• Angkor Wat - 1

    17 de diciembre de 2024, Camboya ⋅ ⛅ 19 °C

    Der heiß ersehnte Tag ist da:
    Der Besuch der archäologischen Stätte Angkor Wat. Ein Ort, den wohl viele auf ihrer Bucket list haben, gilt er doch als eine der beeindruckendsten Tempelanlagen der Welt.
    Und es ist auch der Hammer. Ich habe schon viele Bilder gesehen, Dokus geguckt und Berichte gehört, aber begreifen tut man diese Anlage erst, wenn man da gewesen ist.

    Man muss sich eine Fläche so groß wie Köln vorstellen (ca. 400m²), auf der 1000 Tempel verteilt stehen, aus
    verschiedenen Jahrhunderten.
    Dazu muss man wissen, dass das Volk der Khmer fast ganz Südostasien beherrscht hat und eine Hochkultur war, vielleicht vergleichbar mit den Inkas oder Mayas.
    Ein Herrscher nach dem anderen wollte sich selbst ein Denkmal setzen, oder auch ein wenig protzen und so entstanden vom 9. bis 13. Jahrhundert die größten und prächtigsten der Tempel. Der bekannteste ist Angkor Wat.
    Um von einem Tempel zum nächsten zu gelangen muss man teilweise mehrere Kilometer zurücklegen. Wie gut, dass wir uns Motorroller gemietet und keinen Tuktukfahrer engagiert haben. So können wir selber bestimmen, wann wir wohin fahren und wie lange wir jeweils bleiben.
    An jedem Tempel zeigt man dann sein Ticket und kann den ganzen Tag überall hin, wo man will.

    Wir sind um 4Uhr aufgestanden, um 5Uhr losgerollert und waren vor dem Sonnenaufgang am Seerosenteich vor Angkor Wat. Der Tempel soll bei Sonnenaufgang der Wahnsinn sein, was auch Hunderte von Besuchern bestätigt sehen wollten. Also, auf ins Getümmel, Platz ergattern und Handy im Anschlag. So sieht das dann aus (an einem nicht perfekten Sonnenaufgang 😆):
    Leer más