• Leubis unterwegs

Heurige und Hip-Hop, Wien...

Eine Wunschreise seit Jahren, immer wieder verschoben.jetzt klappt es endlich.Ich bin total gespannt... Okumaya devam et
  • Gezinin başlangıcı
    13 Eylül 2025

    Erstmal nach Pressbaum...

    14 Eylül, Avusturya ⋅ 🌙 16 °C

    Die Anreise verlief total easy, in Großschönau Schwester und Schwager abgeholt, in kürzester Zeit an Prag vorbeigedüst und nach 6 Stunden schon angekommen. Da wir erst ab 14 Uhr aufs Zimmer konnten, unterwegs nach einem Eiscafe gegoogelt und dann gleich bei Stanitzel in Pressbaum angedockt. 😋
    Nach Eis und einem Kaffee dann zum Almstüberl,unserem Quartier für eine Woche. Nach der Beziehung der Zimmer eine kleine Wanderung zur Mirli,einer schönen Gastwirtschaft. Leider geschlossene Gesellschaft. Da haben wir die Ziegen bissel gefüttert und die Äpfel der herumstehenden Apfelbäume verkostet.
    Abends durften wir im Frühstückszimmer unser mitgebrachtes Abendbrot verspeisen. Nach ein bis zwei Bieren oder einem Glas Rotwein hatten wir die nötige Bettschwere. 😴
    Okumaya devam et

  • Protz und Prunk vom alten Wien

    15 Eylül, Avusturya ⋅ ☀️ 20 °C

    Unsere Reiseführer hatten schon die Fahrt nach Wien mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens organisiert, SiebenTage Digital Wien , mit diesem Ticket benutzen wir heute Regionalbahn und U-Bahn.Easy war das.Am Stephansplatz ausgestiegen und oben steht man gleich vor dem Dom.
    Viele Menschen unterwegs, auch Werber, die uns allerhand an Veranstaltungen verkaufen wollten.😜 Was im Inneren ohne Eintritt zu besichtigen war, haben wir gesehen. Danach mit dem Fahrstuhl nach oben auf den Nordturm zur Pummerin.Die große Glocke von St.Stephan, 1711 aus türkischen Kanonen gegossen. Wieder unten haben wir noch kurz dem Gottesdienst gelauscht und dann auf den Weg zu den nächsten bekannten Bauten gemacht .
    Kurz die Fiaker beguckt,der Hufschmied musste einen Pferdehuf neu beschlagen Im Cafe X-Celsior am Stephansdom gönnen wir uns einen Cafe und Bärbel und ich teilen sich ein Stück Mozarttorte...😋😋
    Weiter ging es zum Graben, eine der Prachtstraßen, zum Kohlmarkt und Michaelaplatz mit alten Ausgrabungen und der Rückseite der Hofburg. Am Graben hatten die Männer dann Hunger und kaum Zeit, sich die Wiener Würstchen einzuhelfen. 😛 Über die Herrengassse ,vorbei am Café Central und dem Palais Ferstel bis zum Burgtheater und dem Rathaus. Weiter über die Ringstraße, vorbei am Parlamentsgebäude mit den 4 Quadrigen und einem tollen Brunnen. Die Hofburg erreichen wir auch noch, leider schlecht zu fotografieren, weil Zelte für Veranstaltungen aufgebaut wurden. Bisher haben wir jede Menge herrliche Bauten aus dem Alten Wien gesehen. Ebenfalls Geschäfte mit den bekanntesten Marken aus aller Welt, da reiht sich Cartier an Luis Viton, Gucci, Bulgari ,Dior...
    Wir sind allerdings langsam breit und nicht mehr erreichbar für Input...
    Ab in die U- Bahn und zurück ...
    Zum Abendessen fahren wir sofort zur Hochramalpe in Purkersdorf.
    Sehr lecker war das Essen, auf den heutigen Hochzeitstag von Hirches angestoßen und noch einen Blick in die Ferne Richtung Wien geworfen.
    Ein erlebnisreichen Tag war es.
    Okumaya devam et

