.
    Danach brechen wir zu Fuß ins Zentrum, zum Place de Reunion auf. Uns fällt schon unterwegs auf, nix los.Alle Kneipen zu ,wenige Menschen da.Im Zentrum angekommen, fällt das schöne Rathaus ins Auge und die große Kirche. Wir wären gerne hinein,aber um 17 Uhr soll es ein Konzert geben und da hört man schon ,das drinnen eine Dame in den höchsten Tönen jubiliert. Überall sonst nur hochgestellte Stühle und geschlossen ist alles. Gut, das Wetter ist windig und kalt, wir mussten uns warm anziehen. Aber das die Stadt so leer ist ,enttäuscht schon bisschen. Wir machen eine Runde durch ein paar Straßen rund ums Zentrum und gehen dann einen anderen Weg wieder zurück. Immerhin waren wir reichlich 5km an diesem kalten Sonntag unterwegs, das muss reichen.
    Ich koche selbst und wir heizen den Wagen auf , da kann man es aushalten bei 10 Grad draußen 🥶
    Read more

  • ...das Wetter bleibt so...🤫

    May 5 in France ⋅ 🌧 10 °C

    ...da bleibt nur eins übrig, ab ins Museum. Heute regnet es seit dem frühen Morgen und ist kalt, brrr. Wir haben uns das Musee National De L' Automobil ausgesucht.Hier findet man die Schlumpf Collection,die gesammelten Autos aus einem ganzen Leben, dem von Fritz Schlumpf. 1936 kauft er sich sein erstes Auto ,einen Bugatti, einen echten Rennwagen vom rennomierten elsässischem Autobauer Bugatti in Molsheim. So beginnt die Geschichte der Schlumpf Collection. Wer Interesse daran hat,im Internet kann man viel darüber finden.
    Wir sind jedenfalls reichlich 2 Stunden durch 450 außergewöhnliche Autos auf 25000 qm Ausstellungsfläche gewandert, haben sie gebührend bewundert, einige Animationen angeschaut, soweit es Sinn machte ,ohne Französischkenntnisse. Außerhalb der Saison war das sehr angenehm, da waren keine Massen von Menschen .Die Ticketautomaten am Eingang lassen darauf schließen, daß es im Sommer anders ist .
    Ich kann nur sagen,es war ganz phantastisch, sehr interessant und sehr schön, diese zum Teil ganz luxuriösen alten Autos zu sehen. Sehr zu empfehlen, wer mal hierher kommt. Auf der Außenfläche kann man selbst in alten Autos fahren, da war heute des Wetters wegen nicht viel los
    Das große Restaurant war zu, ist halt keine Saison. Aber in der Bar unten gab es Kaffee, Getränke, Kuchen und frische Brezen. Das hat uns gereicht.
    Trotz des Schietwetters ein erfolgreicher Tag .
    Read more

  • Letzte Ausfahrt am Canale...

    May 6 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    Das Wetter soll uns heute nicht mit Regen beglücken.🫢 Da wagen wir trotz Wind und nur 14 Grad eine Radtour. Diesmal am Canal und in die andere Richtung. Ich ziehe mir ziemlich viel an, mein Mann ist nicht so eine Frostbeule, eine Jacke reicht.😄 Am Wasser läuft es gut ,irgendwann verpassen wir allerdings die Abfahrt auf den guten Radweg. Es geht zwar am Wasser weiter, am Hafen von Mulhouse vorbei, aber beschwerlich, irgendwann gar nicht mehr .Nun suchen wir nach einer Möglichkeit, wieder zurück ans Wasser zu kommen. Klappt! Wir wollen auf alle Fälle bis zum Gedenkplatz zur Erinnerung an die Hardtschlacht im Winter 1944. Es war eine der blutigen Schlachten bei der Befreiung Frankreichs und kostete vielen Soldaten das Leben .
    Danach fahren wir zügig noch ein paar Kilometer bis kurz vor Niffer. Aber durch unsere Umwege haben wir viel Zeit verloren und wollen doch nicht mehr bis zum Canale du Alsace fahren.
    Wir drehen um und sind fast in der Hälfte der Zeit zurück .Der Radweg ist super ausgebaut, schöne Wiesen am Wegesrand und daneben der dunkelgrünen Canale. Auch das Stück durch die Stadt fährt sich angenehm.
    Am Platz dann ist packen angesagt, wir wollen vor 10 Uhr los, haben nur eine Stunde bis zum nächsten Platz.Von 10 bis 12 kann man dort eine Frühanreise haben für 5 € zusätzlich.
    Read more

  • Umsetzen nach Riquewihr...

