- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 7
- miércoles, 1 de enero de 2025
- ⛅ 30 °C
- Altitud: 10 m
SingapurStamford Canal1°17’18” N 103°51’38” E
NYE @ Singapur

Am 30.12. kamen wir mit dem Luxus Bus in Singapur an. Die oft „gefürchtete“ Einreise war sehr einfach und wir durften rein 🙃
Singapur ist gefühlt bereits im Jahr 2124. Alles ist digitalisiert, sehr sauber und ordentlich und man hat das Gefühl „alles funktioniert“ einfach. Den ÖPNV benutzen war so einfach wie noch nie zuvor. Einfach beim Einsteigen die Kreditkarte vorhalten, losfahren und beim aussteigen das gleiche nochmal - fertig. Wir waren wirklich positiv beeindruckt. Die Stadt hat vor jetzt genau 60 Jahren die Unabhängigkeit von Malaysia erklärt. Bereits in den 70er Jahren wurde die Stadt begonnen zu säubern und zu begrünen und schlaue Wohnkonzepte wurden vom ersten Minister geplant und umgesetzt. Das alles konnten wir uns im National Museum of Singapur näher erläutern lassen.
Grundsätzlich ist zu sagen, das die Regierung sehr streng ist, was die Einreise angeht aber auch in vielen anderen Belangen fühlt man sich manchmal wie im Film. Die gesamte Stadt ist Videoüberwacht, man darf nur an vorgeschrieben stellen die Straße überqueren, Kaugummis sind illegal und es gibt noch die Todesstrafe sowie das „Auspeitschen“ als Strafe.
Das alles zusammen mit den hochmodernen Gebäuden und der Philosophie (null Korruption) hat uns echt beeindruckt. Auch wenn wir uns nicht sicher sind, ob das langfristig eine Stadt wäre, in der wir leben wollen würden. Dafür fehlen uns dann doch die etwas dreckigen Ecken Kölns aber auch die Individualität und der Charm zu sehr 😬
Um zu beschreiben, wie Singapur funktioniert und tickt, ist hier leider nicht genügend Platz. Aber es ist etwas ganz anderes zu dem was wir bisher so kannten. Eine Regierung, die eine bessere Vergütung erhält, als der private Sektor, um Korruption zu vermieden sowie eine langfristige Stadtplanung (Singapur ist planungstechnisch immer eine Generation voraus und setzt diese dann auch um). die funktioniert und nachhaltig ist, sind nur ein paar Beispiele dafür.
Zurück zu uns - wir hatten einen tollen
Silvesterabend an der Marina Bay mit Blick auf das markante Luxushotel Marina Bay Sands. Gemeinsam mit knapp 300.000 anderen Menschen wurde gemeinsam auf den Jahreswechsel hin gefiebert. Es gab bereits vor 0 Uhr mehrere kleine Feuerwerke und dann um Mitternacht ein Großes. In Singapur ist Feuerwerk und Böllern verboten. Es gibt nur ein zentrales Feuerwerk. Das ist tatsächlich die allerbeste Art um Silvester zu feiern.
In den folgenden Tagen haben wir die Stadt erkundet. Die berühmten Gardens by the Bay mit ihren artificial Trees und der Lichtshow, einige Hawker Center (günstige Foodcourts mit verschiedenstem Essen), die historischen Stadtviertel Singapurs (Chinatown, Little India, Kampong Glam) inkl. Moschee, das Marina bay Sands Hotel inkl. erstem Casino Besuch von Antonia 😅, haben jede Menge Essen probiert und uns viel über die Stadt informiert.
Am letzten Tag sind wir dann eher zufällig in einem Buddha-Tempel gelandet und waren überrascht wie groß und vielfältig es dort war. Wir konnten einer „Zeremonie“ der Mönche beiwohnen und den Gebetsgarten besichtigen - enorm spannend.
Danach ging’s noch in die komplett kostenfreie Singapur National Gallery. Eine Art hypermodernes Museum, aber auch viel Informationen über die Art und Weise wie die Stadt funktioniert und ihre Zukunft plant.
Leider konnten wir nur knapp 1,5h bleiben da wir etwas spät dran waren. Das ist in jedem Fall ein echter Geheimtipp.
Am 04.01. ging es dann weiter zu unseren nächsten Station nach Ho Chi Minh in Vietnam. Schauen wir mal was das ehemalige Saigon für uns bereit hält 🌞Leer más