  • Der Naschmarkt...passt 😋🤤

    16 Eylül, Avusturya ⋅ ☁️ 15 °C

    Kühl am Morgen, trotzdem ohne Sorgen...😅 Nach dem gestrigen Laufmarathon soll es heute gemütlich werden. Und das schaffen wir auch. Als Erstes gehen wir ,nachdem wir an der Kettenbrückengasse der U-Bahn entsteigen, zur Falco-Stiege. Zum
    Andenken an diesen großartigen Wiener Sohn und Sänger.
    Dann durch die rechte und linke Wienzeile, dazwischen liegt nämlich der Naschmarkt. Gleich am Anfang hat uns ein sehr chouragierter junger Käseverkäufer am Wickel...so schnell können wir die kleinen Scheibchen gar nicht essen, wie er sie schneidet.😜 Er muss viel schaffen weil er in einer Woche seine schöne Braut heiraten wird und 2500 Gäste bewirten muss.🙈 Feiner Käse ist es, ich falle seinem Charme zum Opfer, ein Stück Trüffelkäse zu einem nicht unerheblichen Preis kommt mit.Danach durchstreifen wir die Zeilen mit vielen feinen Ständen, viele Gerüche umschmeicheln unsere Nasen.Auch das Auge freut sich über die fein angerichteten Gemüsesorten, Käselaibe, Olivenschalen, Wurstwaren, Brot und natürlich immer wieder leckeres Essen...Eine Wucht...Und schwer, standhaft zu bleiben.😉Einen Espresso zwischendurch gibt's noch, der Kellner ist ein weiterer charmanter Wiener...
    Am Ende sucht sich jedes Paar ein Lokal seiner Wahl und der Magen kommt zu seinem Recht.
    Auf unserem weiteren Weg liegt nun das Haus der Künstler, Secession, im Volksmund ,der Krautschopf, 😅
    Dort befindet sich der Beethoven-Fries von Gustav Klimt,34m lang.Leider nur mit Eintritt zu besichtigen. So begnügen wir uns mit Außenansicht.
    Anschließend besuchen wir noch die wirklich außerordentlich prächtige Karlskirche. Von außen und von innen. Wir können auch zur Orgel hoch steigen und noch weiter für einen Panoramablick über Wien. Dann haben wir genug für heute, denn Morgens in der Bahn hat uns der Schaffner beim Schwarzfahren erwischt, wir uns aber völlig schuldlos fühlten...Verstehe einer die Anordnungen beim Bahnverbund....🤪
    Trotzdem noch schön geworden, am Coffebike noch einen leckeren Mint Chock Latte geschlürft 😋 und ab nach Hause... Heute wurde außer Haus zu Abend gegessen, es gab einen Hochzeitstag zu feiern.
    Okumaya devam et

  • Ein ganz besonderes Ziel...

    17–20 Eyl, Avusturya ⋅ 🌙 13 °C

    ...hatten wir gestern. Mir wurde der Besuch des Zentralfriehofs empfohlen. Und wir wurden nicht enttäuscht. Auf 2,4 Quadratkilometern wurden seit 1874 ca.3 Mill.Menschen beigesetzt. Unterwegs anderem über 1000 Ehrengräber gibt es mittlerweile, welch ein bedeusames Stück Kulturgeschichte von Wien beinhalten. Es gibt einen großen Bereich für verschiedene Konfessionen, jüdische, Buddhistische, serbische,griechische, arabische, russisch-orthodoxe.
    Einen urbanen Garten zum selber werkeln,einen Park der Ruhe und Kraft,einen Naturgarten. Wunderschöne Arkaden mit ganz besonderen Gruften,Aussegnungshallen, das Rondell mit den Präsidentengruften und im Mittelpunkt die Dr.-Karl- Lueger-Gedächtniskirche.
    Stundenlang könnte man spazieren und sieht immer was Neues .Wirklich sehr beeindruckend !Zum Ende haben wir zum ersten Mal in Freien 2 grosse Feldhamster beobachten können.
    Die wohnen dort in den Wiesenflächen und futtern ganz ungeniert.
    Der Tag fand noch einen besonderen Abschluss feierten wir zum den Hochzeitstag des zweiten Paares diese Woche in einer feiner Pizzeria.
    Okumaya devam et