    May 7 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir fahren 9.30 los, haben eine gemütliche Stunde Fahrt und kommen gut auf dem CP Riquewihr am Rande von Beblenheim an. Einige Plätze haben sie noch 😜 wir nehmen die 62, scheint Achim von der Lage her am Günstigsten.
    Bloß....so toll war es auch nicht...Wir muddeln wieder ewig rum, eh der Wagen einigermaßen grade steht. 🙈 Diese schrägen Plätze....
    Den Rest des Tages vertreiben wir uns mit Essen,lesen, einen kleinen Spaziergang nach Riquewihr machen. Zurück am Platz hat der alltägliche Foodtruck aufgebaut.
    Heute ist Flammkuchentag...😋
    Wir ordern 2 Stück Tarte Flamme Naturale und 2 Gläser Riesling. Sehr zufrieden kommen wir 20 min. später wieder am Platz an .Der Wind weht so kalt um die Ecken, das wir uns beizeiten in unser Häuschen auf Rädern verziehen.
    Read more

  • Endlich mal morgens Sonne...🌞

    May 8 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    Also machen wir erstmal eine kleine Radtour durch die Berge. Direkt vom Platz aus sehen wir den Zellenberg und die Häuser da oben ☝️ Da geht es gleich hoch und wird es zum Schnaufen...zu warm angezogen, aber der Wind pfeift wieder, also bleibt alles an. Nach einem schönen Blick von oben noch zur Kirche und hinein.Ein hübscher Altar, sonst nichts Besonderes. Den Berg runter und wieder hoch durch die Weinberge Richtung Hunawihr .Dort die schöne Kirche La Fontaine, diese und den kleinen Ort am Berge will ich mir später noch mal zu Fuß erobern.
    Weiter geht es durch die Weinberge Richtung Ribeauville, immer den 902 m hohen Rocher de la Paix de Udine und die darunter liegende monumentale Ulrichsburg aus dem 13.Jahrhundert im Blick. Das wäre noch ein Ziel, aber man muss fast eine Stunde durch den Wald zu Fuß bergauf. Mal sehen....🤪 Ribeauville tangieren wir nur am Rande, fahren wieder zurück, nur etwas andere Wege durch die Weinreben...davon gibt es viele.
    Heute ist auf dem Platz Weinprobe 😇🥂 und es gibt Galettes....Mal sehen, wie es ausgeht....
    Bilder muss ich andermal schicken,will grade nicht,das Netz.
    Read more

  • Colmar, Perle des Elsass ...

    May 9 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    ....diese Stadt ist sicher nicht die einzige Perle, aber eine schöne in einer ganzen Kette.Den Eindruck habe ich zumindest.
    Wir müssen heute einen Ausflug über die Grenze nach Breisach machen. Ich hole mir in einer deutschen Arztpraxis ein Rezept, weil...ich habe nicht genug Blutdruckmedikamente mit. Ist mir noch nie passiert...🙄
    Da passt ein Ausflug nach Colmar gut rein .Das Wetter ist endlich wieder ansprechend, also los.Ich habe einen Stadtplan mit Vorschlägen für einen Rundgang und an dem versuchen wir uns für den Rest des Tages .Die Stadt ist sehr schön ,hat ganz viel Grün rundum,schöne Parks, schöne Restaurants und ganz viele wunderschöne Fachwerkhäuser aller Couleur. Viele alte, wieder restaurierte Viertel, wie das Gerberviertel, die Fischerstaden und die Krotenau oder auch Klein- Venedig.Alles gesehen, das Theater, das Unterlindenmuseum, ein ehemaliges Kloster, das Voltaire- Haus, die Cathedrale St.Martin und die schöne Markthalle. Wir haben eine Bootstour auf den Kanälen von Klein-Venedig gemacht , eine elsässische Specialität, nämlich Sauerkraut mit Wurst gegessen, dann noch gefüllte Makronen in der Schokoladenstraße verkostet und gekauft .Sogar ein Trödelmarkt kam uns noch unter....Ziemlich fußlahm am späten Nachmittag zurück...Abmatten...Schön wars...teilweise schon zuviel Touris da. Im Hochsommer möchte ich da nicht sein.😉
    Read more