  • Schloß Schönbrunn

    18 Eylül, Avusturya ⋅ ☁️ 16 °C

    Die Sommerresidenz der Habsburger, auch Österreichs Versailles genannt,ist eine der Hauptattraktionen Wiens. 1400 Zimmer, die 40 Schönsten kann man besichtigen, was wir jedoch nicht tun.Das ganze Schloss rundherum wird für die in Wien stattfindende Longines Global Champions Tour 2025 🐎🐎 zugebaut. Man rechnet mit 9000 Zuschauern. 🙈
    Wir besichtigen die Außenanlagen. Zuerst die in einem Seitentrakt des Ehrenhofes untergebrachte Wagenburg mit 60 Prunkwagen. Was für ein Prunk...Noch einiges Interessantes über Sissi erfahren. Sie hat sich tatsächlich in Ihre Kleider einnähen lassen,um schön schlank auszusehen. 😉
    Danach die wunderschöne Parkanlage besichtigt soweit es ohne Eintritt möglich war. Sehr schön bepflanzt. Vom Schloßgarten hat man einen tollen Blick auf die Gloriette, welche auf dem Hügel gegenüber dem Schloss trohnt. Sie soll an den 1757 bei Kolin erfahrenen Sieg über die Preußen erinnern. Der graziöse, dem Urzustand entsprechend neu verglaste Bau beherbergt auch ein Cafe.
    Oben angekommen, bewundern wir ausdauernd den wunderschönen Blick über Schönbrunn und ganz Wien. Und dann gibt's Torte 🎂 🍰 im Café...Sachertorte und ein Stück Gloriette 😋 die Herren genehmigen sich ein Bierchen. 🍻 Bei so einer Besichtigungstour vergeht die Zeit wie im Fluge. Ab zum Auto, wir wollen noch auf den Kahlenberg und Leopoldsberg mit den Resten einer Burg. Von beiden Bergen hat man einen weiten Blick über Wien und auch die Donau. Sehr schön.Da wir heute noch einen Geburtstag feiern wollen und gut essen, müssen wir langsam den Rückweg antreten. Beim Blitzwirt kurz hinter Pressbaum finden wir Platz und gutes österreichisches Essen, bis auf den Lachs und den Spinat, die waren versalzen. Auch das gibt's...🤨
    Ein wunderbarer Tag war das heute.
    Okumaya devam et

  • Fiaker und Vindobona-Runde...🐎🐎

    19 Eylül, Avusturya ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute ist Planänderung. Eigentlich wollten wir auf den Schneeberg, den Hausberg der Wiener fahren. Leider keine Tickets mehr für die Salamander'Bahn nach oben bekommen. 😒
    Also machen wir heute eine Fiakerrunde, eine Damenkutsche und eine Herrenkutsche. Durch den alten Stadtteil von Wien ,ein Teil davon die sogenannte Vindobona -Runde. Als die alten Römer hier siedelten ,hieß es Vindobona.Sehr schön gemütlich war es ,wir werden sicherlich auf vielen Fotos von fotografierenden Asiaten sein....😅 Sogar durch die Hofburg wurden wir kutschiert.
    Danach auf ein Käffchen ins Cafe Aida am Stephansdom, das war lustig, sah alles rosarot aus, wie in Barby-Filmen...
    Schöne Details in alten Gassen, das alte Rathaus, das ehemalige Zeughaus, das Bundeskanzleramt, am Bundespräsidentenamt,nochmals durchs wunderschöne Palais Ferstel. Palais gibt's in Wien ohne Ende. Im Innenhof des Ferstel haben wir uns im BEAULIEU auf einen Wein und eine Quiche niedergelassenen. Der Kellner wollte erst nicht,, 6 Personen, das wird sich nicht ausgehen " sprach er...😉 Wir sind standhaft geblieben, im wahrsten Sinne des Wortes 😅 Im Geschäft musste noch eine Fenchelsalami und ein Glas Foie Gras mit.
    Danach eine gemütliche Bahnfahrt mit 2 mal umsteigen ,das bringen wir nun früh und abends...
    Okumaya devam et