  • Riquewihr zu Fuß 🚶‍♂️🚶‍♀️

    May 10 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir haben schon den zweiten Tag Sonne, hurra...Den Sonntagvormittag verbummeln wir, nach einem kleinen Mittagssalat machen wir uns auf den Weg.Ganz schön viel Leute unterwegs, die alle ins Kerndorf wollen . Der Ortskern ist wirklich richtig schön,eng aneinander gedrängt die schönen alten Fachwerkhäuser, manchmal tolle Farbauswahl, manche ganz schmal, Unmengen Geschäfte mit allerlei Schnick Schnack, die Asiaten und Inder kaufen ein...Viele Restaurants, gut gefüllt, ganz viel Kellergewölbe ,welche zum Einkaufen von Wein,Käse oder Porzellan einladen...Es ist schon ein anheimelndes Flair, sind zwar schon viel Leute unterwegs, aber es geht noch...Auf dem Rückweg erspähen wir einen freien Straßentisch und lassen uns für einen Wein nieder.Auf Englisch erfrage ich bei unserem jungen Kellner, woher der Wein stammt, den wir getrunken haben .Pinot Blanc von der Domaine David Ermel, sehr vorzüglich war er.
    Zurück am Platz ist der Pizzawagen da,wir bestellen 2 mal Pizza Provenzale mit Thunfisch. 30 Minuten später abgeholt, 😋. Abends spielen wir wieder Romme, aber mein Mann hat so einen Massel seit wir hier sind, ich gebe es bald auf...🤪🤪 gegen ihn zu gewinnen .Ist mir in den 11 Tagen nur einmal gelungen. 🤨
    Read more

  • Muttertag auf dem Radl..

    May 11 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Wieder ein sonniger Tag, jeden Tag übrigens wärmer geworden...Wir wagen uns nun doch an die Fahradtour auf den Berg.Die Strecke nach Hunawihr durch die Weinberge kennen wir schon.Doch dann beginnt die Tour nach Aubere durchs Tal ,kilometerweit Straße, wenig befahren, Gottseidank, und immer schön sanft bergauf, nix zum verschnaufen...Irgendwann sind wir endlich in Aubure....Wasser trinken, Traubenzucker essen.Weiter geht's. Kurz nach dem Ortsausgang sind wir am höchsten Punkt, Col de Freland 831 m, was für eine Aussicht. Jetzt geht es hoffentlich nur noch bergab. Leider hat Komot manchmal so seine eigenen Vorstellungen, denen wir in unserem Fall nicht folgen dürfen .Private Wege und furchtbar unübersichtlich in bergigem Gebiet .Da drehen wir um.🤨Ab da kümmern wir uns, Freland,Kayserberg und dann Fahrradweg durch die Weinberge bis Riquewihr. Ging auch nochmal bergauf,aber wir hatten noch Kapazitäten 😅 Dann endlich am Platz...Wasser, Kaffee und ein Butterbrot sowie 4 Makronen aus Colmar machen uns wieder fit. Ein toller Muttertag, ich bin stolz auf uns .💪💪Read more

  • Kaysersberg und seine Burgruine

    May 12 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute lassen wir es ruhiger angehen. Am Vormittag setzen wir uns ins Auto und fahren gen Kaysersberg. Gestern sind wir auf dem Rückweg schon mit dem Fahrrad durch, da gefiel mir schon der Turm auf dem Berg und die hübschen Gassen. Aber es ind wieder zu viele Menschen. Also heute,am Montag nochmal hin .Plan zu 100% aufgegangen. Wir nehmen als erstes die Burgruine in Angriff, schön die Stufen nach oben steigen, dann nochmal 100 Stufen auf den Turm. Wunderschöner Blick in alle Richtungen, angeblich kann man bis Deutschland gucken,lt.Albert Schweitzer .Aber auch die Weinberge liegen unter uns, die Stadt Kaysersberg, die Berge in die andere Richtung. Nach dem Abstieg schlendern wir durch die Stadt,welche vom Weißbach durchflossen wird. Heute lassen wir uns mal zum Mittagessen nieder...Ein Leffe für mich sowie Quiche Lorraine ,mein Mann mit Tarte de Flamme du Chevre. Alles sehr lecker 😋. Heute gönnen wir uns mal eine abschließende Kugel Eis. Eine neue Mütze kann ich Achim nicht aufschwatzen,leider ...Aber dafür kaufen wir uns ein schönes Glas Foie Gras und eine gute Flasche Wein dazu. 🍾 Die Verkäuferin war sehr geschäftstüchtig und ganz nett ,da wollte ich mal nicht so sein 😉 Ich weiß auch schon, mit wem wir das schlemmern werden...
    Inzwischen haben uns der Regen und die angekündigten Gewitter erwischt. Das Abendessen ging noch draußen,aber jetzt mach ich die Fliege...
    Read more

  • Ruhetag vor der Abreise....

    May 13 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    Morgen brechen wir zur letzten Station unserer Reise auf. Ein bisschen traurig bin ich schon, denn es war richtig schön hier. Der Platz ist super,preiswert, sauber, was will man mehr...Schöne Ausflüge hatten wir...Da müssen wir einfach mal wieder herkommen und vielleicht hoch zur Urichsburg kraxeln, eines der anderen Chateaus besuchen, durch andere Dörfer und Weinberge radeln...
    Heute ruhen wir uns nur aus, essen, trinken, beobachten die Abreise netter Nachbarn und die Ankunft neuer Nachbarn...
    Read more

  • Kehl am Rhein....

    May 14 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Unsere Fahrt war nur eine reichliche Stunde, aber viele Routen gab es hierher...da waren wir bißchen verunsichert. Am Ende alles gut gegangen, wie fast immer. Problemlos eingeparkt diesmal, der durch nichts aus der Ruhe zu bringende Einweiser hat uns dann noch einen zweiten Platz angeboten, mit etwas mehr Schatten, da sind wir jetzt glücklich damit.
    Meine vermisste EC-Karte hab ich auch wiedergefunden 🙈🥺 schon wollte ich sie sperren lassen.
    Alles easy also.Mal gucken,was wir morgen so machen....🤔
    Read more

  • Die Cathedrale Notre-Dame de Strasbourg

    May 15 in France ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute Vormittag radeln wir zu Infozwecken in die Touristinfo...Dort sehe ich wieder das Schild mit dem Hinweis für eine Gästeführung heute nachmittag durch das Straßburger Münster. Da frage ich sofort ,ob wir noch mitkommen können....Wir können! Dadurch wird unsere Radrunde erheblich eingeschränkt, ich mache uns zu Mittag einen Salat, wir liegen noch bissel in der Sonne und um 14.15 machen wir uns auf den Weg zur Touristinfo.Dort ist der Treffpunkt. Mit der Tram( tolle Wagen mit großen Fenstern ) fahren wir ins Zentrum von Straßburg. Von da an erleben wir eine tolle Tour mit Dr.Stefan Wolkenstein durch die Geschichte von Straßburg und seinem Münster .Dieser Mann ist total belesen,kennt viele kleine Geschichten zu den Details und bringt sein Wissen ganz bescheiden an.
    Die Cathedrale ist das Wahrzeichen des Elsass, eine romanisch- gotische Bauweise bestimmt das Bild, vom 12.bis zum 15.Jahrhundert erbaut...und bis so 1870 das höchste Bauwerk der Menschheit mit 142 m Höhe.
    Sehenswert ist von außen erstmal die filigrane Bauweise des Nordturms, welcher zuletzt aufgesetzt wurde. Innen gefielen mir die vielen großen, bunten Glasfenster, die wunderschöne Schwalbennestorgel, welche leider keine reine Silbermann- Orgel mehr ist, die Hammer- Kanzel, der Engelspfeiler und die ebenfalls wunderbare astronomische Uhr ,ein Meisterwerk aus der Renaissance .
    Sehr beeindruckend, egal aus welcher Richtung man es betrachtet hat.Nach der Führung ging es mit der Tram wieder zurück ,im Mayerhof haben wir noch schön zu Abend gespeist und danach mit schnellen Schritten Richtung CP gegangen. Der Wind war inzwischen ganz schön frisch...🥶 Ein äußerst interessantes Unternehmen war das heute.
    Read more