  • Alles beginnt mit dem Wurstelprater...

    20 Eylül, Almanya ⋅ 🌙 23 °C

    Der Prater, eines der Wiener Wahrzeichen und seit 1766 eines der Wiener Erholungsgebiete, ist heute unser Ziel.Er entstand schon im frühen 19.Jh. und ein Teil der alten Vergnügungen gibt es heute noch. In den Jahren 1896/97 entstand das 67 mit hohe Riesenrad mit seinen roten Kabinen. Das steuern wir als Erstes an und kaufen gleich ein Kombiticket ,für Riesenrad und Madame Tussauds Kabinett. Wir haben Glück und dürfen als Familie allein in eine Gondel. Wir haben uns nämlich heute um 4 Personen vermehrt. Wir treffen uns mit meinem Neffen Alex, der mit seiner Familie in Ungarn lebt und für das WE nach Wien gekommen ist. Das wird ein lustiger Tag, vor allem für die Jungs....😅
    10 Min.lang drehen wir ganz langsam unsere Runde und haben einen tollen Blick über den ganzen Rummelpitz und auch über Wien. Der Opa Volkmar bekommt noch ein nachträgliches Geburtstagslied samt Geschenke 🎁
    Man kann auch eine Gondel für Frühstück oder Dinner mieten,für gutes Geld selbstverständlich. 😉 Außerdem die Plattform Nr.9, für die ganz Mutigen ,im Freien angeschnallt....🙈
    Danach besuchen wir das Wachsfigurenkabinett im Prater. Sehr interessant und teilweise ganz lebensecht. Man kann sich selbst dort ein wenig verwirklichen...😅 Zwischendurch ein erster Halt auf ein Bier und eine Frittatensuppe. Es ist warm und der Durst groß. Die junge Familie unternimmt derweil diverse Fahrgeschäfte auszuprobieren. Sehr lustig. Wir spazieren gemeinsam zwecks Erholung ein wenig durch die Praterallee unter Kastanien. Hier kann man soooo viel unternehmen, da ist für jeden was dabei.
    Wir lassen uns erst mal auf einen Kaffee Apfelstrudel und Eis nieder.
    Danach werden noch zwei Fahrgeschäfte mit Wasser ausprobiert...passt bei dem Wetter...Mein Mann lässt sich von seinem Neffen zu einer Wasserrutschenfahrt animieren...🥳
    Es ist spät, wir verabschieden uns und fahren noch zur Hochramalpe ,wo wir schon mal gut gegessen haben .Wir werden nicht enttäuscht.
    Noch ein Glas Wein am letzten Abend und Koffer packen.Morgen nach Hause.
    Okumaya devam et

  • Leider schon nach Hause...😒

    21 Eylül, Avusturya ⋅ ☀️ 14 °C

    Eine Woche Wien liegt hinter uns, perfekt organisiert von Schwester Monika und Ralph. Pension bestellt ,Tagesplan festgelegt ,Reiseführer gemacht. Änderungen geplant und alles gut geworden. Ich glaube, wir haben alle ein Faible für diese Stadt entwickelt .Wien und die Wiener haben so viel Freundlichkeit und Charme, das muss man einfach noch mal erleben. Und diese vielen Sehenswürdigkeiten kann man nicht in eine Woche pressen. Also...Wien, wir kommen wieder. 😍Okumaya devam et

    Gezinin sonu
    21 Eylül 2025