  • Immer am Rhein entlang...

    May 16 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach soviel Kultur und Geschichte steht uns heute der Sinn nach Natur pur...und wo kann man das hier am Besten erleben ? Natürlich am Rhein, diesem großen, alten Fluß, um den sich auch viel Geschichte rankt. Wir werden heute einfach am EuroVelo 6 entlangradeln, bis wir denken...jetzt kehren wir um !
    Gesagt ,getan. Den Anfang , bis zum Vorstaudamm Straßburg , kennen wir schon. Bis dahin ist Naturschutzgebiet, ein Eldorado für Schwäne, Enten, Kormorane und vor allem Frösche....das laute Quaken hört man ganz oft aus den Wassertümpeln. Angler sieht man auch immer wieder,es scheint auch was zum Angeln zu geben...😉 Nach knapp 10 km sind wir an einer Rheinschleuse und dem nächsten Staudamm.Sie haben alle die Aufgabe, das Grundwasser zu halten und natürlich bei Hochwasser zu regulieren.Dann kommt die Pimpflin-Brücke. Hier geht es das erste Mal seit Straßburg nach Frankreich rüber.
    Wir beschließen, bis Meisenheim zu fahren,das sind noch 14 km ,das ist gut zu schaffen. Auf dem Damm haben wir jetzt einen phantastischen Blick über den Rhein, breit ist er jetzt, viele Schwäne dümpeln am Ufer. Auf der anderen Seite ist viel Wald, im Hintergrund Gebirge, am Himmel Wattewölkchen...herrlich 😍 wie ein blaues Band liegt er neben uns,der alte Vater Rhein...
    Vor Meisenheim müssen wir den Damm verlassen, da ist Betriebsgelände für ein paar km,das Kieswerk liegt dazwischen. Das merken wir später noch schmerzlich, da müssen wir nämlich auf der Rückfahrt umdrehen und die alte Route nehmen.
    Aber erstmal Meisenheim...ein etwas ungewöhnlich aussehendes neues Rathaus, auf den ersten Blick ..ein Ufo. 🤔 Eine schöne Kirche,viele Eigenheime,eine große Grundschule und eine Kneipe, die ehemalige Linde,welche sich jetzt ,,Zum Mischer" nennt. Wir speisen gut ,Flammkuchen und Wurstsalat 😋 und machen uns auf den Rückweg.Vorher sprechen wir noch kurz mit dem Radler vom Nachbartisch .Er stammt aus dem Saarland und macht eine Deuschlandrundfahrt ,weil er jetzt kann,als Rentner.Erstmal Bayern und Passau, an der tschechischen Grenze entlang in unsere Ecke,die Oder hoch an die Ostsee, Nordsee und wieder runter ...alle Achtung 👍Und so 100 km täglich...
    Wir machen uns jedenfalls auf den Rückweg, diesmal ohne Fotopausen.Leider kein Eis am Platz, dann nur eine Kaffeepause und nochmal zu REWE, wir müssen Bier und Wein holen...vielleicht auch bisschen Gemüse.🤣 Heute waren es 52 km,zwar nur Flachland ,aber viel Kühler Wind, zurück auch gegen uns...💨
    Read more

  • Rendezvous mit einem Schloß...

    May 17 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    ....sehr schön trohnt es über dem Dorf Ortenberg und heißt auch so.Schon eine ganze Weile ist es eine Jugendherberge, aber man kann sich dort trauen lassen,seine Hochzeit feiern und für andere Feierlichkeiten mieten. Ins Schloß kann man nicht, aber die Außenanlagen besichtigen. Was da sind, der Schimmelturm,welcher der höchste ist,der Malerturm, der Jakobsturm, der kleine Schloß garten und Teile der Burgmauer.Alles sehr gut erhalten bzw .renoviert. Das Ganze liegt malerisch zwischen Weinbergen, durch welche man auch wandern kann.
    Nach der Durchstreifung aller Räumlichkeiten suchten wir nach einem Caffee. Erst in Offenburg wurden wir fündig, sind nur paar Km gewesen. Eine leckere Pistazientorte gab es.😋
    Und noch bissel Kultur der besonderen Art.Die Fastnetkapelle der Stadt machte einen kurzen Tug durch die Stadt und spielte dann in unmittelbarer Nähe von uns ein paar Titel .Das fand ich ja klasse, ich liebe das Getrommel und große Kapellen sowieso .
    Read more

  • Am Rhein entlang...die zweite Tour...

    May 18 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    ....führt uns diesmal Flussabwärts ,bis zur Gambsheimer Staustufe .Diesmal ging es nicht so einfach,wie beim ersten Mal, aus der Stadt zu kommen. Weil, da liegt ja erstmal das große Hafengelände, welches zu umfahren ist. Aber wir kriegen die Kurve und sind irgendwann draußen auf dem Damm. In diese Richtung ist es nicht ganz so schön ,wie Flussaufwärts. Dort waren viele schöne Naturschutzgebiete und kleine Seen.Das ist hier nicht so.Zweimal müssen wir vom Damm ,wegen einer Schiffswerft samt Öltankstelle und einmal natürlich wieder ein Kieswerk. Ansonsten lief es flüssig, viel Schwäne und Kanadagänse auf dem Wasser.
    Schnell sind wir an der Staustufe,sie liegt in Frankreich. Wir fahren über die Brücke rüber und können dann das Wasser beim durchfließen des Wehrs beobachten.
    Danach wollen wir zurück, 45 km sind genug,schließlich machen wir Urlaub.
    Heute ist einiger Schiffsverkehr auf dem Wasser. Der Flusskreuzer ist allerdings leer Richtung Nordsee unterwegs.
    Statt Mittag gibt es in Kehl einen Kaffee und ich esse einen Hot Brownie mit Vanilleeis und ganz wenig Sahne. ..😄Auf dem Weg zum Platz kommen wir wieder an der Viking Eir, einem Flusskreuzer, vorbei. Ich hätte ja große Lust ,mal so eine Fahrt auf dem Rhein mitzumachen. 🤔 Abends gehen wir in Kehl Sushi essen und auf dem Rückweg gibt es noch paar Abendstimmungsbilder...Sonnenuntergang am Rhein...😍
    Read more

  • Strasbourg...die Europastadt

    May 19 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Und das ist sie wirklich, soviel haben wir inzwischen mitbekommen. Einmal das schöne, alte Strasbourg, dessen reiche Geschichte von Deutschland und Frankreich geprägt ist.Und auf der anderen Seite die moderne Stadt,Mitte Europas. Gebaut wird an allen Ecken und Enden, um die vielen Zuzügler unterzubringen. Und das sind nicht nur die Politiker, nein ,auch sehr viel einfaches Volk aus aller Herren Länder.In der Tram hab ich manchmal gedacht, hey, wo bin ich hier ?
    Aber ,nichtsdestotrotz ist es eine wunderbare Stadt ,welche sich viel von ihrem charmantem Flair bewahrt hat.Ein Besuch lohnt sich immer.
    Wir hatten erstmal Pech gestern, können ja kein französisch ,also konnten wir den Text nicht lesen.Die Bahnen fuhren nicht in die City,weil Protestdemos liefen.Wir waren schon am Baggersee draußen ,als Achim sagte ,jetzt ist was faul.
    Gottseidank waren wir nicht die einzigen Schiffbrüchigen...eine nette Französin hat uns erklärt,mit welcher Bahn zurück und dann zu Fuß ins Zentrum. Da haben wir dann die Bescherung gesehen, brennende Autoreifen,schwarzer Qualm, LKW blockierten Straßen, hupende Autofahrer ,alles abgesperrt.Chaos pur...
    Da das Münster groß genug ist, sind wir einfach draufzu gelaufen. Inzwischen ist es schon spät und ich habe Durst. Wir fliegen bei Flam's in einer Nebenstrasse ein und ordern 2 Flammkuchen und eine Flasche Wasser. Danach geht es mir besser ,ich habe mich inzwischen abreagiert nach dem Tram- Fiasko.
    Gleich machen wir uns auf zur Info, um Tickets für die Bootstour auf der L'ill zu kaufen .Dann tuckern wir gemütlich durch Petit France, durch die berühmten gedeckten Brücken, vorbei an geschichtsträchtigen Gebäuden und Kirchen. Wir haben Kopfhörer 🎧 bekommen,da hat jeder die Erklärungen dazu im Ohr .Dann kommen die Gebäude des Europarates und des Europäischen Gerichtshofs in Sicht.Mann, sind das moderne ,riesige Glaspaläste.Da kann sich jeder dabei denken,was er will.😉
    Dann geht es zurück, die Sonne brennt uns ganz schön auf die Nase.
    Wir steigen aus, laufen noch ein Stück am Fluss und treten dann den Rückweg an,eine Kugel Eis gibt's noch unterwegs.
    An der Haltestelle angekommen, stellen wir fest,es ist immer noch Bahnchaos .Eine Lehrerin aus Deutschland hört unser Gebrabbel und sagt, wir können uns an sie halten,sie müssen mit den Kindern auch zurück nach Kehl.Na 👍, fahren wir mit Schulklasse...😄 Nach einem Umstieg in eine andere Linie waren wir wieder richtig, Puh...
    Auf dem Rückweg zum CP holen wir beim Metzger in Kehl um 10 vor 6 noch 3 Scheiben Fleischkäse 😋 .Abendessen gerettet...Danach war die Welt wieder in Ordnung...
    Read more

  • Letzter Tag am Rhein...

    May 20 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Nachdem wir die letzten 3 Wochen ein straffes Programm hatten,ist heute mal Ruhe auf dem Platz angesagt. Früh regnet es sowieso, also bummeln wir rum.Zu Mittag wird es besser, wir wollen noch mal bissel einkaufen für unterwegs und natürlich Bier,ganz wichtig...😄 Mittags werden Salatreste verwertet.Aus dem harten Brot mit Knobi ein Brotsalat gemacht .Später wird die inzwischen getrocknete Jalusie eingerollt.
    Nach dem Einkauf gehen wir in Den Park am Rheinufer und besteigen endlich mal den Weißtannenturm.2004 im Rahmen einer grenzüberschreitenden Landesgartenschau errichtet. Eine sehr schöne Sicht hat man von oben,bis zum Münster von Straßburg und die Höhenzüge der Vogesen auf französischer Seite und den Schwarzwald auf deutscher Seite .
    Das wars dann 2 Wochen Elsass und eine Woche am Rhein liegen hinter uns. Viel gesehen und erlebt, aber manches übrig gelassen für einen erneuten Besuch.Ich kann es nur empfehlen, aber nur außerhalb der Saison .😉
    Read more

  • Heimat, Du bist auch schön...

    May 21 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute Abreise in Kehl, weil....Es regnet....Nein, die Reise endet nun. Der Anfang gestaltet sich nicht so schön,ein Stau nach dem anderen...Erst hinter Nürnberg lockerte sich der Verkehr und wir kamen voran. Mein Mann hatte das Bedürfnis, heute in seinem Bett zu Hause zu schlafen 😴. Also wurde die Zwischenübernachtung gecancelt.Um 20 Uhr waren wir zu Hause. 🙏730 km auf einen Ritt mit Wohnwagen hinten dran,das haben wir Jahre nicht mehr gemacht.
    Eine schöne Tour war das, vor Corona wollte ich schon in den Elsass, jetzt hat es endlich geklappt. Meine Erwartungen wurden erfüllt, eine wunderschöne Ecke, ganz freundliche Menschen,auch wenn man das Französisch nur rudimentär beherrscht.
    Read more

    Trip end
    May 21, 2025